Neue Wege zur wertschätzenden Kommunikation in der Eltern-Kind-Beziehung
Wie können Eltern mit ihren Kindern ins Gespräch kommen? Wie gelingt eine Kommunikation auf Augenhöhe, die tragfähige Beziehungen entstehen lässt? Die Erziehungs-Expertinnen Adele Faber und Elaine Mazlish kennen diese Fragen nicht nur aus dem eigenen Familienalltag, sondern auch aus ihren zahlreichen Eltern-Workshops.
Dieser praktisch ausgerichtete Ratgeber fasst die Erkenntnisse aus vielen Jahren Erziehungsarbeit zusammen und richtet sich an alle Eltern, die lernen wollen, mit ihren Kindern so zu sprechen, dass sie zuhören – und die zudem lernen wollen zuzuhören, wenn ihre Kinder reden!
Kooperation statt Strafen: Wie Umgangsregeln das Familienleben erleichtern
Kinder loben und ihr Selbstbewusstsein nachhaltig stärken: So klappt es!
Individualität statt vorgefasstes Rollenbild: Wie sich Ihr Kind selbst findet
Fragen, Fallbeispiele und Berichte aus über tausend Eltern-Workshops
Übungen zum Ausfüllen: So setzen Sie die Erziehungstipps richtig um
Warum verhält sich mein Kind so? Gefühle verstehen und akzeptieren
Zwischen den Gefühlen von Kindern und ihrem Verhalten besteht eine direkte Verbindung: Wenn Kinder sich gut fühlen, verhalten sie sich so. Dafür brauchen sie den Respekt und das Verständnis ihrer Eltern. Die Autorinnen geben viele Denkanstöße zu den verschiedensten Bereichen der Kindererziehung und zeigen, wie achtsame Kommunikation wirkt.
Die praktischen Aufgaben in jedem Kapitel unterstützen Eltern und alle, die im Bereich Erziehung arbeiten, die neuen Kommunikationsfähigkeiten Schritt für Schritt zu erlernen und zu festigen. Witzige Illustrationen zeigen auf einen Blick, worum es beim konkreten Erziehungstipp geht.
Aus der Praxis, für die Praxis: Lernen Sie die Sprache der Wertschätzung und schenken Sie Ihrem Kind die Aufmerksamkeit, die es braucht, um sich positiv zu entwickeln!
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Neue Wege zur wertschätzenden Kommunikation in der Eltern-Kind-Beziehung
Wie können Eltern mit ihren Kindern ins Gespräch kommen? Wie gelingt eine Kommunikation auf Augenhöhe, die tragfähige Beziehungen entstehen lässt? Die Erziehungs-Expertinnen Adele Faber und Elaine Mazlish kennen diese Fragen nicht nur aus dem eigenen Familienalltag, sondern auch aus ihren zahlreichen Eltern-Workshops.
Dieser praktisch ausgerichtete Ratgeber fasst die Erkenntnisse aus vielen Jahren Erziehungsarbeit zusammen und richtet sich an alle Eltern, die lernen wollen, mit ihren Kindern so zu sprechen, dass sie zuhören – und die zudem lernen wollen zuzuhören, wenn ihre Kinder reden!
Kooperation statt Strafen: Wie Umgangsregeln das Familienleben erleichtern
Kinder loben und ihr Selbstbewusstsein nachhaltig stärken: So klappt es!
Individualität statt vorgefasstes Rollenbild: Wie sich Ihr Kind selbst findet
Fragen, Fallbeispiele und Berichte aus über tausend Eltern-Workshops
Übungen zum Ausfüllen: So setzen Sie die Erziehungstipps richtig um
Warum verhält sich mein Kind so? Gefühle verstehen und akzeptieren
Zwischen den Gefühlen von Kindern und ihrem Verhalten besteht eine direkte Verbindung: Wenn Kinder sich gut fühlen, verhalten sie sich so. Dafür brauchen sie den Respekt und das Verständnis ihrer Eltern. Die Autorinnen geben viele Denkanstöße zu den verschiedensten Bereichen der Kindererziehung und zeigen, wie achtsame Kommunikation wirkt.
Die praktischen Aufgaben in jedem Kapitel unterstützen Eltern und alle, die im Bereich Erziehung arbeiten, die neuen Kommunikationsfähigkeiten Schritt für Schritt zu erlernen und zu festigen. Witzige Illustrationen zeigen auf einen Blick, worum es beim konkreten Erziehungstipp geht.
Aus der Praxis, für die Praxis: Lernen Sie die Sprache der Wertschätzung und schenken Sie Ihrem Kind die Aufmerksamkeit, die es braucht, um sich positiv zu entwickeln!
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Neue Wege zur wertschätzenden Kommunikation in der Eltern-Kind-Beziehung
Wie können Eltern mit ihren Kindern ins Gespräch kommen? Wie gelingt eine Kommunikation auf Augenhöhe, die tragfähige Beziehungen entstehen lässt? Die Erziehungs-Expertinnen Adele Faber und Elaine Mazlish kennen diese Fragen nicht nur aus dem eigenen Familienalltag, sondern auch aus ihren zahlreichen Eltern-Workshops.
Dieser praktisch ausgerichtete Ratgeber fasst die Erkenntnisse aus vielen Jahren Erziehungsarbeit zusammen und richtet sich an alle Eltern, die lernen wollen, mit ihren Kindern so zu sprechen, dass sie zuhören – und die zudem lernen wollen zuzuhören, wenn ihre Kinder reden!
Kooperation statt Strafen: Wie Umgangsregeln das Familienleben erleichtern
Kinder loben und ihr Selbstbewusstsein nachhaltig stärken: So klappt es!
Individualität statt vorgefasstes Rollenbild: Wie sich Ihr Kind selbst findet
Fragen, Fallbeispiele und Berichte aus über tausend Eltern-Workshops
Übungen zum Ausfüllen: So setzen Sie die Erziehungstipps richtig um
Warum verhält sich mein Kind so? Gefühle verstehen und akzeptieren
Zwischen den Gefühlen von Kindern und ihrem Verhalten besteht eine direkte Verbindung: Wenn Kinder sich gut fühlen, verhalten sie sich so. Dafür brauchen sie den Respekt und das Verständnis ihrer Eltern. Die Autorinnen geben viele Denkanstöße zu den verschiedensten Bereichen der Kindererziehung und zeigen, wie achtsame Kommunikation wirkt.
Die praktischen Aufgaben in jedem Kapitel unterstützen Eltern und alle, die im Bereich Erziehung arbeiten, die neuen Kommunikationsfähigkeiten Schritt für Schritt zu erlernen und zu festigen. Witzige Illustrationen zeigen auf einen Blick, worum es beim konkreten Erziehungstipp geht.
Aus der Praxis, für die Praxis: Lernen Sie die Sprache der Wertschätzung und schenken Sie Ihrem Kind die Aufmerksamkeit, die es braucht, um sich positiv zu entwickeln!
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
Wie können Eltern mit ihren Kindern ins Gespräch kommen? Wie gelingt eine Kommunikation auf Augenhöhe, die tragfähige Beziehungen entstehen lässt? Die Erziehungs-Expertinnen Adele Faber und Elaine Mazlish kennen diese Fragen nicht nur aus dem eigenen Familienalltag, sondern auch aus ihren zahlreichen Eltern-Workshops.
Dieser praktisch ausgerichtete Ratgeber fasst die Erkenntnisse aus vielen Jahren Erziehungsarbeit zusammen und richtet sich an alle Eltern, die lernen wollen, mit ihren Kindern so zu sprechen, dass sie zuhören – und die zudem lernen wollen zuzuhören, wenn ihre Kinder reden!
Zwischen den Gefühlen von Kindern und ihrem Verhalten besteht eine direkte Verbindung: Wenn Kinder sich gut fühlen, verhalten sie sich so. Dafür brauchen sie den Respekt und das Verständnis ihrer Eltern. Die Autorinnen geben viele Denkanstöße zu den verschiedensten Bereichen der Kindererziehung und zeigen, wie achtsame Kommunikation wirkt.
Die praktischen Aufgaben in jedem Kapitel unterstützen Eltern und alle, die im Bereich Erziehung arbeiten, die neuen Kommunikationsfähigkeiten Schritt für Schritt zu erlernen und zu festigen. Witzige Illustrationen zeigen auf einen Blick, worum es beim konkreten Erziehungstipp geht.
Aus der Praxis, für die Praxis: Lernen Sie die Sprache der Wertschätzung und schenken Sie Ihrem Kind die Aufmerksamkeit, die es braucht, um sich positiv zu entwickeln!
Aktualisiert: 2022-03-23
> findR *
In Zeiten, in den Egoismus, Ausgrenzung, Fremdenhass und mehr, wieder salonfähig werden gilt es für uns alle, wieder für unsere Werte offen einzustehen. Was liegt das näher, als dies an den Orten zu bekunden, an denen die Menschen miteinander arbeiten. Wir wissen eigentlich, wie wertvoll unsere demokratischen Errungenschaften sind, da ist es hilfreich, dies auch mal wieder offen auszusprechen.
Mit diesem Büchlein wollen wir helfen, das Thema sichbar zu machen und offensiv für die Werte einzutreten.
Für Firmen bieten wir dabei die Möglichkeit, den Titel und die Rückseite zu individualisieren. Ein gezeichnetes Bild von Ihrer Firma oder Ihrem Team gestaltgen wir für Ihr Unternehmen nach Ihren Vorlagen.
Aktualisiert: 2020-05-06
> findR *
Der Weg zu Ihrem glücklichen Kunden!
Der erste Eindruck entscheidet!
Ein kompetenter Auftritt mit der Beachtung und Wertschätzung Ihrer Kunden schafft das Vertrauen, das Sie brauchen. Wenn Ihr Kunden spüren, dass Sie sich kümmern, ist schon ganz viel erreicht. Image wird immer von Menschen gemacht und es ist der gute Ruf des Unternehmens. Vermitteln Sie Ihren Kunden das erstklassige Image ihres Unternehmens, von der ersten Sekunde an.
Der letzte Eindruck bleibt!
Kompetenz, Ehrlichkeit, Hilfsbereitschaft, Sauberkeit, Pünktlichkeit. Konnte Ihr Team bei Ihren Kunden punkten und den sehr guten Eindruck hinterlassen? Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen aus den Ideen und Wunschvorstellungen bei Ihren Kunden die Realität. Deshalb ist der letzte Eindruck der wichtigere.
Helfen Sie Ihrem Team mit diesem kleinen Leitfaden aus Ihrem Kunden einen glücklichen Kunden zu machen. Der begeisterte und glückliche Kunde empfiehlt Sie weiter. Und es ist ganz leicht, wenn man ein paar einfache Regeln beachtet.
Aktualisiert: 2020-05-06
> findR *
Der erste Eindruck entscheidet!
Das sind Sie mit Ihrer Auftrittskompetenz, Ihrem verkäuferischen Geschick und mit dem Image Ihres Unternehmens. Sie "verkaufen Ihren Kunden eine Idee, eine Vision, eine Wunschvorstellung.
Der letzte Eindruck bleibt!
Das sind Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, vor Ort bei Ihren Kunden.
Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen aus Visionen, Ideen und Wunschvorstellungen bei Ihren Kunden die Realität vor Ort.
Helfen Sie Ihrem Team mit diesem kleinen Leitfaden aus Ihrem Kunden einen glücklichen Kunden zu machen. Der begeisterte und glückliche Kunde empfiehlt Sie weiter. Und es ist ganz einfach, wenn man ein paar einfache Regeln beachtet.
Aktualisiert: 2020-05-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Umgangsregeln
Sie suchen ein Buch über Umgangsregeln? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Umgangsregeln. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Umgangsregeln im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Umgangsregeln einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Umgangsregeln - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Umgangsregeln, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Umgangsregeln und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.