Peter Wittkamp ist ein lustiger Mensch. Er schrieb bereits Gags für Jan Böhmermann und Klaas Heufer-Umlauf und ist seit Jahren Hauptautor der »heute show online«. Außerdem verhalf er den Berliner Verkehrsbetrieben mit der Kampagne #weilwirdichlieben zu einem ganz neuen Image. Doch es gibt etwas, dass nur sehr wenige Menschen über ihn wissen: Er leidet seit mehr als 20 Jahren unter Zwangsstörungen. Und zwar deutlich heftiger, als »noch kurz mal schauen, ob der Herd wirklich aus ist«. Und da er selbst nun mal nicht ganz unwitzig ist, gerät das neben den wissenschaftlichen Fakten, die in einem solchen Buch nicht fehlen dürfen, bisweilen sehr humorvoll, ohne das Thema der Lächerlichkeit preiszugeben.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Peter Wittkamp ist ein lustiger Mensch. Er schrieb bereits Gags für Jan Böhmermann und Klaas Heufer-Umlauf und ist seit Jahren Hauptautor der »heute show online«. Außerdem verhalf er den Berliner Verkehrsbetrieben mit der Kampagne #weilwirdichlieben zu einem ganz neuen Image. Doch es gibt etwas, dass nur sehr wenige Menschen über ihn wissen: Er leidet seit mehr als 20 Jahren unter Zwangsstörungen. Und zwar deutlich heftiger, als »noch kurz mal schauen, ob der Herd wirklich aus ist«. Und da er selbst nun mal nicht ganz unwitzig ist, gerät das neben den wissenschaftlichen Fakten, die in einem solchen Buch nicht fehlen dürfen, bisweilen sehr humorvoll, ohne das Thema der Lächerlichkeit preiszugeben.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
In einer Silvesternacht wird Rikke Schmidt Kjærgaard plötzlich schwer krank. Nur Stunden später wird sie für klinisch tot erklärt. Von den Ärzten im letzten Moment gerettet, wacht sie Wochen später aus dem Koma auf — komplett gelähmt, nur in der Lage, zu blinzeln. Rikke überlebt das Locked-in-Syndrom, die Selbstzerstörung ihres Körpers, und kämpft sich mit nicht nachlassender Willenskraft und unglaublicher Stärke vom Rand des Todes ins Leben zurück. Eine Geschichte so voller Leid und Hoffnung, Verzweiflung und Kraft — zugleich ein Zeugnis des beeindruckenden Muts und der Liebe einer Familie —, dass sie einen bleibenden tiefen Eindruck hinterlässt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
In einer Silvesternacht wird Rikke Schmidt Kjærgaard plötzlich schwer krank. Nur Stunden später wird sie für klinisch tot erklärt. Von den Ärzten im letzten Moment gerettet, wacht sie Wochen später aus dem Koma auf — komplett gelähmt, nur in der Lage, zu blinzeln. Rikke überlebt das Locked-in-Syndrom, die Selbstzerstörung ihres Körpers, und kämpft sich mit nicht nachlassender Willenskraft und unglaublicher Stärke vom Rand des Todes ins Leben zurück. Eine Geschichte so voller Leid und Hoffnung, Verzweiflung und Kraft — zugleich ein Zeugnis des beeindruckenden Muts und der Liebe einer Familie —, dass sie einen bleibenden tiefen Eindruck hinterlässt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
In einer Silvesternacht wird Rikke Schmidt Kjærgaard plötzlich schwer krank. Nur Stunden später wird sie für klinisch tot erklärt. Von den Ärzten im letzten Moment gerettet, wacht sie Wochen später aus dem Koma auf — komplett gelähmt, nur in der Lage, zu blinzeln. Rikke überlebt das Locked-in-Syndrom, die Selbstzerstörung ihres Körpers, und kämpft sich mit nicht nachlassender Willenskraft und unglaublicher Stärke vom Rand des Todes ins Leben zurück. Eine Geschichte so voller Leid und Hoffnung, Verzweiflung und Kraft — zugleich ein Zeugnis des beeindruckenden Muts und der Liebe einer Familie —, dass sie einen bleibenden tiefen Eindruck hinterlässt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Ein einziger Moment verändert drei Leben – würdest du ihn ungeschehen machen?
»Das Chaos eines Augenblicks« ist ein bittersüßer, tragischer und hoffnungsvoller Roman um eine tiefe Frauen-Freundschaft, Verlust und die Opfer, die man für die bringt, die man liebt
Freundinnen fürs Leben – und darüber hinaus
Scarlett und Evie sind mehr als beste Freundinnen: Ihre Freundschaft ist Evies Halt, als sie die Diagnose MS bekommt.
Doch dann wird Scarlett mitten aus dem Leben gerissen, weil sie einem Fremden hilft. Evie kann sich eine Welt ohne ihre beste Freundin nicht einmal vorstellen. Es ist ausgerechnet Nate, dem sie eine Mitschuld an Scarletts Tod gibt, der sie immer wieder mit hinaus nimmt in diese Welt. Während Evies Leben sich auf eine Weise verändert, die sie sich nie hätte träumen lassen, ist ihr Herz zerrissen zwischen zartem Glück und dem Gefühl, ihre beste Freundin zu verraten.
Sie ahnt nicht, dass Scarlett noch immer bei ihr ist …
Die britische Autorin Becky Hunter feiert in ihrem bewegenden Roman die Kraft einer Frauenfreundschaft und die Macht der Liebe – auch zwischen Freundinnen. Der neue Lieblingsroman für Fans von David Nicholls und Jojo Moyes.
»Dieser bewegende Roman […] erzählt ergreifend und immer voller Hoffnung davon, dass Trauer uns nicht nur brechen, sondern auch wieder heilen kann. Dieses Debüt sollte niemand verpassen!« Bestseller-Autorin Holly Miller"
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Ein einziger Moment verändert drei Leben – würdest du ihn ungeschehen machen?
»Das Chaos eines Augenblicks« ist ein bittersüßer, tragischer und hoffnungsvoller Roman um eine tiefe Frauen-Freundschaft, Verlust und die Opfer, die man für die bringt, die man liebt
Freundinnen fürs Leben – und darüber hinaus
Scarlett und Evie sind mehr als beste Freundinnen: Ihre Freundschaft ist Evies Halt, als sie die Diagnose MS bekommt.
Doch dann wird Scarlett mitten aus dem Leben gerissen, weil sie einem Fremden hilft. Evie kann sich eine Welt ohne ihre beste Freundin nicht einmal vorstellen. Es ist ausgerechnet Nate, dem sie eine Mitschuld an Scarletts Tod gibt, der sie immer wieder mit hinaus nimmt in diese Welt. Während Evies Leben sich auf eine Weise verändert, die sie sich nie hätte träumen lassen, ist ihr Herz zerrissen zwischen zartem Glück und dem Gefühl, ihre beste Freundin zu verraten.
Sie ahnt nicht, dass Scarlett noch immer bei ihr ist …
Die britische Autorin Becky Hunter feiert in ihrem bewegenden Roman die Kraft einer Frauenfreundschaft und die Macht der Liebe – auch zwischen Freundinnen. Der neue Lieblingsroman für Fans von David Nicholls und Jojo Moyes.
»Dieser bewegende Roman […] erzählt ergreifend und immer voller Hoffnung davon, dass Trauer uns nicht nur brechen, sondern auch wieder heilen kann. Dieses Debüt sollte niemand verpassen!« Bestseller-Autorin Holly Miller"
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Ein einziger Moment verändert drei Leben – würdest du ihn ungeschehen machen?
»Das Chaos eines Augenblicks« ist ein bittersüßer, tragischer und hoffnungsvoller Roman um eine tiefe Frauen-Freundschaft, Verlust und die Opfer, die man für die bringt, die man liebt
Freundinnen fürs Leben – und darüber hinaus
Scarlett und Evie sind mehr als beste Freundinnen: Ihre Freundschaft ist Evies Halt, als sie die Diagnose MS bekommt.
Doch dann wird Scarlett mitten aus dem Leben gerissen, weil sie einem Fremden hilft. Evie kann sich eine Welt ohne ihre beste Freundin nicht einmal vorstellen. Es ist ausgerechnet Nate, dem sie eine Mitschuld an Scarletts Tod gibt, der sie immer wieder mit hinaus nimmt in diese Welt. Während Evies Leben sich auf eine Weise verändert, die sie sich nie hätte träumen lassen, ist ihr Herz zerrissen zwischen zartem Glück und dem Gefühl, ihre beste Freundin zu verraten.
Sie ahnt nicht, dass Scarlett noch immer bei ihr ist …
Die britische Autorin Becky Hunter feiert in ihrem bewegenden Roman die Kraft einer Frauenfreundschaft und die Macht der Liebe – auch zwischen Freundinnen. Der neue Lieblingsroman für Fans von David Nicholls und Jojo Moyes.
»Dieser bewegende Roman […] erzählt ergreifend und immer voller Hoffnung davon, dass Trauer uns nicht nur brechen, sondern auch wieder heilen kann. Dieses Debüt sollte niemand verpassen!« Bestseller-Autorin Holly Miller"
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
»Wenn man sich erst mal mit der Ameisigkeit des Daseins abgefunden hat, steht das Tor zur Freiheit offen.«Affektierte Dauerlächler sind anstrengend und wir begegnen ihnen an jeder Straßenecke. Die sozialen Medien quellen über von Feel-good-Propheten und Inszenierungen des vermeintlich perfekten Lebens. Wer nicht glücklich ist, ist selbst schuld – schließlich könnte man ja einfach sein Mindset ändern. Doch das schrammt nicht nur an der Lebensrealität vieler Menschen vorbei, sondern ist eine gefährliche Haltung: Sie blendet aus, dass Menschen einen Gutteil ihres Lebens nicht selbst beeinflussen können. Positivität, die keine Verletzlichkeit zulässt, ist alles andere als ein gesunder Weg zu sich selbst. »Denk doch einfach mal positiv!« ist eben nicht die Lösung für alle Probleme – finden Franz Himpsl und Judith Werner jedenfalls, die schon beides erlebt haben: schwere Schicksalsschläge, aber auch großes Glück.»Hallo Ernstfall« lautet daher die Devise, unter der sie auch in ihrem Podcast über die existenziellen Themen des Lebens sprechen. Dabei geht es immer wieder um diese eine Frage, die schon Immanuel Kant beschäftigte: Wie bleibt man hoffnungsfroh, trotz aller Krisen im Leben? Ohne platten Optimismus und toxische Positivität? Das ungleiche Duo hat sich auf die Suche gemacht nach einem Grund zur Hoffnung, der auch nüchterne Skeptiker überzeugt. Und sie sind fündig geworden. Dieses Buch ist für alle, die dem Leben mit mehr reflektierter Gelassenheit begegnen wollen. Und die wissen: Manchmal ist eben nicht alles gut. Aber das heißt umgekehrt nicht, dass auch alles schlecht sein muss.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
»Wenn man sich erst mal mit der Ameisigkeit des Daseins abgefunden hat, steht das Tor zur Freiheit offen.«Affektierte Dauerlächler sind anstrengend und wir begegnen ihnen an jeder Straßenecke. Die sozialen Medien quellen über von Feel-good-Propheten und Inszenierungen des vermeintlich perfekten Lebens. Wer nicht glücklich ist, ist selbst schuld – schließlich könnte man ja einfach sein Mindset ändern. Doch das schrammt nicht nur an der Lebensrealität vieler Menschen vorbei, sondern ist eine gefährliche Haltung: Sie blendet aus, dass Menschen einen Gutteil ihres Lebens nicht selbst beeinflussen können. Positivität, die keine Verletzlichkeit zulässt, ist alles andere als ein gesunder Weg zu sich selbst. »Denk doch einfach mal positiv!« ist eben nicht die Lösung für alle Probleme – finden Franz Himpsl und Judith Werner jedenfalls, die schon beides erlebt haben: schwere Schicksalsschläge, aber auch großes Glück.»Hallo Ernstfall« lautet daher die Devise, unter der sie auch in ihrem Podcast über die existenziellen Themen des Lebens sprechen. Dabei geht es immer wieder um diese eine Frage, die schon Immanuel Kant beschäftigte: Wie bleibt man hoffnungsfroh, trotz aller Krisen im Leben? Ohne platten Optimismus und toxische Positivität? Das ungleiche Duo hat sich auf die Suche gemacht nach einem Grund zur Hoffnung, der auch nüchterne Skeptiker überzeugt. Und sie sind fündig geworden. Dieses Buch ist für alle, die dem Leben mit mehr reflektierter Gelassenheit begegnen wollen. Und die wissen: Manchmal ist eben nicht alles gut. Aber das heißt umgekehrt nicht, dass auch alles schlecht sein muss.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
»Wenn man sich erst mal mit der Ameisigkeit des Daseins abgefunden hat, steht das Tor zur Freiheit offen.«Affektierte Dauerlächler sind anstrengend und wir begegnen ihnen an jeder Straßenecke. Die sozialen Medien quellen über von Feel-good-Propheten und Inszenierungen des vermeintlich perfekten Lebens. Wer nicht glücklich ist, ist selbst schuld – schließlich könnte man ja einfach sein Mindset ändern. Doch das schrammt nicht nur an der Lebensrealität vieler Menschen vorbei, sondern ist eine gefährliche Haltung: Sie blendet aus, dass Menschen einen Gutteil ihres Lebens nicht selbst beeinflussen können. Positivität, die keine Verletzlichkeit zulässt, ist alles andere als ein gesunder Weg zu sich selbst. »Denk doch einfach mal positiv!« ist eben nicht die Lösung für alle Probleme – finden Franz Himpsl und Judith Werner jedenfalls, die schon beides erlebt haben: schwere Schicksalsschläge, aber auch großes Glück.»Hallo Ernstfall« lautet daher die Devise, unter der sie auch in ihrem Podcast über die existenziellen Themen des Lebens sprechen. Dabei geht es immer wieder um diese eine Frage, die schon Immanuel Kant beschäftigte: Wie bleibt man hoffnungsfroh, trotz aller Krisen im Leben? Ohne platten Optimismus und toxische Positivität? Das ungleiche Duo hat sich auf die Suche gemacht nach einem Grund zur Hoffnung, der auch nüchterne Skeptiker überzeugt. Und sie sind fündig geworden. Dieses Buch ist für alle, die dem Leben mit mehr reflektierter Gelassenheit begegnen wollen. Und die wissen: Manchmal ist eben nicht alles gut. Aber das heißt umgekehrt nicht, dass auch alles schlecht sein muss.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
In einer Silvesternacht wird Rikke Schmidt Kjærgaard plötzlich schwer krank. Nur Stunden später wird sie für klinisch tot erklärt. Von den Ärzten im letzten Moment gerettet, wacht sie Wochen später aus dem Koma auf — komplett gelähmt, nur in der Lage, zu blinzeln. Rikke überlebt das Locked-in-Syndrom, die Selbstzerstörung ihres Körpers, und kämpft sich mit nicht nachlassender Willenskraft und unglaublicher Stärke vom Rand des Todes ins Leben zurück. Eine Geschichte so voller Leid und Hoffnung, Verzweiflung und Kraft — zugleich ein Zeugnis des beeindruckenden Muts und der Liebe einer Familie —, dass sie einen bleibenden tiefen Eindruck hinterlässt.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Affektierte Dauerlächler sind anstrengend und wir begegnen ihnen an jeder Straßenecke. Die sozialen Medien quellen über von Feel-good-Propheten und Inszenierungen des vermeintlich perfekten Lebens. Wer nicht glücklich ist, ist selbst schuld – schließlich könnte man ja einfach sein Mindset ändern. Doch das schrammt nicht nur an der Lebensrealität vieler Menschen vorbei, sondern ist eine gefährliche Haltung: Sie blendet aus, dass Menschen einen Gutteil ihres Lebens nicht selbst beeinflussen können. Positivität, die keine Verletzlichkeit zulässt, ist alles andere als ein gesunder Weg zu sich selbst. »Denk doch einfach mal positiv!« ist eben nicht die Lösung für alle Probleme – finden Franz Himpsl und Judith Werner jedenfalls, die schon beides erlebt haben: schwere Schicksalsschläge, aber auch großes Glück.»Hallo Ernstfall« lautet daher die Devise, unter der sie auch in ihrem Podcast über die existenziellen Themen des Lebens sprechen. Dabei geht es immer wieder um diese eine Frage, die schon Immanuel Kant beschäftigte: Wie bleibt man hoffnungsfroh, trotz aller Krisen im Leben? Ohne platten Optimismus und toxische Positivität? Das ungleiche Duo hat sich auf die Suche gemacht nach einem Grund zur Hoffnung, der auch nüchterne Skeptiker überzeugt. Und sie sind fündig geworden.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Affektierte Dauerlächler sind anstrengend und wir begegnen ihnen an jeder Straßenecke. Die sozialen Medien quellen über von Feel-good-Propheten und Inszenierungen des vermeintlich perfekten Lebens. Wer nicht glücklich ist, ist selbst schuld – schließlich könnte man ja einfach sein Mindset ändern. Doch das schrammt nicht nur an der Lebensrealität vieler Menschen vorbei, sondern ist eine gefährliche Haltung: Sie blendet aus, dass Menschen einen Gutteil ihres Lebens nicht selbst beeinflussen können. Positivität, die keine Verletzlichkeit zulässt, ist alles andere als ein gesunder Weg zu sich selbst. »Denk doch einfach mal positiv!« ist eben nicht die Lösung für alle Probleme – finden Franz Himpsl und Judith Werner jedenfalls, die schon beides erlebt haben: schwere Schicksalsschläge, aber auch großes Glück.»Hallo Ernstfall« lautet daher die Devise, unter der sie auch in ihrem Podcast über die existenziellen Themen des Lebens sprechen. Dabei geht es immer wieder um diese eine Frage, die schon Immanuel Kant beschäftigte: Wie bleibt man hoffnungsfroh, trotz aller Krisen im Leben? Ohne platten Optimismus und toxische Positivität? Das ungleiche Duo hat sich auf die Suche gemacht nach einem Grund zur Hoffnung, der auch nüchterne Skeptiker überzeugt. Und sie sind fündig geworden.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Umgang mit Krankheit
Sie suchen ein Buch über Umgang mit Krankheit? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Umgang mit Krankheit. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Umgang mit Krankheit im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Umgang mit Krankheit einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Umgang mit Krankheit - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Umgang mit Krankheit, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Umgang mit Krankheit und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.