Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die dopaminerge Neurotransmission ist von zentraler Bedeutung für die Regulierung motivierter Verhaltensweisen beim Menschen und wird durch so elementare Reize wie Nahrungsaufnahme und Sexualität angesprochen. Unterschiedliche Störungen der dopaminergen Transmission wurden bei der Schizophrenie, den Abhängigkeitserkrankungen und den extrapyramidalmotorischen Erkrankungen beschrieben. Gemeinsam ist diesen Theorien die Annahme, dass die dopaminerge Funktionsstörung entweder das Erleben lustvoller Erfahrungen oder die Erwartung anstehender Belohnungen und damit die Motivation zu zielgerichteten Verhaltensweisen beeinträchtigt. Im vorliegenden Band werden die jeweiligen Annahmen über eine dopaminerge Funktionsstörung bei Patienten mit Schizophrenie, Alkoholabhängigkeit und extrapyramidalmotorischen Erkrankungen diskutiert und in Bezug zu eigenen Befunden gesetzt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die dopaminerge Neurotransmission ist von zentraler Bedeutung für die Regulierung motivierter Verhaltensweisen beim Menschen und wird durch so elementare Reize wie Nahrungsaufnahme und Sexualität angesprochen. Unterschiedliche Störungen der dopaminergen Transmission wurden bei der Schizophrenie, den Abhängigkeitserkrankungen und den extrapyramidalmotorischen Erkrankungen beschrieben. Gemeinsam ist diesen Theorien die Annahme, dass die dopaminerge Funktionsstörung entweder das Erleben lustvoller Erfahrungen oder die Erwartung anstehender Belohnungen und damit die Motivation zu zielgerichteten Verhaltensweisen beeinträchtigt. Im vorliegenden Band werden die jeweiligen Annahmen über eine dopaminerge Funktionsstörung bei Patienten mit Schizophrenie, Alkoholabhängigkeit und extrapyramidalmotorischen Erkrankungen diskutiert und in Bezug zu eigenen Befunden gesetzt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch befaßt sich mit der Psychosomatik funktioneller Herz-Kreislauf-Störungen, bei denen sich keinerlei organpathologische Befunde als Ursache der Beschwerden nachweisen lassen. Neben der klinischen Information zur Diagnostik und Therapie werden pathogenetische Konzepte dieser Störung so dargestellt, daß das Verständnis dieser Konzepte den klinischen Zugang zum Patienten erleichtert. Weiterhin wird eine Verbindung hergestellt zwischen den vorhandenen pathogenetischen Konzepten mit empirisch formulierten Inhalten der Psychologie, vor allem der Angstforschung und Psychophysiologie.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch befaßt sich mit der Psychosomatik funktioneller Herz-Kreislauf-Störungen, bei denen sich keinerlei organpathologische Befunde als Ursache der Beschwerden nachweisen lassen. Neben der klinischen Information zur Diagnostik und Therapie werden pathogenetische Konzepte dieser Störung so dargestellt, daß das Verständnis dieser Konzepte den klinischen Zugang zum Patienten erleichtert. Weiterhin wird eine Verbindung hergestellt zwischen den vorhandenen pathogenetischen Konzepten mit empirisch formulierten Inhalten der Psychologie, vor allem der Angstforschung und Psychophysiologie.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch befaßt sich mit der Psychosomatik funktioneller Herz-Kreislauf-Störungen, bei denen sich keinerlei organpathologische Befunde als Ursache der Beschwerden nachweisen lassen. Neben der klinischen Information zur Diagnostik und Therapie werden pathogenetische Konzepte dieser Störung so dargestellt, daß das Verständnis dieser Konzepte den klinischen Zugang zum Patienten erleichtert. Weiterhin wird eine Verbindung hergestellt zwischen den vorhandenen pathogenetischen Konzepten mit empirisch formulierten Inhalten der Psychologie, vor allem der Angstforschung und Psychophysiologie.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Für die Behandlung schizophrener Erkrankungen steht dem Arzt heute eine Palette von Neuroleptika mit unterschiedlichen Eigenschaften und Wirkqualitäten zur Verfügung. Das vorliegende Buch widmet sich einer Substanz aus diesem Spektrum, dem Thioxanthen-Derivat Flupentixol. Es gibt einen Überblick über das breite Wirkprofil dieser Substanz bei verschiedenen psychiatrischen Erkrankungen. Dabei wendet es sich an Nervenärzte und wissenschaftlich tätige Personen, die sich umfassend über die klinischen Studien informieren wollen, die mit diesem bewährten Medikament durchgeführt wurden. Darüber hinaus sind neuere pharmakologische Daten enthalten. Diese Daten unterstützen die Hypothese, daß Flupentixol partiell atypische Eigenschaften besitzt. Das Buch soll dazu beitragen, dem Arzt Informationen an die Hand zu geben, die er für die Wahl eines Neuroleptikums im Einzelfall benötigt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Für die Behandlung schizophrener Erkrankungen steht dem Arzt heute eine Palette von Neuroleptika mit unterschiedlichen Eigenschaften und Wirkqualitäten zur Verfügung. Das vorliegende Buch widmet sich einer Substanz aus diesem Spektrum, dem Thioxanthen-Derivat Flupentixol. Es gibt einen Überblick über das breite Wirkprofil dieser Substanz bei verschiedenen psychiatrischen Erkrankungen. Dabei wendet es sich an Nervenärzte und wissenschaftlich tätige Personen, die sich umfassend über die klinischen Studien informieren wollen, die mit diesem bewährten Medikament durchgeführt wurden. Darüber hinaus sind neuere pharmakologische Daten enthalten. Diese Daten unterstützen die Hypothese, daß Flupentixol partiell atypische Eigenschaften besitzt. Das Buch soll dazu beitragen, dem Arzt Informationen an die Hand zu geben, die er für die Wahl eines Neuroleptikums im Einzelfall benötigt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Klinische Erfahrungen geben nur ein unvollständiges Bild über den wahren Verlauf von psychogenen Erkrankungen, weil jede Inanspruchnahmeklientel, jegliches Patientengut aller Institutionen und Therapeuten hochgradig selektiert ist. Über Verläufe bei Gesunden - und das sind nach den Untersuchungen der Verfasser etwa 3/4 der Bevölkerung - bekommt man nur Aufschluß durch aktive Befragung. Die hier vorgelegte Untersuchung stellt hinsichtlich psychogener Erkrankungen und entsprechender Gesundheit die erste deutschsprachige prospektive Verlaufsstudie an einer repräsentativen Bevölkerungsstichprobe dar. 600 erwachsene Deutsche aus einer Großstadt wurden im Abstand von drei Jahren mehrmals ausführlich untersucht. Im Zentrum dieser Untersuchung stand die Frage des von seelischer Gesundheit und psychogener Symptomatik, sowie die darauf Einfluß nehmenden Persönlichkeits-, Kindheits-, Entwicklungs- und Umweltfaktoren. Das Buch bietet grundlegende wissenschaftliche Daten über das Gebiet der psychogenen Erkrankungen. Die umfangreiche illustrierende Kasuistik von Lebensentwicklungen psychisch Gesunder wie auch von psychogenen Erkrankten macht die Lektüre weit über den wissenschaftlichen Bereich hinaus eindrucksvoll.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
W. Benn,
S. Eckert,
M. Ehl,
R. Manz,
D. Merscher,
H. Parekh,
G. Reister,
H. Schepank,
Heinz Schepank,
N. Schiessl,
T. Schwen-Harant,
W. Tress
> findR *
Klinische Erfahrungen geben nur ein unvollständiges Bild über den wahren Verlauf von psychogenen Erkrankungen, weil jede Inanspruchnahmeklientel, jegliches Patientengut aller Institutionen und Therapeuten hochgradig selektiert ist. Über Verläufe bei Gesunden - und das sind nach den Untersuchungen der Verfasser etwa 3/4 der Bevölkerung - bekommt man nur Aufschluß durch aktive Befragung. Die hier vorgelegte Untersuchung stellt hinsichtlich psychogener Erkrankungen und entsprechender Gesundheit die erste deutschsprachige prospektive Verlaufsstudie an einer repräsentativen Bevölkerungsstichprobe dar. 600 erwachsene Deutsche aus einer Großstadt wurden im Abstand von drei Jahren mehrmals ausführlich untersucht. Im Zentrum dieser Untersuchung stand die Frage des von seelischer Gesundheit und psychogener Symptomatik, sowie die darauf Einfluß nehmenden Persönlichkeits-, Kindheits-, Entwicklungs- und Umweltfaktoren. Das Buch bietet grundlegende wissenschaftliche Daten über das Gebiet der psychogenen Erkrankungen. Die umfangreiche illustrierende Kasuistik von Lebensentwicklungen psychisch Gesunder wie auch von psychogenen Erkrankten macht die Lektüre weit über den wissenschaftlichen Bereich hinaus eindrucksvoll.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
W. Benn,
S. Eckert,
M. Ehl,
R. Manz,
D. Merscher,
H. Parekh,
G. Reister,
H. Schepank,
Heinz Schepank,
N. Schiessl,
T. Schwen-Harant,
W. Tress
> findR *
Klinische Erfahrungen geben nur ein unvollständiges Bild über den wahren Verlauf von psychogenen Erkrankungen, weil jede Inanspruchnahmeklientel, jegliches Patientengut aller Institutionen und Therapeuten hochgradig selektiert ist. Über Verläufe bei Gesunden - und das sind nach den Untersuchungen der Verfasser etwa 3/4 der Bevölkerung - bekommt man nur Aufschluß durch aktive Befragung. Die hier vorgelegte Untersuchung stellt hinsichtlich psychogener Erkrankungen und entsprechender Gesundheit die erste deutschsprachige prospektive Verlaufsstudie an einer repräsentativen Bevölkerungsstichprobe dar. 600 erwachsene Deutsche aus einer Großstadt wurden im Abstand von drei Jahren mehrmals ausführlich untersucht. Im Zentrum dieser Untersuchung stand die Frage des von seelischer Gesundheit und psychogener Symptomatik, sowie die darauf Einfluß nehmenden Persönlichkeits-, Kindheits-, Entwicklungs- und Umweltfaktoren. Das Buch bietet grundlegende wissenschaftliche Daten über das Gebiet der psychogenen Erkrankungen. Die umfangreiche illustrierende Kasuistik von Lebensentwicklungen psychisch Gesunder wie auch von psychogenen Erkrankten macht die Lektüre weit über den wissenschaftlichen Bereich hinaus eindrucksvoll.
Aktualisiert: 2023-07-02
Autor:
W. Benn,
S. Eckert,
M. Ehl,
R. Manz,
D. Merscher,
H. Parekh,
G. Reister,
H. Schepank,
Heinz Schepank,
N. Schiessl,
T. Schwen-Harant,
W. Tress
> findR *
Die Idee zu dem vorliegenden Manual entstand in meiner Medizinal assistentenzeit. Auf einen Blick wollte ich mich über die Symptomatik eines Delirs oder einer Involutionsdepression informieren, was an hand der Register der ausführlichen Hand-und Lehrbücher schwierig ist. Dies Büchlein soll eine solche Übersicht nun ermöglichen: schnell zu finden ohne lange zu suchen: zur Information für Studenten in den klinischen Semestern, für das Internatsjahr, für junge Kollegen und auch für erfahrene zum schnellen Rekapitulieren. Der Bereich der psychosomatischen Krankheiten wurde, da diese in erster Linie den Internisten beschäftigen, nicht mit aufgenommen. Angaben zur Pa thogenese und Therapie sind, da sie den Rahmen dieses Büchleins sprengen würden, nur ausnahmsweise aufgeführt. Mit Bedacht wurde der Begriff der "Psychopathie", der kaum scharfe diagnostische Zuordnungen und keine therapeutischen Ansätze ermöglicht, nicht benutzt. Mehr Wert wurde auf die praktisch wichti gen Bereiche der Sucht und der psychiatrisch relevanten Nebenwir kungen von Medikamenten gelegt. Mein Kollege Roland Urban hat mir sehr bei der Abfassung des Manuskripts geholfen. Ihm möchte ich an dieser Stelle dafür herzlich danken. Außerdem danke ich Herrn Ass. Prof. Dr. Bernd Holdorff (Neurologische Klinik im Klinikum Steglitz der Freien Universität Berlin) für die Durchsicht der neurologischen Abschnitte.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Idee zu dem vorliegenden Manual entstand in meiner Medizinal assistentenzeit. Auf einen Blick wollte ich mich über die Symptomatik eines Delirs oder einer Involutionsdepression informieren, was an hand der Register der ausführlichen Hand-und Lehrbücher schwierig ist. Dies Büchlein soll eine solche Übersicht nun ermöglichen: schnell zu finden ohne lange zu suchen: zur Information für Studenten in den klinischen Semestern, für das Internatsjahr, für junge Kollegen und auch für erfahrene zum schnellen Rekapitulieren. Der Bereich der psychosomatischen Krankheiten wurde, da diese in erster Linie den Internisten beschäftigen, nicht mit aufgenommen. Angaben zur Pa thogenese und Therapie sind, da sie den Rahmen dieses Büchleins sprengen würden, nur ausnahmsweise aufgeführt. Mit Bedacht wurde der Begriff der "Psychopathie", der kaum scharfe diagnostische Zuordnungen und keine therapeutischen Ansätze ermöglicht, nicht benutzt. Mehr Wert wurde auf die praktisch wichti gen Bereiche der Sucht und der psychiatrisch relevanten Nebenwir kungen von Medikamenten gelegt. Mein Kollege Roland Urban hat mir sehr bei der Abfassung des Manuskripts geholfen. Ihm möchte ich an dieser Stelle dafür herzlich danken. Außerdem danke ich Herrn Ass. Prof. Dr. Bernd Holdorff (Neurologische Klinik im Klinikum Steglitz der Freien Universität Berlin) für die Durchsicht der neurologischen Abschnitte.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Symptomatik
Sie suchen ein Buch über Symptomatik? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Symptomatik. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Symptomatik im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Symptomatik einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Symptomatik - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Symptomatik, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Symptomatik und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.