Die Arbeit studiert die Auswirkung einer statischen Belastung auf das Verhalten von Stahlbetonbauteilen unter Detonationsbelastungen für den Nah- und Fernbereich in Experiment und Simulation. Die Ergebnisse zeigen, dass diese üblicherweise vernachlässigte Kombination beider Belastungen in der Praxis berücksichtigt werden sollte. Auf den Ergebnissen aufbauend werden Vorschläge für die Bemessung von Stahlbetonbauteilen ausgearbeitet.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Das Bauen mit Elementwänden erfreut sich heute zunehmender Beliebtheit, birgt aber auch Gefahren. Das Buch erläutert ausführlich die Besonderheiten bei der Planung und Ausführung von Bauwerken mit Elementwänden im drückenden Grundwasser. Zahlreiche anschauliche Beispiele, Fotos, Zeichnungen und Tabellen erleichtern dem Leser das Verständnis und machen das Buch zu einem umfassenden Kompendium für die Elementwand-Bauweise und zu einem unverzichtbaren Werkzeug im Planungsbüro, auf der Baustelle und bei der Ausbildung.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Diese kommentierte Kurzfassung der neuen DIN 1045-1, jetzt in der 3., vollständig überarbeiteten Auflage, enthält den gekürzten, für die meisten praktischen Bemessungsaufgaben ausreichenden Normentext für normalfeste Beton- und Stahlbetonbauteile des Hochbaus. Die zusätzlichen Kommentare und Erläuterungen der Hintergründe sowie Hinweise auf begleitende Regelwerke erleichtern die Anwendung der neuen DIN 1045-1 in der Praxis.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Das Werk gibt einen umfassenden Überblick über die unterschiedlichen Abdichtungssysteme von WU-Bauwerken, erläutert ihre Funktionsweisen und Einsatzbereiche, Stärken und Schwächen und beschreibt ihre baupraktische Verarbeitung und Handhabung. Neben Empfehlungen zur richtigen Planung, Bemessung und Ausführung zeigt es auch typische Fehler und ihre Ursachen auf und gibt Hinweise zu deren Vermeidung.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Das Buch bietet wichtige Hinweise zu technischen und vertragsrechtlichen Fragestellungen rund um die Instandsetzung von Tiefgaragen und Parkhäusern. Es gibt einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Instandhaltungs- und Sanierungsarbeiten von Injektionen und Beschichtungen bis zum Ersatz beschädigter Betonflächen sowie über Möglichkeiten zur nachträglichen Verstärkung ganzer Bauteile. Ein eigener Abschnitt befasst sich mit den rechtlichen Problemen wie Haftungs- und Gewährleistungsfragen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
In der Arbeit ist die Räumlichkeit der Nagelplattenkonstruktionen Ausgangspunkt aller Betrachtungen. Das der Arbeit zugrunde liegende Konzept besteht darin, ein räumliches Tragwerk mit definierten statischen Eigenschaften bestmöglich in ebene Binder zu zerlegen, die sich vorfertigen lassen. Die Arbeit versucht damit einen Paradigmenwechsel in der Arbeit des Tragwerksplaners. Darüber hinaus stellt sie einen Versuch dar, die räumlichen Beanspruchungen, insbesondere die durch Auswirkungen von Imperfektionen verursachten Beanspruchungen, systematisch und möglichst anschaulich zu beschreiben.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Das Buch bietet wichtige Hinweise zu technischen und vertragsrechtlichen Fragestellungen rund um die Instandsetzung von Tiefgaragen und Parkhäusern. Es gibt einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Instandhaltungs- und Sanierungsarbeiten von Injektionen und Beschichtungen bis zum Ersatz beschädigter Betonflächen sowie über Möglichkeiten zur nachträglichen Verstärkung ganzer Bauteile. Ein eigener Abschnitt befasst sich mit den rechtlichen Problemen wie Haftungs- und Gewährleistungsfragen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
In diesem Buch wird erstmalig eine systematische Bemessungsmethodik für den Einsatz von Spiralankern als rissbreitenbeschränkende Mauerwerksbewehrung vorgestellt. Anhand der mechanischen Grundlagen wird ein Bemessungsverfahren abgeleitet und in Beispielrechnungen erläutert. Zahlenwerte aus Versuchen und aus der Literatur für die Bemessung der Spiralanker sowie zahlreiche konstruktive Hinweise machen das Buch zu einem praxisorientierten Werkzeug bei der Instandsetzung älterer und neuerer Gebäude.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton bezeichnet man als Weiße Wannen. Ihre Planung und Ausführung sind in der zugehörigen DAfStb-Richtlinie geregelt und in der Fachliteratur beschrieben. Dennoch bleiben für Bauherren, Architekten, Tragwerksplaner und Bauunternehmer vielfach technische und vertragsrechtliche Fragen offen: Sind Risse, die sich durch Selbstheilung geschlossen haben, langfristig auch dicht? Ergeben sich wesentliche Unterschiede zwischen Weißen und Schwarzen Wannen? Spricht etwas dagegen, Weiße Wannen hochwertig zu nutzen? Kann man eine Weiße Wanne als trocken, wasserdicht, wasserundurchlässig, praktisch wasserdicht oder als absolut wasserdicht bezeichnen? Die Richtlinie des DAfStb lässt mehrere Optionen zu. Welche Variante man am besten planen oder ausführen sollte, ist oft genug ungeklärt. In jedem Fall muss Einvernehmen zwischen den am Bau Beteiligten darüber erzielt werden, welche Art von Dichtigkeit zu welcher Zeit mit welchen Mitteln zu realisieren ist.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Für die in dem Bericht behandelten Dachkonstruktionen in Nagelplattenbauart mit einem klassischen Aussteifungssystem, bestehend aus ebenen Verbänden und Windrispen, wird vorgeschlagen, ihre Robustheit dadurch zu verbessern, dass die Redundanz der Dachkonstruktion erhöht wird, indem z. B. "die Tragelemente der Dachkonstruktion sowie deren Anschlüsse und Stöße so ausgeführt werden, dass bei einem plötzlichen Ausfall eines Haupttragelements die Lasten umgelagert werden können."
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Windenergieanlagen sind für den planenden Ingenieur ein sehr anspruchsvolles Aufgabengebiet. Der Autor stellt die konstruktiven Grundlagen wie Konstruktionsformen, Lastannahmen, statische und dynamische Beanspruchungen sowie die zugehörigen Regelwerke vor, beschreibt die grundsätzlichen Probleme vor allem im Gründungsbereich und erläutert an Schadensbeispielen die kritischen Elemente von der Verankerung der Türme auf unterschiedlichen Fundamenten über Eigenfrequenzprobleme bis zu Schäden an Fertigteiltürmen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
In diesem Buch wird erstmalig eine systematische Bemessungsmethodik für den Einsatz von Spiralankern als rissbreitenbeschränkende Mauerwerksbewehrung vorgestellt. Anhand der mechanischen Grundlagen wird ein Bemessungsverfahren abgeleitet und in Beispielrechnungen erläutert. Zahlenwerte aus Versuchen und aus der Literatur für die Bemessung der Spiralanker sowie zahlreiche konstruktive Hinweise machen das Buch zu einem praxisorientierten Werkzeug bei der Instandsetzung älterer und neuerer Gebäude.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Imposante Dachwerke, Holzbrücken oder jahrhundertealte Glockenstühle beeindrucken nicht nur Baufachleute. Sie für die Zukunft zu erhalten, stellt eine große Herausforderung dar. An herausragenden Beispielen erläutern erfahrene Spezialisten Lösungswege und tragen den Wissensstand zur Technikgeschichte bis zu modernen Konservierungsfragen zusammen. Auch aktuelle Themen wie nachträgliche Innendämmungen und Probleme mit heutigen Normen und Bauvorschriften werden erörtert.
Aktualisiert: 2023-06-01
Autor:
Elmar Arnhold,
Torsten Bark,
Stephan Biebl,
Mark Böttges,
Ralph Egermann,
Iris Engelmann,
Patrick Fink,
Stefan M. Holzer,
Christian Kayser,
Tanja Kilzer,
Clemens Knobling,
Christoph Krubasik,
Burghard Lohrum,
Tilmann Marstaller,
Urs Mueller,
Robert Ott,
Elena Perria,
Cleo Reihl,
Moritz Reinäcker,
Florian Scharmacher,
Andrea Staar,
Andreas Stiene
> findR *
Besondere Anforderungen und juristische Aspekte bei Weißen Wannen werden ausführlich in diesem Tagungsband behandelt. Die Besonderheiten von Weißen Dächern und Decken, sowie die Chancen und Risiken Weißer Wannen aus Halbfertigteilen werden erläutert. Sämtliche Fachvorträge aus dem Tagungsband "Weiße Wannen - technisch und juristisch immer wieder problematisch?" wurden für diese Publikation von den Referenten durchgesehen und gegebenenfalls erweitert.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Das Buch befasst sich mit Fragen der Zuverlässigkeit von Rissbreitenberechnungen und -messungen im Stahlbetonbau, den Ursachen von Rissen, der Begrenzung der Rissbreiten durch Bewehrung, dem Einfluss von Rissen auf die Dauerhaftigkeit von Stahlbetonkonstruktionen und der Rissproblematik bei wasserundurchlässigen Betonbauwerken. Es berücksichtigt den aktuellen Normenstand und vermittelt Hintergrundwissen zum Verständnis der Vorgänge bei der Rissentstehung.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Imposante Dachwerke, Holzbrücken oder jahrhundertealte Glockenstühle beeindrucken nicht nur Baufachleute. Sie für die Zukunft zu erhalten, stellt eine große Herausforderung dar. An herausragenden Beispielen erläutern erfahrene Spezialisten Lösungswege und tragen den Wissensstand zur Technikgeschichte bis zu modernen Konservierungsfragen zusammen. Auch aktuelle Themen wie nachträgliche Innendämmungen und Probleme mit heutigen Normen und Bauvorschriften werden erörtert.
Aktualisiert: 2023-06-01
Autor:
Elmar Arnhold,
Torsten Bark,
Stephan Biebl,
Mark Böttges,
Ralph Egermann,
Iris Engelmann,
Patrick Fink,
Stefan M. Holzer,
Christian Kayser,
Tanja Kilzer,
Clemens Knobling,
Christoph Krubasik,
Burghard Lohrum,
Tilmann Marstaller,
Urs Mueller,
Robert Ott,
Elena Perria,
Cleo Reihl,
Moritz Reinäcker,
Florian Scharmacher,
Andrea Staar,
Andreas Stiene
> findR *
Das Buch befasst sich mit Fragen der Zuverlässigkeit von Rissbreitenberechnungen und -messungen im Stahlbetonbau, den Ursachen von Rissen, der Begrenzung der Rissbreiten durch Bewehrung, dem Einfluss von Rissen auf die Dauerhaftigkeit von Stahlbetonkonstruktionen und der Rissproblematik bei wasserundurchlässigen Betonbauwerken. Es berücksichtigt den aktuellen Normenstand und vermittelt Hintergrundwissen zum Verständnis der Vorgänge bei der Rissentstehung.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Windenergieanlagen sind für den planenden Ingenieur ein sehr anspruchsvolles Aufgabengebiet. Der Autor stellt die konstruktiven Grundlagen wie Konstruktionsformen, Lastannahmen, statische und dynamische Beanspruchungen sowie die zugehörigen Regelwerke vor, beschreibt die grundsätzlichen Probleme vor allem im Gründungsbereich und erläutert an Schadensbeispielen die kritischen Elemente von der Verankerung der Türme auf unterschiedlichen Fundamenten über Eigenfrequenzprobleme bis zu Schäden an Fertigteiltürmen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Das Bauen mit Elementwänden erfreut sich heute zunehmender Beliebtheit, birgt aber auch Gefahren. Das Buch erläutert ausführlich die Besonderheiten bei der Planung und Ausführung von Bauwerken mit Elementwänden im drückenden Grundwasser. Zahlreiche anschauliche Beispiele, Fotos, Zeichnungen und Tabellen erleichtern dem Leser das Verständnis und machen das Buch zu einem umfassenden Kompendium für die Elementwand-Bauweise und zu einem unverzichtbaren Werkzeug im Planungsbüro, auf der Baustelle und bei der Ausbildung.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Ein neuer Blick auf die enge Zusammenarbeit
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Tragwerksplaner
Sie suchen ein Buch über Tragwerksplaner? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Tragwerksplaner. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Tragwerksplaner im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Tragwerksplaner einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Tragwerksplaner - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Tragwerksplaner, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Tragwerksplaner und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.