NANDRAD Plug & Run Green Building Simulation Engine.

NANDRAD Plug & Run Green Building Simulation Engine. von Grunewald,  John, Paepcke,  Anne, Tian,  Thomas, Weiss,  Dirk
Ziel des Projektes war die Erstellung eines modernen Gebäudesimulationswerkzeuges für die Anwendung im deutschen Gebäudeentwurfsprozess. Innerhalb des Forschungsfeldes identifizierten die Autoren wesentliche Anforderungen an praxistaugliche Simulationsprogramme: Die Simulation sollte dynamisch durchgeführt werden und thermische Speichereffekte des Gebäudes genügend genau abbilden. Das Gebäude sollte dabei durch eine dreidimensionale graphische Oberfläche modelliert werden können. Komponenten der technischen Gebäudeausrüstung sollten in die Gebäudesimulation integriert sein. Zusätzlich sollte die thermische Behaglichkeit Berücksichtigung finden. Die Autoren setzten diese Anforderungen prototypisch in den Programmen NANDRAD und BIM HVACTool um. Das wissenschaftliche Simulationsprogramm NANDRAD wurde um hydraulische Netzwerke und Anlagenkomponentenmodelle erweitert mit Schwerpunkt auf detailgetreuer Wärmeübertragung, thermische Verzögerung von Heiz-/Speicherkomponenten und Leitungsverluste durch die Rohre. Dieser Ansatz erzeugt eine hochgradig detailgetreue Gebäudeantwort auf die technische Gebäudeausrüstung. Das kommerzielle Programm BIM HVACTool enthält eine dreidimensionale graphische Modellierungsoberfläche für Gebäude. Es wurde um die Unterstützung des NANDRAD Simulationslösers erweitert. Zusätzlich wurde die detaillierte Modellierung von Heizkörpern und die Modellierung von Rohrnetzwerken mit dreidimensionaler Darstellung umgesetzt. Besonders hervorzuheben ist nach Ansicht der Autoren eine automatische Prozedur zur Erzeugung der Rohrverlegung innerhalb der dreidimensionalen Gebäudesicht.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Effiziente Innendämmung mit hoher thermischer Speicherfähigkeit. Abschlussbericht.

Effiziente Innendämmung mit hoher thermischer Speicherfähigkeit. Abschlussbericht. von Chatel,  Raphael, De Aloysio,  Giulia, Heimerdinger,  Christiane, Kornadt,  Oliver, Nagel,  Leila, Schilly,  Tobias
Etwa 5 Prozent der bis 1978 errichteten Altbauten sind ganz oder teilweise denkmalgeschützt, viele haben erhaltenswerte Fassaden. In diesen Fällen ist eine energetische Optimierung nur mithilfe von Innendämmsystemen (IDS) realisierbar. Aus bauphysikalischer Sicht bringt der Einsatz von Innendämmsystemen jedoch einige Nachteile mit sich. Durch den Einsatz herkömmlicher IDS, die der massiven Baukonstruktion vorgeschaltet sind, bleiben die Energiespeichereffekte der Baukonstruktion ungenutzt. Dieser Zustand fördert die sommerliche Überhitzung in innengedämmten Wohn- und Bürogebäuden. Im Rahmen dieses Projekts wurde die Möglichkeit untersucht, mittels eingebrachtem Phase Change Material (PCM) den sommerlichen Wärmeschutz zu verbessern und den Wärmeverlust in der Übergangszeit zu reduzieren. Es konnte gezeigt werden, dass durch die Verwendung des neuen Innendämmsystems mit PCM eine Kompensation des Verlustes von thermischer Speichermasse, der mit dem Einsatz einer Innendämmung einhergeht, erreicht wird. In dem untersuchten Testraum wurde für einen PCM-Putz mit einem Anteil von 30 Prozent PCM sogar eine etwas geringere Anzahl an Übertemperaturgradstunden erreicht als im Vergleich zu einer Außendämmung.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

NANDRAD Plug & Run Green Building Simulation Engine.

NANDRAD Plug & Run Green Building Simulation Engine. von Grunewald,  John, Paepcke,  Anne, Tian,  Thomas, Weiss,  Dirk
Ziel des Projektes war die Erstellung eines modernen Gebäudesimulationswerkzeuges für die Anwendung im deutschen Gebäudeentwurfsprozess. Innerhalb des Forschungsfeldes identifizierten die Autoren wesentliche Anforderungen an praxistaugliche Simulationsprogramme: Die Simulation sollte dynamisch durchgeführt werden und thermische Speichereffekte des Gebäudes genügend genau abbilden. Das Gebäude sollte dabei durch eine dreidimensionale graphische Oberfläche modelliert werden können. Komponenten der technischen Gebäudeausrüstung sollten in die Gebäudesimulation integriert sein. Zusätzlich sollte die thermische Behaglichkeit Berücksichtigung finden. Die Autoren setzten diese Anforderungen prototypisch in den Programmen NANDRAD und BIM HVACTool um. Das wissenschaftliche Simulationsprogramm NANDRAD wurde um hydraulische Netzwerke und Anlagenkomponentenmodelle erweitert mit Schwerpunkt auf detailgetreuer Wärmeübertragung, thermische Verzögerung von Heiz-/Speicherkomponenten und Leitungsverluste durch die Rohre. Dieser Ansatz erzeugt eine hochgradig detailgetreue Gebäudeantwort auf die technische Gebäudeausrüstung. Das kommerzielle Programm BIM HVACTool enthält eine dreidimensionale graphische Modellierungsoberfläche für Gebäude. Es wurde um die Unterstützung des NANDRAD Simulationslösers erweitert. Zusätzlich wurde die detaillierte Modellierung von Heizkörpern und die Modellierung von Rohrnetzwerken mit dreidimensionaler Darstellung umgesetzt. Besonders hervorzuheben ist nach Ansicht der Autoren eine automatische Prozedur zur Erzeugung der Rohrverlegung innerhalb der dreidimensionalen Gebäudesicht.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

Gesteinskörnungen, Wasserbausteine, Gleisschotter, Füller

Gesteinskörnungen, Wasserbausteine, Gleisschotter, Füller
Dieses Paket besteht aus den DIN-Taschenbüchern 358/1 und 358/2. Es enthält die relevanten DIN-EN-Normen zu Terminologie, Präzision und Petrographie von Gesteinskörnungen incl. der technischen Verfahren zu deren Prüfung. Angefangen bei der Bestimmung geometrischer, mechanisch-physikalischer und chemischer Eigenschaften bis hin zu Untersuchungen über thermische Merkmale und die Verwitterungsbeständigkeit von Gesteinskörnungen deckt das DIN-TAB-Duo das gesamte Spektrum der Anforderungs- und Prüfnormen ab.
Aktualisiert: 2020-01-29
> findR *

Gesteinskörnungen, Wasserbausteine, Gleisschotter, Füller

Gesteinskörnungen, Wasserbausteine, Gleisschotter, Füller
Mit dem DIN-Taschenbuch-Duo 358 "Gesteinskörnungen, Wasserbausteine, Gleisschotter, Füller" erhalten die auf diesem Gebiet tätigen Fachleute eine Zusammenstellung der aktuellen DIN-Normen und Norm-Entwürfe im Originaltext, verkleinert auf das Format A5. Zur besseren Handhabung wurde der Inhalt jetzt auf zwei Bände aufgeteilt: In Ergänzung zum DIN-TAB 358/1 mit Produktnormen umfasst der hier vorliegende zweite Band (DIN-TAB 358/2) die dazugehörigen Prüfmethoden. Gut ein Drittel der insgesamt 36 DIN-EN-Normen zur Prüfung von Gesteinskörnungen liegen in überarbeiteten Fassungen vor: Hier geht es u. a. um: allgemeine Eigenschaften (DIN EN 932-5) // geometrische Eigenschaften (DIN EN 933-1/-3/-6/-8/-9/-11) // mechanische und physikalische Eigenschaften (DIN EN 1097-1/- 2/-6 sowie ein Entwurf zu Teil 10) // thermische Eigenschaften und Verwitterungsbeständigkeit (DIN EN 1367-2/-5) // chemische Eigenschaften (DIN EN 1744-1) sowie um Prüfverfahren für mineralische Füller in bitumenhaltigen Mischungen (DIN EN 13179-1) und für Wasserbausteine (DIN EN 13383-2). Beide Bände sind auch als kostengünstiges Paket erhältlich.
Aktualisiert: 2020-01-29
> findR *

Gesteinskörnungen, Wasserbausteine, Gleisschotter, Füller

Gesteinskörnungen, Wasserbausteine, Gleisschotter, Füller
Mit dem DIN-Taschenbuch-Duo 358 "Gesteinskörnungen, Wasserbausteine, Gleisschotter, Füller" erhalten die auf diesem Gebiet tätigen Fachleute eine Zusammenstellung der aktuellen DIN-Normen und Norm-Entwürfe im Originaltext, verkleinert auf das Format A5. Zur besseren Handhabung wurde der Inhalt jetzt auf zwei Bände aufgeteilt: DIN-TAB 358/1 stellt die wichtigsten, harmonisierten Produktnormen für Gesteinskörnungen, Wasserbausteine, Gleisschotter und Füller bereit. In Verbindung mit den im DIN-TAB 358/2 zusammengefassten Prüfverfahren sind die Anwender für alle notwendigen Arbeit im Büro, im Laboratorium oder auf der Baustelle bestens gerüstet. Beide Bände sind auch als kostengünstiges Paket erhältlich.
Aktualisiert: 2020-01-29
> findR *

Effiziente Innendämmung mit hoher thermischer Speicherfähigkeit. Abschlussbericht.

Effiziente Innendämmung mit hoher thermischer Speicherfähigkeit. Abschlussbericht. von Chatel,  Raphael, De Aloysio,  Giulia, Heimerdinger,  Christiane, Kornadt,  Oliver, Nagel,  Leila, Schilly,  Tobias
Etwa 5 Prozent der bis 1978 errichteten Altbauten sind ganz oder teilweise denkmalgeschützt, viele haben erhaltenswerte Fassaden. In diesen Fällen ist eine energetische Optimierung nur mithilfe von Innendämmsystemen (IDS) realisierbar. Aus bauphysikalischer Sicht bringt der Einsatz von Innendämmsystemen jedoch einige Nachteile mit sich. Durch den Einsatz herkömmlicher IDS, die der massiven Baukonstruktion vorgeschaltet sind, bleiben die Energiespeichereffekte der Baukonstruktion ungenutzt. Dieser Zustand fördert die sommerliche Überhitzung in innengedämmten Wohn- und Bürogebäuden. Im Rahmen dieses Projekts wurde die Möglichkeit untersucht, mittels eingebrachtem Phase Change Material (PCM) den sommerlichen Wärmeschutz zu verbessern und den Wärmeverlust in der Übergangszeit zu reduzieren. Es konnte gezeigt werden, dass durch die Verwendung des neuen Innendämmsystems mit PCM eine Kompensation des Verlustes von thermischer Speichermasse, der mit dem Einsatz einer Innendämmung einhergeht, erreicht wird. In dem untersuchten Testraum wurde für einen PCM-Putz mit einem Anteil von 30 Prozent PCM sogar eine etwas geringere Anzahl an Übertemperaturgradstunden erreicht als im Vergleich zu einer Außendämmung.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

Gesteinskörnungen, Wasserbausteine, Gleisschotter, Füller

Gesteinskörnungen, Wasserbausteine, Gleisschotter, Füller
Mit dem DIN-Taschenbuch-Duo 358 "Gesteinskörnungen, Wasserbausteine, Gleisschotter, Füller" erhalten die auf diesem Gebiet tätigen Fachleute eine Zusammenstellung der aktuellen DIN-Normen und Norm-Entwürfe im Originaltext, verkleinert auf das Format A5. Zur besseren Handhabung wurde der Inhalt jetzt auf zwei Bände aufgeteilt: DIN-TAB 358/1 stellt die wichtigsten, harmonisierten Produktnormen für Gesteinskörnungen, Wasserbausteine, Gleisschotter und Füller bereit. In Verbindung mit den im DIN-TAB 358/2 zusammengefassten Prüfverfahren sind die Anwender für alle notwendigen Arbeit im Büro, im Laboratorium oder auf der Baustelle bestens gerüstet. Beide Bände sind auch als kostengünstiges Paket erhältlich.
Aktualisiert: 2020-04-07
> findR *

Gesteinskörnungen, Wasserbausteine, Gleisschotter, Füller

Gesteinskörnungen, Wasserbausteine, Gleisschotter, Füller
Dieses Paket besteht aus den DIN-Taschenbüchern 358/1 und 358/2. Es enthält die relevanten DIN-EN-Normen zu Terminologie, Präzision und Petrographie von Gesteinskörnungen incl. der technischen Verfahren zu deren Prüfung. Angefangen bei der Bestimmung geometrischer, mechanisch-physikalischer und chemischer Eigenschaften bis hin zu Untersuchungen über thermische Merkmale und die Verwitterungsbeständigkeit von Gesteinskörnungen deckt das DIN-TAB-Duo das gesamte Spektrum der Anforderungs- und Prüfnormen ab.
Aktualisiert: 2020-12-02
> findR *

Gesteinskörnungen, Wasserbausteine, Gleisschotter, Füller

Gesteinskörnungen, Wasserbausteine, Gleisschotter, Füller
Mit dem DIN-Taschenbuch-Duo 358 "Gesteinskörnungen, Wasserbausteine, Gleisschotter, Füller" erhalten die auf diesem Gebiet tätigen Fachleute eine Zusammenstellung der aktuellen DIN-Normen und Norm-Entwürfe im Originaltext, verkleinert auf das Format A5. Zur besseren Handhabung wurde der Inhalt jetzt auf zwei Bände aufgeteilt: In Ergänzung zum DIN-TAB 358/1 mit Produktnormen umfasst der hier vorliegende zweite Band (DIN-TAB 358/2) die dazugehörigen Prüfmethoden. Gut ein Drittel der insgesamt 36 DIN-EN-Normen zur Prüfung von Gesteinskörnungen liegen in überarbeiteten Fassungen vor: Hier geht es u. a. um: allgemeine Eigenschaften (DIN EN 932-5) // geometrische Eigenschaften (DIN EN 933-1/-3/-6/-8/-9/-11) // mechanische und physikalische Eigenschaften (DIN EN 1097-1/- 2/-6 sowie ein Entwurf zu Teil 10) // thermische Eigenschaften und Verwitterungsbeständigkeit (DIN EN 1367-2/-5) // chemische Eigenschaften (DIN EN 1744-1) sowie um Prüfverfahren für mineralische Füller in bitumenhaltigen Mischungen (DIN EN 13179-1) und für Wasserbausteine (DIN EN 13383-2). Beide Bände sind auch als kostengünstiges Paket erhältlich.
Aktualisiert: 2020-01-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Thermische Eigenschaft

Sie suchen ein Buch über Thermische Eigenschaft? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Thermische Eigenschaft. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Thermische Eigenschaft im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Thermische Eigenschaft einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Thermische Eigenschaft - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Thermische Eigenschaft, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Thermische Eigenschaft und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.