Günther Uecker

Günther Uecker von Ehrmann-Schindlbeck,  Anna-Maria, Tolnay,  Alexander
GÜNTHER UECKER – Aquarelle und Graphik „Der 1930 in Mecklenburg geborene Günther Uecker zählt zu den bedeutendsten und international bekanntesten deutschen Künstlern der Gegenwart. Bereits vor fünfzig Jahren stand er in den vorderen Reihen der westlichen Kunsterneuerung, unter anderem als Mitglied der legendären Avantgarde-Gruppe ZERO. Berühmt wurde er Anfang der 60er Jahre mit seinem radikalen Wechsel vom gemalten Tafelbild zum Nagel-Objekt. Er fand damit ein seinen künstlerischen Absichten gemäßes Werkzeug, das ungerechter Weise ein seitdem an ihm haftendes Markenzeichen geblieben ist. Sein Oeuvre ist jedoch wesentlich reicher an Ausdrucksmitteln und erstreckt sich von bemalten Tüchern und Objekten über die Fotografie, Film und Bühnenbild bis hin zu großformatigen Installationen und künstlerischen Aktionen. Die Arbeiten auf Papier erhalten in Ueckers Schaffen einen besonderen Stellenwert in Anbetracht seiner kontinuierlichen, jahrzehntelangen Beschäftigung mit den vielen unterschiedlichen Techniken auf diesem Gebiet. Ein wichtiges Kapitel darin bilden die Aquarelle, welche der intimste und am wenigstens bekannte Teil seines Gesamtwerks sind und die sonstige künstlerische Arbeit seit knapp vierzig Jahre begleiten.“ (Alexander Tolnay)
Aktualisiert: 2019-03-21
> findR *

Was uns antreibt

Was uns antreibt von Boberg,  Jochen, Damm,  Ulrike
Das Buch zeigt Werke von acht Künstlern, deren unterschiedliche Arbeitsauffassungen und Arbeitsweisen eine erstaunliche Bandbreite aktueller Kunst präsentieren. Die Werke werden von ausführlichen Interviews begleitet, die Ulrike Damm mit den Künstlern geführt hat. Mit Schülern von Beuys, Uecker, Hüppi oder Schwegler werden mehr als 40 Kunstwerke abgebildet, deren Schöpfer sich keinem Malstil oder einer Schule zuordnen lassen.
Aktualisiert: 2018-11-07
> findR *

Günther Uecker. Lebenslinien

Günther Uecker. Lebenslinien von Koelen,  Dorothea van der, Uecker,  Günther
Lebenslinien dokumentiert lückenlos die 99 Editionen, die Günther Uecker in den vergangen 3 Jahrzehnten mit Dorothea van der Koelen verlegt hat. Diese Editionen, darunter 55 Radierungen, 41 Prägedrucke, 2 Siebdrucke und 1 Multiple-Objekt, zeichnen in Punkten und Linien das künstlerische Leben Günther Ueckers nach und spiegeln zugleich den intensiven Dialog zwischen Künstler und Galeristin in diesem langen Zeitraum wieder. Die Publikation zeigt die Editionen selbst und gewährt zugleich einen Einblick in den konzeptuellen und praktischen Arbeitsprozess des Künstlers: Illustriert wird dieser durch eine Auswahl an Druckstöcken von Prägedrucken und Werkstattfotos des Künstlers beim Herstellen der Radierungen, sowie handschriftliche Textbeiträge des Künstlers zum jeweiligen Thema. Zyklen wie das 50-teilige Mappenwerk Römersteine (1987), die großformatige Regen-Mappe (1992) oder das bibliophile Buch Graphein (2002), ein Jahrhundertwerk mit insgesamt 42 Blättern, darunter 12 Prägedrucken von Uecker und Schriftbeispielen aus 3.000 Jahren, gedruckt mit erhabenen Lettern nach Johannes Gutenberg, bilden den Schwerpunkt der Lebenslinien. Mit diesem Band – dem inzwischen 9. während der Zusammenarbeit publizierten Buch – gratuliert Dorothea van der Koelen Günther Uecker zu seinem 85. Geburtstag.
Aktualisiert: 2019-01-03
> findR *

Grenzüberschreitungen

Grenzüberschreitungen von Hofmann,  Friedhelm
Das Verhältnis zwischen der modernen, oft ungegenständlichen Kunst und ihrem Betrachter ist ein schwieriges, auch und vielleicht gerade im kirchlichen Bereich. Friedhelm Hofmann – promovierter Kunsthistoriker, Künstlerseelsorger, Dompfarrer und langjähriger Weihbischof in Köln, seit September 2004 Bischof in Würzburg – beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit der zeitgenössischen Kunst. Er ist somit ein idealer Vermittler, wenn es um das spannungsreiche Verhältnis zwischen Kirche und Kunst geht. Ihm gelingt es, dem Leser einen vorurteilsfreien Blick auf die Werke von 26 höchst unterschiedlichen zeitgenössischen Künstlern zu eröffnen - durch Bildinterpretationen und Werkanalysen, aber vor allem durch eine von persönlichen Begegnungen und Freundschaften geprägte individuelle Sichtweise.
Aktualisiert: 2019-02-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Uecker, Günther

Sie suchen ein Buch über Uecker, Günther? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Uecker, Günther. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Uecker, Günther im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Uecker, Günther einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Uecker, Günther - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Uecker, Günther, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Uecker, Günther und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.