Die Zukunft Palästinas
Tim Anderson und Jochen Mitschka wagen sich an ein Thema, das in Deutschland ein Minenfeld darstellt. Mutig legen sie die Tatsachen offen, die in Deutschland weitgehend unbekannt sind oder übersehen werden. Tim Anderson beschreibt das zionistische Israel als europäische Kolonie in Palästina, erklärt die Legitimität des palästinensischen Widerstandes, indem er ausführlich auf die völkerrechtliche Situation eingeht. Tim Anderson belegt die Behauptung, dass das zionistische System in Israel ein Apartheidsystem ist. Er weist darauf hin, wie „linke Zionisten und andere falschen Freunde“ den Anspruch der Palästinenser unterminieren, indem sie den legetimen Widerstand als „Terrorismus“ bezeichnen, und er zeigt die Gründe auf, warum nicht der zionistische Besatzungsstaat sich „verteidigt“, sondern wie sich Palästina gegen die illegale Besatzung wehrt. In Einklang mit Völkerrecht und UNO-Resolutionen. Schließlich zeigt er auf, wie die Zukunft eines demokratischen Palästinas aussehen könnte.
Jochen Mitschka geht dann spezifischer auf die Politik der EU und Deutschlands gegenüber Palästina ein. Er beschreibt die unkritische, unbedingte Unterwerfung unter eine Nibelungentreue, die die Leiden der Opfer vollkommen unbeachtet lässt. Er beschreibt die Bewaffnung durch Deutschland mit U-Booten, die zu Kernwaffenträgern umgebaut wurden und eine Bedrohung nicht nur für den Iran darstellen, dem Israel bereits mehrere Male mit Krieg gedroht hatte, insbesondere weil der Iran der treueste Unterstützer des palästinensischen Widerstandes ist, und der heftigste Kämpfer gegen von Israel geförderte Terroristen. Der Autor geht dann auf den Begriff des Antisemitismus ein, erklärt, welche Rolle die BDS-Kampagne, insbesondere in Deutschland spielt und erklärt die Rolle des Holocaust in der Politik Deutschlands. Kurz wird beleuchtet, wie der israelische Geheimdienst mit mehr als 3000 Tötungen im Ausland durchaus als Terrororganisation angesehen werden kann. Schließlich beschreibt er die Tatsache, dass das zionistische Israel nicht nur eine schleichende ethnische Säuberung durchführt, sondern tatsächlich ein Apartheidsystem realisiert hat und dass insofern die Behauptung „Israel als einzige Demokratie der Region“ unzutreffend ist. Und natürlich beschreibt Jochen Mitschka dann noch einmal und detaillierter als Tim Anderson, die aktuellen Zwänge und Nöte, unter denen die Menschen Palästinas leben müssen, bevor er die Möglichkeit der Zukunft eines demokratischen, säkularen und in Frieden mit den umliegenden Ländern lebende Israels/Palästinas darstellt.
Aktualisiert: 2021-09-12
> findR *
Japanisch kochen? Ganz easy! Die über 70 einfachen und schnellen Rezepte aus diesem Japan-Kochbuch sind der perfekte Einstieg in die japanische Küche. Alle authentisch asiatischen Rezepte werden mit nur sieben Spezialzutaten unkompliziert zubereitet. Es entstehen köstliche und gesunde japanische Gerichte für jeden Tag!
Die japanische Kochkunst ist eine riesige Herausforderung und funktioniert nur mit exklusiven Zutaten und lang erlernten Techniken? Von wegen! Wer lernen möchte, japanisch zu kochen, kann sich nun endlich trauen. Tim Anderson, Autor dieses Japan-Kochbuchs, liefert den Beweis dafür, dass sich japanische Rezepte prima als Alltagsküche eignen. Unterhaltsam und humorvoll ermutigt er alle Japan-Fans, sich an traditionelle Gerichte und neue Kreationen zu wagen. Schließlich brauchen sie dafür nicht viel – meist sogar nur ein paar Basiszutaten, die es in jedem normalen Supermarkt zu kaufen gibt.
Japanische Rezepte wie Miso-Suppe, Lachs-Avocado-Gurken-Sushirolle, Tempura, Rinder-Reis-Schale, Dashi oder Matcha-Mascarpone-Creme werden mit dem Japan-Kochbuch im Handumdrehen fertig. Tim Anderson, der Meister des asiatischen Soulfoods, erlernte das Handwerk der japanischen Küche selbst in Los Angeles und Tokyo. Seine Gerichte beeindruckten schon 2011 die Fachjury im britischen TV-Format MasterChef. Jetzt leitet der äußerst sympathische Autor sein eigenes Restaurant – das Nanban in London – und erobert mit seinem Japan-Kochbuch hierzulande die heimischen Küchen.
Aktualisiert: 2021-01-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Tim Anderson
Sie suchen ein Buch über Tim Anderson? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Tim Anderson. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Tim Anderson im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Tim Anderson einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Tim Anderson - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Tim Anderson, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Tim Anderson und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.