Der Schriftsteller Vítezslav Nezval (1900 – 1958) gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der tschechischen
Avantgarde. Barbara Bausch und Eva Dymáková haben seinen 1927 erschienenen Gedichtzyklus Akrobat
nun zum ersten Mal vollständig ins Deutsche übertragen. Laut seinem Verfasser in einer einzigen Nacht
entstanden, markiert Akrobat einen der zentralen Texte des Poetismus. Von Nezval selbst mit Karel Teige
begründet, bündelte die poetistische Bewegung in den 1920er Jahren in regem Austausch mit den französischen,
sowjetischen und deutschen Strömungen der Zeit die kreativen Kräfte der tschechischen Avantgardekünstler.
Die drei Gedichte des Zyklus greifen wichtige Motive des frühen zwanzigsten Jahrhunderts
auf: Akrobat verflicht in assoziativen Bildern und rauschhaften Überblendungen die Schilderung vom Fall
eines Seiltänzers mit der raison d’être des dichterischen Daseins. Der Band erscheint in der Reihe MAGMA.
Aktualisiert: 2022-01-13
> findR *
Als Vladislav Vančura 1925 diesen großen europäischen Roman über den Ersten Weltkrieg vorlegte, verstörte dessen Form seine Zeitgenossen. Doch wie anders als zerstückelt und scheinbar chaotisch war zu erzählen, was 1914 über Europa hereinbrach und alle Ordnung mit sich riß?
Die Landschaft ums Dorf Ouhrov in Böhmen hat weiter Bestand: die Moldau, die Hügel, der Wald, die Gesteine und die Erde. Was unter den Menschen Jahrhunderte Gültigkeit besaß, bricht dagegen zusammen. Die Söhne des alteingesessenen Adelsgeschlechts der Danowitz ziehen aus ihrer Heimat aus, die Bauern werden von Äckern und Vieh weggerissen. Von den böhmischen Feldern führen alle Wege auf die Schlachtfelder Galiziens. In ganz Europa stehen sich Truppen gegenüber, um einander auszulöschen. Die alte Welt geht in Galizien, in Flandern und den masurischen Sümpfen unter. Nach dieser Apokalypse steht der Anbruch einer neuen Zeit bevor. Daß Felder und Schlachtfelder den Untergang einer Epoche am Beispiel einer auseinanderfallenden altösterreichischen Adelsfamilie zeigt, macht ihn thematisch zum Pendant von Joseph Roths Radetzkymarsch. Dabei hatte Vančura aber keineswegs »im Sinn, einen Roman zu schreiben … Ich wollte zwölf Prosagebilde schaffen, die sich um ein bestimmtes Motto herum ausbreiten … Ich habe mich vor allem um die Sprache bemüht und mich wenig um die Fabel gekümmert … Ich kann nicht glauben, daß Literatur nur die Darlegung irgendeiner Geschichte sein sollte.«
Kristina Kallerts Übertragung ins Deutsche wird Vančuras ungeheurer Sprachmächtigkeit eindrucksvoll gerecht – im Atem der großen Erzähl werke Döblins, mit Anklängen an die Bibel, die Barockliteratur sowie den Expressionismus.
Aktualisiert: 2017-11-02
> findR *
Zwischen tschechischer Avantgarde und französischem Surrealismus ist Leben und Werk der hierzulande kaum bekannten Malerin Toyen (1902-1980) anzusiedeln.
1927 proklamiert sie zusammen mit Jindrich Styrsky den Artifizialismus, eine Verschmelzung von Poesie und Malerei. 1934 gehört sie zu den Gründungsmitgliedern der Prager Surrealisten. Nach jahrelangem Publikationsverbot während der Okkupation siedelte sie 1947 nach Paris über.
Mit einem ausführlichen Essay von Rita Bischof und Texten von Andre Breton, Jindrich Heisler, Vitezslav Nezval, Benjamin Peret, Frantisek Smejkal, Philippe Soupault, Jindrich Styrsky und Karel Teige.
Aktualisiert: 2018-11-16
> findR *
Erste Übersetzung des poetistischen Theaterstücks aus dem Band Pantomima ins Deutsche
Aktualisiert: 2019-01-01
> findR *
Der Band enthält einige Gedichte aus dem Buch "Himmel Hölle Paradies", die erstmals ins Deutsche übertragen wurden.
Aktualisiert: 2019-01-01
> findR *
Erste Übersetzung der Erzählung, die als einziger Prosatext von Konstantin Biebl zu Lebzeiten in Buchform erschien.
Aktualisiert: 2019-01-01
> findR *
Der einzige surrealistische Prosatext von Konstantin Biebl, der zu seinen Lebzeiten nur in der Revue "Surrealismus" erschien, liegt hier erstmals in deutscher Übersetzung vor.
Aktualisiert: 2019-01-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Tschechische Avantgarde
Sie suchen ein Buch über Tschechische Avantgarde? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Tschechische Avantgarde. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Tschechische Avantgarde im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Tschechische Avantgarde einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Tschechische Avantgarde - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Tschechische Avantgarde, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Tschechische Avantgarde und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.