Design – eine Einführung

Design – eine Einführung von Schneider,  Beat
Ein konziser Überblick, nun in zweiter, korrigierter Auflage, der ebenso anschaulich wie kritisch alle wichtigen Aspekte des Produkt- und Grafikdesigns auf den Nenner bringt. Bei der Komplexität der heutigen Gesellschaft ist auch das Design gefordert: wie kann es seinen Beitrag zur Orientierung, Klärung und nützlichen Gestaltung leisten? Im Teil I des Buches (Designgeschichte) schildert der Autor die Hauptepochen des Designs seit seinen Anfängen mit der Industrialisierung bis heute. Dabei wird der ästhetische Selbstanspruch der jeweiligen Designgeneration kritisch hinterfragt, und die sozialen, kulturellenund wirtschaftlichen Bedingungen werden aufgezeigt. Der Teil II (Designdebatte) greift in die aktuelle Diskussion ein: Die grundlegenden Begriffe werden definiert, die Stellung des Designs in Bezug auf Kunst, Geschmack, Dritte Welt, Gender, Theorie sowie Wissenschaft und Forschung wird geklärt. Im Anhang finden sich nützliche Hinweise auf Organisationen, Museen und wichtige Zeitschriften. Beat Schneider ist emeritierter Professor für Kultur- und Designgeschichte und Designtheorie an der Hochschule der Künste Bern HKB sowie Gründungspräsident des Swiss Design Network (Nationales Forschungsnetz der Designhochschulen der Schweiz). Von ihm stammt "Penthesilea. Die andere Kultur- und Kunstgeschichte. Sozialgeschichtlich und patriarchatskritisch." Jimmy Schmid ist Professor für Kommunikationsdesign und Leiter des Kompetenzzentrums für Visualisierungen im Bereich Wissensmanagement an der Hochschule der Künste Bern HKB und führt eine Agentur für visuelle Kommunikation in Luzern.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Design – eine Einführung

Design – eine Einführung von Schneider,  Beat
Bei der Komplexität der heutigen Gesellschaft ist auch das Design gefordert: wie kann es seinen Beitrag zur Orientierung, Klärung und nützlichen Gestaltung leisten? Im Teil I des Buches (Designgeschichte) schildert der Autor die Hauptepochen des Designs seit seinen Anfängen mit der Industrialisierung bis heute. Dabei werden der ästhetische Selbstanspruch der jeweiligen Designgeneration kritisch hinterfragt und die sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen aufgezeigt. Der Teil II (Designdebatte) greift in die aktuelle Diskussion ein: die grundlegenden Begriffe werden definiert, die Stellung des Designs in Bezug auf Kunst, Geschmack, Dritte Welt, Gender, Theorie sowie Wissenschaft und Forschung geklärt. Im Anhang finden sich nützliche Hinweise auf Organisationen, Museen und wichtige Zeitschriften. Beat Schneider war bis 2006 Professor für Design- und Kulturgeschichte an der Hochschule der Künste Bern. Jimmy Schmid ist Kommunikations- und Webdesigner in Luzern.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Design – eine Einführung

Design – eine Einführung von Schneider,  Beat
Bei der Komplexität der heutigen Gesellschaft ist auch das Design gefordert: wie kann es seinen Beitrag zur Orientierung, Klärung und nützlichen Gestaltung leisten? Im Teil I des Buches (Designgeschichte) schildert der Autor die Hauptepochen des Designs seit seinen Anfängen mit der Industrialisierung bis heute. Dabei werden der ästhetische Selbstanspruch der jeweiligen Designgeneration kritisch hinterfragt und die sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen aufgezeigt. Der Teil II (Designdebatte) greift in die aktuelle Diskussion ein: die grundlegenden Begriffe werden definiert, die Stellung des Designs in Bezug auf Kunst, Geschmack, Dritte Welt, Gender, Theorie sowie Wissenschaft und Forschung geklärt. Im Anhang finden sich nützliche Hinweise auf Organisationen, Museen und wichtige Zeitschriften. Beat Schneider war bis 2006 Professor für Design- und Kulturgeschichte an der Hochschule der Künste Bern. Jimmy Schmid ist Kommunikations- und Webdesigner in Luzern.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Design – eine Einführung

Design – eine Einführung von Schneider,  Beat
Ein konziser Überblick, nun in zweiter, korrigierter Auflage, der ebenso anschaulich wie kritisch alle wichtigen Aspekte des Produkt- und Grafikdesigns auf den Nenner bringt. Bei der Komplexität der heutigen Gesellschaft ist auch das Design gefordert: wie kann es seinen Beitrag zur Orientierung, Klärung und nützlichen Gestaltung leisten? Im Teil I des Buches (Designgeschichte) schildert der Autor die Hauptepochen des Designs seit seinen Anfängen mit der Industrialisierung bis heute. Dabei wird der ästhetische Selbstanspruch der jeweiligen Designgeneration kritisch hinterfragt, und die sozialen, kulturellenund wirtschaftlichen Bedingungen werden aufgezeigt. Der Teil II (Designdebatte) greift in die aktuelle Diskussion ein: Die grundlegenden Begriffe werden definiert, die Stellung des Designs in Bezug auf Kunst, Geschmack, Dritte Welt, Gender, Theorie sowie Wissenschaft und Forschung wird geklärt. Im Anhang finden sich nützliche Hinweise auf Organisationen, Museen und wichtige Zeitschriften. Beat Schneider ist emeritierter Professor für Kultur- und Designgeschichte und Designtheorie an der Hochschule der Künste Bern HKB sowie Gründungspräsident des Swiss Design Network (Nationales Forschungsnetz der Designhochschulen der Schweiz). Von ihm stammt "Penthesilea. Die andere Kultur- und Kunstgeschichte. Sozialgeschichtlich und patriarchatskritisch." Jimmy Schmid ist Professor für Kommunikationsdesign und Leiter des Kompetenzzentrums für Visualisierungen im Bereich Wissensmanagement an der Hochschule der Künste Bern HKB und führt eine Agentur für visuelle Kommunikation in Luzern.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Swiss Design Network

Sie suchen ein Buch über Swiss Design Network? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Swiss Design Network. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Swiss Design Network im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Swiss Design Network einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Swiss Design Network - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Swiss Design Network, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Swiss Design Network und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.