Laurent Colonna d’Istria und Walther Sallaberger bieten mit diesem dreibändigen Werk einen umfassenden Einstieg in das Sumerische, die in Keilschrift überlieferte Sprache des frühen Mesopotamien. Sie konzentrieren sich auf die Zeit von Gudea von Lagaš bis Lipit-Eštar von Isin (2150 bis 1900 v.d.Z.), als im südlichen Irak Sumerisch als Alltagssprache diente und zugleich Hauptwerke sumerischer Literatur geschaffen wurden. Die fünfzig Beispieltexte reichen von Inschriften über archivalische Dokumente bis zu Gesetzen und poetischen Texten. Von den meisten Keilschrifttexten wurden eigens für dieses Werk neue präzise Umzeichnungen erstellt. Zeichenlisten und Glossare erschlie- ßen in zuverlässiger Weise Schrift und Wortschatz; die Grammatik be- rücksichtigt unterschiedliche Ansätze und aktuelle Forschungen. Diese Einführung eignet sich für den akademischen Unterricht ebenso wie für das Selbststudium und soll Anfängern oder Interessierten die Sprache, die Keilschrift und das Schrifttum Sumers nahebringen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Laurent Colonna d’Istria und Walther Sallaberger bieten mit diesem dreibändigen Werk einen umfassenden Einstieg in das Sumerische, die in Keilschrift überlieferte Sprache des frühen Mesopotamien. Sie konzentrieren sich auf die Zeit von Gudea von Lagaš bis Lipit-Eštar von Isin (2150 bis 1900 v.d.Z.), als im südlichen Irak Sumerisch als Alltagssprache diente und zugleich Hauptwerke sumerischer Literatur geschaffen wurden. Die fünfzig Beispieltexte reichen von Inschriften über archivalische Dokumente bis zu Gesetzen und poetischen Texten. Von den meisten Keilschrifttexten wurden eigens für dieses Werk neue präzise Umzeichnungen erstellt. Zeichenlisten und Glossare erschlie- ßen in zuverlässiger Weise Schrift und Wortschatz; die Grammatik be- rücksichtigt unterschiedliche Ansätze und aktuelle Forschungen. Diese Einführung eignet sich für den akademischen Unterricht ebenso wie für das Selbststudium und soll Anfängern oder Interessierten die Sprache, die Keilschrift und das Schrifttum Sumers nahebringen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Laurent Colonna d’Istria und Walther Sallaberger bieten mit diesem dreibändigen Werk einen umfassenden Einstieg in das Sumerische, die in Keilschrift überlieferte Sprache des frühen Mesopotamien. Sie konzentrieren sich auf die Zeit von Gudea von Lagaš bis Lipit-Eštar von Isin (2150 bis 1900 v.d.Z.), als im südlichen Irak Sumerisch als Alltagssprache diente und zugleich Hauptwerke sumerischer Literatur geschaffen wurden. Die fünfzig Beispieltexte reichen von Inschriften über archivalische Dokumente bis zu Gesetzen und poetischen Texten. Von den meisten Keilschrifttexten wurden eigens für dieses Werk neue präzise Umzeichnungen erstellt. Zeichenlisten und Glossare erschlie- ßen in zuverlässiger Weise Schrift und Wortschatz; die Grammatik be- rücksichtigt unterschiedliche Ansätze und aktuelle Forschungen. Diese Einführung eignet sich für den akademischen Unterricht ebenso wie für das Selbststudium und soll Anfängern oder Interessierten die Sprache, die Keilschrift und das Schrifttum Sumers nahebringen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Laurent Colonna d’Istria und Walther Sallaberger bieten mit diesem dreibändigen Werk einen umfassenden Einstieg in das Sumerische, die in Keilschrift überlieferte Sprache des frühen Mesopotamien. Sie konzentrieren sich auf die Zeit von Gudea von Lagaš bis Lipit-Eštar von Isin (2150 bis 1900 v.d.Z.), als im südlichen Irak Sumerisch als Alltagssprache diente und zugleich Hauptwerke sumerischer Literatur geschaffen wurden. Die fünfzig Beispieltexte reichen von Inschriften über archivalische Dokumente bis zu Gesetzen und poetischen Texten. Von den meisten Keilschrifttexten wurden eigens für dieses Werk neue präzise Umzeichnungen erstellt. Zeichenlisten und Glossare erschlie- ßen in zuverlässiger Weise Schrift und Wortschatz; die Grammatik be- rücksichtigt unterschiedliche Ansätze und aktuelle Forschungen. Diese Einführung eignet sich für den akademischen Unterricht ebenso wie für das Selbststudium und soll Anfängern oder Interessierten die Sprache, die Keilschrift und das Schrifttum Sumers nahebringen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Laurent Colonna d’Istria und Walther Sallaberger bieten mit diesem dreibändigen Werk einen umfassenden Einstieg in das Sumerische, die in Keilschrift überlieferte Sprache des frühen Mesopotamien. Sie konzentrieren sich auf die Zeit von Gudea von Lagaš bis Lipit-Eštar von Isin (2150 bis 1900 v.d.Z.), als im südlichen Irak Sumerisch als Alltagssprache diente und zugleich Hauptwerke sumerischer Literatur geschaffen wurden. Die fünfzig Beispieltexte reichen von Inschriften über archivalische Dokumente bis zu Gesetzen und poetischen Texten. Von den meisten Keilschrifttexten wurden eigens für dieses Werk neue präzise Umzeichnungen erstellt. Zeichenlisten und Glossare erschlie- ßen in zuverlässiger Weise Schrift und Wortschatz; die Grammatik be- rücksichtigt unterschiedliche Ansätze und aktuelle Forschungen. Diese Einführung eignet sich für den akademischen Unterricht ebenso wie für das Selbststudium und soll Anfängern oder Interessierten die Sprache, die Keilschrift und das Schrifttum Sumers nahebringen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Laurent Colonna d’Istria und Walther Sallaberger bieten mit diesem dreibändigen Werk einen umfassenden Einstieg in das Sumerische, die in Keilschrift überlieferte Sprache des frühen Mesopotamien. Sie konzentrieren sich auf die Zeit von Gudea von Lagaš bis Lipit-Eštar von Isin (2150 bis 1900 v.d.Z.), als im südlichen Irak Sumerisch als Alltagssprache diente und zugleich Hauptwerke sumerischer Literatur geschaffen wurden. Die fünfzig Beispieltexte reichen von Inschriften über archivalische Dokumente bis zu Gesetzen und poetischen Texten. Von den meisten Keilschrifttexten wurden eigens für dieses Werk neue präzise Umzeichnungen erstellt. Zeichenlisten und Glossare erschlie- ßen in zuverlässiger Weise Schrift und Wortschatz; die Grammatik be- rücksichtigt unterschiedliche Ansätze und aktuelle Forschungen. Diese Einführung eignet sich für den akademischen Unterricht ebenso wie für das Selbststudium und soll Anfängern oder Interessierten die Sprache, die Keilschrift und das Schrifttum Sumers nahebringen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Laurent Colonna d’Istria und Walther Sallaberger bieten mit diesem dreibändigen Werk einen umfassenden Einstieg in das Sumerische, die in Keilschrift überlieferte Sprache des frühen Mesopotamien. Sie konzentrieren sich auf die Zeit von Gudea von Lagaš bis Lipit-Eštar von Isin (2150 bis 1900 v.d.Z.), als im südlichen Irak Sumerisch als Alltagssprache diente und zugleich Hauptwerke sumerischer Literatur geschaffen wurden. Die fünfzig Beispieltexte reichen von Inschriften über archivalische Dokumente bis zu Gesetzen und poetischen Texten. Von den meisten Keilschrifttexten wurden eigens für dieses Werk neue präzise Umzeichnungen erstellt. Zeichenlisten und Glossare erschlie- ßen in zuverlässiger Weise Schrift und Wortschatz; die Grammatik be- rücksichtigt unterschiedliche Ansätze und aktuelle Forschungen. Diese Einführung eignet sich für den akademischen Unterricht ebenso wie für das Selbststudium und soll Anfängern oder Interessierten die Sprache, die Keilschrift und das Schrifttum Sumers nahebringen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Laurent Colonna d’Istria und Walther Sallaberger bieten mit diesem dreibändigen Werk einen umfassenden Einstieg in das Sumerische, die in Keilschrift überlieferte Sprache des frühen Mesopotamien. Sie konzentrieren sich auf die Zeit von Gudea von Lagaš bis Lipit-Eštar von Isin (2150 bis 1900 v.d.Z.), als im südlichen Irak Sumerisch als Alltagssprache diente und zugleich Hauptwerke sumerischer Literatur geschaffen wurden. Die fünfzig Beispieltexte reichen von Inschriften über archivalische Dokumente bis zu Gesetzen und poetischen Texten. Von den meisten Keilschrifttexten wurden eigens für dieses Werk neue präzise Umzeichnungen erstellt. Zeichenlisten und Glossare erschlie- ßen in zuverlässiger Weise Schrift und Wortschatz; die Grammatik be- rücksichtigt unterschiedliche Ansätze und aktuelle Forschungen. Diese Einführung eignet sich für den akademischen Unterricht ebenso wie für das Selbststudium und soll Anfängern oder Interessierten die Sprache, die Keilschrift und das Schrifttum Sumers nahebringen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Laurent Colonna d’Istria und Walther Sallaberger bieten mit diesem dreibändigen Werk einen umfassenden Einstieg in das Sumerische, die in Keilschrift überlieferte Sprache des frühen Mesopotamien. Sie konzentrieren sich auf die Zeit von Gudea von Lagaš bis Lipit-Eštar von Isin (2150 bis 1900 v.d.Z.), als im südlichen Irak Sumerisch als Alltagssprache diente und zugleich Hauptwerke sumerischer Literatur geschaffen wurden. Die fünfzig Beispieltexte reichen von Inschriften über archivalische Dokumente bis zu Gesetzen und poetischen Texten. Von den meisten Keilschrifttexten wurden eigens für dieses Werk neue präzise Umzeichnungen erstellt. Zeichenlisten und Glossare erschlie- ßen in zuverlässiger Weise Schrift und Wortschatz; die Grammatik be- rücksichtigt unterschiedliche Ansätze und aktuelle Forschungen. Diese Einführung eignet sich für den akademischen Unterricht ebenso wie für das Selbststudium und soll Anfängern oder Interessierten die Sprache, die Keilschrift und das Schrifttum Sumers nahebringen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Laurent Colonna d’Istria und Walther Sallaberger bieten mit diesem dreibändigen Werk einen umfassenden Einstieg in das Sumerische, die in Keilschrift überlieferte Sprache des frühen Mesopotamien. Sie konzentrieren sich auf die Zeit von Gudea von Lagaš bis Lipit-Eštar von Isin (2150 bis 1900 v.d.Z.), als im südlichen Irak Sumerisch als Alltagssprache diente und zugleich Hauptwerke sumerischer Literatur geschaffen wurden. Die fünfzig Beispieltexte reichen von Inschriften über archivalische Dokumente bis zu Gesetzen und poetischen Texten. Von den meisten Keilschrifttexten wurden eigens für dieses Werk neue präzise Umzeichnungen erstellt. Zeichenlisten und Glossare erschlie- ßen in zuverlässiger Weise Schrift und Wortschatz; die Grammatik be- rücksichtigt unterschiedliche Ansätze und aktuelle Forschungen. Diese Einführung eignet sich für den akademischen Unterricht ebenso wie für das Selbststudium und soll Anfängern oder Interessierten die Sprache, die Keilschrift und das Schrifttum Sumers nahebringen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Laurent Colonna d’Istria und Walther Sallaberger bieten mit diesem dreibändigen Werk einen umfassenden Einstieg in das Sumerische, die in Keilschrift überlieferte Sprache des frühen Mesopotamien. Sie konzentrieren sich auf die Zeit von Gudea von Lagaš bis Lipit-Eštar von Isin (2150 bis 1900 v.d.Z.), als im südlichen Irak Sumerisch als Alltagssprache diente und zugleich Hauptwerke sumerischer Literatur geschaffen wurden. Die fünfzig Beispieltexte reichen von Inschriften über archivalische Dokumente bis zu Gesetzen und poetischen Texten. Von den meisten Keilschrifttexten wurden eigens für dieses Werk neue präzise Umzeichnungen erstellt. Zeichenlisten und Glossare erschlie- ßen in zuverlässiger Weise Schrift und Wortschatz; die Grammatik be- rücksichtigt unterschiedliche Ansätze und aktuelle Forschungen. Diese Einführung eignet sich für den akademischen Unterricht ebenso wie für das Selbststudium und soll Anfängern oder Interessierten die Sprache, die Keilschrift und das Schrifttum Sumers nahebringen.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Laurent Colonna d’Istria und Walther Sallaberger bieten mit diesem dreibändigen Werk einen umfassenden Einstieg in das Sumerische, die in Keilschrift überlieferte Sprache des frühen Mesopotamien. Sie konzentrieren sich auf die Zeit von Gudea von Lagaš bis Lipit-Eštar von Isin (2150 bis 1900 v.d.Z.), als im südlichen Irak Sumerisch als Alltagssprache diente und zugleich Hauptwerke sumerischer Literatur geschaffen wurden. Die fünfzig Beispieltexte reichen von Inschriften über archivalische Dokumente bis zu Gesetzen und poetischen Texten. Von den meisten Keilschrifttexten wurden eigens für dieses Werk neue präzise Umzeichnungen erstellt. Zeichenlisten und Glossare erschlie- ßen in zuverlässiger Weise Schrift und Wortschatz; die Grammatik be- rücksichtigt unterschiedliche Ansätze und aktuelle Forschungen. Diese Einführung eignet sich für den akademischen Unterricht ebenso wie für das Selbststudium und soll Anfängern oder Interessierten die Sprache, die Keilschrift und das Schrifttum Sumers nahebringen.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Laurent Colonna d’Istria und Walther Sallaberger bieten mit diesem dreibändigen Werk einen umfassenden Einstieg in das Sumerische, die in Keilschrift überlieferte Sprache des frühen Mesopotamien. Sie konzentrieren sich auf die Zeit von Gudea von Lagaš bis Lipit-Eštar von Isin (2150 bis 1900 v.d.Z.), als im südlichen Irak Sumerisch als Alltagssprache diente und zugleich Hauptwerke sumerischer Literatur geschaffen wurden. Die fünfzig Beispieltexte reichen von Inschriften über archivalische Dokumente bis zu Gesetzen und poetischen Texten. Von den meisten Keilschrifttexten wurden eigens für dieses Werk neue präzise Umzeichnungen erstellt. Zeichenlisten und Glossare erschlie- ßen in zuverlässiger Weise Schrift und Wortschatz; die Grammatik be- rücksichtigt unterschiedliche Ansätze und aktuelle Forschungen. Diese Einführung eignet sich für den akademischen Unterricht ebenso wie für das Selbststudium und soll Anfängern oder Interessierten die Sprache, die Keilschrift und das Schrifttum Sumers nahebringen.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Laurent Colonna d’Istria und Walther Sallaberger bieten mit diesem dreibändigen Werk einen umfassenden Einstieg in das Sumerische, die in Keilschrift überlieferte Sprache des frühen Mesopotamien. Sie konzentrieren sich auf die Zeit von Gudea von Lagaš bis Lipit-Eštar von Isin (2150 bis 1900 v.d.Z.), als im südlichen Irak Sumerisch als Alltagssprache diente und zugleich Hauptwerke sumerischer Literatur geschaffen wurden. Die fünfzig Beispieltexte reichen von Inschriften über archivalische Dokumente bis zu Gesetzen und poetischen Texten. Von den meisten Keilschrifttexten wurden eigens für dieses Werk neue präzise Umzeichnungen erstellt. Zeichenlisten und Glossare erschlie- ßen in zuverlässiger Weise Schrift und Wortschatz; die Grammatik be- rücksichtigt unterschiedliche Ansätze und aktuelle Forschungen. Diese Einführung eignet sich für den akademischen Unterricht ebenso wie für das Selbststudium und soll Anfängern oder Interessierten die Sprache, die Keilschrift und das Schrifttum Sumers nahebringen.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Laurent Colonna d’Istria und Walther Sallaberger bieten mit diesem dreibändigen Werk einen umfassenden Einstieg in das Sumerische, die in Keilschrift überlieferte Sprache des frühen Mesopotamien. Sie konzentrieren sich auf die Zeit von Gudea von Lagaš bis Lipit-Eštar von Isin (2150 bis 1900 v.d.Z.), als im südlichen Irak Sumerisch als Alltagssprache diente und zugleich Hauptwerke sumerischer Literatur geschaffen wurden. Die fünfzig Beispieltexte reichen von Inschriften über archivalische Dokumente bis zu Gesetzen und poetischen Texten. Von den meisten Keilschrifttexten wurden eigens für dieses Werk neue präzise Umzeichnungen erstellt. Zeichenlisten und Glossare erschlie- ßen in zuverlässiger Weise Schrift und Wortschatz; die Grammatik be- rücksichtigt unterschiedliche Ansätze und aktuelle Forschungen. Diese Einführung eignet sich für den akademischen Unterricht ebenso wie für das Selbststudium und soll Anfängern oder Interessierten die Sprache, die Keilschrift und das Schrifttum Sumers nahebringen.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Laurent Colonna d’Istria und Walther Sallaberger bieten mit diesem dreibändigen Werk einen umfassenden Einstieg in das Sumerische, die in Keilschrift überlieferte Sprache des frühen Mesopotamien. Sie konzentrieren sich auf die Zeit von Gudea von Lagaš bis Lipit-Eštar von Isin (2150 bis 1900 v.d.Z.), als im südlichen Irak Sumerisch als Alltagssprache diente und zugleich Hauptwerke sumerischer Literatur geschaffen wurden. Die fünfzig Beispieltexte reichen von Inschriften über archivalische Dokumente bis zu Gesetzen und poetischen Texten. Von den meisten Keilschrifttexten wurden eigens für dieses Werk neue präzise Umzeichnungen erstellt. Zeichenlisten und Glossare erschlie- ßen in zuverlässiger Weise Schrift und Wortschatz; die Grammatik be- rücksichtigt unterschiedliche Ansätze und aktuelle Forschungen. Diese Einführung eignet sich für den akademischen Unterricht ebenso wie für das Selbststudium und soll Anfängern oder Interessierten die Sprache, die Keilschrift und das Schrifttum Sumers nahebringen.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Dieses Buch behandelt das Essen im südlichen Mesopotamien des ausgehenden dritten Jahrtausends v.Chr., zur Zeit der dritten Dynastie von Ur. Anhand des reichen Aufkommens an einschlägigen Dokumenten der staatlichen Administration werden Rezepturen einzelner Gerichte wie Suppen und Süßspeisen identifiziert und die bei den für das soziale Leben in Sumer so wichtigen öffentlichen Feiern aufgefahrenen Menüs rekonstruiert. Die vergleichende Analyse der außerordentlich genauen und detaillierten metrologischen Angaben in den Texten gestattet die Ermittlung beispielsweise der Konsistenz eines Eintopfgerichts oder der Dichte von Broten ebenso wie die genauere Bestimmung einzelner Grundzutaten. Obst und Gemüse schließlich erweisen sich als Delikatesse, die dem oberen Stratum der Gesellschaft vorbehalten war.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Laurent Colonna d’Istria und Walther Sallaberger bieten mit diesem dreibändigen Werk einen umfassenden Einstieg in das Sumerische, die in Keilschrift überlieferte Sprache des frühen Mesopotamien. Sie konzentrieren sich auf die Zeit von Gudea von Lagaš bis Lipit-Eštar von Isin (2150 bis 1900 v.d.Z.), als im südlichen Irak Sumerisch als Alltagssprache diente und zugleich Hauptwerke sumerischer Literatur geschaffen wurden. Die fünfzig Beispieltexte reichen von Inschriften über archivalische Dokumente bis zu Gesetzen und poetischen Texten. Von den meisten Keilschrifttexten wurden eigens für dieses Werk neue präzise Umzeichnungen erstellt. Zeichenlisten und Glossare erschlie- ßen in zuverlässiger Weise Schrift und Wortschatz; die Grammatik be- rücksichtigt unterschiedliche Ansätze und aktuelle Forschungen. Diese Einführung eignet sich für den akademischen Unterricht ebenso wie für das Selbststudium und soll Anfängern oder Interessierten die Sprache, die Keilschrift und das Schrifttum Sumers nahebringen.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Laurent Colonna d’Istria und Walther Sallaberger bieten mit diesem dreibändigen Werk einen umfassenden Einstieg in das Sumerische, die in Keilschrift überlieferte Sprache des frühen Mesopotamien. Sie konzentrieren sich auf die Zeit von Gudea von Lagaš bis Lipit-Eštar von Isin (2150 bis 1900 v.d.Z.), als im südlichen Irak Sumerisch als Alltagssprache diente und zugleich Hauptwerke sumerischer Literatur geschaffen wurden. Die fünfzig Beispieltexte reichen von Inschriften über archivalische Dokumente bis zu Gesetzen und poetischen Texten. Von den meisten Keilschrifttexten wurden eigens für dieses Werk neue präzise Umzeichnungen erstellt. Zeichenlisten und Glossare erschlie- ßen in zuverlässiger Weise Schrift und Wortschatz; die Grammatik be- rücksichtigt unterschiedliche Ansätze und aktuelle Forschungen. Diese Einführung eignet sich für den akademischen Unterricht ebenso wie für das Selbststudium und soll Anfängern oder Interessierten die Sprache, die Keilschrift und das Schrifttum Sumers nahebringen.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Laurent Colonna d’Istria und Walther Sallaberger bieten mit diesem dreibändigen Werk einen umfassenden Einstieg in das Sumerische, die in Keilschrift überlieferte Sprache des frühen Mesopotamien. Sie konzentrieren sich auf die Zeit von Gudea von Lagaš bis Lipit-Eštar von Isin (2150 bis 1900 v.d.Z.), als im südlichen Irak Sumerisch als Alltagssprache diente und zugleich Hauptwerke sumerischer Literatur geschaffen wurden. Die fünfzig Beispieltexte reichen von Inschriften über archivalische Dokumente bis zu Gesetzen und poetischen Texten. Von den meisten Keilschrifttexten wurden eigens für dieses Werk neue präzise Umzeichnungen erstellt. Zeichenlisten und Glossare erschlie- ßen in zuverlässiger Weise Schrift und Wortschatz; die Grammatik be- rücksichtigt unterschiedliche Ansätze und aktuelle Forschungen. Diese Einführung eignet sich für den akademischen Unterricht ebenso wie für das Selbststudium und soll Anfängern oder Interessierten die Sprache, die Keilschrift und das Schrifttum Sumers nahebringen.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Sumerisch
Sie suchen ein Buch über Sumerisch? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Sumerisch. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Sumerisch im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Sumerisch einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Sumerisch - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Sumerisch, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Sumerisch und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.