Digitalisierung, Globalisierung und eine gestiegene Erwartungshaltung der Bürgerinnen und Bürger gegenüber den Dienstleitungen des Staats: Die Herausforderungen für öffentliche Verwaltungen sind vielfältig. Hinzu kommt die Bewältigung von unvorhergesehenen Krisen, wie der aktuellen Covid-19-Pandemie. Ein weiteres Beispiel in diesem Kontext ist die Flüchtlingskrise 2015. Für Verwaltungen stellt sich die Frage, wie sie in Anbetracht solch einer Krisensituation, ihre Leistungsfähigkeit aufrechterhalten können? Um dieses Ziel zu erreichen, wird das Konzept der Wandlungsfähigkeit herangezogen. Es wird analysiert, wie öffentliche Verwaltungen anhand der Wesensmerkmale –schnell, effizient und selbst- eine Krisensituation wie die massiv gestiegenen Zuzugszahlen Geflüchteter im Jahr 2015, bewältigen können. In der Summe zeigt die Analyse Handlungsfelder und Gestaltungspotenziale zur Förderung von Wandlungsfähigkeit, in den Bereichen Organisation, Verwaltungskultur und digitaler Transformation.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Digitalisierung, Globalisierung und eine gestiegene Erwartungshaltung der Bürgerinnen und Bürger gegenüber den Dienstleitungen des Staats: Die Herausforderungen für öffentliche Verwaltungen sind vielfältig. Hinzu kommt die Bewältigung von unvorhergesehenen Krisen, wie der aktuellen Covid-19-Pandemie. Ein weiteres Beispiel in diesem Kontext ist die Flüchtlingskrise 2015. Für Verwaltungen stellt sich die Frage, wie sie in Anbetracht solch einer Krisensituation, ihre Leistungsfähigkeit aufrechterhalten können? Um dieses Ziel zu erreichen, wird das Konzept der Wandlungsfähigkeit herangezogen. Es wird analysiert, wie öffentliche Verwaltungen anhand der Wesensmerkmale –schnell, effizient und selbst- eine Krisensituation wie die massiv gestiegenen Zuzugszahlen Geflüchteter im Jahr 2015, bewältigen können. In der Summe zeigt die Analyse Handlungsfelder und Gestaltungspotenziale zur Förderung von Wandlungsfähigkeit, in den Bereichen Organisation, Verwaltungskultur und digitaler Transformation.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Digitalisierung, Globalisierung und eine gestiegene Erwartungshaltung der Bürgerinnen und Bürger gegenüber den Dienstleitungen des Staats: Die Herausforderungen für öffentliche Verwaltungen sind vielfältig. Hinzu kommt die Bewältigung von unvorhergesehenen Krisen, wie der aktuellen Covid-19-Pandemie. Ein weiteres Beispiel in diesem Kontext ist die Flüchtlingskrise 2015. Für Verwaltungen stellt sich die Frage, wie sie in Anbetracht solch einer Krisensituation, ihre Leistungsfähigkeit aufrechterhalten können? Um dieses Ziel zu erreichen, wird das Konzept der Wandlungsfähigkeit herangezogen. Es wird analysiert, wie öffentliche Verwaltungen anhand der Wesensmerkmale –schnell, effizient und selbst- eine Krisensituation wie die massiv gestiegenen Zuzugszahlen Geflüchteter im Jahr 2015, bewältigen können. In der Summe zeigt die Analyse Handlungsfelder und Gestaltungspotenziale zur Förderung von Wandlungsfähigkeit, in den Bereichen Organisation, Verwaltungskultur und digitaler Transformation.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Das Arbeits- und Übungsbuch zur Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre gibt dem Leser die Möglichkeit, anhand von praktischen Beispielen, Aufgaben und Testfragen die erlangten theoretischen Kenntnisse zu festigen und zu vertiefen. Hierzu erfolgt eine enge Verzahnung der einzelnen Kapitel mit Jungs Bestseller-Lehrbuch "Allgemeine Betriebswirtschaftslehre". Bei der Auswahl der Fragen hat sich der Autor an den in Hochschulen und in Unternehmen gestellten Fragen und Problemstellungen orientiert. Neben den klassischen Inhalten der Betriebswirtschaftslehre werden in der Neuauflage auch Trends und wichtige gesellschaftliche und arbeitsrechtliche Entwicklungen berücksichtigt.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Das Arbeits- und Übungsbuch zur Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre gibt dem Leser die Möglichkeit, anhand von praktischen Beispielen, Aufgaben und Testfragen die erlangten theoretischen Kenntnisse zu festigen und zu vertiefen. Hierzu erfolgt eine enge Verzahnung der einzelnen Kapitel mit Jungs Bestseller-Lehrbuch "Allgemeine Betriebswirtschaftslehre". Bei der Auswahl der Fragen hat sich der Autor an den in Hochschulen und in Unternehmen gestellten Fragen und Problemstellungen orientiert. Neben den klassischen Inhalten der Betriebswirtschaftslehre werden in der Neuauflage auch Trends und wichtige gesellschaftliche und arbeitsrechtliche Entwicklungen berücksichtigt.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Digitalisierung, Globalisierung und eine gestiegene Erwartungshaltung der Bürgerinnen und Bürger gegenüber den Dienstleitungen des Staats: Die Herausforderungen für öffentliche Verwaltungen sind vielfältig. Hinzu kommt die Bewältigung von unvorhergesehenen Krisen, wie der aktuellen Covid-19-Pandemie. Ein weiteres Beispiel in diesem Kontext ist die Flüchtlingskrise 2015. Für Verwaltungen stellt sich die Frage, wie sie in Anbetracht solch einer Krisensituation, ihre Leistungsfähigkeit aufrechterhalten können? Um dieses Ziel zu erreichen, wird das Konzept der Wandlungsfähigkeit herangezogen. Es wird analysiert, wie öffentliche Verwaltungen anhand der Wesensmerkmale –schnell, effizient und selbst- eine Krisensituation wie die massiv gestiegenen Zuzugszahlen Geflüchteter im Jahr 2015, bewältigen können. In der Summe zeigt die Analyse Handlungsfelder und Gestaltungspotenziale zur Förderung von Wandlungsfähigkeit, in den Bereichen Organisation, Verwaltungskultur und digitaler Transformation.
Aktualisiert: 2022-05-05
> findR *
Viele Führungskräfte profitieren bereits vom praxiserprobten Wissen der Elitesoldaten Jocko Willink und Leif Babin. In ihrem Bestseller Extreme Ownership – mit Verantwortung führen erläutern sie die effektivsten Führungsprinzipien, die sie aus ihren Militäreinsätzen in der Eliteeinheit der Navy SEALs gelernt haben. Und schaffen neue Standards für Führungsqualitäten.
In Ihrem neuen Werk Die zwei Seiten der Führung beweisen die Autoren nun, wie wichtig es ist, die richtige Balance zwischen Führen und Folgen zu finden. Nicht nur im Feld führt das richtige Maß an übernehmen und delegieren von Verantwortung langfristig zum Erfolg. Ausgehend von ihren Erfahrungen in den Navy-SEAL-Teams zeigen Sie, wie jede dieser Lektionen auch auf das unternehmerische Umfeld angewendet werden kann. Und welche Fähigkeiten auch im Management über Sieg oder Niederlage entscheiden.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
Jetzt intelligent aus der Krise heraus starten!
Der Anlauf von Neuprodukten und der jetzt notwendige Wiederanlauf nach der Corona-Krise haben einige Gemeinsamkeiten: In beiden Fällen muss vorsichtig vorgegangen werden, es muss eine hohe Wandlungsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit aufrechterhalten werden, um schnell auf eine Veränderung der Situation reagieren zu können und es werden geeignete Werkzeuge und Prognoseverfahren benötigt, um sich die Auswirkungen von geplanten Schritten vorher verdeutlichen zu können.
Das vorliegende Herausgeberwerk wurde zusammengestellt, um Expertenwissen für die Praxis nutzbar zu machen. Die über 30 Aufsätze in diesem Werk dienen dem Ziel, das Thema „Wiederanlauf nach der Krise“ aus allen wichtigen Blickwinkeln zu beleuchten und alle relevanten Branchen zu berücksichtigen.
Nach der Darstellung allgemeiner Prinzipien des Wiederanlaufs werden Methoden und Werkzeuge vorgestellt, bevor dann Spezika einzelner Branchen diskutiert werden. Im Vordergrund steht dabei die international vernetzte Automobilindustrie sowie die globalen Lieferketten. Weitere Branchen wie die Elektronikfertigung und die Herstellung von Konsumgütern werden ebenfalls besprochen.
Zielgruppe dieses Werkes sind vor allem diejenigen, die jetzt den Wiederanlauf von Produktionssystemen nach der drastischen Reduzierung durch das neuartige Corona-Virus planen, vorbereiten und umsetzen.
Aktualisiert: 2020-05-06
> findR *
Die Ausrichtung von Wissensmanagement an den Geschäftsprozessen eines Unternehmens ist der am besten geeignete Ausgangspunkt, um die Kernkompetenzen, auf denen die Kernprozesse eines Unternehmens beruhen und die die Wertschöpfung bestimmen, effektiv zu nutzen und stetig auszubauen. Da das Vorantreiben des Wissensmanagements im Unternehmen Ressourcen bindet, dessen Kosten-Nutzen-Relation im Vorfeld nicht eindeutig erhoben werden kann, schafft die Orientierung an den Geschäftsprozessen sowohl einen praktischen Bezug für die geplanten Veränderungen als auch einen schnell erkennbaren Nutzen. In diesem Zusammenhang stellt die Modellierung der Prozesse und der darin stattfindenden Wissens- und Informationsflüsse als Grundlage für deren anschließende Analyse eine zentrale Voraussetzung dar, um Wissensmanagementmaßnahmen auf effektive und effiziente Weise in der Organisation zu realisieren.
Das Fehlen einer adäquaten Beschreibungssprache zur Modellierung von wissensintensiven Geschäftsprozessen und für die Modellierung von Wissensflüssen wurde vor mehreren Jahren diskutiert (Remus 2002; Gronau 2003). Die Knowledge Modeling and Description Language (KMDL®) hat sich zum Ziel gesetzt, wissensintensive Geschäftsprozesse und Wissensumwandlungen, speziell im betrieblichen Umfeld, zu beschreiben und damit Verbesserungspotentiale für das betriebliche Wissensmanagement zu erzielen.
Nach ca. zehn Jahren intensiver Anwendung von KMDL, auch in anderen Disziplinen wie der Konstruktionstechnik (Laukemann 2017), des Gesundheitswesens (Ammon 2008) oder der Regionalentwicklung (Kaoma 2016) zeigt sich, dass neuere Anforderungen an die Modellierung mit den bisherigen Sprachmitteln nicht abbildbar sind.
Dazu gehören die Darstellung des Umgangs mit physischen Gegenständen. Einerseits sollen Materialflüsse abgebildet werden können, andererseits sind physische Gegenstände eine mögliche Quelle für den Erwerb von Wissen (Grum und Gronau 2018).
Aktualisiert: 2020-07-15
> findR *
Die Beantwortung dieser Fragen ist für Unternehmen und ihr Bestehen im Wettbewerb erfolgskritisch. Daher setzt die Wissenschaftliche Gesellschaft für Arbeits- und Betriebsorganisation (WGAB) mit diesem Tagungsband den Schwerpunkt „Digitale Transformation – Gutes Arbeiten und Qualifizierung aktiv gestalten“. Mit ihren aktuellen Forschungsergebnissen geben ihre Mitglieder einen Einblick in innovative Konzepte und Best Practices. Von der KI-gestützten Kompetenzentwicklung über die Planung und Gestaltung von Weiterbildung hin zur Innovationsförderung beleuchten sie die verschiedenen Ebenen der Ausgestaltung der Transformation.
Die Wissenschaftliche Gesellschaft für Arbeits- und Be- triebsorganisation (WGAB) möchte mit den Beiträgen seiner Mitglieder in diesem Tagungsband einen Einblick darin geben, wie eine systematische Umsetzung der Digitalisierung in KMU ermöglicht werden kann und welche Vorteile und Chancen sich daraus für die Unternehmen ergeben.
Aktualisiert: 2020-01-17
> findR *
Die Beantwortung dieser Fragen ist für Unternehmen und ihr Bestehen im Wettbewerb erfolgskritisch. Daher setzt die Wissenschaftliche Gesellschaft für Arbeits- und Betriebsorganisation (WGAB) mit diesem Tagungsband den Schwerpunkt „Digitale Transformation – Gutes Arbeiten und Qualifizierung aktiv gestalten“. Mit ihren aktuellen Forschungsergebnissen geben ihre Mitglieder einen Einblick in innovative Konzepte und Best Practices. Von der KI-gestützten Kompetenzentwicklung über die Planung und Gestaltung von Weiterbildung hin zur Innovationsförderung beleuchten sie die verschiedenen Ebenen der Ausgestaltung der Transformation.
Die Wissenschaftliche Gesellschaft für Arbeits- und Be- triebsorganisation (WGAB) möchte mit den Beiträgen seiner Mitglieder in diesem Tagungsband einen Einblick darin geben, wie eine systematische Umsetzung der Digitalisierung in KMU ermöglicht werden kann und welche Vorteile und Chancen sich daraus für die Unternehmen ergeben.
Aktualisiert: 2020-01-17
> findR *
Ein Buch für alle, die vor der Entscheidung für ein ERP-System stehen, an der Einführung beteiligt oder von ihr betroffen sind. Enterprise Resource Planning bietet weit mehr Potenzial als IT und Technik. Die meist unterschätzte Komponente in diesem unternehmensweiten Veränderungsprozess ist die zwischenmenschliche Ebene. Die Folge sind vielfältige Probleme bis hin zum Scheitern in über der Hälfte aller ERP-Projekte. Ohne aber die Anforderungen zu kennen, ist keine konkrete Abhilfe möglich. Der Autor war über 20 Jahre als ERP-Anwender, Projektleiter und Berater tätig und kennt die Rollen im Detail. Er bringt seine umfangreiche Erfahrung mit praktischen Tipps ein, zeigt Chancen, Zusammenhänge und Wechselwirkungen auf, die spätestens im laufenden ERP-Betrieb auftreten und für Störungen sorgen können. Derart verzweigte Systeme haben auch verzweigte Anforderungen, denen sich ein Unternehmen stellen muss, um bestmöglich vorbereitet Veränderungsprozesse in der Größenordnung von ERP zu meistern.
Aktualisiert: 2022-04-29
> findR *
Wissensmanagement für Industrie 4.0
Beruflich-betriebliche Weiterbildung 4.0
Praxis, Wissen und Identität in der Industrie 4.0
Herausforderungen altersgerechter Weiterbildung
Industrie 4.0 versus Kompetenz- und Rollenprofile
Manufacturing Analytics für reaktive Qualitätsprozesse
Aufbau eines Logistik 4.0-Lernlabors
Spielend lernen in der virtuellen Realität
Aktualisiert: 2020-08-28
> findR *
Das Arbeits- und Übungsbuch zur Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre gibt dem Leser die Möglichkeit, anhand von praktischen Beispielen, Aufgaben und Testfragen die erlangten theoretischen Kenntnisse zu festigen und zu vertiefen. Hierzu erfolgt eine enge Verzahnung der einzelnen Kapitel mit Jungs Bestseller-Lehrbuch "Allgemeine Betriebswirtschaftslehre". Bei der Auswahl der Fragen hat sich der Autor an den in Hochschulen und in Unternehmen gestellten Fragen und Problemstellungen orientiert. Neben den klassischen Inhalten der Betriebswirtschaftslehre werden in der Neuauflage auch Trends und wichtige gesellschaftliche und arbeitsrechtliche Entwicklungen berücksichtigt.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
- Augmented Reality zur Variantenplanung
- Produktive und ergonomische Arbeit in der Industrie 4.0
- Einfluss von CPS auf die Produktionssystemgestaltung
- Aufbau und Umsetzung einer Lernfabrik
- Arbeitsorganisation in der urbanen Fabrik von morgen
- Supply Chain Risikomanagement für die Industrie 4.0
- Beitrag von Lernfabriken zu Industrie 4.0
- Arbeitsorganisation der Instandhaltung
- Demografiesensibles Kompetenzmanagement
- Wissen in der digitalisierten Arbeitswelt
Aktualisiert: 2021-07-19
> findR *
- ERP-Zukunftsthemen
- Einführungsstrategien
- Technologietrends
- Big Data
- Erfolgfaktoren für KMU
- BPMN-Modellierungstools
Aktualisiert: 2021-07-19
> findR *
Die ERP-Auswahl stellt Unternehmen vor eine sehr komplexe
Aufgabe. Nachdem das Ziel klar formuliert ist und
die Anforderungen gesammelt und priorisiert sind, sollte
sich das Projektteam eine breite Marktübersicht verschaffen.
Nur so kann eine durchdachte Entscheidung für einen
Anbieter und sein System fallen.
Der halbjährlich aktualisierte ERP-Marktüberblick gibt einen
soliden Überblick über diesmal 92 Systeme. Bereits die
Zielgruppen der jeweiligen ERP-Lösungen ermöglichen
eine grobe Vorauswahl. Interessante Funktionsübersichten
in den Bereichen Customer Relationship Management, Finanzbuchhaltung
und Personal decken Querschnittsaufgaben
vieler Unternehmen ab. Speziellere Prozessabbildung
finden fertigende Unternehmen in den Spalten Projektmanagement,
Produktion und auch Logistik der Übersichtstabellen
im ersten Teil des Heftes.
Ein differenziertes Bild zu den Anbietern ergibt sich im
freien Antwortteil. Die kurzen Äußerungen zu den Themen
Cloud Computing und unterstützte Geräte für Mobile
ERP sind aufschlussreich für zukunftsorientierte Anwender.
Weiterhin interessant sind die Aussagen zu den Trends
2014. Diese geben Aufschluss über die künftige Entwicklung
der Anbieter.
Aktualisiert: 2021-07-19
> findR *
- Big Data
- Manufacturing Intelligence
- Instandhaltungsmanagemant
- Prozessverbesserung
- Simulation
- Produktverbesserung
- Effiziente Produktion
- Variabilitat beherrschen
- Lebenszyklusdaten
- PFEP-Ansatz
Aktualisiert: 2021-07-19
> findR *
- Reinforcement Learning
- LearningGripper
- IKT in der Intralogistik
- KI-Unterstützung im Systementwurf
- Der GridSorter
- Kognitive Systeme und Fragenbeantwortungssystem
- Materialintegrierte Mikrosensoren
- Wegenetze für Fahrerlose Transportsysteme
- Studie RoboScan’14
Aktualisiert: 2021-07-19
> findR *
- Nachhaltigkeit in der Logistik
- Transfer von Forschungsergebnissen in der Normung
- Urbane Wertschöpfung
- Elektromobilität
- Bewertung der Öko-Effizienz
- Gasturbinen für hohe Energieeffizienz
- Wandlungsfähigkeit zur nachhaltigen Logistik
- Energieorientierte Unternehmensführung
- Globalisierung des Windenergiemarkts
Aktualisiert: 2021-07-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Unternehmensführung und Organisation
Sie suchen ein Buch über Unternehmensführung und Organisation? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Unternehmensführung und Organisation. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Unternehmensführung und Organisation im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Unternehmensführung und Organisation einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Unternehmensführung und Organisation - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Unternehmensführung und Organisation, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Unternehmensführung und Organisation und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.