Der Autor analysiert, ob ODA oder VO (EG) Nr. 141/2000 die bessere Wirkung auf die Qualität innovativer Arzneimittel beinhaltet und welche Änderungen bei Einführung einer Bürgerversicherung absehbar sind. Im Hinblick auf die Nutzung internationaler Referenzpreise wird untersucht, wie sich diese auf die Arzneimittelqualität auswirkt.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Der Autor analysiert, ob ODA oder VO (EG) Nr. 141/2000 die bessere Wirkung auf die Qualität innovativer Arzneimittel beinhaltet und welche Änderungen bei Einführung einer Bürgerversicherung absehbar sind. Im Hinblick auf die Nutzung internationaler Referenzpreise wird untersucht, wie sich diese auf die Arzneimittelqualität auswirkt.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Innerhalb der EG bestehen unterschiedliche Arten von Körperschaftsteuersystemen. Diese unterschiedlichen Systeme bringen Probleme für den innergemeinschaftlichen Kapitalverkehr mit sich. Der vorliegende Beitrag zeigt die wesentlichen Probleme auf und leitet unter Berücksichtigung der nationalen und internationalen Kriterien der Körperschaftsbesteuerung einen Lösungsvorschlag ab.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Der Autor analysiert, ob ODA oder VO (EG) Nr. 141/2000 die bessere Wirkung auf die Qualität innovativer Arzneimittel beinhaltet und welche Änderungen bei Einführung einer Bürgerversicherung absehbar sind. Im Hinblick auf die Nutzung internationaler Referenzpreise wird untersucht, wie sich diese auf die Arzneimittelqualität auswirkt.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Die internationale Verflechtung der Weltwirtschaft nimmt stetig zu. Grosse, aber auch kleinere und mittlere Unternehmen bewegen sich zunehmend in einem internationalen Umfeld. Als Konsequenz finden sich die Führungskräfte dieser Firmen immer häufiger in interkulturellen Führungssituationen. Dabei stellt sich die Frage, inwiefern diese kulturellen Unterschiede der beteiligten Personen in einer globalisierten Welt noch wahrgenommen werden und inwiefern sich diese Unterschiede auf eine erfolgreiche Führung auswirken. Der Autor versucht, diese Fragen zu beantworten. Er verknüpft dazu fundierte und empirisch überprüfte Dimensionen der Gesellschaftskultur mit verschiedenen Aspekten der Führung. Eine umfangreiche, empirische Untersuchung bei schweizerischen Führungskräften, die einem ausländischen Vorgesetzten unterstellt sind, zeigt sodann, in welchen Führungsbereichen kulturelle Unterschiede eine Rolle spielen, und wo es sich lohnt, den eigenen Führungsstil den kulturellen Gegebenheiten der ausländischen Partner anzupassen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Die Europäische Währungsunion hat die Frage nach den Übertragungskanälen zwischen monetärer und realer Sphäre einer Volkswirtschaft bzw. eines Währungsgebietes wieder stärker in den Mittelpunkt des ökonomischen Interesses gerückt. Vor diesem Hintergrund werden wichtige geldtheoretische Konzeptionen nachgezeichnet, welche die Menge der relevanten Transmissionsvariablen jeweils erweitert haben. Aufbauend auf die grundsätzliche Position von Klassikern und Keynesianern werden vermögenstheoretische Ansätze, der Kreditkanal, der Wechselkurskanal, der Kostenkanal sowie die Bedeutung der Erwartungsbildung beschrieben, analysiert und in einem zusammenfassenden Schema gegenübergestellt. Grundsätzliche theoretische Überlegungen zum Transmissionsmechanismus im Euro-Währungsgebiet runden die Arbeit ab.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Was taugt die Lehre an der Universität wirklich? In dieser Studie werden gängige universitäre Lehrformen vorgestellt und einem empirischen Tauglichkeitstest unterzogen. Die teils sehr überraschenden Ergebnisse über Kenntniszuwachs und Lernzufriedenheit von zukünftigen Lehrern werden genutzt, um neue Impulse für den Gebrauch ganzheitlicher Lehr- und Lernformen in der Universität zu geben. Außerdem wird mit dem Ansatz der Studie zur Prägung des Lernverhaltens durch den institutionellen Bildungskreislauf eine Sicht auf die Universität als prädestinierten Ort zur Verbesserung individueller Lehr- und Lerngewohnheiten eröffnet. Diese Vergleichsstudie ist für alle Lehrenden und zugleich für empirisch forschende Pädagogen und Psychologen interessant.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
In dieser Arbeit wird der Anspruch verfolgt, einen Weg aufzuzeigen, die Lücke beim Transfer fahrradergometrischer Daten zu der Sportart Schwimmen, speziell bei der Betreuung von Herzinfarktrehabilitanden, zu schließen. Die Messung der Leistung und der Sauerstoffaufnahme im Schwimmkanal erlauben die Berechnung des Wirkungsgrades. Damit bietet sich die Möglichkeit, das für die sportmotorische Umsetzung so eminent wichtige Problem des Wikungsgrades zu quantifizieren. Durch den Vergleich spiroergometrischer Diagnosen auf dem Fahrradergometer und im Schwimmkanal wird es möglich, praxisrelevante Empfehlungen für die Therapiegestaltung beim Schwimmen mit Herzinfarktrehabilitanden abzuleiten, den Stellenwert der individuell einzuschätzenden Belastbarkeit unter Berücksichtigung der Bewegungsspezifik im Medium Wasser zu bestimmen und theoretische Ableitungen für das pädagogisch-therapeutische Handeln als Grundlage für die Steuerung der biologischen Anpassungsprozesse zu treffen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Ein Vergleich verschiedener Experimentalserien zum 5-Personen Apex Spiel zeigt eine deutliche Abhängigkeit der Endergebnisse von den vorhandenen Kommunikationsbedingungen. Die vorliegende Arbeit analysiert die Ursachen dieser Abhängigkeit und zeigt eine Versuchsanordnung auf, mit der es gelingt, bei Verhandlungen über Terminals ähnliche Ergebnisse zu erzielen wie bei freien mündlichen Verhandlungen. Im Gegensatz zu den klassischen Lösungskonzepten der kooperativen Spieltheorie ist das hier vorgestellte modifizierte Dominanzkettenkonzept in der Lage, die experimentellen Spielergebnisse mit Hilfe unterschiedlicher Werte für die reziproke Loyalität der Base Spieler zu erklären.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Die Arbeit versucht verschiedene Entsorgungssysteme und -konzepte im Hinblick auf die hierdurch verursachten Sozialkosten im Sinne Kapps zu bewerten. Dazu wird eine vergleichende Bewertung der Entsorgungssysteme der Bundesrepublik, der ehemaligen DDR und der Planungen des Regionalausschusses für ein gemeinsames Abfallwirtschaftskonzept für Berlin-Brandenburg vorgenommen. Dem Kappschen Ansatz folgend, werden die Umweltauswirkungen in monetarisierbare und nicht-monetarisierbare Bestandteile aufgespalten. Zur besseren Vergleichbarkeit der verschiedenen Systeme wird das Instrument einer Sozialkostenmatrix entwickelt, das es erlaubt, den Standort der Systeme hinsichtlich ihrer Umweltauswirkungen zu bewerten.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Innerhalb der EG bestehen unterschiedliche Arten von Körperschaftsteuersystemen. Diese unterschiedlichen Systeme bringen Probleme für den innergemeinschaftlichen Kapitalverkehr mit sich. Der vorliegende Beitrag zeigt die wesentlichen Probleme auf und leitet unter Berücksichtigung der nationalen und internationalen Kriterien der Körperschaftsbesteuerung einen Lösungsvorschlag ab.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Soziale Kosten sind - vereinfacht ausgedrückt - Kosten, die die Allgemeinheit trägt, obwohl sie durch individuellen Nutzen verursacht werden. Auch Siedlungen verursachen solche Kosten. Bisher sind diese allerdings kaum in die siedlungspolitische Diskussion eingegangen. Dies zu ändern soll das vorliegende Buch einen Beitrag leisten. Es zeigt auf, welche Siedlungsformen welche sozialen Kosten verursachen. Soweit möglich werden diese quantifiziert und in Geld bewertet. Damit wird ein Ansatz geleistet, diese Kosten in die Siedlungsplanung einzubeziehen. Weitergehend kann damit ein Steuerungsinstrument geschaffen werden, wenn die sozialen Kosten den jeweiligen Verursachern angelastet werden.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Ausgangspunkt der Untersuchung ist die Diskussion um das Beschäftigungsförderungsgesetz, welches erstmals 1985 in Kraft trat. Die Arbeit geht der Frage nach, wie sich privatwirtschaftliche Unternehmen bei der Wahl unterschiedlicher Beschäftigungsformen verhalten und von welchen Variablen der Einsatz befristeter Arbeitsverträge bei verschiedenen Beschäftigtengruppen abhängt. Auf Basis vorliegender Theorieansätze erfolgt eine Aufstellung von Hypothesen; im empirischen Teil der Arbeit werden diese anhand eines Datensatzes überprüft. Als Größen, die generell den Umfang des Einsatzes befristeter Arbeitsverträge in einem Betrieb beeinflussen, werden die Betriebsgröße und die Betroffenheit von Schwankungen der Produktions- und Geschäftstätigkeit identifiziert. Der Lohnintensität der Produktion und der Qualifikationsstruktur eines Betriebes kommt hingegen nur bei der Gruppe der Fachkräfte eine spezifische Bedeutung zu.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht die Entwicklung eines Modell-Freiwilligenheeres in Österreich, welches den Anforderungen der Sicherheitsarchitektur des 21. Jahrhunderts, im Speziellen der von Europa, am besten entsprechen kann. Im Rahmen einer Kosten-Nutzen-Analyse wird es dem bestehenden Wehrpflichtigenheer gegenübergestellt, verglichen und bewertet. Das Ergebnis mündet in Empfehlungen für die politischen Verantwortungsträger.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Die konkrete Bildung und Auflösung stiller Reserven im Jahresabschluß richtet sich an übergeordneten unternehmenspolitischen Zielsetzungen aus. Aktuelle Änderungen im Bankaufsichtsrecht sowie der sich abzeichnende Bedeutungszuwachs angloamerikanischer Rechnungslegung beeinflussen dabei in gravierender Weise die traditionelle Stille-Reserven-Politik der Großbanken. Ziel der Arbeit ist es, die aus den neuen Entwicklungen erwachsenden Konsequenzen qualitativ und quantitativ abwägend zu analysieren und Entscheidungshilfen für die zukünftige Stille-Reserven-Politik aufzuzeigen. Der Autor untersucht hierzu eingehend die der Stille-Reserven-Politik vorgelagerten Zielsetzungen und zeigt Möglichkeiten zur Lösung auftretender Zielkonflikte auf.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Trotz relativ günstiger klimatischer Voraussetzungen für den Getreideanbau ist die Russische Föderation auf Getreideimporte in Höhe von jährlich etwa 10 Mio. t. (1991-1995) angewiesen. Die Ursache für den Importbedarf liegt zum großen Teil in den Verlusten während der Ernte, Lagerung und des Transports von Getreide. Obwohl in der russischen Landwirtschaft ein großes Potential zur Verringerung der Verluste und damit zur Nutzung von Einkommensreserven besteht, kann dieses von den Getreideproduzenten infolge der Illiquidität der Betriebe nicht ausgeschöpft werden. Im Rahmen einer Kosten-Nutzen-Analyse werden unterschiedliche Maßnahmen bewertet, die die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der russischen Getreidewirtschaft gewährleisten sollen: eine staatliche Investitionsförderung, eine Abschöpfungsregelung und ein Deficiency-Payments-System.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Die Pilotstudie untersucht die pädagogische Qualität von Interaktionen mit vierjährigen Kindern an 182 videografierten Beobachtungen in mikroanalytischem Herangehen und unterscheidet sich dadurch von globalen Qualitätseinschätzungen und üblichem Forschungsstandard. Im Mittelpunkt steht die kognitive Entwicklung und deren pädagogische Förderung durch Distanzierungsstrategien. Die Konzeption geht mit I.E. Sigel davon aus, daß sich vieles zur Ontogenese des repräsentierenden Denkens ergründen läßt, wenn Kinder in ihrem sozialen Umfeld beobachtet und Einflüsse von Umfeld und Distanzierungsstrategien beachtet werden. Mit diesem Ansatz gelingt die Feststellung von Qualitätskriterien und natürlichen Interaktionsmustern, die sich als unterschiedliche Niveaus von Erziehungsqualität interpretieren lassen.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
Betriebliche Weiterbildung orientiert sich zumeist einseitig an ökonomischen Zwecken. Bedarf sie jedoch nicht auch anderer - z. B. pädagogischer - Zielsetzungen und Korrektive? Die zentrale Fragestellung des vorliegenden Buches ist ausgerichtet auf den spannungsreichen Konflikt zwischen den in der betrieblichen Weiterbildung dominanten ökonomischen und den hier nur schwach durchsetzbaren pädagogischen Interessen. Zu den andragogischen Überlegungen treten auch sozioökonomische, die eine Einordnung in den gesamtgesellschaftlichen Kontext erlauben sollen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Der «Kruzifix-Beschluß» des Bundesverfassungsgerichtes von 1995 wurde sowohl in der Öffentlichkeit als auch von Theologen und Juristen kontrovers diskutiert. Seither ist eine Vielzahl an Veröffentlichungen zur Thematik erschienen. Dennoch wurde die Vorgeschichte des Verfahrens wenig beleuchtet und die Berufung der Kläger auf die anthroposophische Weltanschauung zumeist unhinterfragt übernommen. Die Abhandlung bietet einen systematisierenden Überblick über die Diskussion des Falles und versucht, die wahre Motivation der Kläger zu eruieren. Anhand der ständigen Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichtes, eines internationalen Rechtsvergleichs und rechtsdogmatischer Überlegungen vermag die Arbeit zudem, die entscheidenden Schwachstellen des Kruzifix-Beschlusses aufzuzeigen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema unterschiedlicher
Sie suchen ein Buch über unterschiedlicher? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema unterschiedlicher. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema unterschiedlicher im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema unterschiedlicher einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
unterschiedlicher - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema unterschiedlicher, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter unterschiedlicher und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.