Während des Zweiten Weltkriegs landeten deutsche U-Boote vielfach an bedrohlichen Gestaden. Viele dieser U-Boot-Einsätze werden hier thematisiert. Dabei geht der Autor auf U-Boot-Stützpunkte und Bunkeranlagen in Deutschland, Frankreich und Norwegen ein, zeigt deren strategische Bedeutung und erklärt, wie und warum diese Anlagen gebaut wurden.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Während des Zweiten Weltkriegs landeten deutsche U-Boote vielfach an bedrohlichen Gestaden. Viele dieser U-Boot-Einsätze werden hier thematisiert. Dabei geht der Autor auf U-Boot-Stützpunkte und Bunkeranlagen in Deutschland, Frankreich und Norwegen ein, zeigt deren strategische Bedeutung und erklärt, wie und warum diese Anlagen gebaut wurden.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Während des Zweiten Weltkriegs landeten deutsche U-Boote vielfach an bedrohlichen Gestaden. Viele dieser U-Boot-Einsätze werden hier thematisiert. Dabei geht der Autor auf U-Boot-Stützpunkte und Bunkeranlagen in Deutschland, Frankreich und Norwegen ein, zeigt deren strategische Bedeutung und erklärt, wie und warum diese Anlagen gebaut wurden.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Während des Zweiten Weltkriegs landeten deutsche U-Boote vielfach an bedrohlichen Gestaden. Viele dieser U-Boot-Einsätze werden hier thematisiert. Dabei geht der Autor auf U-Boot-Stützpunkte und Bunkeranlagen in Deutschland, Frankreich und Norwegen ein, zeigt deren strategische Bedeutung und erklärt, wie und warum diese Anlagen gebaut wurden.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Nach dem Zweiten Weltkrieg entstand die Kriegsmarine sowohl als Bundesmarine in Westdeutschland als auch als Volksmarine in Ostdeutschland neu. Hans Karr untersucht die Organisation, Ausbildungstätigkeit sowie die unterschiedlichen Aufgaben der Bundesmarine und ihrer Vorgängerorganisation.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Nach dem Zweiten Weltkrieg entstand die Kriegsmarine sowohl als Bundesmarine in Westdeutschland als auch als Volksmarine in Ostdeutschland neu. Hans Karr untersucht die Organisation, Ausbildungstätigkeit sowie die unterschiedlichen Aufgaben der Bundesmarine und ihrer Vorgängerorganisation.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Nach dem Zweiten Weltkrieg entstand die Kriegsmarine sowohl als Bundesmarine in Westdeutschland als auch als Volksmarine in Ostdeutschland neu. Hans Karr untersucht die Organisation, Ausbildungstätigkeit sowie die unterschiedlichen Aufgaben der Bundesmarine und ihrer Vorgängerorganisation.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Holger Nauroth erzählt in dieser Bildchronik die packende Geschichte der beiden deutschen Schlachtschiffe, von ihrer Indienststellung, ihrer Jagd auf alliierte Konvois, über den Kanaldurchbruch (Unternehmen »Cerberus«) bis zu ihrem jeweiligen Ende.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Holger Nauroth erzählt in dieser Bildchronik die packende Geschichte der beiden deutschen Schlachtschiffe, von ihrer Indienststellung, ihrer Jagd auf alliierte Konvois, über den Kanaldurchbruch (Unternehmen »Cerberus«) bis zu ihrem jeweiligen Ende.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Holger Nauroth erzählt in dieser Bildchronik die packende Geschichte der beiden deutschen Schlachtschiffe, von ihrer Indienststellung, ihrer Jagd auf alliierte Konvois, über den Kanaldurchbruch (Unternehmen »Cerberus«) bis zu ihrem jeweiligen Ende.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Dieser Typenkompass stellt die während des Zweiten Weltkrieges gebauten und zum Einsatz gekommenen Kleinst-U-Boote und Kleinstkampfmittel sowie deren wichtigste Missionen vor.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Dieser Typenkompass stellt die während des Zweiten Weltkrieges gebauten und zum Einsatz gekommenen Kleinst-U-Boote und Kleinstkampfmittel sowie deren wichtigste Missionen vor.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Dieser Band dokumentiert die Kriegsschiffe der Seemacht Österreich-Ungarn im Ersten Weltkrieg und deren Verbleib. Detailliert werden alle damals vorhandenen oder im Bau befindlichen Schlachtschiffe, Panzerkreuzer, Kreuzer, Zerstörer, Torpedoboote und Unterseeboote beschrieben.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Dieser Band dokumentiert die Kriegsschiffe der Seemacht Österreich-Ungarn im Ersten Weltkrieg und deren Verbleib. Detailliert werden alle damals vorhandenen oder im Bau befindlichen Schlachtschiffe, Panzerkreuzer, Kreuzer, Zerstörer, Torpedoboote und Unterseeboote beschrieben.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Dieser Band dokumentiert die Kriegsschiffe der Seemacht Österreich-Ungarn im Ersten Weltkrieg und deren Verbleib. Detailliert werden alle damals vorhandenen oder im Bau befindlichen Schlachtschiffe, Panzerkreuzer, Kreuzer, Zerstörer, Torpedoboote und Unterseeboote beschrieben.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Robert Rosentreter stellt in diesem Typenkompass alle wichtigen deutschen Hilfskreuzer und Handelsstörer vor, die die kaiserliche Marine während des Ersten Weltkrieges rund um den Globus in den - meist kurzlebigen - Einsatz schickte.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Robert Rosentreter stellt in diesem Typenkompass alle wichtigen deutschen Hilfskreuzer und Handelsstörer vor, die die kaiserliche Marine während des Ersten Weltkrieges rund um den Globus in den - meist kurzlebigen - Einsatz schickte.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Robert Rosentreter stellt in diesem Typenkompass alle wichtigen deutschen Hilfskreuzer und Handelsstörer vor, die die kaiserliche Marine während des Ersten Weltkrieges rund um den Globus in den - meist kurzlebigen - Einsatz schickte.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Während des Zweiten Weltkriegs landeten deutsche U-Boote vielfach an bedrohlichen Gestaden. Viele dieser U-Boot-Einsätze werden hier thematisiert. Dabei geht der Autor auf U-Boot-Stützpunkte und Bunkeranlagen in Deutschland, Frankreich und Norwegen ein, zeigt deren strategische Bedeutung und erklärt, wie und warum diese Anlagen gebaut wurden.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Während des Zweiten Weltkriegs landeten deutsche U-Boote vielfach an bedrohlichen Gestaden. Viele dieser U-Boot-Einsätze werden hier thematisiert. Dabei geht der Autor auf U-Boot-Stützpunkte und Bunkeranlagen in Deutschland, Frankreich und Norwegen ein, zeigt deren strategische Bedeutung und erklärt, wie und warum diese Anlagen gebaut wurden.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Torpedos
Sie suchen ein Buch über Torpedos? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Torpedos. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Torpedos im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Torpedos einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Torpedos - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Torpedos, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Torpedos und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.