Hier wird richtig fies gelacht!Schwarzer Humor par excellence ist in dieser Witzesammlung garantiert! Denn hier wird auf Kosten anderer so richtig losgelacht. Aber bitte nicht gleich böse werden, ist doch alles nur Spaß ...
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Hier wird richtig fies gelacht!Schwarzer Humor par excellence ist in dieser Witzesammlung garantiert! Denn hier wird auf Kosten anderer so richtig losgelacht. Aber bitte nicht gleich böse werden, ist doch alles nur Spaß ...
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Schwarzer Humor par excellence ist in dieser Witzesammlung garantiert! Denn hier wird auf Kosten anderer so richtig losgelacht. Aber bitte nicht gleich böse werden, ist doch alles nur Spaß ...
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Hier wird richtig fies gelacht!Schwarzer Humor par excellence ist in dieser Witzesammlung garantiert! Denn hier wird auf Kosten anderer so richtig losgelacht. Aber bitte nicht gleich böse werden, ist doch alles nur Spaß ...
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Schwarzer Humor par excellence ist in dieser Witzesammlung garantiert! Denn hier wird auf Kosten anderer so richtig losgelacht. Aber bitte nicht gleich böse werden, ist doch alles nur Spaß ...
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Schwarzer Humor par excellence ist in dieser Witzesammlung garantiert! Denn hier wird auf Kosten anderer so richtig losgelacht. Aber bitte nicht gleich böse werden, ist doch alles nur Spaß ...
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Hier wird richtig fies gelacht!Schwarzer Humor par excellence ist in dieser Witzesammlung garantiert! Denn hier wird auf Kosten anderer so richtig losgelacht. Aber bitte nicht gleich böse werden, ist doch alles nur Spaß ...
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Wenn es um unser eigenes Leben geht sind wir manchmal blind ...
... denn wer schaut schon gerne in den Spiegel! Lieber schauen wir "Tatort", Fantasymehrteiler und WM-Spiele vor Großleinwänden. Und natürlich Liebesfilme, die nicht so richtig happy enden, sondern so lala, wie in La La Land. Weil auch wir nicht so richtig happy sind. Sonst würden wir nicht Robbie Williams hören, Partnerportale aufsuchen, neidisch Urlaubsbilder auf Facebook und Instagram betrachten und insgeheim den 80er, 90er oder 00er Jahren nachtrauern.
Wer ist schuld daran, dass wir gelangweilt sind und Zeiten nachtrauern, in denen wir noch nicht gelangweilt waren? Daran, dass wir uns mit 35, 45, 55 die Frage stellen, "War's das schon?"?
Dieses kurzweilige Werk gibt Antworten und hilft bei der vorläufigen Lebensbilanz, weil es einen Blick auf das wirft, was wir tun und lassen, sehen und hören, lieben und fürchten – und was das alles über uns verrät. Doch Vorsicht, mancher Pfad führt zu Gedanken, die unser Weltbild erschüttern können. Denn Zeitgeistexperte Jörickes Trip durch das moderne Leben birgt viele Aha-Erlebnisse. "War's das schon?" – garantiert nicht!
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Als Eva und Peter Imhof noch keine Kinder hatten, war für sie die Elternwelt so klar wie ein Gebirgssee. Sie waren sich einig, dass ihre Kinder schon ganz früh friedlich durchschlafen würden, mit ordentlich gekämmtem Haar und blütenweißen Klamotten mit Mama und Papa am Tisch sitzen und brav alles essen würden. Es gäbe kein Rumgerenne, Gebrüll oder sonstige Zickereien. Nach der Geburt ihrer Zwillingstöchter stellte sich jedoch schnell heraus, dass diese Vorstellung selbstverständlich ins Reich der Fantasie gehört. Denn wie fast alle frisch gebackenen Eltern fragten sich auch Eva und Peter schon sehr bald, wie sie die nächsten Jahre ohne Nervenzusammenbruch überstehen sollten. Kaum Schlaf, mindestens zwei kindliche Wutanfälle pro Tag, das Essen landet eher auf dem Boden als im Mund – all die schönen Vorstellungen vom perfekten Familienleben halten der Realität nicht stand. Und die Imhofs gehen den mutigen Weg, indem sie irgendwann alle guten Ratschläge ignorieren, ihren Humor wiederentdecken und einfach dazu stehen, dass eben nicht alles so läuft wie im Bilderbuch. Da darf es statt selbst gekochtem Bio-Babybrei eher Spaghetti Bolo aus dem Gläschen sein und sie müssen auch akzeptieren, dass durch das ganze elterliche Gefluche das erste Wort der Zwillinge "Fuck" ist. Humorvoll und authentisch erzählen Eva und Peter Imhof von ihrem Dasein als Eltern und wie sie ihren eigenen Weg gefunden haben, nachdem sie sich von überzogenen Erwartungen und realitätsfernen Ratgebern freigemacht haben.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Als Eva und Peter Imhof noch keine Kinder hatten, war für sie die Elternwelt so klar wie ein Gebirgssee. Sie waren sich einig, dass ihre Kinder schon ganz früh friedlich durchschlafen würden, mit ordentlich gekämmtem Haar und blütenweißen Klamotten mit Mama und Papa am Tisch sitzen und brav alles essen würden. Es gäbe kein Rumgerenne, Gebrüll oder sonstige Zickereien. Nach der Geburt ihrer Zwillingstöchter stellte sich jedoch schnell heraus, dass diese Vorstellung selbstverständlich ins Reich der Fantasie gehört. Denn wie fast alle frisch gebackenen Eltern fragten sich auch Eva und Peter schon sehr bald, wie sie die nächsten Jahre ohne Nervenzusammenbruch überstehen sollten. Kaum Schlaf, mindestens zwei kindliche Wutanfälle pro Tag, das Essen landet eher auf dem Boden als im Mund – all die schönen Vorstellungen vom perfekten Familienleben halten der Realität nicht stand. Und die Imhofs gehen den mutigen Weg, indem sie irgendwann alle guten Ratschläge ignorieren, ihren Humor wiederentdecken und einfach dazu stehen, dass eben nicht alles so läuft wie im Bilderbuch. Da darf es statt selbst gekochtem Bio-Babybrei eher Spaghetti Bolo aus dem Gläschen sein und sie müssen auch akzeptieren, dass durch das ganze elterliche Gefluche das erste Wort der Zwillinge "Fuck" ist. Humorvoll und authentisch erzählen Eva und Peter Imhof von ihrem Dasein als Eltern und wie sie ihren eigenen Weg gefunden haben, nachdem sie sich von überzogenen Erwartungen und realitätsfernen Ratgebern freigemacht haben.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Als Eva und Peter Imhof noch keine Kinder hatten, war für sie die Elternwelt so klar wie ein Gebirgssee. Sie waren sich einig, dass ihre Kinder schon ganz früh friedlich durchschlafen würden, mit ordentlich gekämmtem Haar und blütenweißen Klamotten mit Mama und Papa am Tisch sitzen und brav alles essen würden. Es gäbe kein Rumgerenne, Gebrüll oder sonstige Zickereien. Nach der Geburt ihrer Zwillingstöchter stellte sich jedoch schnell heraus, dass diese Vorstellung selbstverständlich ins Reich der Fantasie gehört. Denn wie fast alle frisch gebackenen Eltern fragten sich auch Eva und Peter schon sehr bald, wie sie die nächsten Jahre ohne Nervenzusammenbruch überstehen sollten. Kaum Schlaf, mindestens zwei kindliche Wutanfälle pro Tag, das Essen landet eher auf dem Boden als im Mund – all die schönen Vorstellungen vom perfekten Familienleben halten der Realität nicht stand. Und die Imhofs gehen den mutigen Weg, indem sie irgendwann alle guten Ratschläge ignorieren, ihren Humor wiederentdecken und einfach dazu stehen, dass eben nicht alles so läuft wie im Bilderbuch. Da darf es statt selbst gekochtem Bio-Babybrei eher Spaghetti Bolo aus dem Gläschen sein und sie müssen auch akzeptieren, dass durch das ganze elterliche Gefluche das erste Wort der Zwillinge "Fuck" ist. Humorvoll und authentisch erzählen Eva und Peter Imhof von ihrem Dasein als Eltern und wie sie ihren eigenen Weg gefunden haben, nachdem sie sich von überzogenen Erwartungen und realitätsfernen Ratgebern freigemacht haben.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Als Eva und Peter Imhof noch keine Kinder hatten, war für sie die Elternwelt so klar wie ein Gebirgssee. Sie waren sich einig, dass ihre Kinder schon ganz früh friedlich durchschlafen würden, mit ordentlich gekämmtem Haar und blütenweißen Klamotten mit Mama und Papa am Tisch sitzen und brav alles essen würden. Es gäbe kein Rumgerenne, Gebrüll oder sonstige Zickereien. Nach der Geburt ihrer Zwillingstöchter stellte sich jedoch schnell heraus, dass diese Vorstellung selbstverständlich ins Reich der Fantasie gehört. Denn wie fast alle frisch gebackenen Eltern fragten sich auch Eva und Peter schon sehr bald, wie sie die nächsten Jahre ohne Nervenzusammenbruch überstehen sollten. Kaum Schlaf, mindestens zwei kindliche Wutanfälle pro Tag, das Essen landet eher auf dem Boden als im Mund – all die schönen Vorstellungen vom perfekten Familienleben halten der Realität nicht stand. Und die Imhofs gehen den mutigen Weg, indem sie irgendwann alle guten Ratschläge ignorieren, ihren Humor wiederentdecken und einfach dazu stehen, dass eben nicht alles so läuft wie im Bilderbuch. Da darf es statt selbst gekochtem Bio-Babybrei eher Spaghetti Bolo aus dem Gläschen sein und sie müssen auch akzeptieren, dass durch das ganze elterliche Gefluche das erste Wort der Zwillinge "Fuck" ist. Humorvoll und authentisch erzählen Eva und Peter Imhof von ihrem Dasein als Eltern und wie sie ihren eigenen Weg gefunden haben, nachdem sie sich von überzogenen Erwartungen und realitätsfernen Ratgebern freigemacht haben.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Wenn es um unser eigenes Leben geht sind wir manchmal blind ...
... denn wer schaut schon gerne in den Spiegel! Lieber schauen wir "Tatort", Fantasymehrteiler und WM-Spiele vor Großleinwänden. Und natürlich Liebesfilme, die nicht so richtig happy enden, sondern so lala, wie in La La Land. Weil auch wir nicht so richtig happy sind. Sonst würden wir nicht Robbie Williams hören, Partnerportale aufsuchen, neidisch Urlaubsbilder auf Facebook und Instagram betrachten und insgeheim den 80er, 90er oder 00er Jahren nachtrauern.
Wer ist schuld daran, dass wir gelangweilt sind und Zeiten nachtrauern, in denen wir noch nicht gelangweilt waren? Daran, dass wir uns mit 35, 45, 55 die Frage stellen, "War's das schon?"?
Dieses kurzweilige Werk gibt Antworten und hilft bei der vorläufigen Lebensbilanz, weil es einen Blick auf das wirft, was wir tun und lassen, sehen und hören, lieben und fürchten – und was das alles über uns verrät. Doch Vorsicht, mancher Pfad führt zu Gedanken, die unser Weltbild erschüttern können. Denn Zeitgeistexperte Jörickes Trip durch das moderne Leben birgt viele Aha-Erlebnisse. "War's das schon?" – garantiert nicht!
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Als Eva und Peter Imhof noch keine Kinder hatten, war für sie die Elternwelt so klar wie ein Gebirgssee. Sie waren sich einig, dass ihre Kinder schon ganz früh friedlich durchschlafen würden, mit ordentlich gekämmtem Haar und blütenweißen Klamotten mit Mama und Papa am Tisch sitzen und brav alles essen würden. Es gäbe kein Rumgerenne, Gebrüll oder sonstige Zickereien. Nach der Geburt ihrer Zwillingstöchter stellte sich jedoch schnell heraus, dass diese Vorstellung selbstverständlich ins Reich der Fantasie gehört. Denn wie fast alle frisch gebackenen Eltern fragten sich auch Eva und Peter schon sehr bald, wie sie die nächsten Jahre ohne Nervenzusammenbruch überstehen sollten. Kaum Schlaf, mindestens zwei kindliche Wutanfälle pro Tag, das Essen landet eher auf dem Boden als im Mund – all die schönen Vorstellungen vom perfekten Familienleben halten der Realität nicht stand. Und die Imhofs gehen den mutigen Weg, indem sie irgendwann alle guten Ratschläge ignorieren, ihren Humor wiederentdecken und einfach dazu stehen, dass eben nicht alles so läuft wie im Bilderbuch. Da darf es statt selbst gekochtem Bio-Babybrei eher Spaghetti Bolo aus dem Gläschen sein und sie müssen auch akzeptieren, dass durch das ganze elterliche Gefluche das erste Wort der Zwillinge "Fuck" ist. Humorvoll und authentisch erzählen Eva und Peter Imhof von ihrem Dasein als Eltern und wie sie ihren eigenen Weg gefunden haben, nachdem sie sich von überzogenen Erwartungen und realitätsfernen Ratgebern freigemacht haben.
Aktualisiert: 2023-03-01
> findR *
Als Eva und Peter Imhof noch keine Kinder hatten, war für sie die Elternwelt so klar wie ein Gebirgssee. Sie waren sich einig, dass ihre Kinder schon ganz früh friedlich durchschlafen würden, mit ordentlich gekämmtem Haar und blütenweißen Klamotten mit Mama und Papa am Tisch sitzen und brav alles essen würden. Es gäbe kein Rumgerenne, Gebrüll oder sonstige Zickereien. Nach der Geburt ihrer Zwillingstöchter stellte sich jedoch schnell heraus, dass diese Vorstellung selbstverständlich ins Reich der Fantasie gehört. Denn wie fast alle frisch gebackenen Eltern fragten sich auch Eva und Peter schon sehr bald, wie sie die nächsten Jahre ohne Nervenzusammenbruch überstehen sollten. Kaum Schlaf, mindestens zwei kindliche Wutanfälle pro Tag, das Essen landet eher auf dem Boden als im Mund – all die schönen Vorstellungen vom perfekten Familienleben halten der Realität nicht stand. Und die Imhofs gehen den mutigen Weg, indem sie irgendwann alle guten Ratschläge ignorieren, ihren Humor wiederentdecken und einfach dazu stehen, dass eben nicht alles so läuft wie im Bilderbuch. Da darf es statt selbst gekochtem Bio-Babybrei eher Spaghetti Bolo aus dem Gläschen sein und sie müssen auch akzeptieren, dass durch das ganze elterliche Gefluche das erste Wort der Zwillinge "Fuck" ist. Humorvoll und authentisch erzählen Eva und Peter Imhof von ihrem Dasein als Eltern und wie sie ihren eigenen Weg gefunden haben, nachdem sie sich von überzogenen Erwartungen und realitätsfernen Ratgebern freigemacht haben.
Aktualisiert: 2023-03-01
> findR *
Hier wird richtig fies gelacht!Schwarzer Humor par excellence ist in dieser Witzesammlung garantiert! Denn hier wird auf Kosten anderer so richtig losgelacht. Aber bitte nicht gleich böse werden, ist doch alles nur Spaß ...
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Als Eva und Peter Imhof noch keine Kinder hatten, war für sie die Elternwelt so klar wie ein Gebirgssee. Sie waren sich einig, dass ihre Kinder schon ganz früh friedlich durchschlafen würden, mit ordentlich gekämmtem Haar und blütenweißen Klamotten mit Mama und Papa am Tisch sitzen und brav alles essen würden. Es gäbe kein Rumgerenne, Gebrüll oder sonstige Zickereien. Nach der Geburt ihrer Zwillingstöchter stellte sich jedoch schnell heraus, dass diese Vorstellung selbstverständlich ins Reich der Fantasie gehört. Denn wie fast alle frisch gebackenen Eltern fragten sich auch Eva und Peter schon sehr bald, wie sie die nächsten Jahre ohne Nervenzusammenbruch überstehen sollten. Kaum Schlaf, mindestens zwei kindliche Wutanfälle pro Tag, das Essen landet eher auf dem Boden als im Mund – all die schönen Vorstellungen vom perfekten Familienleben halten der Realität nicht stand. Und die Imhofs gehen den mutigen Weg, indem sie irgendwann alle guten Ratschläge ignorieren, ihren Humor wiederentdecken und einfach dazu stehen, dass eben nicht alles so läuft wie im Bilderbuch. Da darf es statt selbst gekochtem Bio-Babybrei eher Spaghetti Bolo aus dem Gläschen sein und sie müssen auch akzeptieren, dass durch das ganze elterliche Gefluche das erste Wort der Zwillinge „Fuck“ ist. Humorvoll und authentisch erzählen Eva und Peter Imhof von ihrem Dasein als Eltern und wie sie ihren eigenen Weg gefunden haben, nachdem sie sich von überzogenen Erwartungen und realitätsfernen Ratgebern freigemacht haben.
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *
Mit seinem neuen Programm „H2 Universe – Die Machtergreifung“ kehrt Somuncu aus dem Jenseits zurück, um mit seinen Gegnern abzurechnen und seine Gefolgschaft einzuschwören. Ob Stars, Sternchen, Tagespolitik oder die nackte Wut über die Unerträglichkeit des Alltäglichen – der Hassias haut alles und jeden in die Pfanne. Getreu seinem Motto „Jede Minderheit hat ein Recht auf Diskriminierung“. Er betrachtet sich selbst als den Erlöser der durch political correctness und social media gebeutelten Menschheit und seine Bühnenauftritte als Messen des puren Hasses. Diesmal aber geht es um mehr: „Es geht tatsächlich um die Machtübernahme durch die hassistische Bewegung und die Einführung einer monoklonalen Theokratie“.
(1 CD, Laufzeit: 1h 15)
Aktualisiert: 2019-07-20
> findR *
Der vielfach ausgezeichnete Zauberkünstler Thommy Ten erklärt in diesem Buch jene zehn Zaubertricks, mit denen er selbst die Zauberkunst erlernt hat. Mit detaillierten Erklärungen und vielen Fotos lädt das Buch zum Nachzaubern ein.
Aktualisiert: 2020-03-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema TV Total
Sie suchen ein Buch über TV Total? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema TV Total. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema TV Total im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema TV Total einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
TV Total - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema TV Total, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter TV Total und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.