Der Mann, der sich selbst besuchte

Der Mann, der sich selbst besuchte von Sahl,  Hans
In diesem Band werden sämtliche Erzählungen sowie die schon zu ihrer Zeit hoch gerühmten Glossen Hans Sahls zum ersten Mal vollständig zugänglich gemacht. Damit ist endlich das erzählerische Schaffen des Autors sowie seine überragende Bedeutung in der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts neu zu entdecken.Vor 25 Jahren erschien unter dem Titel »Umsteigen nach Babylon« ein schmaler Band mit Erzählungen und Glossen von Hans Sahl. Mit diesem Buch begann 1987 die späte Renaissance des Autors, der lange im Exil in den USA lebte, in seiner deutschen Heimat. Auf der Basis dieser damals von Hans Sahl selbst zusammengestellten Sammlung von Prosatexten beruht »Der Mann, der sich selbst besuchte«. Das Buch, das zugleich den Abschlussband der vierbändigen Werkausgabe Hans Sahls darstellt, enthält sämtliche Erzählungen des Autors, darunter auch eine Reihe von bislang unveröffentlichten Texten aus dem Nachlass. Aufgenommen wurden darüber hinaus die Glossen Hans Sahls, sofern sie über journalistische Tagesereignisse hinausreichen und einen eigenständigen erzählerischen Kern aufweisen. Gerade diese oftmals an sehr entlegenen Stellen publizierten Miniaturen werden damit zum ersten Mal wieder einem breiteren Publikum zugänglich gemacht. Damit ist endlich auch Hans Sahls erzählerisches Werk in seiner Gesamtheit neu erschlossen: das Werk eines großen Autors, der in die Emigration getrieben wurde und der doch auch in der Ferne nichts von seinem Witz und seiner moralischen Feinfühligkeit verlor. Im Gegenteil.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Der Mann, der sich selbst besuchte

Der Mann, der sich selbst besuchte von Sahl,  Hans
In diesem Band werden sämtliche Erzählungen sowie die schon zu ihrer Zeit hoch gerühmten Glossen Hans Sahls zum ersten Mal vollständig zugänglich gemacht. Damit ist endlich das erzählerische Schaffen des Autors sowie seine überragende Bedeutung in der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts neu zu entdecken.Vor 25 Jahren erschien unter dem Titel »Umsteigen nach Babylon« ein schmaler Band mit Erzählungen und Glossen von Hans Sahl. Mit diesem Buch begann 1987 die späte Renaissance des Autors, der lange im Exil in den USA lebte, in seiner deutschen Heimat. Auf der Basis dieser damals von Hans Sahl selbst zusammengestellten Sammlung von Prosatexten beruht »Der Mann, der sich selbst besuchte«. Das Buch, das zugleich den Abschlussband der vierbändigen Werkausgabe Hans Sahls darstellt, enthält sämtliche Erzählungen des Autors, darunter auch eine Reihe von bislang unveröffentlichten Texten aus dem Nachlass. Aufgenommen wurden darüber hinaus die Glossen Hans Sahls, sofern sie über journalistische Tagesereignisse hinausreichen und einen eigenständigen erzählerischen Kern aufweisen. Gerade diese oftmals an sehr entlegenen Stellen publizierten Miniaturen werden damit zum ersten Mal wieder einem breiteren Publikum zugänglich gemacht. Damit ist endlich auch Hans Sahls erzählerisches Werk in seiner Gesamtheit neu erschlossen: das Werk eines großen Autors, der in die Emigration getrieben wurde und der doch auch in der Ferne nichts von seinem Witz und seiner moralischen Feinfühligkeit verlor. Im Gegenteil.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Der Mann, der sich selbst besuchte

Der Mann, der sich selbst besuchte von Sahl,  Hans
In diesem Band werden sämtliche Erzählungen sowie die schon zu ihrer Zeit hoch gerühmten Glossen Hans Sahls zum ersten Mal vollständig zugänglich gemacht. Damit ist endlich das erzählerische Schaffen des Autors sowie seine überragende Bedeutung in der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts neu zu entdecken.Vor 25 Jahren erschien unter dem Titel »Umsteigen nach Babylon« ein schmaler Band mit Erzählungen und Glossen von Hans Sahl. Mit diesem Buch begann 1987 die späte Renaissance des Autors, der lange im Exil in den USA lebte, in seiner deutschen Heimat. Auf der Basis dieser damals von Hans Sahl selbst zusammengestellten Sammlung von Prosatexten beruht »Der Mann, der sich selbst besuchte«. Das Buch, das zugleich den Abschlussband der vierbändigen Werkausgabe Hans Sahls darstellt, enthält sämtliche Erzählungen des Autors, darunter auch eine Reihe von bislang unveröffentlichten Texten aus dem Nachlass. Aufgenommen wurden darüber hinaus die Glossen Hans Sahls, sofern sie über journalistische Tagesereignisse hinausreichen und einen eigenständigen erzählerischen Kern aufweisen. Gerade diese oftmals an sehr entlegenen Stellen publizierten Miniaturen werden damit zum ersten Mal wieder einem breiteren Publikum zugänglich gemacht. Damit ist endlich auch Hans Sahls erzählerisches Werk in seiner Gesamtheit neu erschlossen: das Werk eines großen Autors, der in die Emigration getrieben wurde und der doch auch in der Ferne nichts von seinem Witz und seiner moralischen Feinfühligkeit verlor. Im Gegenteil.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Der Mann, der sich selbst besuchte

Der Mann, der sich selbst besuchte von Sahl,  Hans
In diesem Band werden sämtliche Erzählungen sowie die schon zu ihrer Zeit hoch gerühmten Glossen Hans Sahls zum ersten Mal vollständig zugänglich gemacht. Damit ist endlich das erzählerische Schaffen des Autors sowie seine überragende Bedeutung in der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts neu zu entdecken.Vor 25 Jahren erschien unter dem Titel »Umsteigen nach Babylon« ein schmaler Band mit Erzählungen und Glossen von Hans Sahl. Mit diesem Buch begann 1987 die späte Renaissance des Autors, der lange im Exil in den USA lebte, in seiner deutschen Heimat. Auf der Basis dieser damals von Hans Sahl selbst zusammengestellten Sammlung von Prosatexten beruht »Der Mann, der sich selbst besuchte«. Das Buch, das zugleich den Abschlussband der vierbändigen Werkausgabe Hans Sahls darstellt, enthält sämtliche Erzählungen des Autors, darunter auch eine Reihe von bislang unveröffentlichten Texten aus dem Nachlass. Aufgenommen wurden darüber hinaus die Glossen Hans Sahls, sofern sie über journalistische Tagesereignisse hinausreichen und einen eigenständigen erzählerischen Kern aufweisen. Gerade diese oftmals an sehr entlegenen Stellen publizierten Miniaturen werden damit zum ersten Mal wieder einem breiteren Publikum zugänglich gemacht. Damit ist endlich auch Hans Sahls erzählerisches Werk in seiner Gesamtheit neu erschlossen: das Werk eines großen Autors, der in die Emigration getrieben wurde und der doch auch in der Ferne nichts von seinem Witz und seiner moralischen Feinfühligkeit verlor. Im Gegenteil.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Der Mann, der sich selbst besuchte

Der Mann, der sich selbst besuchte von Sahl,  Hans
In diesem Band werden sämtliche Erzählungen sowie die schon zu ihrer Zeit hoch gerühmten Glossen Hans Sahls zum ersten Mal vollständig zugänglich gemacht. Damit ist endlich das erzählerische Schaffen des Autors sowie seine überragende Bedeutung in der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts neu zu entdecken.Vor 25 Jahren erschien unter dem Titel »Umsteigen nach Babylon« ein schmaler Band mit Erzählungen und Glossen von Hans Sahl. Mit diesem Buch begann 1987 die späte Renaissance des Autors, der lange im Exil in den USA lebte, in seiner deutschen Heimat. Auf der Basis dieser damals von Hans Sahl selbst zusammengestellten Sammlung von Prosatexten beruht »Der Mann, der sich selbst besuchte«. Das Buch, das zugleich den Abschlussband der vierbändigen Werkausgabe Hans Sahls darstellt, enthält sämtliche Erzählungen des Autors, darunter auch eine Reihe von bislang unveröffentlichten Texten aus dem Nachlass. Aufgenommen wurden darüber hinaus die Glossen Hans Sahls, sofern sie über journalistische Tagesereignisse hinausreichen und einen eigenständigen erzählerischen Kern aufweisen. Gerade diese oftmals an sehr entlegenen Stellen publizierten Miniaturen werden damit zum ersten Mal wieder einem breiteren Publikum zugänglich gemacht. Damit ist endlich auch Hans Sahls erzählerisches Werk in seiner Gesamtheit neu erschlossen: das Werk eines großen Autors, der in die Emigration getrieben wurde und der doch auch in der Ferne nichts von seinem Witz und seiner moralischen Feinfühligkeit verlor. Im Gegenteil.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Umsteigen nach Babylon

Sie suchen ein Buch über Umsteigen nach Babylon? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Umsteigen nach Babylon. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Umsteigen nach Babylon im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Umsteigen nach Babylon einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Umsteigen nach Babylon - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Umsteigen nach Babylon, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Umsteigen nach Babylon und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.