Dieser Band beschreibt die schweren Frontlenker und Busse des tschechischen Lastwagenherstellers Skoda von 1945 bis heute.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Dieser Band beschreibt die schweren Frontlenker und Busse des tschechischen Lastwagenherstellers Skoda von 1945 bis heute.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Dieser Band beschreibt die schweren Frontlenker und Busse des tschechischen Lastwagenherstellers Skoda von 1945 bis heute.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Marco Homrighausen gibt in diesem Band einen Einblick in die Entwicklungsgeschichte des landwirtschaftlichen Anhängers, von seinen primitiven Ursprüngen bis hin zu den hochmodernen Meisterstücken, welche die innovative Ingenieurskunst der Landmaschinenherstellung beschert hat.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Marco Homrighausen gibt in diesem Band einen Einblick in die Entwicklungsgeschichte des landwirtschaftlichen Anhängers, von seinen primitiven Ursprüngen bis hin zu den hochmodernen Meisterstücken, welche die innovative Ingenieurskunst der Landmaschinenherstellung beschert hat.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Marco Homrighausen gibt in diesem Band einen Einblick in die Entwicklungsgeschichte des landwirtschaftlichen Anhängers, von seinen primitiven Ursprüngen bis hin zu den hochmodernen Meisterstücken, welche die innovative Ingenieurskunst der Landmaschinenherstellung beschert hat.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
In den 1946 enteigneten den Phänomen-Werken in Zittau entstanden ab 1950 wieder Lastwagen, zunächst unter dem Namen Phänomen Granit. Doch bald darauf führte man den Markennamen »Robur« ein. Mit ihm wurde der 1961 eingeführte Robur LO 2500 zur Legende. Bis zur Wende wurde der »Ello« mehr oder minder unverändert noch weitergebaut.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
In den 1946 enteigneten den Phänomen-Werken in Zittau entstanden ab 1950 wieder Lastwagen, zunächst unter dem Namen Phänomen Granit. Doch bald darauf führte man den Markennamen »Robur« ein. Mit ihm wurde der 1961 eingeführte Robur LO 2500 zur Legende. Bis zur Wende wurde der »Ello« mehr oder minder unverändert noch weitergebaut.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
In den 1946 enteigneten den Phänomen-Werken in Zittau entstanden ab 1950 wieder Lastwagen, zunächst unter dem Namen Phänomen Granit. Doch bald darauf führte man den Markennamen »Robur« ein. Mit ihm wurde der 1961 eingeführte Robur LO 2500 zur Legende. Bis zur Wende wurde der »Ello« mehr oder minder unverändert noch weitergebaut.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die Vielfalt der Lkw-Technik auf einen Blick: Die Entwicklung des Lastkraftwagens samt Motoren und Fahrwerken, Fahrerhäusern und Anhängern wird in diesem Überblickswerk beschrieben - von den Anfängen bis heute und mit Ausblick auf technische Neuerungen der nahen Zukunft.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Anfang des 20. Jahrhunderts schossen in Deutschland Nutzfahrzeughersteller aus dem Boden, die einige Fahrzeugklassiker schufen, bevor sie wieder von der Bildfläche verschwanden. Halwart Schrader porträtiert diese Marken mit allen Modellen, die im gewerblichen, behördlichen und landwirtschaftlichen Bereich zum Einsatz kamen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die Vielfalt der Lkw-Technik auf einen Blick: Die Entwicklung des Lastkraftwagens samt Motoren und Fahrwerken, Fahrerhäusern und Anhängern wird in diesem Überblickswerk beschrieben - von den Anfängen bis heute und mit Ausblick auf technische Neuerungen der nahen Zukunft.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die Vielfalt der Lkw-Technik auf einen Blick: Die Entwicklung des Lastkraftwagens samt Motoren und Fahrwerken, Fahrerhäusern und Anhängern wird in diesem Überblickswerk beschrieben - von den Anfängen bis heute und mit Ausblick auf technische Neuerungen der nahen Zukunft.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Anfang des 20. Jahrhunderts schossen in Deutschland Nutzfahrzeughersteller aus dem Boden, die einige Fahrzeugklassiker schufen, bevor sie wieder von der Bildfläche verschwanden. Halwart Schrader porträtiert diese Marken mit allen Modellen, die im gewerblichen, behördlichen und landwirtschaftlichen Bereich zum Einsatz kamen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Anfang des 20. Jahrhunderts schossen in Deutschland Nutzfahrzeughersteller aus dem Boden, die einige Fahrzeugklassiker schufen, bevor sie wieder von der Bildfläche verschwanden. Halwart Schrader porträtiert diese Marken mit allen Modellen, die im gewerblichen, behördlichen und landwirtschaftlichen Bereich zum Einsatz kamen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die Lastwagen des tschechischen Herstellers Tatra mit ihrem Zentralrohrrahmen gelten als unverwüstlich. Michael Dünnebier und Ralf Weinreich beschreiben die schweren Hauber und Frontlenker von Tatra seit 1945, geben Tipps zur Restaurierung und Einblick in die Oldtimer-Szene.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die Lastwagen des tschechischen Herstellers Tatra mit ihrem Zentralrohrrahmen gelten als unverwüstlich. Michael Dünnebier und Ralf Weinreich beschreiben die schweren Hauber und Frontlenker von Tatra seit 1945, geben Tipps zur Restaurierung und Einblick in die Oldtimer-Szene.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die Lastwagen des tschechischen Herstellers Tatra mit ihrem Zentralrohrrahmen gelten als unverwüstlich. Michael Dünnebier und Ralf Weinreich beschreiben die schweren Hauber und Frontlenker von Tatra seit 1945, geben Tipps zur Restaurierung und Einblick in die Oldtimer-Szene.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die Vielfalt der Lkw-Technik auf einen Blick: Die Entwicklung des Lastkraftwagens samt Motoren und Fahrwerken, Fahrerhäusern und Anhängern wird in diesem Überblickswerk beschrieben - von den Anfängen bis heute und mit Ausblick auf technische Neuerungen der nahen Zukunft.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Anfang des 20. Jahrhunderts schossen in Deutschland Nutzfahrzeughersteller aus dem Boden, die einige Fahrzeugklassiker schufen, bevor sie wieder von der Bildfläche verschwanden. Halwart Schrader porträtiert diese Marken mit allen Modellen, die im gewerblichen, behördlichen und landwirtschaftlichen Bereich zum Einsatz kamen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Tankwagen
Sie suchen ein Buch über Tankwagen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Tankwagen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Tankwagen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Tankwagen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Tankwagen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Tankwagen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Tankwagen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.