Leitfaden Wissensmanagement

Leitfaden Wissensmanagement von Brücher,  Heide
Schnelle Innovationszyklen, zunehmende Internationalisierung und immer stärkere Personalfluktuationen zwingen allerorts zu einem neuen Umgang mit dem Wettbewerbsfaktor Wissen. Das Fachwissen veraltet immer schneller, die Wissensintensität von Produkten und Dienstleistungen nimmt ständig zu. Für Organisationen resultiert daraus die Notwendigkeit, dieses Wissen zu konsolidieren und den Mitarbeitern zugänglich zu machen. Dies geschieht immer häufiger durch den Einsatz von kommerziell angebotenen Wissensmanagementsystemen. Eine systematische Vorbereitung, Auswahl und Einführung eines solchen Systems wird damit zum kritischen Erfolgsfaktor für Organisationen. Dieser Leitfaden unterstützt den Leser systematisch bei der Konzeption, der Auswahl und der Einführung eines Wissensmanagementsystems: 1. Zunächst wird ein Grundverständnis für Wissensmanagement vermittelt, indem kurz in die Theorie eingeführt wird und die Ziele sowie die Möglichkeiten einer IKT-Unterstützung vorgestellt werden. 2. Die Entwicklung einer Anforderungsanalyse aus Nutzersicht zeigt dann auf, wie künftige Systemfunktionalitäten und ihre Prioritäten für die Umsetzung evaluiert werden können. 3. Die darauf aufbauende Marktanalyse stellt eine Vorgehensweise zur Eingrenzung des Marktangebots vor, deren praktische Anwendung anhand des Projekts "Athene" des Kompetenzzentrums eGovernment in Bern nachgewiesen wird. Die empirisch erarbeitete Übersicht über aktuelle Anbieter, die Portraits einzelner Anbieter sowie die detaillierte Beschreibung der angebotenen Lösungen kann zur Vorauswahl herangezogen werden. 4. Abschliessend geben Erfahrungsberichte praxisbezogene Hinweise zu Planung, Vorbereitung, Einführung und Nutzen von Systemlösungen.
Aktualisiert: 2018-07-09
> findR *

Wettbewerbsvorteile integrierter Systemanbieter im Luftfrachtmarkt

Wettbewerbsvorteile integrierter Systemanbieter im Luftfrachtmarkt von Schneider,  Dirk
Der Güterverkehr ist in Bewegung geraten. Dabei setzen sich neuartig organisierte Wettbewerber - integrierte Systemanbieter - zunehmend durch. Die vorliegende Arbeit weist die Wettbewerbsvorteile integrierter Systemanbieter im Luftfrachtmarkt nach. Hierzu wird zunächst die Wettbewerbssituation des Luftfrachtmarktes analysiert. Auf der Grundlage einer klaren Definition des Begriffes «Wettbewerbsvorteile» werden die spezifischen Vorteile integrierter Systemanbieter im Luftfrachtmarkt herausgearbeitet. Hieraus werden die Elemente zur optimalen Gestaltung integrierter Systemangebote abgeleitet sowie die strategischen Optionen der Anbieter zum Aufbau integrierter Systemangebote aufgezeigt. Am Beispiel des Paket-Express-Dienstes «Same Day» wird beschrieben, wie ein integriertes Luftfrachtprodukt entwickelt werden kann. Darüber hinaus weist die Arbeit nach, daß die Wettbewerbsvorteile integrierter Systemanbieter für alle Bereiche des Güterverkehrs gelten.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Projektbasiertes Prozessmodell für ereignisorientiertes Wissensmanagement in mittleren und grösseren Bauunternehmen

Projektbasiertes Prozessmodell für ereignisorientiertes Wissensmanagement in mittleren und grösseren Bauunternehmen von Schmidle,  Christian M
Die strukturellen Veränderungen in der Bauwirtschaft, die durch das veränderte Nachfrageverhalten der Kunden und durch das schrumpfende Bauvolumen ausgelöst wurden, haben zu Überkapazitäten auf der Anbieterseite geführt. Die mittleren und grossen Bauunternehmen haben in den letzten Jahren konsequente operative und baubetriebliche Rationalisierungen, Konsolidierungen und Business-Reengineering durchgeführt und dabei versucht, die Kostenführerschaft am Markt zu erreichen. Da sehr viele Unternehmen diesem Paradigma gefolgt sind, müssen neue Effizienzpotentiale erschlossen werden, um zumindest im jeweiligen Marktsegment die Kostenführerschaft zu erzielen. Zu diesen weitgehend ungenutzten Potentialen gehören der kontinuierliche Verbesserungsprozess (KVP) und der Umgang mit Wissen. Die Umsetzung des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses und des Wissensmanagements ist bei der stationären Unikat-und Serienfertigung weitgehend ubiquitär anwendbar, jedoch stösst dies bei instationären Unikatprojekten auf grösste Schwierigkeiten. Das in dieser Arbeit entwickelte "Projektbasierte Prozessmodell für ereignisorientiertes Wissensmanagement" versucht, diese Lücke zu schliessen und einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess durch Nutzung von ereignisorientiertem Wissen bei instationären Unikatleistungsprozessen zu etablieren.
Aktualisiert: 2019-05-21
> findR *

Prozessmodell für projekt- und erfolgsorientiertes Wissensmanagement zur kontinuierlichen Verbesserung in Bauunternehmen

Prozessmodell für projekt- und erfolgsorientiertes Wissensmanagement zur kontinuierlichen Verbesserung in Bauunternehmen von Borner,  Rolf
Aus ressourcenorientierter Perspektive spielt das Wissen in Unternehmen eine wichtige Rolle. Unternehmen haben schon immer Anstrengungen unternommen, ihre Wissensressourcen aktiv zu nutzen; jedoch fehlte meist ein systematischer und zielorientierter Ansatz bzw. Prozess. Aus der strategischen Bedeutung von Wissen ergibt sich die Notwendigkeit, Konzepte und Massnahmen zu entwickeln, die einen systematischeren und gezielten Umgang mit Wissen ermöglichen (Wissensmanagement). Während etliche Unternehmen aus der stationären Industrie und die Beratungsunternehmen schon länger aktiv Wissensmanagement-Massnahmen einsetzen, werden sie in Bauunternehmen bisher nicht systematisch eingesetzt. Da die existierenden Wissensmanagement-Konzepte keine systematische und konsequente Unterstützung für die Bauunternehmen bieten, waren diese für die Bauunternehmen wenig attraktiv. Mit der Entwicklung eines adäquaten Wissensmanagement-Prozessmodells soll diese Forschungslücke geschlossen werden. Basierend auf der denklogischen Herleitung des Erfolgsfaktoren-basierten Wissensmanagement-Ansatzes wird ein Modell entwickelt, in dem konsequent nach einer Ressourcenebene, einer Prozessebene und einer Organisationsebene unterschieden wird. Die daraus resultierenden Hypothesen werden im Rahmen eines Realisierbarkeitstests mittels einer Multiple-Case-Studie empirisch geprüft. Darauf basierend erfolgt die Ausgestaltung der einzelnen Wissensmanagement-Kernprozesse sowie die Einbindung des Wissensmanagement-Prozessmodells in die Organisation der Bauunternehmen. Mit der Fokussierung auf das Wissen zu projektbezogenen und zielrelevanten "Best Practice"-Erfolgsfaktoren wird eine direkte Unterstützung der unternehmerischen und projektbezogenen Erfolgsziele erreicht und ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess eingeleitet.
Aktualisiert: 2019-05-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Systemanbieter

Sie suchen ein Buch über Systemanbieter? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Systemanbieter. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Systemanbieter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Systemanbieter einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Systemanbieter - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Systemanbieter, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Systemanbieter und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.