Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Charakteristisch für die Entwicklung von Robotersystemen ist ein sehr hoher Integrationsanteil bestehender Technologien. Insbesondere für komplexe Serviceroboter, die eine immer breitere Anwendung außerhalb der Produktion finden, werden Methoden zur Vereinfachung der Systemintegration benötigt. Serviceroboter kommen in der Regel in dynamischen Umgebungen zum Einsatz und sind daher im Vergleich zu Industrierobotern mit höheren Unsicherheiten konfrontiert. Diese informatorischen Defizite müssen mit geeigneten Sensoren und entsprechender Auswertesoftware kompensiert werden. Die steigenden Anforderungen an die Autonomie und Mensch-Roboter Interaktion dieser Systeme erhöhen die Anzahl der benötigten Softwarekomponenten weiter. Aufgrund der Diversität der erforderlichen Technologien werden Serviceroboter häufig in multi-disziplinären Teams an verteilten Standorten entwickelt. Um eine effiziente Entwicklung und eine Trennung der Entwicklerrollen zu ermöglichen, sind Technologien zur Abstraktion der Systemkomplexität erforderlich. In dieser Arbeit werden Methoden und Werkzeuge zur Unterstützung des verteilten Entwicklungs- und Integrationsprozesses komplexer Serviceroboter vorgestellt.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Aufgrund rasanter Entwicklungen im Umfeld von RFID & Co. ist es für Unternehmen wichtig, Veränderungen im Markt und Umfeld frühzeitig zu erkennen und ihre Produkte und Dienstleistungen darauf auszurichten. Die "Trendstudie RFID & Co: Technologien, Anwendungen und Branchen" analysiert dafür 31 maßgebliche Trends. Die Studie bietet nicht nur einen einzigartigen Blick auf die derzeitigen Marktbedingungen, sondern unterstützt auch Analyse- und Entscheidungsprozesse im Unternehmen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Aufgrund rasanter Entwicklungen im Umfeld von RFID & Co. ist es für Unternehmen wichtig, Veränderungen im Markt und Umfeld frühzeitig zu erkennen und ihre Produkte und Dienstleistungen darauf auszurichten. Die "Trendstudie RFID & Co: Technologien, Anwendungen und Branchen" analysiert dafür 31 maßgebliche Trends. Die Studie bietet nicht nur einen einzigartigen Blick auf die derzeitigen Marktbedingungen, sondern unterstützt auch Analyse- und Entscheidungsprozesse im Unternehmen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Die Genauigkeitssteigerung von Industrierobotern ist eine zentrale Aufgabe, um Robotersysteme auch für Produktionsprozesse mit hohen Genauigkeitsanforderungen, wie Entgraten oder Bohren, einzusetzen. Diese Arbeit befasst sich mit der Entwicklung eines Messprinzips für ein gestaltetes Sensorsystem. Dabei wird die Projektion einer Maßverkörperung in den Arbeitsraum des Roboters verwendet und diese als berührungslose, ortsfeste Referenz zur Bestimmung der Roboterpose benutzt. Der zentrale Beitrag dieser Arbeit ist die Formulierung einer Gesetzmäßigkeit und das daraus entwickelte Messverfahren zur Auswertung der Messungen durch Bildverarbeitung und zur Berechnung der Roboterpose. Dadurch entsteht die Möglichkeit zur Genauigkeitssteigerung in der Robotik.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Zur Steuerung und Überwachung von industriellen Prozessen gewinnt das Human-Machine Interface (HMI) zunehmend an Bedeutung. Für produzierende Unternehmen leisten hervorragende HMIs einen wertvollen Beitrag zu Produktivität, Effizienz und Mitarbeitermotivation. In dieser Studie werden Anforderungen und Guidelines für die Gestaltung hochwertiger HMIs und entsprechender Engineeringwerkzeuge formuliert. Sie können in zukünftigen HMI-Projekten als Orientierung dienen. Sowohl für die Gestaltung und Entwicklung von attraktiven HMIs und effizienten Engineeringwerkzeugen als auch für die Auswahl einer geeigneten und zukunftssicheren HMI-Engineeringumgebung.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Zeitgemäße Gebäude zeichnen sich vor allem durch hohe Funktionalität, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit aus. Beispiele hierfür sind hohe Flexibiliät, Energieeffizienz und die Berücksichtigung von Lebenszykluskosten. Die richtige Kombination aus Bauwerk und Technischer Gebäudeausrüstung (TGA) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Vor allem die Raumautomation bestimmt die im Gebäude stattfindenden Wertschöpfungsprozesse wesentlich.
Die erfahrenen Autoren Achim Heidemann und Peer Schmidt geben in Ihrem Werk Aufschluss über neue, ganzheitliche, am Lebenszyklus von Gebäuden orientierte und Gewerke-übergreifende Ansätze für die Konzeption und Planung zeitgemäßer Gebäude im digitalen Zeitalter und legen dabei Ihren Schwerpunkt bei der Raumautomation. Dabei gelingt es ihnen, mit dem architekturlastigen Verständnis vom Bauen aufzuräumen und mit der Integrationsplanung (TGA) eine Planungsmethodik einzuführen, die der zunehmenden Technisierung von Gebäuden gerecht wird und wirtschaftliches Bauen und Betreiben ermöglicht.
Unterstützt durch aufschlussreiche Beispiele aus der Praxis wird der Leser durch die einzelnen Kapitel des Buches geführt. Durch die Schließung der Lücke zwischen Theorie und Praxis, ist das Buch für den Leser nahezu mühelos und interessant lesbar. Der Inhalt des Buches orientiert sich am Lebenszyklus von Gebäuden und führt von der Konzeptionsphase über Planung, Errichtung bis zum Betrieb. Beispiele sind Grundlagen über praxisnahe Gebäudeautomation, Energieeffizienzklassen von Gebäuden, komplexe Erläuterungen zu Segment-Achsen-Konzepten und Kennzeichnungsschlüssel für das Facility Management. Ein wesentlicher Teil des Buchs enthält Hinweise für die Planung von Raumautomation innerhalb einer Integrationsplanung (TGA).
Dieses Lehr und Fachbuch ist das Werk langjähriger Berufserfahrung gemischt mit dem neuesten Wissen und nach aktuellem Stand der Technik.
Aktualisiert: 2020-12-30
> findR *
Aktualisiert: 2022-07-02
> findR *
Aufgrund rasanter Entwicklungen im Umfeld von RFID & Co. ist es für Unternehmen wichtig, Veränderungen im Markt und Umfeld frühzeitig zu erkennen und ihre Produkte und Dienstleistungen darauf auszurichten. Die "Trendstudie RFID & Co: Technologien, Anwendungen und Branchen" analysiert dafür 31 maßgebliche Trends. Die Studie bietet nicht nur einen einzigartigen Blick auf die derzeitigen Marktbedingungen, sondern unterstützt auch Analyse- und Entscheidungsprozesse im Unternehmen.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Die Genauigkeitssteigerung von Industrierobotern ist eine zentrale Aufgabe, um Robotersysteme auch für Produktionsprozesse mit hohen Genauigkeitsanforderungen, wie Entgraten oder Bohren, einzusetzen. Diese Arbeit befasst sich mit der Entwicklung eines Messprinzips für ein gestaltetes Sensorsystem. Dabei wird die Projektion einer Maßverkörperung in den Arbeitsraum des Roboters verwendet und diese als berührungslose, ortsfeste Referenz zur Bestimmung der Roboterpose benutzt. Der zentrale Beitrag dieser Arbeit ist die Formulierung einer Gesetzmäßigkeit und das daraus entwickelte Messverfahren zur Auswertung der Messungen durch Bildverarbeitung und zur Berechnung der Roboterpose. Dadurch entsteht die Möglichkeit zur Genauigkeitssteigerung in der Robotik.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Human-Machine Interfaces (HMI) von Maschinen und Anlagen tragen zur Alleinstellung, zur Kundenzufriedenheit und Produktivität bei. Die Studie beschreibt Qualitätsmerkmale für HMI-Entwicklungswerkzeuge, darunter u.a. Darstellungsmöglichkeiten, verfügbare HMI-Elemente, Usability der Entwickungsumgebung. Damit unterstützt die Studie bei der Bewertung und Auswahl von Werkzeugen, aber auch bei der Ausrichtung konzipierter HMI an gegebene Einschränkungen.
Aktualisiert: 2022-09-16
> findR *
Zur Steuerung und Überwachung von industriellen Prozessen gewinnt das Human-Machine Interface (HMI) zunehmend an Bedeutung. Für produzierende Unternehmen leisten hervorragende HMIs einen wertvollen Beitrag zu Produktivität, Effizienz und Mitarbeitermotivation. In dieser Studie werden Anforderungen und Guidelines für die Gestaltung hochwertiger HMIs und entsprechender Engineeringwerkzeuge formuliert. Sie können in zukünftigen HMI-Projekten als Orientierung dienen. Sowohl für die Gestaltung und Entwicklung von attraktiven HMIs und effizienten Engineeringwerkzeugen als auch für die Auswahl einer geeigneten und zukunftssicheren HMI-Engineeringumgebung.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Aufgrund rasanter Entwicklungen im Umfeld von RFID & Co. ist es für Unternehmen wichtig, Veränderungen im Markt und Umfeld frühzeitig zu erkennen und ihre Produkte und Dienstleistungen darauf auszurichten. Die "Trendstudie RFID & Co: Technologien, Anwendungen und Branchen" analysiert dafür 31 maßgebliche Trends. Die Studie bietet nicht nur einen einzigartigen Blick auf die derzeitigen Marktbedingungen, sondern unterstützt auch Analyse- und Entscheidungsprozesse im Unternehmen.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-08
> findR *
Charakteristisch für die Entwicklung von Robotersystemen ist ein sehr hoher Integrationsanteil bestehender Technologien. Insbesondere für komplexe Serviceroboter, die eine immer breitere Anwendung außerhalb der Produktion finden, werden Methoden zur Vereinfachung der Systemintegration benötigt. Serviceroboter kommen in der Regel in dynamischen Umgebungen zum Einsatz und sind daher im Vergleich zu Industrierobotern mit höheren Unsicherheiten konfrontiert. Diese informatorischen Defizite müssen mit geeigneten Sensoren und entsprechender Auswertesoftware kompensiert werden. Die steigenden Anforderungen an die Autonomie und Mensch-Roboter Interaktion dieser Systeme erhöhen die Anzahl der benötigten Softwarekomponenten weiter. Aufgrund der Diversität der erforderlichen Technologien werden Serviceroboter häufig in multi-disziplinären Teams an verteilten Standorten entwickelt. Um eine effiziente Entwicklung und eine Trennung der Entwicklerrollen zu ermöglichen, sind Technologien zur Abstraktion der Systemkomplexität erforderlich. In dieser Arbeit werden Methoden und Werkzeuge zur Unterstützung des verteilten Entwicklungs- und Integrationsprozesses komplexer Serviceroboter vorgestellt.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Der Trend- und Strategiebericht vertritt die These, dass die Entwicklung und Integration von Software nach dem Prinzip Security by Design erfolgen muss und benennt Herausforderungen für die Forschung. Software ist heute der wichtigste Treiber von Innovationen in vielen Anwendungsbereichen. Durch Security by Design soll die Sicherheit von Software verbessert werden. Es ist die Aufgabe der angewandten Forschung, die Herausforderungen anzugehen und verwertbare Lösungen in die Praxis zu transferieren.
Aktualisiert: 2022-12-14
Autor:
Dirk Achenbach,
Michael Backes,
Eric Bodden,
Christian Hammer,
Matthias Huber,
Daniel Kraschewski,
Michael Kreutzer,
Mira Mezini,
Jörn Müller-Quade,
Michael Waidner,
Andreas Zeller
> findR *
Zeitgemäße Gebäude zeichnen sich vor allem durch hohe Funktionalität, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit aus. Beispiele hierfür sind hohe Flexibiliät, Energieeffizienz und die Berücksichtigung von Lebenszykluskosten. Die richtige Kombination aus Bauwerk und Technischer Gebäudeausrüstung (TGA) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Vor allem die Raumautomation bestimmt die im Gebäude stattfindenden Wertschöpfungsprozesse wesentlich.
Die erfahrenen Autoren Achim Heidemann und Peer Schmidt geben in Ihrem Werk Aufschluss über neue, ganzheitliche, am Lebenszyklus von Gebäuden orientierte und Gewerke-übergreifende Ansätze für die Konzeption und Planung zeitgemäßer Gebäude im digitalen Zeitalter und legen dabei Ihren Schwerpunkt bei der Raumautomation. Dabei gelingt es ihnen, mit dem architekturlastigen Verständnis vom Bauen aufzuräumen und mit der Integrationsplanung (TGA) eine Planungsmethodik einzuführen, die der zunehmenden Technisierung von Gebäuden gerecht wird und wirtschaftliches Bauen und Betreiben ermöglicht.
Unterstützt durch aufschlussreiche Beispiele aus der Praxis wird der Leser durch die einzelnen Kapitel des Buches geführt. Durch die Schließung der Lücke zwischen Theorie und Praxis, ist das Buch für den Leser nahezu mühelos und interessant lesbar. Der Inhalt des Buches orientiert sich am Lebenszyklus von Gebäuden und führt von der Konzeptionsphase über Planung, Errichtung bis zum Betrieb. Beispiele sind Grundlagen über praxisnahe Gebäudeautomation, Energieeffizienzklassen von Gebäuden, komplexe Erläuterungen zu Segment-Achsen-Konzepten und Kennzeichnungsschlüssel für das Facility Management. Ein wesentlicher Teil des Buchs enthält Hinweise für die Planung von Raumautomation innerhalb einer Integrationsplanung (TGA).
Dieses Lehr- und Fachbuch ist das Werk langjähriger Berufserfahrung gemischt mit dem neuesten Wissen und nach aktuellem Stand der Technik.
Aktualisiert: 2020-12-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Systemintegrator
Sie suchen ein Buch über Systemintegrator? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Systemintegrator. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Systemintegrator im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Systemintegrator einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Systemintegrator - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Systemintegrator, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Systemintegrator und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.