Sein gesamtes Leben widmete er den Tieren und der Natur. Er ist einer der berühmtesten Naturforscher, in einer Riege mit Bernhard Grzimek, Heinz Sielmann oder Jacques Cousteau:
Sir David Attenborough. Weltweit bekannt durch seine preisgekrönten Naturdokumentationen, u. a. für die BBC und Netflix, gilt er als Stimme der Tiere in der Welt. Aber wie hat alles angefangen?
Diese Bilderbuchbiografie begleitet einen der faszinierendsten Naturforscher aller Zeiten auf seinen aufregenden Reisen vom Dschungel bis in die Tiefsee und erklärt Kindern, warum er sich bis heute unermüdlich für den Schutz unseres Planeten einsetzt.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Sein gesamtes Leben widmete er den Tieren und der Natur. Er ist einer der berühmtesten Naturforscher, in einer Riege mit Bernhard Grzimek, Heinz Sielmann oder Jacques Cousteau:
Sir David Attenborough. Weltweit bekannt durch seine preisgekrönten Naturdokumentationen, u. a. für die BBC und Netflix, gilt er als Stimme der Tiere in der Welt. Aber wie hat alles angefangen?
Diese Bilderbuchbiografie begleitet einen der faszinierendsten Naturforscher aller Zeiten auf seinen aufregenden Reisen vom Dschungel bis in die Tiefsee und erklärt Kindern, warum er sich bis heute unermüdlich für den Schutz unseres Planeten einsetzt.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Sein gesamtes Leben widmete er den Tieren und der Natur. Er ist einer der berühmtesten Naturforscher, in einer Riege mit Bernhard Grzimek, Heinz Sielmann oder Jacques Cousteau:
Sir David Attenborough. Weltweit bekannt durch seine preisgekrönten Naturdokumentationen, u. a. für die BBC und Netflix, gilt er als Stimme der Tiere in der Welt. Aber wie hat alles angefangen?
Diese Bilderbuchbiografie begleitet einen der faszinierendsten Naturforscher aller Zeiten auf seinen aufregenden Reisen vom Dschungel bis in die Tiefsee und erklärt Kindern, warum er sich bis heute unermüdlich für den Schutz unseres Planeten einsetzt.
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *
Im nordöstlichen Ungarn - in der Nähe der berühmten Weinbaugemeinde Tokaj - liegt ein unvergleichliches Sumpfgebiet, das bis vor kurzem nahezu unbekannt war. Nirgendwo sonst in Mitteleuropa nisten Reiher, Löffler und andere Großvögel in so hoher Dichte wie hier.
Der Film beginnt im Frühjahr, wenn die Theiß über die Ufer getreten ist - ganze Landschaften versinken für einige Wochen im Wasser. In Schwärmen fallen jetzt überall Zugvögel ein, um Kräfte für den Weiterflug nach Norden zu sammeln: Kampfläufer etwa, Kiebitze, Brachvögel, Bruchwasserläufer und Enten.
Früher waren die Überschwemmungsgebiete wesentlich größer, doch inzwischen wurde die Theiß reguliert und der Flußlauf verkürzt. Von den Schleifen, die man seinerzeit abschnitt, bestehen manche noch heute. Die bedeutendste von ihnen befindet sich südwestlich von Tokaj und ist nur rund 15 Hektar groß, verwachsen mit Schilf und Rohrkolben. Auf dieser vergleichsweise kleinen Fläche bilden die Löffler und sechs verschiedene Reiherarten eine gewaltige Brutkolonie aus über eintausend Altvögeln. Dass sie ausgerechnet hier in so hoher Dichte zusammenkommen, hat seinen Grund darin, dass die Überschwemmungsgebiete der Umgebung zwar Nahrung im Überfluss bieten, doch keine geschützten Brutmöglichkeiten.
Der Film vermittelt faszinierende Einblicke in eines der größten Naturwunder Ungarns. Er verfolgt das Leben der Löffler und Reiher von der Eiablage im Vorfrühling bis zum Ausfliegen der letzten Jungen im Hochsommer und stellt eine Vielzahl weiterer Vögel vor, zum Beispiel die Rohrweihe, das Kleine Sumpfhuhn, die Bartmeise, die Rohrdommel und die Trauerseeschwalbe. INHALT: TIERARTEN:
1. Kiebitz, Säbelschnäbler, Dunkler Wasserläufer, Kampfläufer, Bruchwasserläufer,
Brachvogel;
2. Löffler, Purpurreiher, Silberreiher, Nachtreiher;
3. Kleines Sumpfhuhn, Bachstelze, Knäkente;
4. Silberreiher, Löffler, Seidenreiher, Bruchwasserläufer, Trauerseeschwalbe;
5. Löffler, Purpurreiher, Silberreiher, Nachtreiher, Teichrohrsänger;
6. Kleines Sumpfhuhn, Rohrdommel, Rohrweihe, Kiebitz;
7. Trauerseeschwalbe, Löffler, Weißstorch, Graureiher, Silberreiher, Purpurreiher;
8. Löffler, Rallenreiher, Bartmeise. Gesamtspieldauer 43 Minuten.
Aktualisiert: 2023-04-09
> findR *
Seit anderthalb Jahren sind Lyra und Sophus in Schottland mit Forschungsarbeit beschäftigt, da schneit eines Tages Katenbauer zum Kamin herein und bittet um Hilfe.
Aktualisiert: 2021-09-25
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Filmtiere schreiben sich seit Beginn der Filmgeschichte in unsere Vorstellungen von Tieren und auch in die Selbstentwürfe der Spezies Mensch ein. Dieser Befund wirft eine Vielzahl von Fragen auf, unter denen jene nach Orientierung in dieser Allgegenwart der Tiere am wichtigsten erscheint. Die Studie „Tier und Film“ begreift deshalb Film als ordnende Größe und analytisch kompetentes Medium im Zentrum interdisziplinärer Methoden- und Theorieangebote, die sich in jüngeren Fachdisziplinen wie Cultural Animal Studies und Human Animal Studies verdichten.
Als Technologie und kulturelle Praxis steht Film stets für die überlegene Sonderstellung des Menschen ein: Mit dem Medium Film erzählt sich der Mensch die Welt; macht sie sich verstehbar und meistert auch die Tiere. Im Kino ist die Spezies Mensch im Plenum ihrer kulturellen Möglichkeiten. Die konkrete Sinnlichkeit dieser Filmwelten bürgt allerdings nicht zuverlässig für diesen Sonderstatus. Das Filmtier ist der Realität des Films – nicht jedoch der Realität des Kinosaals – verpflichtet und damit radikal gebändigt und flüchtig zugleich. Aus dieser produktiven Paradoxie entstehen die Vorstellungen ‚Mensch’ und ‚Tier’ als medial, historisch und politisch situierte Phänomene einer filmischen Anthropologie. Mit dem Begriff der ‚anthropologischen Maschine’ (Giorgio Agamben) konzeptualisiert die Studie diese philosophische Unruhe als Modell für die Filmanalyse.
Die Untersuchungen ausgewählter Filme tragen zu einer Theorie- und Modellbildung der diskursiven Ordnung des Filmtieres bei und nehmen auch Fragen nach Biopolitik, Körperinszenierung und filmischem Lebenseindruck in den Blick. In historischen Fallstudien werden diese Perspektiven auf dezidiert politisch situierte Stationen europäischer Filmgeschichte bezogen.
Mit dem Konzept des Films als anthropologische Maschine entwirft die Studie im Ergebnis die Architektur einer filmischen Anthropologie und ein Modell ihrer Analyse.
Folgende Filme werden besprochen: Werner Herzog - DIE HÖHLE DER VERGESSENEN TRÄUME (2010), BATMAN BEGINS (2005), Michael Apted - GORILLAS IM NEBEL (1988),
NOSFERATU – EINE SYMPHONIE DES GRAUENS (1922), DER EWIGE JUDE (1940),
LE VAMPIR (1946), DAS BLUT DER TIERE (1949),GRIZZLY MAN (2005),
Aktualisiert: 2020-01-19
> findR *
Sie ist schnell, elegant und für ihre Beute sehr gefährlich – Maleika, eine Gepardin aus den endlosen Weiten der afrikanischen Savanne. Für ihre sechs Jungtiere ist sie eine Heldin, eine unerbittliche Kämpferin und eine treu sorgende Beschützerin voller Mutterliebe.
Der Fotograf und Filmemacher Matto Barfuss hat Maleika über vier Jahre lang begleitet und ihr Leben aus nächster Perspektive in faszinierenden Film- und Fotoaufnahmen festgehalten. Dieser Bildband zum gleichnamigen Kinofilm umfasst neben über 100 spektakulären und berührenden Fotografien viel Wissenswertes über den Lebensraum, die Fortpflanzung sowie das Jagd- und Sozialverhalten der Geparden.
Maleika ist ein Buch für die ganze Familie, es ist eine Geschichte über wilde Kämpfe, schmerzhaftes Loslassen und starken Zusammenhalt.
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *
Die Abgrenzung zum Tier stellt einen grundlegenden Aspekt menschlicher Selbstdefinition dar. In diesem Band beschäftigen sich Medien- und GeschichtswissenschaftlerInnen mit der Geschichte der Beziehungen zwischen Tieren und Menschen anhand von Filmquellen. Untersucht werden Tierdokumentationen, Zeichentrickfilme und Spielfilme wie Tarzan, aber auch TV-Serien, in denen Tiere eine zentrale Rolle spielen. Zeitlich reicht die Spanne von den Anfängen des Kinos bis in die Gegenwart, räumlich wird ein breites Spektrum mit Filmen vor allem aus Europa und den USA abgedeckt.
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Pascal Eitler,
Jens Ivo Engels,
Norbert Finzsch,
Vinzenz Hediger,
Eva Hohenberger,
Christiane König,
Petra Lange-Berndt,
Sulgi Lie,
Gudrun Löhrer,
Dorothe Malli,
Maren Möhring,
Rolf F Nohr,
Massimo Perinelli,
Hendrik Pletz,
Olaf Stieglitz
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Tierfilme
Sie suchen ein Buch über Tierfilme? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Tierfilme. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Tierfilme im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Tierfilme einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Tierfilme - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Tierfilme, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Tierfilme und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.