Dieser Band ist der vierte einer Reihe, der die interessantesten Anwendungen rund um den Transputer beschreibt. Anhand von Projekten, die Anwender aus Industrie, Forschung, Lehre und Entwicklung durchgeführt haben, wird dem Leser sowohl eine Übersicht über das zur Zeit Machbare vermittelt, als auch ein Werkzeug an Hand gegeben, das ihm bei der Eingrenzung und Lösung der eigenen Probleme helfen kann. Die in dem Band behandelten Schwerpunkte haben sich im Vergleich zu den Vorjahren erwartungsgemäß leicht verschoben; waren es in der Anfangszeit noch überwiegend Innovationsprobleme, so treten nun die Transputer-Anwendungen eindeutig in den Vordergrund. Dementsprechend ergab sich in diesem Jahr die folgende Einteilung: Systemprogrammierung und Evaluation Benutzeroberflächen und Hard-/Softwareumgebung Sprachen und Algorithmenentwicklung, Numerik Bildverarbeitung und Grafik Modellbildung und Simulation Meßtechnik und Signalverarbeitung Dieser Band verschafft durch sein breites Spektrum der beschriebenen Anwendungen und die Vielfalt der vertretenen Disziplinen sowohl erfahrenen Anwendern, als auch solchen, die es erst werden wollen, einen geeigneten Überblick. Er kann dadurch als Quelle und Kontaktpool für bereits gemachte Erfahrungen oder auch als Nachschlagewerk dienen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Rechnerarchitektur ist heute immer noch von der von Neumann-Architektur geprägt. Deshalb wird zunächst der Aufbau eines von Neumann-Rechners schrittweise erklärt. Der Leser soll nach der Lektüre des Buches verstehen, wie die einzelnen Hardware-Komponenten funktionieren und wie sie miteinander kommunizieren. Wichtig für das Verständnis eines Rechners ist ebenfalls, wie Befehle in Maschinensprache oder in einer höheren Programmierspache von der Hardware analysiert und ausgeführt werden. Prinzipien und Strukturen sollen erklärt werden und nicht spezielle Realisierungen, die sich schnell wieder ändern können.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Rechnerarchitektur ist heute immer noch von der von Neumann-Architektur geprägt. Deshalb wird zunächst der Aufbau eines von Neumann-Rechners schrittweise erklärt. Der Leser soll nach der Lektüre des Buches verstehen, wie die einzelnen Hardware-Komponenten funktionieren und wie sie miteinander kommunizieren. Wichtig für das Verständnis eines Rechners ist ebenfalls, wie Befehle in Maschinensprache oder in einer höheren Programmierspache von der Hardware analysiert und ausgeführt werden. Prinzipien und Strukturen sollen erklärt werden und nicht spezielle Realisierungen, die sich schnell wieder ändern können.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Rechnerarchitektur ist heute immer noch von der von Neumann-Architektur geprägt. Deshalb wird zunächst der Aufbau eines von Neumann-Rechners schrittweise erklärt. Der Leser soll nach der Lektüre des Buches verstehen, wie die einzelnen Hardware-Komponenten funktionieren und wie sie miteinander kommunizieren. Wichtig für das Verständnis eines Rechners ist ebenfalls, wie Befehle in Maschinensprache oder in einer höheren Programmierspache von der Hardware analysiert und ausgeführt werden. Prinzipien und Strukturen sollen erklärt werden und nicht spezielle Realisierungen, die sich schnell wieder ändern können.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
ging aus der gleichnamigen Veranstaltung 1990 in Mannheim hervor. Es enthält nach einer einleitenden Übersicht von H.W. Meuer über den Stand und die Entwicklungstendenz im Markt für Parallelrechner aktualisierte Artikel zu den im Tutorium diskutierten Themen und eine Zusammenfassung der abschließenden Podiumsdiskussion. Als erstes deutschsprachiges Buch befaßt es sich mit den Problemen und Erfahrungen bei der Programmierung von Fragestellungen aus Wissenschaft und Technik auf Parallelrechnern. Besonders wertvoll sind die Berichte der Anwender, die erstmals Parallelrechner als Produktionsrechner in der Praxis einsetzen. Um einen Überblick über dieses sich sehr schnell entwickelnde Gebiet zu geben, wurde auf eine breite Sammlung verschiedener Anwendungen und Architekturen Wert gelegt. Die Anwendungen erstrecken sich von der Elementarteilchenphysik über Strömungsdynamik im Automobilbau und Meeresforschung bis hin zu Software-Werkzeugen für Parallelrechner selbst. Während die Hälfte der Beiträge Erfahrungen mit globalem Speicher schildern (Cray, IBM, Alliant, Convex), gehen die anderen auf verteilte Speicher ein (Intel, Suprenum, iP-Systems, Parsytec). Der Leser dieses Buches erhält insgesamt einen Überblick und zugleich einen detaillierten Einblick in die derzeitigen Probleme und Erfolge beim Einsatz paralleler Rechner zur Lösung komplexer Probleme.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
ging aus der gleichnamigen Veranstaltung 1990 in Mannheim hervor. Es enthält nach einer einleitenden Übersicht von H.W. Meuer über den Stand und die Entwicklungstendenz im Markt für Parallelrechner aktualisierte Artikel zu den im Tutorium diskutierten Themen und eine Zusammenfassung der abschließenden Podiumsdiskussion. Als erstes deutschsprachiges Buch befaßt es sich mit den Problemen und Erfahrungen bei der Programmierung von Fragestellungen aus Wissenschaft und Technik auf Parallelrechnern. Besonders wertvoll sind die Berichte der Anwender, die erstmals Parallelrechner als Produktionsrechner in der Praxis einsetzen. Um einen Überblick über dieses sich sehr schnell entwickelnde Gebiet zu geben, wurde auf eine breite Sammlung verschiedener Anwendungen und Architekturen Wert gelegt. Die Anwendungen erstrecken sich von der Elementarteilchenphysik über Strömungsdynamik im Automobilbau und Meeresforschung bis hin zu Software-Werkzeugen für Parallelrechner selbst. Während die Hälfte der Beiträge Erfahrungen mit globalem Speicher schildern (Cray, IBM, Alliant, Convex), gehen die anderen auf verteilte Speicher ein (Intel, Suprenum, iP-Systems, Parsytec). Der Leser dieses Buches erhält insgesamt einen Überblick und zugleich einen detaillierten Einblick in die derzeitigen Probleme und Erfolge beim Einsatz paralleler Rechner zur Lösung komplexer Probleme.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
ging aus der gleichnamigen Veranstaltung 1990 in Mannheim hervor. Es enthält nach einer einleitenden Übersicht von H.W. Meuer über den Stand und die Entwicklungstendenz im Markt für Parallelrechner aktualisierte Artikel zu den im Tutorium diskutierten Themen und eine Zusammenfassung der abschließenden Podiumsdiskussion. Als erstes deutschsprachiges Buch befaßt es sich mit den Problemen und Erfahrungen bei der Programmierung von Fragestellungen aus Wissenschaft und Technik auf Parallelrechnern. Besonders wertvoll sind die Berichte der Anwender, die erstmals Parallelrechner als Produktionsrechner in der Praxis einsetzen. Um einen Überblick über dieses sich sehr schnell entwickelnde Gebiet zu geben, wurde auf eine breite Sammlung verschiedener Anwendungen und Architekturen Wert gelegt. Die Anwendungen erstrecken sich von der Elementarteilchenphysik über Strömungsdynamik im Automobilbau und Meeresforschung bis hin zu Software-Werkzeugen für Parallelrechner selbst. Während die Hälfte der Beiträge Erfahrungen mit globalem Speicher schildern (Cray, IBM, Alliant, Convex), gehen die anderen auf verteilte Speicher ein (Intel, Suprenum, iP-Systems, Parsytec). Der Leser dieses Buches erhält insgesamt einen Überblick und zugleich einen detaillierten Einblick in die derzeitigen Probleme und Erfolge beim Einsatz paralleler Rechner zur Lösung komplexer Probleme.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Beiträge des 5.Transputer-Anwender-Treffens TAT `93 stammen aus Industrie, Forschung, Entwicklung und Lehre und geben detailliert Auskunft über die neuen Möglichkeiten von Transputeranwendungen und Leistungssteigerungen, die mit dieser Parallelrechnertechnologie zu erzielen sind. Die Themengebiete dieses Bandes sind Algorithmen, Neuronale Netze sowie Bild- und Echtzeitverarbeitung. Hierbei wird deutlich, daß es selbst mit relativ kleinen Transputersystemen möglich ist, Aufgaben zu lösen, die früher Großrechenanlagen vorbehalten waren. So bietet dieses Buch dem Einsteiger einen Überblick über Probleme, die erfolgreich mit dem Transputer bearbeitet werden können und dem Experten eine Fülle von Anregungen und Lösungsvor- schlägen am Beispiel erfolgreicher Transputer-Anwendungen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Beiträge des 5.Transputer-Anwender-Treffens TAT `93 stammen aus Industrie, Forschung, Entwicklung und Lehre und geben detailliert Auskunft über die neuen Möglichkeiten von Transputeranwendungen und Leistungssteigerungen, die mit dieser Parallelrechnertechnologie zu erzielen sind. Die Themengebiete dieses Bandes sind Algorithmen, Neuronale Netze sowie Bild- und Echtzeitverarbeitung. Hierbei wird deutlich, daß es selbst mit relativ kleinen Transputersystemen möglich ist, Aufgaben zu lösen, die früher Großrechenanlagen vorbehalten waren. So bietet dieses Buch dem Einsteiger einen Überblick über Probleme, die erfolgreich mit dem Transputer bearbeitet werden können und dem Experten eine Fülle von Anregungen und Lösungsvor- schlägen am Beispiel erfolgreicher Transputer-Anwendungen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Beiträge des 5.Transputer-Anwender-Treffens TAT `93 stammen aus Industrie, Forschung, Entwicklung und Lehre und geben detailliert Auskunft über die neuen Möglichkeiten von Transputeranwendungen und Leistungssteigerungen, die mit dieser Parallelrechnertechnologie zu erzielen sind. Die Themengebiete dieses Bandes sind Algorithmen, Neuronale Netze sowie Bild- und Echtzeitverarbeitung. Hierbei wird deutlich, daß es selbst mit relativ kleinen Transputersystemen möglich ist, Aufgaben zu lösen, die früher Großrechenanlagen vorbehalten waren. So bietet dieses Buch dem Einsteiger einen Überblick über Probleme, die erfolgreich mit dem Transputer bearbeitet werden können und dem Experten eine Fülle von Anregungen und Lösungsvor- schlägen am Beispiel erfolgreicher Transputer-Anwendungen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Beiträge des 5.Transputer-Anwender-Treffens TAT `93 stammen aus Industrie, Forschung, Entwicklung und Lehre und geben detailliert Auskunft über die neuen Möglichkeiten von Transputeranwendungen und Leistungssteigerungen, die mit dieser Parallelrechnertechnologie zu erzielen sind. Die Themengebiete dieses Bandes sind Algorithmen, Neuronale Netze sowie Bild- und Echtzeitverarbeitung. Hierbei wird deutlich, daß es selbst mit relativ kleinen Transputersystemen möglich ist, Aufgaben zu lösen, die früher Großrechenanlagen vorbehalten waren. So bietet dieses Buch dem Einsteiger einen Überblick über Probleme, die erfolgreich mit dem Transputer bearbeitet werden können und dem Experten eine Fülle von Anregungen und Lösungsvor- schlägen am Beispiel erfolgreicher Transputer-Anwendungen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2022-03-12
> findR *
Seit etwa zwei Jahren setzen die unterschiedlichsten Anwender in Hochschule und Industrie zur parallelen Datenverarbeitung in steigendem Maß Transputer ein. Der besondere Reiz dieser neuen Technologie liegt darin, daß der Transputer dem allgemeinen Bedürfnis nach immer höherer Rechenleistung ein theoretisch unbeschränktes Angebot an "speedup" gegenüberstellt. Prinzipiell muß zur Erhöhung der Rechenleistung eines Transputernetzwerkes nur die Anzahl der Prozessoren proportional erhöht werden. Nicht zuletzt dank des einfachen Aufbaus dieser Prozessorart lassen sich daher kostengünstig hochleistungsfähige Systeme aufbauen. Das 1. Transputer-Anwender-Treffen entstand aus dem Bedürfnis nach einem Gedankenaustausch mit anderen Anwendern über Möglichkeiten, Probleme und Grenzen des Einsatzes von Transputern. Industrie und Hochschule waren bei den Teilnehmern ungefähr gleich stark vertreten. Der vorliegende Tagungsband berichtet über allgemeine und spezielle Erfahrungen mit transputerbezogener Hardware und Software. Themenschwerpunkte sind: - Benutzeroberflächen und Sprachen - Parallele Algorithmen - Simulationen - Prozeß- und Robotersteuerung - Bildverarbeitung
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
ging aus der gleichnamigen Veranstaltung 1990 in Mannheim hervor. Es enthält nach einer einleitenden Übersicht von H.W. Meuer über den Stand und die Entwicklungstendenz im Markt für Parallelrechner aktualisierte Artikel zu den im Tutorium diskutierten Themen und eine Zusammenfassung der abschließenden Podiumsdiskussion. Als erstes deutschsprachiges Buch befaßt es sich mit den Problemen und Erfahrungen bei der Programmierung von Fragestellungen aus Wissenschaft und Technik auf Parallelrechnern. Besonders wertvoll sind die Berichte der Anwender, die erstmals Parallelrechner als Produktionsrechner in der Praxis einsetzen. Um einen Überblick über dieses sich sehr schnell entwickelnde Gebiet zu geben, wurde auf eine breite Sammlung verschiedener Anwendungen und Architekturen Wert gelegt. Die Anwendungen erstrecken sich von der Elementarteilchenphysik über Strömungsdynamik im Automobilbau und Meeresforschung bis hin zu Software-Werkzeugen für Parallelrechner selbst. Während die Hälfte der Beiträge Erfahrungen mit globalem Speicher schildern (Cray, IBM, Alliant, Convex), gehen die anderen auf verteilte Speicher ein (Intel, Suprenum, iP-Systems, Parsytec). Der Leser dieses Buches erhält insgesamt einen Überblick und zugleich einen detaillierten Einblick in die derzeitigen Probleme und Erfolge beim Einsatz paralleler Rechner zur Lösung komplexer Probleme.
Aktualisiert: 2022-03-08
> findR *
Dieser Band ist der vierte einer Reihe, der die interessantesten Anwendungen rund um den Transputer beschreibt. Anhand von Projekten, die Anwender aus Industrie, Forschung, Lehre und Entwicklung durchgeführt haben, wird dem Leser sowohl eine Übersicht über das zur Zeit Machbare vermittelt, als auch ein Werkzeug an Hand gegeben, das ihm bei der Eingrenzung und Lösung der eigenen Probleme helfen kann. Die in dem Band behandelten Schwerpunkte haben sich im Vergleich zu den Vorjahren erwartungsgemäß leicht verschoben; waren es in der Anfangszeit noch überwiegend Innovationsprobleme, so treten nun die Transputer-Anwendungen eindeutig in den Vordergrund. Dementsprechend ergab sich in diesem Jahr die folgende Einteilung: Systemprogrammierung und Evaluation Benutzeroberflächen und Hard-/Softwareumgebung Sprachen und Algorithmenentwicklung, Numerik Bildverarbeitung und Grafik Modellbildung und Simulation Meßtechnik und Signalverarbeitung Dieser Band verschafft durch sein breites Spektrum der beschriebenen Anwendungen und die Vielfalt der vertretenen Disziplinen sowohl erfahrenen Anwendern, als auch solchen, die es erst werden wollen, einen geeigneten Überblick. Er kann dadurch als Quelle und Kontaktpool für bereits gemachte Erfahrungen oder auch als Nachschlagewerk dienen.
Aktualisiert: 2022-03-12
> findR *
Die Rechnerarchitektur ist heute immer noch von der von Neumann-Architektur geprägt. Deshalb wird zunächst der Aufbau eines von Neumann-Rechners schrittweise erklärt. Der Leser soll nach der Lektüre des Buches verstehen, wie die einzelnen Hardware-Komponenten funktionieren und wie sie miteinander kommunizieren. Wichtig für das Verständnis eines Rechners ist ebenfalls, wie Befehle in Maschinensprache oder in einer höheren Programmierspache von der Hardware analysiert und ausgeführt werden. Prinzipien und Strukturen sollen erklärt werden und nicht spezielle Realisierungen, die sich schnell wieder ändern können.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Die Beiträge des 5.Transputer-Anwender-Treffens TAT `93 stammen aus Industrie, Forschung, Entwicklung und Lehre und geben detailliert Auskunft über die neuen Möglichkeiten von Transputeranwendungen und Leistungssteigerungen, die mit dieser Parallelrechnertechnologie zu erzielen sind. Die Themengebiete dieses Bandes sind Algorithmen, Neuronale Netze sowie Bild- und Echtzeitverarbeitung. Hierbei wird deutlich, daß es selbst mit relativ kleinen Transputersystemen möglich ist, Aufgaben zu lösen, die früher Großrechenanlagen vorbehalten waren. So bietet dieses Buch dem Einsteiger einen Überblick über Probleme, die erfolgreich mit dem Transputer bearbeitet werden können und dem Experten eine Fülle von Anregungen und Lösungsvor- schlägen am Beispiel erfolgreicher Transputer-Anwendungen.
Aktualisiert: 2022-03-12
> findR *
Die Beiträge des 5.Transputer-Anwender-Treffens TAT `93 stammen aus Industrie, Forschung, Entwicklung und Lehre und geben detailliert Auskunft über die neuen Möglichkeiten von Transputeranwendungen und Leistungssteigerungen, die mit dieser Parallelrechnertechnologie zu erzielen sind. Die Themengebiete dieses Bandes sind Algorithmen, Neuronale Netze sowie Bild- und Echtzeitverarbeitung. Hierbei wird deutlich, daß es selbst mit relativ kleinen Transputersystemen möglich ist, Aufgaben zu lösen, die früher Großrechenanlagen vorbehalten waren. So bietet dieses Buch dem Einsteiger einen Überblick über Probleme, die erfolgreich mit dem Transputer bearbeitet werden können und dem Experten eine Fülle von Anregungen und Lösungsvor- schlägen am Beispiel erfolgreicher Transputer-Anwendungen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Transputer
Sie suchen ein Buch über Transputer? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Transputer. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Transputer im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Transputer einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Transputer - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Transputer, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Transputer und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.