Die Euchologie der Collectio Missarum de Beata Maria Virgine

Die Euchologie der Collectio Missarum de Beata Maria Virgine von Thönnes,  Dietmar
Die liturgische Sprache ist innerhalb der doxologischen Tradition der Kirche wesentlicher und eigengestaltlicher Bestandteil der lateinischen Liturgie. Die 1987/88 erschienene Collectio Missarum de Beata Maria Virgine ist eine Sammlung von 46 Meßformularen mit unterschiedlicher marianischer Thematik. Sie kann als ein Beitrag der vom Vatikanum II geforderten liturgischen Erneuerung verstanden werden. Die ausführliche textkritische Quellenforschung sowie Strukturanalysen und Einzelinterpretationen der Euchologie dieser Sammlung ermöglichen am Schnittpunkt von historisch-kritischen und liturgietheologischen Überlegungen einen umfassenden Zugang zu den Einzeltexten. Aufbauend auf der detaillierten Untersuchung enthält die Studie eine systematisch-theologische Reflexion; neben den inhaltlichen Aspekten werden schwerpunktmäßig auch formalsprachliche Möglichkeiten dargestellt, die für eine dogmatisch reflektierte Liturgiesprache relevant sind.
Aktualisiert: 2019-03-01
> findR *

Verwschwiegene Verlautbarungen

Verwschwiegene Verlautbarungen von Denneler,  Iris
Umso mehr sich der Nachlaß Wolfgang Koeppens öffnet, umso deutlicher wird: Dieser Autor ist nie verstummt. Neben dem veröffentlichten Werk gibt es ein weit größeres des «inneren Dialogs», das sich in Entwürfen, Briefen, Romanprojekten und täglichen Aufzeichnungen manifestiert. Die vorliegende Arbeit unternimmt den Versuch, die Poetik des Autors auf der Basis dieses umfassenden Oeuvres zu hinterfragen und einen ersten Blick in die Werkstatt des Autors zu werfen. Ein Unternehmen, das sowohl textkritische wie interpretatorische Fragen neu stellt und das Bild des Autors – nicht zuletzt durch die Berücksichtigung bislang unbekannter Zeugnisse – in ein verändertes Licht rückt.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Giacomo Leopardis Aeneisübersetzung

Giacomo Leopardis Aeneisübersetzung von Brungs,  Karl-Hans
Das Buch enthält die bisher bei weitem umfassendste Bearbeitung der Aeneisübersetzung G. Leopardis (1798-1837). Vom Anfang der Leopardiforschung an hat man dem Typ der des Dichters und Philosophen ratlos bis ablehnend gegenübergestanden. Diese Attitüde den unmittelbar gelehrten Jugendwerken Leopardis und denjenigen poetischen Frühwerken gegenüber, die aus seiner Gelehrsamkeit erwuchsen, ist bis heute nicht überwunden, den Resultaten bedeutender Philologen neuerer Zeit zum Trotz. Ein kritischer Überblick über die Rezeption der Aeneisübersetzung Leopardis über zwei Jahrhunderte hinweg macht dies deutlich. Die textkritische Ausgabe mit sämtlichen Varianten ist Grundlage des Kommentars, in welchem der Übersetzungsstil Leopardis mit den dem Dichter eigenen Kategorien charakterisiert wird. Das Ergebnis korrigiert endgültig das traditionelle Bild des Übersetzers Leopardi: Die Aeneisübersetzung muß als selbständiger Teil des poetischen Frühwerkes Leopardis angesehen werden.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

«La Nef des Princes» von Symphorien Champier

«La Nef des Princes» von Symphorien Champier von Wilhelmi,  Andrea
Der Arzt Symphorien Champier (1472-1539) aus Lyon zählt zu den Wegbereitern des Renaissance-Humanismus in Frankreich. Sein Gesamtwerk umfasst hauptsächlich Themen aus Medizin, Philosophie und Geschichte. Nach seinem Tode rasch in Vergessenheit geraten, blieben seine Schriften bis heute weitgehend unbeachtet. Die vorliegende textkritische Ausgabe des Fürstenspiegels (1502) bildet die Grundlage des Kommentars, in dem der transitorische Charakter seines Denkens belegt wird. Zwar lässt Champiers Fürstenbild schon die neuen, auf antiken Vorstellungen basierenden Ideen der Renaissance erkennen, im Kern bleibt er jedoch der mittelalterlichen Herrschertheologie verpflichtet, die in humanistischen Fürstenspiegeln durch andere Konzepte ersetzt wird.
Aktualisiert: 2023-04-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Textkritische

Sie suchen ein Buch über Textkritische? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Textkritische. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Textkritische im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Textkritische einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Textkritische - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Textkritische, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Textkritische und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.