Im neuen Wanderführer des Deutschen Volkssportverbands (DVV) finden Sie die schönsten Wanderwege in Deutschland. Dazu gibt es ausführliche Informationen zu allen Wandertagen und geführten Wanderungen und zu allen Wanderwegen. Empfehlenswert für Einsteiger und erfahrene Wanderer!
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Im neuen Wanderführer des Deutschen Volkssportverbands (DVV) finden Sie die schönsten Wanderwege in Deutschland. Dazu gibt es ausführliche Informationen zu allen Wandertagen und geführten Wanderungen und zu allen Wanderwegen. Empfehlenswert für Einsteiger und erfahrene Wanderer!
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Wo muss man eigentlich bei den vielen Steinen, Felsen, Burgen, Wänden und Türmen besonders hinschauen, wenn man den Geologen glauben will, dass die Dolomiten ein offenes Buch ihrer eigenen Entstehungsgeschichte darstellen?
Die Dolomiten gelten als eine der imposantesten Berglandschaften weltweit. Ihre Schönheit liegt im Wesentlichen in einer spektakulären Formenvielfalt begründet. Gipfel, Pfeiler, Türme und gewaltige Wandfluchten sowie Hochebenen mit Felsvorsprüngen, Zacken und Plateaus erheben sich steil über ausgedehnte Geröllablagerungen und sanfte grüne Hügel. Die große Farbenvielfalt ergibt sich aus dem Kontrast zwischen den Wäldern und Wiesen sowie den sich daraus erhebenden, oft „bleichen“, zeitweise aber auch „glühenden“ Felswänden.
So etwa lesen wir in der UNESCO-Anerkennung weiter Dolomitenbereiche als Welterbe der Menschheit.
Von besonderer Bedeutung sind vor allem fossile Riff-Atolle, das Ergebnis der Jahrtausende langen Aktivität kalkbildender, kleiner Rifforganismen. Hierzu in Kontrast stehen die Gesteine vulkanischen Ursprungs. Diese stellen einerseits die alte Basis großer Teile der Gebirgsgruppe dar, andererseits findet man sie als „jüngere“ – im Laufe der Entwicklung in die bereits existierenden Kalkgesteine eingedrungene – „Fremdgesteine“.
Die wissenschaftliche Bedeutung der Dolomiten wird auch durch die lange Geschichte ihrer Erforschung und ihre internationale Anerkennung unterstrichen.
Berühmte Geologen – so auch einer der größten Universalgelehrten Alexander von Humboldt – waren die ersten, die von der Schönheit dieser Bergmassive angelockt wurden. Ihre Schriften, Gemälde und Bilder unterstreichen die ästhetische Anziehungskraft dieser Berge.
Großen Vorbildern schließen wir uns also in unserer Begeisterung für dieses Gebirge an. Dazu widmen wir uns als bescheidene Berggeher erreichbaren Zielen in den Dolomiten und wollen konzentriert beobachten, um Erkenntnisse über die Entstehung und Entwicklung dieser Landschaft zu gewinnen – dieser Landschaft, deren gigantische Gesteinsmassen so viel Respekt und Ehrfurcht erzeugen und die uns doch gleichzeitig nahezu magisch anziehen.
Im ersten Teil befinden sich dabei unter der Überschrift „In vier Tagen durch 150 Millionen Jahre“ die geologischen Schwerpunkte.
Im zweiten Teil wollen wir – unsere bergsteigerisch-touristischen Wünsche erfüllend – eine wohl überlegte Vielzahl von „nebenbei geologisch interessanten“ Tageswanderungen durchaus unterschiedlicher Art in verschiedenen Teilgebieten der Dolomiten begehen und beschreiben. Wir erläutern dazu die Anfahrtsmöglichkeiten und geben Hinweise auf die zu erwartenden Schwierigkeiten sowie zur Länge und Dauer der Touren.
Alles unter dem großen Motto:
In einigen Tagen durch Jahrmillionen!
Aktualisiert: 2022-10-01
> findR *
Umgeben von Wald und Wiesen liegen in der Lüneburger Heide die größten zusammenhängenden Heideflächen Deutschlands – schon Anfang des 20. Jahrhunderts wurden hier erste Flächen für den Naturschutz reserviert. Heute lädt die liebevoll gepflegte Natur- und Kulturlandschaft zu wundervollen Wanderungen ein. Dieses Buch stellt 28 der schönsten Rundwanderwege, Tagestouren und Spaziergänge in der Lüneburger Heide vor, u. a. rund um Undeloh, Amelinghausen, Schneverdingen und Handeloh. Zu jeder Wanderung informiert das Buch über Anreise, Einkehrmöglichkeiten usw. Zusätzlich gibt es Tipps zum Wandern mit Kindern, Buggy und Hund. Bei der Orientierung helfen genaue Wegbeschreibungen, kleine Wanderkarten und GPS-Tracks.
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *
Im neuen Wanderführer des Deutschen Volkssportverbands (DVV) finden Sie die schönsten Wanderwege in Deutschland. Dazu gibt es ausführliche Informationen zu allen Wandertagen und geführten Wanderungen und zu allen Wanderwegen. Empfehlenswert für Einsteiger und erfahrene Wanderer!
Aktualisiert: 2023-04-19
> findR *
Mitten in Hamburg und in der näheren Umgebung bieten zahlreiche Wanderwege die Möglichkeit, die Stadt von einer ganz neuen Seite kennenzulernen. Dieses Buch verrät, welche Strecken am schönsten sind: Die beschriebenen Touren führen u. a. an Elbe und Alster entlang, auf dem Jakobsweg durch die geschäftige City und den Hafen, zu einsamen Mooren, zur alten Hansestadt Stade, in die Harburger Berge, in die Lüneburger Heide und ins Alte Land. Zu jeder Tour gibt es Tipps für Wanderer mit Kind, Buggy und Hund und Informationen zu Anreise, Einkehrmöglichkeiten, Markierungen u. v. m. Karten und Höhenprofile ergänzen die genauen Wegbeschreibungen, GPS-Tracks können im Internet kostenlos heruntergeladen werden.
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *
Im neuen Wanderführer des Deutschen Volkssportverbands (DVV) finden Sie die schönsten Wanderwege in Deutschland. Dazu gibt es ausführliche Informationen zu allen Wandertagen und geführten Wanderungen und zu allen Wanderwegen. Empfehlenswert für Einsteiger und erfahrene Wanderer!
Aktualisiert: 2020-02-05
> findR *
Im Wanderbuch «Zu Fuss im Oberwallis» werden 25 ausgewählte Tagestouren vom Pfynwald bis zum Obergoms vorgestellt. Dabei werden bekannte Klassiker wie die Gemmi oder die Südrampe genauso vorgestellt, wie es Platz für die kaum begangene Route von Oberems nach St. Luc hat.
Neben Schluchten, Leitern, Tälern, Pässen und Gipfeln werden auch die schönsten Dörfer und Weiler im Oberwallis vorgestellt. Siedlungen wie Goppisberg oder Hockmattä sind beide nahezu unbekannt, doch sind sie genauso einen Besuch wert wie die bekannteren alten Dörfer von Albinen und Visperterminen.
Die Wanderungen werden ausführlich mit interaktiven Karten (bequemes Laden auf das Smartphone) und Text beschrieben. Mit über 300 Farbbildern ergibt sich zudem ein umfassender fotografischer Überblick über das Oberwallis. Fast alle Touren eignen sich für das Wandern mit der Familie.
Aktualisiert: 2020-09-10
> findR *
Thorsten Wiehle von den Berliner Forsten hat für dieses Buch die schönsten Waldwanderungen im Berliner Süden und Westen aufgespürt.
Mit vielen Hintergrundinformationen und Tipps führt er durch den berühmten Grunewald und den Tegeler Forst, zu Berlins ältestem Baum oder durch das Spandauer Teufelsmoor. Spaziergänge, Tageswanderungen, Radtouren – hier ist für jeden etwas dabei!
- Mit detaillierten Karten
- Bequeme Anfahrt mit Bus & Bahn
- Tipps zu Einkehrmöglichkeiten und Badeseen
Aktualisiert: 2020-05-26
> findR *
Im neuen Wanderführer des Deutschen Volkssportverbands (DVV) finden Sie die schönsten Wanderwege in Deutschland. Dazu gibt es ausführliche Informationen zu allen Wandertagen und geführten Wanderungen und zu allen Wanderwegen. Empfehlenswert für Einsteiger und erfahrene Wanderer!
Aktualisiert: 2020-02-05
> findR *
Dank des Gotthard-Basistunnels der Neuen Eisenbahn-Alpentransversale brauchen die Züge von Basel nach Chiasso gerade mal noch 4 Stunden. Quasi als Gegenpol dazu hat Reto Weber für diese Strecke eine Neue entschleunigte Alpentransversale erarbeitet. In 26 Tagesetappen mit durchschnittlich 5 Stunden Marschzeit wird so die ganze Schweiz durchwandert. Die Route verläuft auf attraktiven Wanderwegen abseits von Hauptverkehrsachsen und ist auch ohne Bergsteiger- oder Hochtourenkenntnisse gut machbar. Der ansprechend bebilderte Wanderführer bietet nebst den praxisorientierten Wegbeschreibungen übersichtliche Karten und Höhenprofile. Eine Fülle von Zusatzinformationen zu An- und Abreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, Schwierigkeitsgrade der Etappen, Übernachtungs-, Einkehr- und Einkaufsmöglichkeiten etc. lassen keine Wünsche offen.
Aktualisiert: 2022-01-04
> findR *
Lange Zeit waren ganze Landstriche im äußersten Südosten Schleswig-Holsteins nicht zugänglich, denn die innerdeutsche Grenze zerschnitt die Region. So konnte sich zwischen Hamburg, Lübeck und der Elbe ungestört eine einzigartige Landschaft entwickeln, die nun zum Wandern einlädt. Über 40 Seen, Wälder, Moore, Wiesen, Gutshäuser und idyllische Dörfer warten darauf, entdeckt zu werden. Dieses Buch beschreibt 22 der schönsten Tagestouren im Naturpark Lauenburger Seen und im Biosphärenreservat Schaalsee, vom einfachen Spaziergang bis zur längeren Strecke. Zu jeder Wanderung gibt es Tipps zu Anreise, Einkehrmöglichkeiten, zum Wandern mit Kind, Buggy und Hund u. v. m. Genaue Karten und GPS-Tracks helfen unterwegs bei der Orientierung.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Die größten zusammenhängenden Heideflächen Deutschlands liegen in der Lüneburger Heide. Kein Wunder also, dass Anfang des 20. Jahrhunderts gerade hier die ersten Flächen für den Naturschutz reserviert wurden. Aus den kleinen Anfängen am Wilseder Berg und am Totengrund entstand der heutige „Naturpark Lüneburger Heide“, in dem die einzigartige Landschaft gleichermaßen geschützt und für erholungssuchende Wanderer touristisch gut erschlossen ist.
Der Wander- und Regionalführer führt durch diese alte und schöne Natur- und Kulturlandschaft anhand von Spaziergängen und leichten bis mittelschweren Rund- und Streckenwanderungen. Die heute noch vorhandenen Heideflächen, aufwendig und liebevoll gepflegt und umgeben von einer hübschen Wald- und Wiesenlandschaft, bilden naturgemäß den Schwerpunkt der vorgestellten Routen.
Das Buch bietet kompakte Infos mit Kartenausschnitten im Maßstab 1:50.000/1:75.000; das handliche kleine Format ist ideal für unterwegs. Übersichtskarte in der Umschlagklappe und GPS-Tracks zum Download.
Aktualisiert: 2020-09-11
> findR *
Die Eifel ist eine der schönsten Wanderregionen Deutschlands. Allerorts finden Kulturinteressierte sehenswerte Burgen, Kirchen und Spuren aus der Römerzeit. Die Landschaft ist abwechslungsreich und das Klima ideal für Wanderer.
Die Eifel ist zu jeder Jahreszeit schön: Im Frühjahr wirken die Narzissen in manchen Tälern wie gelbe Teppiche, im Sommer bildet das Eifelgold (Ginster) einen perfekten Kontrast zum satten Grün der Wälder. Im Herbst leuchtet überall das Laub in allen Farben und das Ahrtal lockt mit seinen Weinbergen sogar Wandermuffel an. Das Buch berücksichtigt auch, dass die Eifel im Winter ihren ganz besonderen Reiz hat: Einige der Touren sind auch für Winterwanderer gut geeignet.
Mit ihrem Wanderführer wendet sich die Autorin an alle Wanderfreunde, die einen Tag oder ein Wochenende im Nordteil der Eifel verbringen wollen. Eine gute Mischung aus Touren mit unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden führt in alle Teilregionen der nordrhein-westfälischen Eifel und über die Landesgrenze hinaus in die Belgische Eifel. Ein zweiter Band zum Südteil der Eifel ist schon in Arbeit.
Viele der beschriebenen Wanderungen zeigen kleine Ausschnitte längerer Fernwanderwege oder Pilgerwege. Sie machen Lust auf einen kompletten Wanderurlaub in der Eifel. Kurze barrierefreie Wanderungen, die auch mit Buggy problemlos bewältigt werden können, sind ebenso enthalten wie Tageswanderungen. Alle beschriebenen Wanderungen wurden zudem von der Autorin zusammen mit ihren beiden Neufundländern auf Hundetauglichkeit geprüft.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Die Schwäbische Alb gehört zu den beliebtesten Wandergebieten in Deutschland. Seit ein paar Jahren wird viel für die Wanderer in der Region getan. Viele Wegführungen wurden neu entwickelt und als Qualitäts- bzw. Premiumwanderwege zertifiziert. Das Buch beschreibt die schönsten Qualitäts- und Premiumwanderwege auf der Schwäbischen Alb zwischen Rottweil und Ulm. Darin enthalten sind ausgezeichnete Wanderwege wie der Donauberglandweg, der 2013 bei der Wahl zu Deutschlands schönstem Wanderweg den 2. Platz erreichte. Auch der Felsenmeersteig war unter den Top 10 zu finden. Erkunden Sie die besten Wanderwege der Schwäbischen Alb, entdecken Sie dabei romantische Schluchten, verfallene Ruinen, eindrucksvolle Schlösser und wunderschöne Aussichtspunkte am Albtrauf. Das Buch dient dem Wanderer zur Vorbereitung und ist ein wichtiger Begleiter auf Tour. Nach einem allgemeinen Teil über die Schwäbische Alb erfährt der Leser alles Wissenswerte zu den einzelnen Touren: Wegbeschreibungen, Sehenswürdigkeiten, landschaftliche Besonderheiten.
Das Buch bietet kompakte Infos mit Kartenausschnitten im Maßstab 1:50.000/1:75.000; das handliche kleine Format ist ideal für unterwegs.
Übersichtskarte in der Umschlagklappe und GPS-Tracks zum Download!
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Liparische Inseln – wo sind die? Spätestens wenn aber der Name „Stromboli“ fällt, einer von 7 Inseln des Archipels, bekommen Einige eine Ahnung: „irgendwo bei Sizilien“. Genauer gesagt: Die Liparischen (oder auch: Äolischen) Inseln sind eine vulkanische Inselgruppe zwischen Neapel und Sizilien, deren bekanntester Vulkan, der Stromboli, oft in einem Atemzug mit Vesuv und Ätna genannt wird. In der Nebensaison, von April bis Juni und September bis Oktober, bieten die Liparischen Inseln Wanderfreunden abwechslungsreiche Touren unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades – jede Insel hat ihr eigenes Flair. Nach einer Einleitung zur Region bzw. der Wanderinfrastruktur beschreiben die Autoren 21 Tageswanderungen auf sechs der sieben liparischen Inseln. Bei der Tourenauswahl haben die Autoren bewusst auf Vielfalt geachtet: Die Touren sind mal als Strecken-, mal als Rundtour beschrieben und entsprechen verschiedenen Schwierigkeitsniveaus. Alle Touren bieten besondere Highlights; seien es kulturelle oder natürliche Sehenswürdigkeiten oder einfach nur tolle Aussichten. Fast immer gibt es zumindest am Ende eine Einkehrgelegenheit. Wie bei der Reihe „Outdoor Regional“ üblich gibt es bei jeder Tour Hinweise, wieweit die Wanderungen für Familien bzw. Kinder sowie für Hunde geeignet sind. Bei der Orientierung helfen neben der genauen Wegbeschreibung die Karten im Maßstab 1:25.000/1:50.000, die Übersichtskarte in der Umschlagklappe und die GPS-Tracks zu jeder Tour, die
kostenlos im Internet heruntergeladen werden können. Das handliche und leichte Format ist ideal für unterwegs.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Im Rosenheimer Land präsentiert sich Oberbayern von seiner besten Seite: Berge, Seen und viele weitere Natur- und Kulturschätze gilt es zu erkunden. Der Landkreis Rosenheim hat Anteil am Mangfallgebirge, wo die Wanderer vom Wendelstein beste Aussichten genießen. Auf der anderen Seite des Inntals wandert man sanft über den Samerberg oder besteigt Kampenwand und Hochries. In der Region vor den Bergen laden neu erschlossene Naturlehrpfade Urlauber und Einheimische zur Erkundung ein – in den Moorgebieten und rund um die gepflegten Ortschaften gibt es viele reizvolle Wander-Geheimtipps. Und natürlich das „Bayerische Meer“: Der Chiemsee ist zu allen Jahreszeiten eine Uferwanderung wert, vielleicht mit einer Einkehr auf der Fraueninsel und glasklaren Blicken auf die Chiemgauer Berge.
Dieses Wanderbuch stellt die landschaftliche Vielfalt des Rosenheimer Landes vor, sodass klassische Bergwanderer und Naturfreunde, aber auch Senioren und Familien mit kleinen Kindern „ihre“ Lieblingstour entdecken können.
Das Buch bietet kompakte Infos mit Kartenausschnitten im Maßstab 1:50.000/1:75.000; das handliche kleine Format ist ideal für unterwegs.
Übersichtskarte in der Umschlagklappe und GPS-Tracks zum Download!
Aktualisiert: 2021-10-18
> findR *
Wer die Rocky Mountains intensiv erleben möchte, muss sie erwandern! In den kanadischen Natio-nalparks Banff und Yoho finden sowohl Anfänger als auch ambitioniertere Wanderenthusiasten ihr Glück. Dieses Buch präsentiert eine Auswahl der interessantesten Wanderwege rund um Banff, Lake Louise und in der Nähe des Columbia Icefields sowie am Lake O`Hara und im Gebiet des Yoho Valley/Emerald Lake. Von leichten Ausflügen bis hin zu anstrengenden Aufstiegen ist bei den 25 vorgestellten Tageswanderungen alles dabei. Genaue Wegbeschreibungen und kleine Karten erleichtern die Orientierung. Informationen und Tipps speziell für Wanderer - etwa im Falle einer Bärenbegegnung - sorgen für Sicherheit auf allen Wegen.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Hamburg, Tor zur Welt und zweitgrößte Stadt Deutschlands, hat viel mehr zu bieten als Hafen, Reeperbahn, Theater und Musicals. Hamburg ist auch und vor allem eine grüne Stadt, in der es noch viel Natur und Landschaft zu entdecken gibt. Mehr als 8% der Landesfläche sind derzeit Naturschutzgebiete, ein Wert, den kein anderes Bundesland auch nur annähernd erreicht. Und zusammen mit dem Umland im Süden (Niedersachen) und Norden (Schleswig-Holstein) bietet die Metropolregion für den, der die Landschaft auf eigenen Füßen erkunden will, ausgesprochen gute Bedingungen und vielfältige Möglichkeiten. Die Autoren beschreiben ausführlich verschiedene Wanderungen in der Stadt und in Hamburgs südlichem und nördlichem Umland. Neben der Wegbeschreibung werden interessante Erklärungen zu bemerkenswerten Dingen entlang des Weges gegeben. Die Touren führen entlang der Elbe und Alster, durch die geschäftige City und den Hafen, zu einsamen Mooren, idyllischen Quellteichen, urwaldähnlichen Wäldern und weiten Heiden. Aber auch zu Orten wie der alten Hansestadt Stade, die einst mächtiger als Hamburg war oder Buxtehude, wo die Hunde bekanntlich mit dem Schwanz bellen und im Wettlauf zwischen Hase und Igel der Igel gewann. Sie verlaufen durch die beliebtesten Ausflugsgebiete der Hamburger wie z.B. Wohldorfer Wald, Duvenstedter Brook, Vier- und Marschlande, Harburger Berge, Lüneburger Heide und Altes Land. Die Touren sind zwischen 10 und 25 km lang. Bei vielen handelt es sich um Rundtouren. Einige Routen lassen sich kombinieren und können so zu einer längeren Wochenendtour werden. Alle Ausgangspunkte und Zielorte sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln des Hamburger Verkehrsverbundes HVV zu erreichen.
Das Buch bietet kompakte Infos mit Kartenausschnitten im Maßstab 1:50.000/1:75.000; das handliche kleine Format ist ideal für unterwegs.
Übersichtskarte in der Umschlagklappe und GPS-Tracks zum Download!
Aktualisiert: 2020-01-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Tageswanderungen
Sie suchen ein Buch über Tageswanderungen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Tageswanderungen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Tageswanderungen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Tageswanderungen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Tageswanderungen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Tageswanderungen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Tageswanderungen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.