Zur Phänomenologie und Klinik des Glücksgefühls

Zur Phänomenologie und Klinik des Glücksgefühls von Rümke,  Henricus Cornelius
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Zur Phänomenologie und Klinik des Glücksgefühls

Zur Phänomenologie und Klinik des Glücksgefühls von Rümke,  Henricus Cornelius
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Organische Psychosen

Organische Psychosen von Assal,  G., Benecke,  R., Brun,  A., Conrad,  B., Cutting,  J., Gustafson,  L., Huber,  G., Huffmann,  G., Kisker,  K.P., Kohlmeyer,  K., Lauter,  H., Meyer,  J.-E., Müller,  C., Schönle,  P.W., Schulz,  H., Strömgren,  E., Trimble,  M.R.
Dieser Band behandelt das weite Gebiet der organisch bedingten psychischen Störungen. Einleitend werden die Grundlagen der psychoorganischen Syndromlehre, der Neuropsychologie, Neurophysiologie und Neuroradiologie abgehandelt. Der Hauptteil des Bandes beschreibt in mehreren Beiträgen alle wichtigen Gruppen psychiatrischer Krankheiten, die organisch bedingt sind. Ein Bericht über den gegenwärtigen Stand der Schlafforschung beschließt den Band. Insgesamt wird mit diesem Band ein zusammenfassender Überblick über ein Thema vermittelt, das trotz seiner großen epidemiologischen Bedeutung seit längerer Zeit nicht mehr im Vordergrund des psychiatrischen Interesses gestanden hat.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Organische Psychosen

Organische Psychosen von Assal,  G., Benecke,  R., Brun,  A., Conrad,  B., Cutting,  J., Gustafson,  L., Huber,  G., Huffmann,  G., Kisker,  K.P., Kohlmeyer,  K., Lauter,  H., Meyer,  J.-E., Müller,  C., Schönle,  P.W., Schulz,  H., Strömgren,  E., Trimble,  M.R.
Dieser Band behandelt das weite Gebiet der organisch bedingten psychischen Störungen. Einleitend werden die Grundlagen der psychoorganischen Syndromlehre, der Neuropsychologie, Neurophysiologie und Neuroradiologie abgehandelt. Der Hauptteil des Bandes beschreibt in mehreren Beiträgen alle wichtigen Gruppen psychiatrischer Krankheiten, die organisch bedingt sind. Ein Bericht über den gegenwärtigen Stand der Schlafforschung beschließt den Band. Insgesamt wird mit diesem Band ein zusammenfassender Überblick über ein Thema vermittelt, das trotz seiner großen epidemiologischen Bedeutung seit längerer Zeit nicht mehr im Vordergrund des psychiatrischen Interesses gestanden hat.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Organische Psychosen

Organische Psychosen von Assal,  G., Benecke,  R., Brun,  A., Conrad,  B., Cutting,  J., Gustafson,  L., Huber,  G., Huffmann,  G., Kisker,  K.P., Kohlmeyer,  K., Lauter,  H., Meyer,  J.-E., Müller,  C., Schönle,  P.W., Schulz,  H., Strömgren,  E., Trimble,  M.R.
Dieser Band behandelt das weite Gebiet der organisch bedingten psychischen Störungen. Einleitend werden die Grundlagen der psychoorganischen Syndromlehre, der Neuropsychologie, Neurophysiologie und Neuroradiologie abgehandelt. Der Hauptteil des Bandes beschreibt in mehreren Beiträgen alle wichtigen Gruppen psychiatrischer Krankheiten, die organisch bedingt sind. Ein Bericht über den gegenwärtigen Stand der Schlafforschung beschließt den Band. Insgesamt wird mit diesem Band ein zusammenfassender Überblick über ein Thema vermittelt, das trotz seiner großen epidemiologischen Bedeutung seit längerer Zeit nicht mehr im Vordergrund des psychiatrischen Interesses gestanden hat.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Organische Psychosen

Organische Psychosen von Assal,  G., Benecke,  R., Brun,  A., Conrad,  B., Cutting,  J., Gustafson,  L., Huber,  G., Huffmann,  G., Kisker,  K.P., Kohlmeyer,  K., Lauter,  H., Meyer,  J.-E., Müller,  C., Schönle,  P.W., Schulz,  H., Strömgren,  E., Trimble,  M.R.
Dieser Band behandelt das weite Gebiet der organisch bedingten psychischen Störungen. Einleitend werden die Grundlagen der psychoorganischen Syndromlehre, der Neuropsychologie, Neurophysiologie und Neuroradiologie abgehandelt. Der Hauptteil des Bandes beschreibt in mehreren Beiträgen alle wichtigen Gruppen psychiatrischer Krankheiten, die organisch bedingt sind. Ein Bericht über den gegenwärtigen Stand der Schlafforschung beschließt den Band. Insgesamt wird mit diesem Band ein zusammenfassender Überblick über ein Thema vermittelt, das trotz seiner großen epidemiologischen Bedeutung seit längerer Zeit nicht mehr im Vordergrund des psychiatrischen Interesses gestanden hat.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Das dopaminerge Verstärkungssystem

Das dopaminerge Verstärkungssystem von Heinz,  Andreas
Die dopaminerge Neurotransmission ist von zentraler Bedeutung für die Regulierung motivierter Verhaltensweisen beim Menschen und wird durch so elementare Reize wie Nahrungsaufnahme und Sexualität angesprochen. Unterschiedliche Störungen der dopaminergen Transmission wurden bei der Schizophrenie, den Abhängigkeitserkrankungen und den extrapyramidalmotorischen Erkrankungen beschrieben. Gemeinsam ist diesen Theorien die Annahme, dass die dopaminerge Funktionsstörung entweder das Erleben lustvoller Erfahrungen oder die Erwartung anstehender Belohnungen und damit die Motivation zu zielgerichteten Verhaltensweisen beeinträchtigt. Im vorliegenden Band werden die jeweiligen Annahmen über eine dopaminerge Funktionsstörung bei Patienten mit Schizophrenie, Alkoholabhängigkeit und extrapyramidalmotorischen Erkrankungen diskutiert und in Bezug zu eigenen Befunden gesetzt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Das dopaminerge Verstärkungssystem

Das dopaminerge Verstärkungssystem von Heinz,  Andreas
Die dopaminerge Neurotransmission ist von zentraler Bedeutung für die Regulierung motivierter Verhaltensweisen beim Menschen und wird durch so elementare Reize wie Nahrungsaufnahme und Sexualität angesprochen. Unterschiedliche Störungen der dopaminergen Transmission wurden bei der Schizophrenie, den Abhängigkeitserkrankungen und den extrapyramidalmotorischen Erkrankungen beschrieben. Gemeinsam ist diesen Theorien die Annahme, dass die dopaminerge Funktionsstörung entweder das Erleben lustvoller Erfahrungen oder die Erwartung anstehender Belohnungen und damit die Motivation zu zielgerichteten Verhaltensweisen beeinträchtigt. Im vorliegenden Band werden die jeweiligen Annahmen über eine dopaminerge Funktionsstörung bei Patienten mit Schizophrenie, Alkoholabhängigkeit und extrapyramidalmotorischen Erkrankungen diskutiert und in Bezug zu eigenen Befunden gesetzt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Syndrom

Sie suchen ein Buch über Syndrom? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Syndrom. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Syndrom im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Syndrom einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Syndrom - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Syndrom, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Syndrom und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.