Einst & Heute

Einst & Heute
Der Kreisgeschichtsverein Calw e.V. (KGV) präsentiert zum zehnten Mal den Band „Einst & Heute – Historisches Jahrbuch für den Landkreis Calw“, in Fortsetzung der gleichnamigen Heftreihe sowie der Jahrbücher des Landkreises Calw. Auf 176 Seiten sind nach der viel Bedenkenswertes enthaltenden Einleitung des Redakteurs zehn Beiträge verschiedener Autorinnen und Autoren zu lesen. Die untenstehende Liste gibt eine Übersicht. Die aufschlussreichen Abhandlungen konnten nur durch das Engagement der Autoren und deren umfangreiche Recherche in den Archiven, vor Ort und in der bestehenden Literatur entstehen. Die Corona-Pandemie hat erneut die Arbeit schwierig gemacht, da zeitweise der Zugang zu den Archiven nicht oder nur erschwert möglich war. Besonderer Dank gilt den ehrenamtlich Tätigen: Autoren, Redakteur, Redaktionsbeirat und allen darüber hinaus an der Erstellung des Werkes beteiligten Mitgliedern des KGV, weiter der Sponsorin Sparkasse Pforzheim Calw sowie dem die Herausgabe fördernden Landkreis Calw. Alle gemeinsam ermöglichen durch ihr Engagement neue Einblicke in vergangene Zeiten. (Tobias Roller) Aus dem Inhalt: - Alltagsleben im Kloster Hirsau. Einblicke aus rechtlichen und erzählenden Quellen - Unser Wald. Waldentwicklung und Forstwirtschaft in Bad Teinach-Zavelstein - Gaugenwalds historische Besonderheiten. Zur Adelsgeschichte des oberen Nagoldtals - Johannes Mays „De thermis oppidi Calb“. Eine Bäderschrift über Wildbad aus dem 15. Jahrhundert? - Die Weikenmühle und andere Mühlen im Teinachtal. Viele Generationen lebten in den Breitenberger „Außenstellen“ - Von Köln über Zavelstein in Amerikas fernen Westen. Der lange Weg der Bouwinghausen von Wallmerode - Die wirtschaftliche und soziale Situation Calws während der Krisenjahre 1846–1848 - Johannes Seitz aus Neuweiler und seine Erholungsheime. Zum 100. Todesjahr - Frauen in der Nagolder Lokalpolitik, 1918–1968. Von der Verleihung des gleichen Wahlrechts bis zur Vertretung im Gemeinderat - Die künstlerische Gestaltung der Hirsauer St. Aureliuskirche durch Otto Herbert Hajek und Wilhelm Geyer
Aktualisiert: 2022-11-07
> findR *

Die kabbalistische Lehrtafel und die Dreifaltigkeitskirche Bad Teinach

Die kabbalistische Lehrtafel und die Dreifaltigkeitskirche Bad Teinach von Morgenthaler,  Erwin
Die kabbalistische Lehrtafel gehört zu den bedeutendsten religiösen Bildwerken in Baden-Württemberg. In sie flossen im 17. Jh. Ideen des Pietismus, des Humanismus und der Kabbala ein. Dr. Erwin Morgenthaler bietet mit dem vorliegenden Werk einen idealen Einstieg in die Geisteswelt der Lehrtafel und in die Geschichte der Kirche von Bad Teinach.
Aktualisiert: 2023-02-01
> findR *

Prinzessin Antonia von Württemberg und ihr Heilsweg auf der Teinacher Lehrtafel

Prinzessin Antonia von Württemberg und ihr Heilsweg auf der Teinacher Lehrtafel von Schauer,  Eva Johanna
Die kabbalistische Lehrtafel der Prinzessin Antonia von Württemberg (1613 – 1679) ist ein Gemäldeschrein in der Form eines Triptychons, der 1659 – 1662 von Johann Friedrich Gruber geschaffen wird und 1673 in der Dreifaltigkeitskirche in Bad Teinach eine endgültige Aufstellung findet. Die Lehre von den zehn Sephirot, mit der die jüdische Kabbala die stufenweise Entfaltung göttlicher Wirkungsweisen darstellt, erscheint auf der Lehrtafel in ihrer von Johannes Reuchlin (1477 – 1522) verchristlichten Form. Sie ist mystische Basis einer «umfassenden Weltschau», eines Kompendiums der Natur, der Künste und der Wissenschaften, wie es die Barockzeit kennt, festgehalten in einem großen Andachtsbild. Die bisherigen Betrachtungen gehen nicht über eine ikonographische Entschlüsselung der einzelnen Figuren und Symbole hinaus. Dadurch stehen die Bilder des Gemäldeschreines thematisch unverbunden nebeneinander – ohne eine zugrunde liegende Gesamtidee. Ziel dieser Publikation ist es – ausgehend von der Persönlichkeit und dem kulturellen Umfeld der Namensgeberin und ihrer Mitarbeiter –, diese übergeordnete Thematik zu entfalten und dadurch die Lehrtafel über eine biblisch-theologische Aussage hinaus als individuellen «Fingerabdruck» einer gebildeten Frau des 17. Jahrhunderts kenntlich zu machen. Methodisch ist für die Erarbeitung dieses Zieles ein kunsthistorischer Ansatz gewählt, der die ikonologische Methode von Aby Warburg (1866 – 1929) als Hilfsmittel heranzieht. Neben einer allgemeinen Betrachtung der Gemälde und ihrer Einbindung in Motiv- und Denkmuster des 17. Jahrhunderts wird aus einem Detail der Gemälde eine dem Gemäldeschrein innewohnende übergeordnete Thematik herausgefiltert, die nicht nur die Intention der Bilder erkennen lässt, sondern eine vollständige zusammenhängende Dramaturgie. Bislang unveröffentlichte Handschriften der Prinzessin Antonia werden in dieser Publikation in lesbarer Größe abgebildet.
Aktualisiert: 2021-09-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Teinach

Sie suchen ein Buch über Teinach? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Teinach. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Teinach im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Teinach einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Teinach - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Teinach, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Teinach und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.