Flora der Schweiz und angrenzender Gebiete Band 1: Pteridophyta – Caryophyllaceae

Flora der Schweiz und angrenzender Gebiete Band 1: Pteridophyta – Caryophyllaceae von Hess, HIRZEL, LANDOLT
Die Schul-und Exkursionsflora für die Schweiz von BINZ (12. Auflage 1966, bearbeitet von BECHE RER) ist in erster Linie als Taschenflora für Exkursionen und für den Unterricht gedacht und be schränkt sich deshalb auf Bestimmungsschlüssel und knappe morphologische Beschreibungen. Herr Dr. WALO KocH, Professor für systematische Botanik und Pflanzensoziologie an der Eid genössischen Technischen Hochschule (ETH) in Zürich, beabsichtigte deshalb schon vor vielen Jahren, eine neue Flora der Schweiz herauszugeben. Er war der beste Kenner unserer Flora; auf vielen unvergeßlichen Exkursionen hat er uns in die Vielfalt und die Probleme unserer Pflanzen welt eingeführt. Als Vorarbeit zu seinem geplanten Werk sammelte er auf seinen Exkursionen zielstrebig umfangreiChes Herbarmaterial, das er auch mit großer Sorgfalt präparierte. Ein früher Tod im Sommer 1956 verhinderte Prof. KocH, sein umfangreiches Wissen der Nachwelt zu ver mitteln; aus seinem Nachlaß kamen sein Herbar und seine 118 Feldbücher mit den Fundorts und Standortsangaben der gesammelten Pflanzen zu uns an die ETH. Auf Anregung von Herrn Prof. Dr. ERNST GÄUMANN, Vorsteher des Instituts für spezielle Botanik an der ETH, haben wir den Plan einerneuen Flora der Schweiz wieder aufgegriffen und 1957 mit der Arbeit begonnen. Wir danken Herrn Prof. GÄUMANN für seine Unters'tützung und die guten Arbeitsmöglichkeiten; damit hat er wesentlich zum Gelingen des Werkes beigetragen, des sen Vollendung er nicht mehr erlebt hat.
Aktualisiert: 2023-02-19
> findR *

Systematische Botanik

Systematische Botanik von Björkqvist,  I., Bothmer,  R.v., Dahlgren,  Getrud, Dahlgren,  R., Engstrand,  L., Küttel,  Meinrad, Nilsson,  Ö., Oredsson,  A., Persson,  J., Runemark,  H., Snogerup,  S., Sonesson,  H., Sundström,  B., Weimarck,  G.
Dieses Lehrbuch ist in erster Linie als Einführung in die Systematische Botanik im Grundstudium auf Universitäts-oder Hochschulniveau gedacht. Es soll sowohl den Biologiestudenten als auch all jenen Interessenten dienen, die in irgendeinem Ab schnitt ihres Studiums mit Systematischer Botanik und deren Grundlagen, sowie mit Kulturpflanzengeschichte und Pflanzengeographie in Berührung kommen. Darüber hinaus kann es Lehrern an Gymnasien und Grundschulen als moderne Einführung in verschiedene Kapitel der Speziellen Botanik von Nutzen sein. Das Buch entstand als ein Versuch in einem engen Rahmen von Vielseitigkeit und gleichzeitig begrenztem Umfang, ein trotzdem allseitiges Bild des Systems der Pflan zen darzustellen. Die grundSätzlichen Abschnitte und auch die, die die Evolution be treffen, sind mit Absicht in den Vordergrund gerückt worden. Natürlich ist es bedau erlich, daß ein Lehrbuch auf Universitätsniveau einen Stoff derart begrenzen muß, daß wesentliche Gruppen, insbesondere der Höheren Pflanzen, nicht behandelt wer den können. Der Beweggrund für die deutschsprachige Übersetzung war ein während vieler Jahre Unterricht in Systematischer Botanik für Biologen, Agrarbiologen, Agrarwis senschaftler und Pharmazeuten empfundener Mangel, kein lesbares und überdies nicht allzu teures Lehrbuch empfehlen zu können, welches das gesamte System der Pflanzen einigermaßen abgewogen darstellt.
Aktualisiert: 2023-01-31
> findR *

Flora der Schweiz und angrenzender Gebiete Band 1: Pteridophyta – Caryophyllaceae

Flora der Schweiz und angrenzender Gebiete Band 1: Pteridophyta – Caryophyllaceae von Hess, HIRZEL, LANDOLT
Die Schul-und Exkursionsflora für die Schweiz von BINZ (12. Auflage 1966, bearbeitet von BECHE RER) ist in erster Linie als Taschenflora für Exkursionen und für den Unterricht gedacht und be schränkt sich deshalb auf Bestimmungsschlüssel und knappe morphologische Beschreibungen. Herr Dr. WALO KocH, Professor für systematische Botanik und Pflanzensoziologie an der Eid genössischen Technischen Hochschule (ETH) in Zürich, beabsichtigte deshalb schon vor vielen Jahren, eine neue Flora der Schweiz herauszugeben. Er war der beste Kenner unserer Flora; auf vielen unvergeßlichen Exkursionen hat er uns in die Vielfalt und die Probleme unserer Pflanzen welt eingeführt. Als Vorarbeit zu seinem geplanten Werk sammelte er auf seinen Exkursionen zielstrebig umfangreiChes Herbarmaterial, das er auch mit großer Sorgfalt präparierte. Ein früher Tod im Sommer 1956 verhinderte Prof. KocH, sein umfangreiches Wissen der Nachwelt zu ver mitteln; aus seinem Nachlaß kamen sein Herbar und seine 118 Feldbücher mit den Fundorts und Standortsangaben der gesammelten Pflanzen zu uns an die ETH. Auf Anregung von Herrn Prof. Dr. ERNST GÄUMANN, Vorsteher des Instituts für spezielle Botanik an der ETH, haben wir den Plan einerneuen Flora der Schweiz wieder aufgegriffen und 1957 mit der Arbeit begonnen. Wir danken Herrn Prof. GÄUMANN für seine Unters'tützung und die guten Arbeitsmöglichkeiten; damit hat er wesentlich zum Gelingen des Werkes beigetragen, des sen Vollendung er nicht mehr erlebt hat.
Aktualisiert: 2019-01-23
> findR *

Systematische Botanik

Systematische Botanik von Hess,  Dieter
Systematische Botanik kurz gefasst: Das basics-Lehrbuch für jeden Biologiestudenten und alle, die sich mit Systematischer Botanik im Nebenfach befassen. Hier finden Sie kompaktes Basiswissen über: - die Grundlagen und Grundfragen von Systematik und Phylogenie - die sexuelle Fortpflanzung und den Generationswechsel - das System der Pilze und Pflanzen - Kriterien und Methoden in der Systematik - die Systematik der Angiospermen Die wichtigen einheimischen Pflanzenfamilien werden beschrieben: Verbreitung, Gattungen, vegetativer Bau, Blütenstand und Blüte (Blütenformel, Blütensymmetrie, Blütenhülle, Staubblätter, Fruchtknoten, Bestäubung), Frucht, Ausbreitung, Inhaltsstoffe, Nutzung, Fragen der Klassifikation sowie wichtige strukturelle Kennzeichen.
Aktualisiert: 2022-07-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema systematische Botanik

Sie suchen ein Buch über systematische Botanik? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema systematische Botanik. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema systematische Botanik im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema systematische Botanik einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

systematische Botanik - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema systematische Botanik, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter systematische Botanik und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.