Malachy Tallack nimmt uns mit auf eine Reise zu den geheimnisvollen Inseln, die keiner je fand. Sie sind Schöpfungen der Fantasie, der Täuschung oder einfach des Irrtums. Die unterhaltsamen Geschichten rund um verschollene Inseln, die menschliche Entdeckungslust und die ewige Macht der Mythen hat Katie Scott originell und farbenfroh illustriert.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Malachy Tallack nimmt uns mit auf eine Reise zu den geheimnisvollen Inseln, die keiner je fand. Sie sind Schöpfungen der Fantasie, der Täuschung oder einfach des Irrtums. Die unterhaltsamen Geschichten rund um verschollene Inseln, die menschliche Entdeckungslust und die ewige Macht der Mythen hat Katie Scott originell und farbenfroh illustriert.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
Zu schön, um wahr zu sein
Kalifornien als Insel, versunkene Königreiche und das irdische Paradies – diese und andere gefühlte Fakten haben Kartografen quer durch die Jahrhunderte fein säuberlich in ihren Atlanten festgehalten. Dabei hatten manche dieser Phantome ein erstaunlich langes Leben. Nach einer im 17. Jahrhundert der Phantasie entsprungenen Insel im Golf von Mexiko etwa hat man bis 2009 gesucht. Dann gab man sich geschlagen. Wo nahm der Irrglaube seinen Anfang? Warum wurden geografische Orte aufgezeichnet, die es gar nicht gab? Und was faszinierte die Menschen an all den bizarren Geschichten und Gestalten? Die hier vorgestellten historischen Karten präsentieren neben mancher tatsächlichen Entdeckung von Reisenden und Forschern vor allem Erfindungen und Irrtümer. Zusammen mit spannenden Begleittexten ergeben sie ein amüsantes Buch zum Blättern, Staunen und Wundern.
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-12
> findR *
Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.
Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur.
Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.
»Und doch, welch Glück geliebt zu werden! / Und lieben, Götter, welch ein Glück!« Noch heute spürt man das Beben, das die ›Erlebnislyrik‹ des jungen Goethe einst ausgelöst hat. Man galoppiert zwar nicht mehr mit dem Pferd zur Geliebten, die Leidenschaft dieser Verse aber ist den Erlebnishungrigen von heute nach wie vor vertraut. Und auch wenn man die spätere Lyrik liest – von den berühmten Balladen bis zu den Liebesgedichten des über Achtzigjährigen: Der Zauber von Goethes Gedichten hat nichts von seiner Kraft verloren. Wer die bewegendsten und schönsten sucht, der findet sie in diesem Band.
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *
»Gott schütze uns vor dem Zorn der Nordmänner!« war im Mittelalter ein verbreitetes Stoßgebet gegen die Schrecken der Meere. Vergleichsweise friedlich segelten andere Wikinger wie Leif Erikson in wagemutigen Expeditionen bis nach Amerika.
Leif Erikson hat es vorgemacht, Kolumbus hat es nachgemacht – auch wenn der Genueser das damals nicht wissen konnte. Wofür der rund 500 Jahre später über zwei Monate gebraucht hat, war für Leif Erikson vergleichsweise ein Katzensprung. Dessen Vater hatte einen wagemutigen Schritt getan, so erzählt die Grönlandsaga: Er stieß von Island aus gen Westen vor, gab einer eisbedeckten Insel einen werbewirksamen Namen und lockte allen Widrigkeiten und Gefahren zum Trotz Kolonisten an. Ein unglaublich kühnes Unternehmen! Im 16. Jahrhundert verschwanden die grönländischen Siedler allerdings spurlos – niemand weiß wohin. Was geschehen war, ist bis heute ein Rätsel.
Kirsten Seaver stellt die Reisen der Wikinger nach Island, Grönland, Neufundland und Nordamerika dar, indem sie souverän alle Fachbereiche von der Archäologie über die Geschichte bis zur Literaturwissenschaft zu einer Zusammenschau verbindet. Als erfolgreiche Romanautorin weiß sie die große Story der Wikinger verständlich darzustellen. Kapitel zu den Handelsreisen der Nordmänner und ihren Kontakten mit der Außenwelt runden den Band über eine faszinierende Geschichte am unwirtlichsten Rande Europas ab.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Sie heißen Atlantis und Thule, Kibu und Fusang. Schon der Klang ihrer Namen verzaubert. Doch niemand hat die sagenhaften Inseln je gefunden. Jahrhunderte lang glaubte man fest an ihre Existenz. Heute sind sie auf keiner Seekarte mehr verzeichnet. Malachy Tallacks Entdeckungsreise führt zu den merkwürdigsten Orten der Welt. Mit viel Witz und leidenschaftlicher Neugier erkundet er zwei Dutzend Eilande rund um den Globus, von der Antike bis in unsere Zeit. Er erzählt von versunkenen Reichen, betrügerischen Mönchen und Paradiesen unter dem Wind. Die geheimnisvollen Inseln sind bloße Schöpfungen der menschlichen Fantasie und haben doch in Mythen und Erzählungen überdauert. Den Atlas der imaginären Inseln, Legenden und Wunder hat die großartige Katie Scott fabelhaft illustriert und mit leuchtenden Farben in Szene gesetzt.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
»Gott schütze uns vor dem Zorn der Nordmänner!« war im Mittelalter ein verbreitetes Stoßgebet gegen die Schrecken der Meere. Vergleichsweise friedlich segelten andere Wikinger wie Leif Erikson in wagemutigen Expeditionen bis nach Amerika.
Leif Erikson hat es vorgemacht, Kolumbus hat es nachgemacht – auch wenn der Genueser das damals nicht wissen konnte. Wofür der rund 500 Jahre später über zwei Monate gebraucht hat, war für Leif Erikson vergleichsweise ein Katzensprung. Dessen Vater hatte einen wagemutigen Schritt getan, so erzählt die Grönlandsaga: Er stieß von Island aus gen Westen vor, gab einer eisbedeckten Insel einen werbewirksamen Namen und lockte allen Widrigkeiten und Gefahren zum Trotz Kolonisten an. Ein unglaublich kühnes Unternehmen! Im 16. Jahrhundert verschwanden die grönländischen Siedler allerdings spurlos – niemand weiß wohin. Was geschehen war, ist bis heute ein Rätsel.
Kirsten Seaver stellt die Reisen der Wikinger nach Island, Grönland, Neufundland und Nordamerika dar, indem sie souverän alle Fachbereiche von der Archäologie über die Geschichte bis zur Literaturwissenschaft zu einer Zusammenschau verbindet. Als erfolgreiche Romanautorin weiß sie die große Story der Wikinger verständlich darzustellen. Kapitel zu den Handelsreisen der Nordmänner und ihren Kontakten mit der Außenwelt runden den Band über eine faszinierende Geschichte am unwirtlichsten Rande Europas ab.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
»Gott schütze uns vor dem Zorn der Nordmänner!« war im Mittelalter ein verbreitetes Stoßgebet gegen die Schrecken der Meere. Vergleichsweise friedlich segelten andere Wikinger wie Leif Erikson in wagemutigen Expeditionen bis nach Amerika.
Leif Erikson hat es vorgemacht, Kolumbus hat es nachgemacht – auch wenn der Genueser das damals nicht wissen konnte. Wofür der rund 500 Jahre später über zwei Monate gebraucht hat, war für Leif Erikson vergleichsweise ein Katzensprung. Dessen Vater hatte einen wagemutigen Schritt getan, so erzählt die Grönlandsaga: Er stieß von Island aus gen Westen vor, gab einer eisbedeckten Insel einen werbewirksamen Namen und lockte allen Widrigkeiten und Gefahren zum Trotz Kolonisten an. Ein unglaublich kühnes Unternehmen! Im 16. Jahrhundert verschwanden die grönländischen Siedler allerdings spurlos – niemand weiß wohin. Was geschehen war, ist bis heute ein Rätsel.
Kirsten Seaver stellt die Reisen der Wikinger nach Island, Grönland, Neufundland und Nordamerika dar, indem sie souverän alle Fachbereiche von der Archäologie über die Geschichte bis zur Literaturwissenschaft zu einer Zusammenschau verbindet. Als erfolgreiche Romanautorin weiß sie die große Story der Wikinger verständlich darzustellen. Kapitel zu den Handelsreisen der Nordmänner und ihren Kontakten mit der Außenwelt runden den Band über eine faszinierende Geschichte am unwirtlichsten Rande Europas ab.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Sie heißen Atlantis und Thule, Kibu und Fusang. Schon der Klang ihrer Namen verzaubert. Doch niemand hat die sagenhaften Inseln je gefunden. Jahrhunderte lang glaubte man fest an ihre Existenz. Heute sind sie auf keiner Seekarte mehr verzeichnet. Malachy Tallacks Entdeckungsreise führt zu den merkwürdigsten Orten der Welt. Mit viel Witz und leidenschaftlicher Neugier erkundet er zwei Dutzend Eilande rund um den Globus, von der Antike bis in unsere Zeit. Er erzählt von versunkenen Reichen, betrügerischen Mönchen und Paradiesen unter dem Wind. Die geheimnisvollen Inseln sind bloße Schöpfungen der menschlichen Fantasie und haben doch in Mythen und Erzählungen überdauert. Den Atlas der imaginären Inseln, Legenden und Wunder hat die großartige Katie Scott fabelhaft illustriert und mit leuchtenden Farben in Szene gesetzt.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Thule
Sie suchen ein Buch über Thule? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Thule. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Thule im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Thule einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Thule - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Thule, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Thule und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.