Das Buch ist eine Kurzinformation für Menschen, die sich beruflich mit psychisch beeinträchtigten Menschen auseinandersetzen müssen. Der Zugang soll dadurch erleichtert werden, daß nicht Krankheitseinheiten oder differential-diagnostische Erwägungen dargestellt werden, sondern die besonderen Verhaltensweisen von psychisch beeinträchtigten Menschen. Es wird erörtert, wie man sich als Arzt, Sozialarbeiter, Psychologe, Psychotherapeut, Polizist etc. mit depressiven, suizidalen, ängstlichen, verwirrten oder alkoholisierten Patienten auseinandersetzen kann, sodaß die Begegnung mit dem Patienten therapeutisch fruchtbar wird. Es ist nicht immer möglich, eindeutige Anleitungen für diese Begegnungsweise zu geben, wohl aber Hinweise darauf, auf welche Momente es in der Auseinandersetzung besonders ankommt und wo Gefahrenmomente liegen könnten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch ist eine Kurzinformation für Menschen, die sich beruflich mit psychisch beeinträchtigten Menschen auseinandersetzen müssen. Der Zugang soll dadurch erleichtert werden, daß nicht Krankheitseinheiten oder differential-diagnostische Erwägungen dargestellt werden, sondern die besonderen Verhaltensweisen von psychisch beeinträchtigten Menschen. Es wird erörtert, wie man sich als Arzt, Sozialarbeiter, Psychologe, Psychotherapeut, Polizist etc. mit depressiven, suizidalen, ängstlichen, verwirrten oder alkoholisierten Patienten auseinandersetzen kann, sodaß die Begegnung mit dem Patienten therapeutisch fruchtbar wird. Es ist nicht immer möglich, eindeutige Anleitungen für diese Begegnungsweise zu geben, wohl aber Hinweise darauf, auf welche Momente es in der Auseinandersetzung besonders ankommt und wo Gefahrenmomente liegen könnten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch ist eine Kurzinformation für Menschen, die sich beruflich mit psychisch beeinträchtigten Menschen auseinandersetzen müssen. Der Zugang soll dadurch erleichtert werden, daß nicht Krankheitseinheiten oder differential-diagnostische Erwägungen dargestellt werden, sondern die besonderen Verhaltensweisen von psychisch beeinträchtigten Menschen. Es wird erörtert, wie man sich als Arzt, Sozialarbeiter, Psychologe, Psychotherapeut, Polizist etc. mit depressiven, suizidalen, ängstlichen, verwirrten oder alkoholisierten Patienten auseinandersetzen kann, sodaß die Begegnung mit dem Patienten therapeutisch fruchtbar wird. Es ist nicht immer möglich, eindeutige Anleitungen für diese Begegnungsweise zu geben, wohl aber Hinweise darauf, auf welche Momente es in der Auseinandersetzung besonders ankommt und wo Gefahrenmomente liegen könnten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In diesem Buch wird erstmalig eine empirisch fundierte Übersicht über die Situation des psychiatrischen Maßregelvollzuges in der Bundesrepublik Deutschland vorgelegt. Sie basiert auf Untersuchungen von mehr als 80 % aller in der Bundesrepublik nach § 63 StGB untergebrachten psychisch kranken Straftäter. Neben epidemiologischen Befunden werden die spezifischen Besonderheiten von sozialer Herkunft, Biographie und Krankheitsvorgeschichte der untergebrachten Patienten dargestellt, die aktuellen Unterbringungs- und Behandlungsbedingungen kritisch analysiert und Perspektiven notwendiger Verbesserungen aufgezeigt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Erstmalig in diesem Umfang durchgeführte Analyse des Maßnahmenvollzuges anhand der Wertungen der EMRK
Kaum ein Thema dominierte in den letzten Jahren die mediale Berichterstattung im Zusammenhang mit Strafrecht in Österreich so sehr, wie die Unterbringung geistig abnormer Rechtsbrecher im Maßnahmenvollzug nach § 21 Strafgesetzbuch. Die in der Literatur geäußerte Kritik an der derzeitigen Ausgestaltung ist mannigfaltig: Zu geringe Anlasstaten führen zu einer Unterbringung, die für die Unterbringung herangezogenen Gutachten sind oft mangelhaft und die Unterbringung wird nicht so vollzogen, dass die psychische Krankheit der Insassen möglichst abgebaut wird.
Im Rahmen der vorliegenden Arbeit werden Praxis und Rechtslage der vorbeugenden Maßnahme anhand der Maßstäbe der Europäischen Menschenrechtskonvention beurteilt und verschiedene Reformansätze diskutiert. Dabei werden auch die gegen Österreich ergangenen Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) berücksichtigt. Um (weitere) Verurteilungen Österreichs durch den Gerichtshof für Menschenrechte zu vermeiden, erscheint es jedenfalls zwingend, in diesem Bereich eine Reform umzusetzen, die sich an der Judikatur des EGMR orientiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Erstmalig in diesem Umfang durchgeführte Analyse des Maßnahmenvollzuges anhand der Wertungen der EMRK
Kaum ein Thema dominierte in den letzten Jahren die mediale Berichterstattung im Zusammenhang mit Strafrecht in Österreich so sehr, wie die Unterbringung geistig abnormer Rechtsbrecher im Maßnahmenvollzug nach § 21 Strafgesetzbuch. Die in der Literatur geäußerte Kritik an der derzeitigen Ausgestaltung ist mannigfaltig: Zu geringe Anlasstaten führen zu einer Unterbringung, die für die Unterbringung herangezogenen Gutachten sind oft mangelhaft und die Unterbringung wird nicht so vollzogen, dass die psychische Krankheit der Insassen möglichst abgebaut wird.
Im Rahmen der vorliegenden Arbeit werden Praxis und Rechtslage der vorbeugenden Maßnahme anhand der Maßstäbe der Europäischen Menschenrechtskonvention beurteilt und verschiedene Reformansätze diskutiert. Dabei werden auch die gegen Österreich ergangenen Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) berücksichtigt. Um (weitere) Verurteilungen Österreichs durch den Gerichtshof für Menschenrechte zu vermeiden, erscheint es jedenfalls zwingend, in diesem Bereich eine Reform umzusetzen, die sich an der Judikatur des EGMR orientiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der fünfte Band der erfolgreichen Reihe "Aktuelle Probleme der Schizophrenie” behandelt den Zusammenhang von Schizophrenie und Lebensqualität nach folgenden Gesichtspunkten:
• Grundlagen
• Therapie, Kosten und Lebensqualität
• Wohnen, Arbeit, soziales Netzwerk
• Administrative Epidemiologie der Schizophrenie
• Forensisch-psychiatrische Referate
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Der fünfte Band der erfolgreichen Reihe "Aktuelle Probleme der Schizophrenie” behandelt den Zusammenhang von Schizophrenie und Lebensqualität nach folgenden Gesichtspunkten:
• Grundlagen
• Therapie, Kosten und Lebensqualität
• Wohnen, Arbeit, soziales Netzwerk
• Administrative Epidemiologie der Schizophrenie
• Forensisch-psychiatrische Referate
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Der fünfte Band der erfolgreichen Reihe "Aktuelle Probleme der Schizophrenie” behandelt den Zusammenhang von Schizophrenie und Lebensqualität nach folgenden Gesichtspunkten:
• Grundlagen
• Therapie, Kosten und Lebensqualität
• Wohnen, Arbeit, soziales Netzwerk
• Administrative Epidemiologie der Schizophrenie
• Forensisch-psychiatrische Referate
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Alle Beteiligten an Strafprozessen - Juristen, Psychiater, Rechtsmediziner und Psychologen - sind gefragt, wenn es um Schuldfähigkeitsbeurteilung im Rahmen von akuter Alkoholintoxikation oder chronischer Alkoholabhängigkeit geht. Ihr Wissen und ihre Urteilsfähigkeit entscheiden über den Ausgang eines Verfahrens. Das Buch behandelt praxisorientiert die psychiatrisch-psychologischen, juristischen und rechtsmedizinischen Aspekte der Schuldfähigkeit unter Alkoholeinfluss. Ein einzigartiger Überblick, den es in dieser Form bisher nicht gibt.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Alle Beteiligten an Strafprozessen - Juristen, Psychiater, Rechtsmediziner und Psychologen - sind gefragt, wenn es um Schuldfähigkeitsbeurteilung im Rahmen von akuter Alkoholintoxikation oder chronischer Alkoholabhängigkeit geht. Ihr Wissen und ihre Urteilsfähigkeit entscheiden über den Ausgang eines Verfahrens. Das Buch behandelt praxisorientiert die psychiatrisch-psychologischen, juristischen und rechtsmedizinischen Aspekte der Schuldfähigkeit unter Alkoholeinfluss. Ein einzigartiger Überblick, den es in dieser Form bisher nicht gibt.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Alle Beteiligten an Strafprozessen - Juristen, Psychiater, Rechtsmediziner und Psychologen - sind gefragt, wenn es um Schuldfähigkeitsbeurteilung im Rahmen von akuter Alkoholintoxikation oder chronischer Alkoholabhängigkeit geht. Ihr Wissen und ihre Urteilsfähigkeit entscheiden über den Ausgang eines Verfahrens. Das Buch behandelt praxisorientiert die psychiatrisch-psychologischen, juristischen und rechtsmedizinischen Aspekte der Schuldfähigkeit unter Alkoholeinfluss. Ein einzigartiger Überblick, den es in dieser Form bisher nicht gibt.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Unterbringung
Sie suchen ein Buch über Unterbringung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Unterbringung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Unterbringung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Unterbringung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Unterbringung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Unterbringung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Unterbringung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.