Alternative Fahrzeugantriebe im Feuerwehreinsatz

Alternative Fahrzeugantriebe im Feuerwehreinsatz von Heck,  Jörg
Kraftfahrzeuge mit alternativen Antrieben wie beispielsweise Erdgas-, Flüssiggas-, Elektro- oder Wasserstoffantrieb setzen sich immer mehr durch. Während die Feuerwehren auf Einsätze mit Kraftfahrzeugen mit konventionellen Verbrennungsmotoren gut vorbereitet sind, fehlt bei alternativen Antrieben oft die notwendige Kenntnis und Erfahrung. Dieses Buch stellt den aktuellen Stand der Technik bei alternativen Antriebsformen vor und behandelt die taktischen Grundsätze, die bei Einsätzen mit diesen Fahrzeugen berücksichtigt werden müssen. Die 2. Auflage wurde umfassend aktualisiert und berücksichtigt unter anderem neuste Crashtest-Ergebnisse sowie Erkenntnisse zum Umgang mit beschädigten Hochvoltbatterien und über die Bekämpfung von Bränden innerhalb der Batterien.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Alternative Fahrzeugantriebe im Feuerwehreinsatz

Alternative Fahrzeugantriebe im Feuerwehreinsatz von Heck,  Jörg
Kraftfahrzeuge mit alternativen Antrieben wie beispielsweise Erdgas-, Flüssiggas-, Elektro- oder Wasserstoffantrieb setzen sich immer mehr durch. Während die Feuerwehren auf Einsätze mit Kraftfahrzeugen mit konventionellen Verbrennungsmotoren gut vorbereitet sind, fehlt bei alternativen Antrieben oft die notwendige Kenntnis und Erfahrung. Dieses Buch stellt den aktuellen Stand der Technik bei alternativen Antriebsformen vor und behandelt die taktischen Grundsätze, die bei Einsätzen mit diesen Fahrzeugen berücksichtigt werden müssen. Die 2. Auflage wurde umfassend aktualisiert und berücksichtigt unter anderem neuste Crashtest-Ergebnisse sowie Erkenntnisse zum Umgang mit beschädigten Hochvoltbatterien und über die Bekämpfung von Bränden innerhalb der Batterien.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Alternative Fahrzeugantriebe im Feuerwehreinsatz

Alternative Fahrzeugantriebe im Feuerwehreinsatz von Heck,  Jörg
Kraftfahrzeuge mit alternativen Antrieben wie beispielsweise Erdgas-, Flüssiggas-, Elektro- oder Wasserstoffantrieb setzen sich immer mehr durch. Während die Feuerwehren auf Einsätze mit Kraftfahrzeugen mit konventionellen Verbrennungsmotoren gut vorbereitet sind, fehlt bei alternativen Antrieben oft die notwendige Kenntnis und Erfahrung. Dieses Buch stellt den aktuellen Stand der Technik bei alternativen Antriebsformen vor und behandelt die taktischen Grundsätze, die bei Einsätzen mit diesen Fahrzeugen berücksichtigt werden müssen. Die 2. Auflage wurde umfassend aktualisiert und berücksichtigt unter anderem neuste Crashtest-Ergebnisse sowie Erkenntnisse zum Umgang mit beschädigten Hochvoltbatterien und über die Bekämpfung von Bränden innerhalb der Batterien.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Einsätze mit Faserverbundwerkstoffen

Einsätze mit Faserverbundwerkstoffen von Spanner,  Hermann
Die Verbreitung von leichten Faserverbundwerkstoffen in der Automobilindustrie, bei Sportartikelherstellern, dem Maschinenbau und in vielen anderen Industriezweigen nimmt stark zu. Kommt es zu Unfällen mit diesen Werkstoffen, können extrem scharfkantige Bruchstellen entstehen. Zudem können bei einem Brandereignis mit Faserverbundwerkstoffen lungengängige Partikel freigesetzt werden und zu einer Gefährdung der Einsatzkräfte führen. In diesem Buch werden die verschiedenen Faserverbundwerkstoffe und die damit einhergehenden Gefahren für die Feuerwehreinsatzkräfte, entsprechende Schutzmaßnahmen und Hinweise zur Einsatztaktik dargestellt. Einsatzbeispiele runden den Inhalt ab.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Einsätze mit Faserverbundwerkstoffen

Einsätze mit Faserverbundwerkstoffen von Spanner,  Hermann
Die Verbreitung von leichten Faserverbundwerkstoffen in der Automobilindustrie, bei Sportartikelherstellern, dem Maschinenbau und in vielen anderen Industriezweigen nimmt stark zu. Kommt es zu Unfällen mit diesen Werkstoffen, können extrem scharfkantige Bruchstellen entstehen. Zudem können bei einem Brandereignis mit Faserverbundwerkstoffen lungengängige Partikel freigesetzt werden und zu einer Gefährdung der Einsatzkräfte führen. In diesem Buch werden die verschiedenen Faserverbundwerkstoffe und die damit einhergehenden Gefahren für die Feuerwehreinsatzkräfte, entsprechende Schutzmaßnahmen und Hinweise zur Einsatztaktik dargestellt. Einsatzbeispiele runden den Inhalt ab.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Einsätze mit Faserverbundwerkstoffen

Einsätze mit Faserverbundwerkstoffen von Spanner,  Hermann
Die Verbreitung von leichten Faserverbundwerkstoffen in der Automobilindustrie, bei Sportartikelherstellern, dem Maschinenbau und in vielen anderen Industriezweigen nimmt stark zu. Kommt es zu Unfällen mit diesen Werkstoffen, können extrem scharfkantige Bruchstellen entstehen. Zudem können bei einem Brandereignis mit Faserverbundwerkstoffen lungengängige Partikel freigesetzt werden und zu einer Gefährdung der Einsatzkräfte führen. In diesem Buch werden die verschiedenen Faserverbundwerkstoffe und die damit einhergehenden Gefahren für die Feuerwehreinsatzkräfte, entsprechende Schutzmaßnahmen und Hinweise zur Einsatztaktik dargestellt. Einsatzbeispiele runden den Inhalt ab.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Lagefeststellung und Erkundung nach Verkehrsunfällen

Lagefeststellung und Erkundung nach Verkehrsunfällen von Heinkel,  Norbert
Im Mittelpunkt der Grundausbildung steht meistens die Brandbekämpfung, sodass Tätigkeiten bei Verkehrsunfällen und die Technische Hilfeleistung leider nur wenig Beachtung finden. Um diesem Umstand entgegenzuwirken, widmet sich der Autor in seinem Buch der Technischen Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen und geht hierbei insbesondere auf den ersten Aspekt des Führungsvorgangs nach FwDV 100, der Lagefeststellung, ein. Als Grundlage für einen erfolgreichen Einsatz werden Hinweise zur fahrzeugspezifischen Vorgehensweise sowie die wichtigsten Merkregeln vorgestellt. Orientiert an den »Vier Phasen der Erkundung« vermittelt der Autor hilfreiche Tipps. Ideen, wie der Aspekt der Lagefeststellung bei Verkehrsunfällen besser in die Ausbildung integriert werden könnte, runden den Titel ab. In der 2. Auflage wird das Thema Informationsgewinnung durch Rettungskarten vertieft sowie ergänzend die Einsatzstellenhygiene bei Verkehrsunfällen betrachtet.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Lagefeststellung und Erkundung nach Verkehrsunfällen

Lagefeststellung und Erkundung nach Verkehrsunfällen von Heinkel,  Norbert
Im Mittelpunkt der Grundausbildung steht meistens die Brandbekämpfung, sodass Tätigkeiten bei Verkehrsunfällen und die Technische Hilfeleistung leider nur wenig Beachtung finden. Um diesem Umstand entgegenzuwirken, widmet sich der Autor in seinem Buch der Technischen Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen und geht hierbei insbesondere auf den ersten Aspekt des Führungsvorgangs nach FwDV 100, der Lagefeststellung, ein. Als Grundlage für einen erfolgreichen Einsatz werden Hinweise zur fahrzeugspezifischen Vorgehensweise sowie die wichtigsten Merkregeln vorgestellt. Orientiert an den »Vier Phasen der Erkundung« vermittelt der Autor hilfreiche Tipps. Ideen, wie der Aspekt der Lagefeststellung bei Verkehrsunfällen besser in die Ausbildung integriert werden könnte, runden den Titel ab. In der 2. Auflage wird das Thema Informationsgewinnung durch Rettungskarten vertieft sowie ergänzend die Einsatzstellenhygiene bei Verkehrsunfällen betrachtet.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Lagefeststellung und Erkundung nach Verkehrsunfällen

Lagefeststellung und Erkundung nach Verkehrsunfällen von Heinkel,  Norbert
Im Mittelpunkt der Grundausbildung steht meistens die Brandbekämpfung, sodass Tätigkeiten bei Verkehrsunfällen und die Technische Hilfeleistung leider nur wenig Beachtung finden. Um diesem Umstand entgegenzuwirken, widmet sich der Autor in seinem Buch der Technischen Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen und geht hierbei insbesondere auf den ersten Aspekt des Führungsvorgangs nach FwDV 100, der Lagefeststellung, ein. Als Grundlage für einen erfolgreichen Einsatz werden Hinweise zur fahrzeugspezifischen Vorgehensweise sowie die wichtigsten Merkregeln vorgestellt. Orientiert an den »Vier Phasen der Erkundung« vermittelt der Autor hilfreiche Tipps. Ideen, wie der Aspekt der Lagefeststellung bei Verkehrsunfällen besser in die Ausbildung integriert werden könnte, runden den Titel ab. In der 2. Auflage wird das Thema Informationsgewinnung durch Rettungskarten vertieft sowie ergänzend die Einsatzstellenhygiene bei Verkehrsunfällen betrachtet.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Bus-Unfall

Bus-Unfall von Fuchs,  Ludwig, Kreutmayr,  Albert
Das mögliche Einsatzspektrum bei Bus-Unfällen erstreckt sich von kleinen Technischen Hilfeleistungen bis hin zu einem Massenanfall von Verletzten (MANV). Das Rote Heft beschreibt die Besonderheiten bei Bus-Unfällen, die Technik von Omnibussen, die Einsatzvorbereitung und Einsatztaktik bei Unfällen mit Bussen sowie die Maßnahmen zur Befreiung und Rettung von Personen. Ergänzend wird auch auf alternative Antriebsarten bei Bussen sowie die Grundzüge zur Bewältigung eines Massenanfalls von Verletzten eingegangen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Bus-Unfall

Bus-Unfall von Fuchs,  Ludwig, Kreutmayr,  Albert
Das mögliche Einsatzspektrum bei Bus-Unfällen erstreckt sich von kleinen Technischen Hilfeleistungen bis hin zu einem Massenanfall von Verletzten (MANV). Das Rote Heft beschreibt die Besonderheiten bei Bus-Unfällen, die Technik von Omnibussen, die Einsatzvorbereitung und Einsatztaktik bei Unfällen mit Bussen sowie die Maßnahmen zur Befreiung und Rettung von Personen. Ergänzend wird auch auf alternative Antriebsarten bei Bussen sowie die Grundzüge zur Bewältigung eines Massenanfalls von Verletzten eingegangen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Bus-Unfall

Bus-Unfall von Fuchs,  Ludwig, Kreutmayr,  Albert
Das mögliche Einsatzspektrum bei Bus-Unfällen erstreckt sich von kleinen Technischen Hilfeleistungen bis hin zu einem Massenanfall von Verletzten (MANV). Das Rote Heft beschreibt die Besonderheiten bei Bus-Unfällen, die Technik von Omnibussen, die Einsatzvorbereitung und Einsatztaktik bei Unfällen mit Bussen sowie die Maßnahmen zur Befreiung und Rettung von Personen. Ergänzend wird auch auf alternative Antriebsarten bei Bussen sowie die Grundzüge zur Bewältigung eines Massenanfalls von Verletzten eingegangen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Bus-Unfall

Bus-Unfall von Fuchs,  Ludwig, Kreutmayr,  Albert
Das mögliche Einsatzspektrum bei Bus-Unfällen erstreckt sich von kleinen Technischen Hilfeleistungen bis hin zu einem Massenanfall von Verletzten (MANV). Das Rote Heft beschreibt die Besonderheiten bei Bus-Unfällen, die Technik von Omnibussen, die Einsatzvorbereitung und Einsatztaktik bei Unfällen mit Bussen sowie die Maßnahmen zur Befreiung und Rettung von Personen. Ergänzend wird auch auf alternative Antriebsarten bei Bussen sowie die Grundzüge zur Bewältigung eines Massenanfalls von Verletzten eingegangen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Maschinenunfälle

Maschinenunfälle von Südmersen,  Jan, Thönißen,  Wiebke
Die Feuerwehren werden immer wieder zu schweren Maschinenunfällen alarmiert, beispielsweise wenn ein Arbeiter mit seinem Arm in einer Walze oder ein Landwirt in einer landwirtschaftlichen Maschine eingeklemmt ist. Das Buch beschreibt die Besonderheiten von Maschinenunfällen, die zur Befreiung verwendeten Geräte und Techniken sowie die Erstversorgung von entsprechenden Verletzungen durch Feuerwehrangehörige.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Maschinenunfälle

Maschinenunfälle von Südmersen,  Jan, Thönißen,  Wiebke
Die Feuerwehren werden immer wieder zu schweren Maschinenunfällen alarmiert, beispielsweise wenn ein Arbeiter mit seinem Arm in einer Walze oder ein Landwirt in einer landwirtschaftlichen Maschine eingeklemmt ist. Das Buch beschreibt die Besonderheiten von Maschinenunfällen, die zur Befreiung verwendeten Geräte und Techniken sowie die Erstversorgung von entsprechenden Verletzungen durch Feuerwehrangehörige.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Maschinenunfälle

Maschinenunfälle von Südmersen,  Jan, Thönißen,  Wiebke
Die Feuerwehren werden immer wieder zu schweren Maschinenunfällen alarmiert, beispielsweise wenn ein Arbeiter mit seinem Arm in einer Walze oder ein Landwirt in einer landwirtschaftlichen Maschine eingeklemmt ist. Das Buch beschreibt die Besonderheiten von Maschinenunfällen, die zur Befreiung verwendeten Geräte und Techniken sowie die Erstversorgung von entsprechenden Verletzungen durch Feuerwehrangehörige.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Lkw-Unfall

Lkw-Unfall von Böhm,  Frank, Döbbeling,  Ernst-Peter, Gerhards,  Frank, Zinser,  Rainer
Das patientengerechte Retten aus Pkw wird flächendeckend bei vielen Feuerwehren geschult. Die Vorgehensweisen bei Lkw-Unfällen sind dagegen nicht im gleichen Maße bekannt und erprobt. Dieses Rote Heft geht auf diesen Problembereich ein und bietet Berufs- und Freiwilligen Feuerwehren eine solide Schulungs- und Einsatzunterlage. Sie ist aus langjähriger Einsatzpraxis in Zusammenarbeit mit Lkw-Herstellern sowie aus der medizinischen Forschung in Unfallkliniken entstanden. Zudem wurden Lkw-Unfälle systematisch ausgewertet und optimierte Rettungstaktiken und -techniken entwickelt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Lkw-Unfall

Lkw-Unfall von Böhm,  Frank, Döbbeling,  Ernst-Peter, Gerhards,  Frank, Zinser,  Rainer
Das patientengerechte Retten aus Pkw wird flächendeckend bei vielen Feuerwehren geschult. Die Vorgehensweisen bei Lkw-Unfällen sind dagegen nicht im gleichen Maße bekannt und erprobt. Dieses Rote Heft geht auf diesen Problembereich ein und bietet Berufs- und Freiwilligen Feuerwehren eine solide Schulungs- und Einsatzunterlage. Sie ist aus langjähriger Einsatzpraxis in Zusammenarbeit mit Lkw-Herstellern sowie aus der medizinischen Forschung in Unfallkliniken entstanden. Zudem wurden Lkw-Unfälle systematisch ausgewertet und optimierte Rettungstaktiken und -techniken entwickelt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Lkw-Unfall

Lkw-Unfall von Böhm,  Frank, Döbbeling,  Ernst-Peter, Gerhards,  Frank, Zinser,  Rainer
Das patientengerechte Retten aus Pkw wird flächendeckend bei vielen Feuerwehren geschult. Die Vorgehensweisen bei Lkw-Unfällen sind dagegen nicht im gleichen Maße bekannt und erprobt. Dieses Rote Heft geht auf diesen Problembereich ein und bietet Berufs- und Freiwilligen Feuerwehren eine solide Schulungs- und Einsatzunterlage. Sie ist aus langjähriger Einsatzpraxis in Zusammenarbeit mit Lkw-Herstellern sowie aus der medizinischen Forschung in Unfallkliniken entstanden. Zudem wurden Lkw-Unfälle systematisch ausgewertet und optimierte Rettungstaktiken und -techniken entwickelt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Technische Hilfeleistung (THL)

Technische Hilfeleistung (THL) von Buchold,  Christian
Im Bereich der Technischen Hilfeleistung sind eine solide Ausbildung sowie permanente Weiterbildung notwendig. Dieses Werk erfüllt beide Zwecke und ist auch für das Nachschlagen zwischendurch eine hilfreiche Unterstützung. Inhalt: - Verkehrsunfälle mit Pkw, Lkw und Bussen - Spezielle Einsatzlagen: vom Einsatz bei gefährlichen Stoffen und Gütern bis hin zu Einsätzen bei Extremwetterereignissen - Medizinische Rettung - Einsatzvorbereitung und Planung / Gefahren an der Einsatzstelle - Persönliche Schutzausrüstung: allgemeine Körperschutzkleidung und für besondere Einsatzlagen - Technische Ausrüstung: Aufbau und Funktion der Geräte, Wirkungshinweise und Sicherheitseinrichtungen
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Technische Rettung

Sie suchen ein Buch über Technische Rettung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Technische Rettung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Technische Rettung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Technische Rettung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Technische Rettung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Technische Rettung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Technische Rettung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.