Die Tibet-Lüge

Die Tibet-Lüge von Schulz,  Oliver
Der falsche Mythos um den Gott im Exil und sein Land - Die internationale Begeisterung für den Dalai Lama ist ungebrochen. Er und Tibet stehen für ethische Konzepte wie Frieden, Gerechtigkeit und Ökologie – und für eine Tradition der Vergeistigung und Askese. Seit den 1980er Jahren hat sich der Tibet-Hype von den Rändern der deutschen Gesellschaft bis in deren Mitte fortgesetzt. Dabei ist das gesamte Konzept eine Lüge: Unser Tibet-Bild beruht zu großen Teilen auf eurozentrischen Klischees. Die Tibeter haben unsere Trugbilder im Exil übernommen, um daraus eine nationale Identität zu konstruieren. Tibet, wie wir es verstehen, ist eine westöstliche Illusion, mit der die Exilregierung und der Dalai Lama eine PR-Kampagne losgetreten haben, in deren Unaufrichtigkeit heute nicht nur die westliche Öffentlichkeit verstrickt ist. Sondern auch: die Tibeter selbst. Oliver Schulz erklärt das schräge Bild, das wir von dem Land haben. Dieses Buch analysiert die gängigen Klischees und Missverständnisse. Es untersucht die Geschichte des europäischen Zugangs zu Tibet. Es beleuchtet die gescheiterte internationale PR-Strategie des Dalai Lama und seiner Unterstützer. Es erklärt den Stillstand der modernen tibetischen Kultur und Gesellschaft. Auf dem Buchmarkt über Tibet stehen sich zwei Positionen unversöhnlich gegenüber. Ein riesiger Markt für Esoterik, aber auch Abenteuer und Romantisierung und eine – hierzulande allerdings wenig verbreitete – Verdammung Tibets und seiner Kultur als feudal und unterdrückerisch. Die beiden Standpunkte spiegeln die politischen Ansichten des Westens und von China ziemlich genau wider. Die tibetfreundliche Position ist massiv vertreten. Die bekanntesten Publikationen zu Tibet sind die Bücher des Dalai Lama, unglaubliche Bestseller. Hinzu kommen Bildbände über das Land. Beliebt sind bis heute die Klassiker von Tibet-Reisenden des letzten Jahrhunderts wie Heinrich Harrer und Alexandra David-Neél. Kritische Sachbücher sind rar und eher wissenschaftlich geschrieben. Fachlich fundiert, ohne Polemik und lebendig, wird „Die Tibet-Lüge“ eine breitere Auseinandersetzung in der Öffentlichkeit auslösen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Die Tibet-Lüge

Die Tibet-Lüge von Schulz,  Oliver
Der falsche Mythos um den Gott im Exil und sein Land - Die internationale Begeisterung für den Dalai Lama ist ungebrochen. Er und Tibet stehen für ethische Konzepte wie Frieden, Gerechtigkeit und Ökologie – und für eine Tradition der Vergeistigung und Askese. Seit den 1980er Jahren hat sich der Tibet-Hype von den Rändern der deutschen Gesellschaft bis in deren Mitte fortgesetzt. Dabei ist das gesamte Konzept eine Lüge: Unser Tibet-Bild beruht zu großen Teilen auf eurozentrischen Klischees. Die Tibeter haben unsere Trugbilder im Exil übernommen, um daraus eine nationale Identität zu konstruieren. Tibet, wie wir es verstehen, ist eine westöstliche Illusion, mit der die Exilregierung und der Dalai Lama eine PR-Kampagne losgetreten haben, in deren Unaufrichtigkeit heute nicht nur die westliche Öffentlichkeit verstrickt ist. Sondern auch: die Tibeter selbst. Oliver Schulz erklärt das schräge Bild, das wir von dem Land haben. Dieses Buch analysiert die gängigen Klischees und Missverständnisse. Es untersucht die Geschichte des europäischen Zugangs zu Tibet. Es beleuchtet die gescheiterte internationale PR-Strategie des Dalai Lama und seiner Unterstützer. Es erklärt den Stillstand der modernen tibetischen Kultur und Gesellschaft. Auf dem Buchmarkt über Tibet stehen sich zwei Positionen unversöhnlich gegenüber. Ein riesiger Markt für Esoterik, aber auch Abenteuer und Romantisierung und eine – hierzulande allerdings wenig verbreitete – Verdammung Tibets und seiner Kultur als feudal und unterdrückerisch. Die beiden Standpunkte spiegeln die politischen Ansichten des Westens und von China ziemlich genau wider. Die tibetfreundliche Position ist massiv vertreten. Die bekanntesten Publikationen zu Tibet sind die Bücher des Dalai Lama, unglaubliche Bestseller. Hinzu kommen Bildbände über das Land. Beliebt sind bis heute die Klassiker von Tibet-Reisenden des letzten Jahrhunderts wie Heinrich Harrer und Alexandra David-Neél. Kritische Sachbücher sind rar und eher wissenschaftlich geschrieben. Fachlich fundiert, ohne Polemik und lebendig, wird „Die Tibet-Lüge“ eine breitere Auseinandersetzung in der Öffentlichkeit auslösen.
Aktualisiert: 2020-01-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Tibet-Hype

Sie suchen ein Buch über Tibet-Hype? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Tibet-Hype. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Tibet-Hype im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Tibet-Hype einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Tibet-Hype - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Tibet-Hype, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Tibet-Hype und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.