Die Schwabenkinder aus Tirol und Vorarlberg

Die Schwabenkinder aus Tirol und Vorarlberg von Uhlig,  Otto
KINDER AUS ÖSTERREICH - ARBEITER IN DEUTSCHLAND Wanderung, Leben, Arbeit der "Tiroler Hütekinder" anhand genauer Quellenstudien und mündlicher Berichte noch lebender Zeitzeugen Im 19. Jahrhundert wanderten alljährlich Hunderte von Kindern aus Tirol und Vorarlberg zur Arbeit bei oberschwäbischen Bauern - im Märzschnee hin, im Herbst in ihre Heimatorte zurück. Auf dem Kindermarkt in Ravensburg und Friedrichshafen boten sich die kleinen Saisonarbeiter im Frühjahr den Bauern zum Kauf an. Erst 1914 ging die jahrhundertelange Kinderwanderung, die für die Tiroler und Vorarlberger Bevölkerung lebenswichtig gewesen war und dem schwäbischen Raum willkommene Arbeitskräfte beschert hatte, zu Ende. Otto Uhlig hat aus vielen österreichischen und deutschen Archiven Dokumente dieser "Schwabenwanderung" zusammengetragen und das Schicksal der Kinder zeitlich und räumlich umfassend dargestellt, mit zum Teil überraschenden und wenig bekannten Erkenntnissen und Alltäglichkeiten, zum Beispiel den Verkauf von Kindern auf dem Markt. - Erzählt von den letzten lebenden Beteiligten - Schwabenkinder auf dem Kindermarkt - Erforscht aus zahlreichen Archiven - Zeitungen - Zeitschriften - Büchern - Umstritten in den Parlamenten von Deutschland - Österreich - Württemberg - Tirol - Vorarlberg - Verknüpft mit alter und neuer deutscher und österreichischer Wirtschafts- Sozial- und Kulturgeschichte
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Die Schwabenkinder aus Tirol und Vorarlberg

Die Schwabenkinder aus Tirol und Vorarlberg von Uhlig,  Otto
KINDER AUS ÖSTERREICH - ARBEITER IN DEUTSCHLAND Wanderung, Leben, Arbeit der "Tiroler Hütekinder" anhand genauer Quellenstudien und mündlicher Berichte noch lebender Zeitzeugen Im 19. Jahrhundert wanderten alljährlich Hunderte von Kindern aus Tirol und Vorarlberg zur Arbeit bei oberschwäbischen Bauern - im Märzschnee hin, im Herbst in ihre Heimatorte zurück. Auf dem Kindermarkt in Ravensburg und Friedrichshafen boten sich die kleinen Saisonarbeiter im Frühjahr den Bauern zum Kauf an. Erst 1914 ging die jahrhundertelange Kinderwanderung, die für die Tiroler und Vorarlberger Bevölkerung lebenswichtig gewesen war und dem schwäbischen Raum willkommene Arbeitskräfte beschert hatte, zu Ende. Otto Uhlig hat aus vielen österreichischen und deutschen Archiven Dokumente dieser "Schwabenwanderung" zusammengetragen und das Schicksal der Kinder zeitlich und räumlich umfassend dargestellt, mit zum Teil überraschenden und wenig bekannten Erkenntnissen und Alltäglichkeiten, zum Beispiel den Verkauf von Kindern auf dem Markt. - Erzählt von den letzten lebenden Beteiligten - Schwabenkinder auf dem Kindermarkt - Erforscht aus zahlreichen Archiven - Zeitungen - Zeitschriften - Büchern - Umstritten in den Parlamenten von Deutschland - Österreich - Württemberg - Tirol - Vorarlberg - Verknüpft mit alter und neuer deutscher und österreichischer Wirtschafts- Sozial- und Kulturgeschichte
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Die Schwabenkinder aus Tirol und Vorarlberg

Die Schwabenkinder aus Tirol und Vorarlberg von Uhlig,  Otto
KINDER AUS ÖSTERREICH - ARBEITER IN DEUTSCHLAND Wanderung, Leben, Arbeit der "Tiroler Hütekinder" anhand genauer Quellenstudien und mündlicher Berichte noch lebender Zeitzeugen Im 19. Jahrhundert wanderten alljährlich Hunderte von Kindern aus Tirol und Vorarlberg zur Arbeit bei oberschwäbischen Bauern - im Märzschnee hin, im Herbst in ihre Heimatorte zurück. Auf dem Kindermarkt in Ravensburg und Friedrichshafen boten sich die kleinen Saisonarbeiter im Frühjahr den Bauern zum Kauf an. Erst 1914 ging die jahrhundertelange Kinderwanderung, die für die Tiroler und Vorarlberger Bevölkerung lebenswichtig gewesen war und dem schwäbischen Raum willkommene Arbeitskräfte beschert hatte, zu Ende. Otto Uhlig hat aus vielen österreichischen und deutschen Archiven Dokumente dieser "Schwabenwanderung" zusammengetragen und das Schicksal der Kinder zeitlich und räumlich umfassend dargestellt, mit zum Teil überraschenden und wenig bekannten Erkenntnissen und Alltäglichkeiten, zum Beispiel den Verkauf von Kindern auf dem Markt. - Erzählt von den letzten lebenden Beteiligten - Schwabenkinder auf dem Kindermarkt - Erforscht aus zahlreichen Archiven - Zeitungen - Zeitschriften - Büchern - Umstritten in den Parlamenten von Deutschland - Österreich - Württemberg - Tirol - Vorarlberg - Verknüpft mit alter und neuer deutscher und österreichischer Wirtschafts- Sozial- und Kulturgeschichte
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Die Schwabenkinder aus Tirol und Vorarlberg

Die Schwabenkinder aus Tirol und Vorarlberg von Uhlig,  Otto
KINDER AUS ÖSTERREICH - ARBEITER IN DEUTSCHLAND Wanderung, Leben, Arbeit der "Tiroler Hütekinder" anhand genauer Quellenstudien und mündlicher Berichte noch lebender Zeitzeugen Im 19. Jahrhundert wanderten alljährlich Hunderte von Kindern aus Tirol und Vorarlberg zur Arbeit bei oberschwäbischen Bauern - im Märzschnee hin, im Herbst in ihre Heimatorte zurück. Auf dem Kindermarkt in Ravensburg und Friedrichshafen boten sich die kleinen Saisonarbeiter im Frühjahr den Bauern zum Kauf an. Erst 1914 ging die jahrhundertelange Kinderwanderung, die für die Tiroler und Vorarlberger Bevölkerung lebenswichtig gewesen war und dem schwäbischen Raum willkommene Arbeitskräfte beschert hatte, zu Ende. Otto Uhlig hat aus vielen österreichischen und deutschen Archiven Dokumente dieser "Schwabenwanderung" zusammengetragen und das Schicksal der Kinder zeitlich und räumlich umfassend dargestellt, mit zum Teil überraschenden und wenig bekannten Erkenntnissen und Alltäglichkeiten, zum Beispiel den Verkauf von Kindern auf dem Markt. - Erzählt von den letzten lebenden Beteiligten - Schwabenkinder auf dem Kindermarkt - Erforscht aus zahlreichen Archiven - Zeitungen - Zeitschriften - Büchern - Umstritten in den Parlamenten von Deutschland - Österreich - Württemberg - Tirol - Vorarlberg - Verknüpft mit alter und neuer deutscher und österreichischer Wirtschafts- Sozial- und Kulturgeschichte AUS DEM INHALT: - Ein jährliches Ereignis - Moralität - Glaubensinnigkeit - Polizeizwang - Lücken der Dokumentation - Die Kinder der armen Klasse - Die Schwabengänger - Tiroler und Vorarlberger auf getrennten Wegen - Die Bindung zur Bildung - Ins fremde Land - Kinder auf dem Markt - Die Arbeit und der Lohn des Schwabenkindes - Konfrontationen - Im sozialen Spannungsfeld - Zum Wohle der Schwabenkinder ein Verein - Objekt hoher Politik - Kritik - Krise - Eklat - Bleibendes Kulturdefizit belastet das Gewissen - Hütekinder-Schauspiel auf der Bühne des Parlaments - Kein Ruhmesblatt für Württemberg - Publizistik und Polemik - Das Unwesen der Schwabenkinder - Geschichten und Geschichte - handschriftlich im Postbuch - An der Wurzel des Übels - Der Traum von der Inntal-Bahn - Die Fundamente der Überlieferung in Auflösung - Der Pfarrer hoch oben im Schwalbennest - Vorarlberger Wege sind eigene Wege - Verwirrung zwischen Überlieferung und neuen Kompetenzen - Tiroler Hütekinder in Bayrisch-Schwaben - Kinderwanderung - Kindermarkt - Kinderarbeit in Südtirol "Das Werk ist ein bemerkenswerter Beitrag zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Tirols und Vorarlbergs", Österreichischer Rundfunk (Dornbirn) "… nicht nur sozialkritische Analyse, sondern Herzenssache… der Leser legt das Buch nicht ohne Bewegtheit zur Seite.", Verein für die Geschichte des Bodensees
Aktualisiert: 2020-05-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Tiroler Hütekinder

Sie suchen ein Buch über Tiroler Hütekinder? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Tiroler Hütekinder. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Tiroler Hütekinder im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Tiroler Hütekinder einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Tiroler Hütekinder - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Tiroler Hütekinder, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Tiroler Hütekinder und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.