Die zunehmende Automatisierung vieler technischer Prozesse wird heute durch den Einsatz von Rechnern unterschiedlicher Leistungsklassen unterstützt. Bei den dabei zu lösenden Aufgaben sind häufig Realzeitbedingungen einzuhalten. Speziell diesem Aspekt ist der vorliegende Tagungsband gewidmet. Er enthält neben Berichten über die aktuelle Forschung etliche Beiträge aus dem industriellen Bereich. Die Übersichtsvorträge befassen sich mit den Schwerpunkten der internationalen Forschung im Bereich der Realzeitsysteme, wobei auch auf zu erwartende zukünftige Entwicklungen eingegangen wird. Ferner werden Eigenschaften von Rechnernetzen untersucht, die in größeren Automatisierungsprojekten eine wesentliche Rolle spielen. Weitere Schwerpunkte des Bandes sind Vorträge über die Einsatzmöglichkeiten von Standardbetriebssystemen und spezielle Aspekte des Software-Engineering in Realzeit-Projekten. Schließlich wird zum erstenmal in einer breiteren Öffentlichkeit über die Weiterentwicklung von PEARL berichtet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die zunehmende Automatisierung vieler technischer Prozesse wird heute durch den Einsatz von Rechnern unterschiedlicher Leistungsklassen unterstützt. Bei den dabei zu lösenden Aufgaben sind häufig Realzeitbedingungen einzuhalten. Speziell diesem Aspekt ist der vorliegende Tagungsband gewidmet. Er enthält neben Berichten über die aktuelle Forschung etliche Beiträge aus dem industriellen Bereich. Die Übersichtsvorträge befassen sich mit den Schwerpunkten der internationalen Forschung im Bereich der Realzeitsysteme, wobei auch auf zu erwartende zukünftige Entwicklungen eingegangen wird. Ferner werden Eigenschaften von Rechnernetzen untersucht, die in größeren Automatisierungsprojekten eine wesentliche Rolle spielen. Weitere Schwerpunkte des Bandes sind Vorträge über die Einsatzmöglichkeiten von Standardbetriebssystemen und spezielle Aspekte des Software-Engineering in Realzeit-Projekten. Schließlich wird zum erstenmal in einer breiteren Öffentlichkeit über die Weiterentwicklung von PEARL berichtet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das kompakte Nachschlagewerk behandelt praxisnah Konzepte und Terminologie der UNIX-Variante AIX von IBM. Alle Kommandos sind in einer anschaulichen Übersicht dargestellt. Häufig gebrauchte Kommandos und Funktionen werden an Beispielen erklärt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das kompakte Nachschlagewerk behandelt praxisnah Konzepte und Terminologie der UNIX-Variante AIX von IBM. Alle Kommandos sind in einer anschaulichen Übersicht dargestellt. Häufig gebrauchte Kommandos und Funktionen werden an Beispielen erklärt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das kompakte Nachschlagewerk behandelt praxisnah Konzepte und Terminologie der UNIX-Variante AIX von IBM. Alle Kommandos sind in einer anschaulichen Übersicht dargestellt. Häufig gebrauchte Kommandos und Funktionen werden an Beispielen erklärt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Nichts vergleichbares gab es bisher in der UNIX-Literatur. Sprachlich und technisch auf höchstem Niveau versteht es der Autor, UNIX in den klassischen Begriffskategorien des applied systems engineering verständlich darzustellen. Dabei ist es erklärtermaßen die Absicht, den "kostspieligsten Einsatz des Lesers, nämlich die zum Lesen aufgewendete Zeit, mit grundlegendem und nachhaltigem Wissen zu vergüten."
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Nichts vergleichbares gab es bisher in der UNIX-Literatur. Sprachlich und technisch auf höchstem Niveau versteht es der Autor, UNIX in den klassischen Begriffskategorien des applied systems engineering verständlich darzustellen. Dabei ist es erklärtermaßen die Absicht, den "kostspieligsten Einsatz des Lesers, nämlich die zum Lesen aufgewendete Zeit, mit grundlegendem und nachhaltigem Wissen zu vergüten."
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Nichts vergleichbares gab es bisher in der UNIX-Literatur. Sprachlich und technisch auf höchstem Niveau versteht es der Autor, UNIX in den klassischen Begriffskategorien des applied systems engineering verständlich darzustellen. Dabei ist es erklärtermaßen die Absicht, den "kostspieligsten Einsatz des Lesers, nämlich die zum Lesen aufgewendete Zeit, mit grundlegendem und nachhaltigem Wissen zu vergüten."
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Nichts vergleichbares gab es bisher in der UNIX-Literatur. Sprachlich und technisch auf höchstem Niveau versteht es der Autor, UNIX in den klassischen Begriffskategorien des applied systems engineering verständlich darzustellen. Dabei ist es erklärtermaßen die Absicht, den "kostspieligsten Einsatz des Lesers, nämlich die zum Lesen aufgewendete Zeit, mit grundlegendem und nachhaltigem Wissen zu vergüten."
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses handliche Nachschlagewerk enthält alle relevanten Informationen für Linux- oder Unix-Anwender, -Entwickler und -Administratoren. Es ist die ideale Ergänzung zu "Keine Angst vor Linux/Unix" der gleichen Autorin, das in der Reihe Xpert.press erscheint.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Dieses handliche Nachschlagewerk enthält alle relevanten Informationen für Linux- oder Unix-Anwender, -Entwickler und -Administratoren. Es ist die ideale Ergänzung zu "Keine Angst vor Linux/Unix" der gleichen Autorin, das in der Reihe Xpert.press erscheint.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Dieses handliche Nachschlagewerk enthält alle relevanten Informationen für Linux- oder Unix-Anwender, -Entwickler und -Administratoren. Es ist die ideale Ergänzung zu "Keine Angst vor Linux/Unix" der gleichen Autorin, das in der Reihe Xpert.press erscheint.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Programmiersprache C wurde Anfang der siebziger Jahre (1972) von Dennis M. Ritchie in den Bell Laboratories entwickelt, im Zusammenhang mit der Implementation des Betriebssystems UNIX auf der Rechenanlage DEC PDP-ll. Viele wichtige, in C verwirklichte Ideen entstammen allerdings der Sprache B, die von Ken Thompson (1970) für das erste UNIX-System auf der DEC PDP-7 geschrieben wurde, die wiederum ihren Ursprung in der von Martin Richards entwickelten Sprache BCPL (1967) hat. Fast das gesamte Betriebssystem UNIX ist in C geschrieben. Mittlerweile wird C nicht nur unter UNIX, sondern auch unter anderen Betriebssystemen eingesetzt. Der Grund für die zunehmende Beliebtheit von C sind Portabilität, d.h. die Lauffähigkeit der Programme ohne Änderungen auf den verschiedensten Rechnern, und breite Anwendungsmöglichkeiten, die wiederum die Folge von mehreren Faktoren sind: • C besitzt moderne, hochsprachliche Steuerstrukturen, wie etwa die Sprachen Ada, PL/l und Pascal. • In C kann man Bits, Bytes und Zeichenketten manipulieren, wie mit einem Assembler, aber auch Zeiger und strukturierte Datentypen verwenden. • C ist vom Umfang her eine kleine, leicht erlernbare Sprache (32 Schlüsselwörter, Basic über iSO!). • C ermöglicht weitgehend redundanz-freien Quellcode, d.h. C-Programme sind deut lich kürzer als Programme in anderen Sprachen. Dieses alles sind Forderungen, die man an eine Sprache stellt, in der Betriebssysteme, Compiler oder professionelle Anwenderprogramme geschrieben werden sollen. Daher wird C auch als "die Sprache der Programmierer" bezeichnet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Tagungsreihe "Architektur von Rechensystemen" ist das
wichtigste deutschsprachige Forum f}r das Fachgebiet
"Rechensysteme". Die Tagungen dienen der Vorstellung neuer
Ergebnisse und Entwicklungen aus den Bereichen
Betriebssysteme, Rechnerarchitektur, Rechnerorganisation und
Verteilte Systeme. Die Tagungen finden in zweij{hrigem
Turnus statt und werden abwechselnd vom Fachbereich 3
"Technische Informatik und Architektur von Rechensystemen"
der Gesellschaft f}r Informatik e.V. (GI) und vom
Fachbereich 4 "Technische Informatik" der
Informationstechnischen Gesellschaft im VDE (ITG)
veranstaltet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Tagungsreihe "Architektur von Rechensystemen" ist das
wichtigste deutschsprachige Forum f}r das Fachgebiet
"Rechensysteme". Die Tagungen dienen der Vorstellung neuer
Ergebnisse und Entwicklungen aus den Bereichen
Betriebssysteme, Rechnerarchitektur, Rechnerorganisation und
Verteilte Systeme. Die Tagungen finden in zweij{hrigem
Turnus statt und werden abwechselnd vom Fachbereich 3
"Technische Informatik und Architektur von Rechensystemen"
der Gesellschaft f}r Informatik e.V. (GI) und vom
Fachbereich 4 "Technische Informatik" der
Informationstechnischen Gesellschaft im VDE (ITG)
veranstaltet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema UNIX
Sie suchen ein Buch über UNIX? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema UNIX. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema UNIX im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema UNIX einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
UNIX - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema UNIX, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter UNIX und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.