Edelbach

Edelbach von Haydn,  Wolfgang
90 lebendige und humorvolle Geschichten laden ein, den Alltag im Waldviertler Dorf Edelbach und seiner Umgebung in den späten 1930er Jahren nachzuvollziehen. Die letzten 4 Erzählungen lassen das große Unrecht der Zwangsaussiedlung für das Dritte Reich unmittelbar miterleben. Wolfgang Haydn verfasste für seine Mutter Maria Haydn, 1931 geb. Hofbauer, die 1938 als siebenjähriges Mädchen mit ihrer Familie ihren Waldviertler Heimatort Edelbach aufgrund der Errichtung eines Truppenübungsplatzes für das Dritte Reich verlassen musste, zum 90. Geburtstag 90 Geschichten. Jede der Geschichten wird aus der Sicht des siebenjährigen Mädchens in Ich-Form erzählt, wobei der Autor mit poetischem Kunstgriff seine Lebenserfahrung und Weltsicht in die spannenden Geschichten einfließen lässt. Wörtliche Reden mit Dialektausdrücken (Erdapfe, Jeschischmaria, Viecha, Rotzmensch, Motschka), die in einem Glossar am Ende des Buches erklärt werden, und typische Redewendungen (Wird scho! Is des ois? Krump und buglad! Da Stoa wochst! Do host wos vasamt!) ermöglichen der Leserin/dem Leser sich mit Maries Alltagswelt zu identifizieren. Neben dem Vorwort I mit den wichtigen Stationen im Leben Maria Haydns (Edelbach, Aussiedlung nach Waiden, Kilb, Seeben in der Gemeinde Hürm) beschreibt der Autor im Vorwort II seine Erzählmethode und reflektiert im Nachwort über das Unrecht der Zwangsaussiedlung in nationalsozialistischer Zeit, der Untersagung der Landrückgabe mit Wiederansiedlung in der 2. Republik und über verschiedene Projekte, die helfen, die Ereignisse vor dem Vergessenwerden zu bewahren. Alles in allem zusammengefasst ist das Buch im Sinne von Wolfgang Kaysers Einführung in die Literaturwissenschaft ein „sprachliches Kunstwerk“. ()
Aktualisiert: 2021-07-14
> findR *

Irrblock

Irrblock von Ruoff,  Axel
Irrblöcke, ein anderes Wort für Findlinge, sind bekanntlich Gesteinsbrocken, die Gletscher während der Eiszeit südwärts getragen haben, wo sie Teil einer anderen Landschaft wurden und dennoch Fremdkörper bleiben. Sie sind von verschiedenen – realen und imaginären – Räumen und Zeiten geprägt, die sich auf ihnen überlagern und ablesen lassen, was der Roman zum Gestaltungsprinzip erhebt. Auf dem Gelände eines auf Kopfkulte spezialisierten Museums, das im ehemaligen Gebäude des Ostberliner Frauengefängnisses untergebracht ist, liegt, von einem Hilfsgärtner bearbeitet, der titelgebende kopfähnliche, von Flechten überwachsene Findling. An ihm werden historische, politische (deutsche Kolonialgeschichte, Auswirkungen des Dritten Reiches) und fiktive (Kafkas Jäger Gracchus) Schichten überblendet, die durch die biographisch und topographisch verbundenen Protagonisten in Bewegung gesetzt werden, sodass befremdliches Vergangenes, Untotes – verwandelt – wiederkehrt. Im Zentrum steht eine Gedenkbüste Rosa Luxemburgs, die bis heute als verschwunden galt. ist ein in vielerlei Hinsicht beeindruckendes Buch: Axel Ruoff hat einen Roman geschrieben, der in einer elementaren Sprache ein literarisches Zeugnis ablegt davon, wie sich Eigensinn und Befreiungswille gegen die Widrigkeiten der Historie zu behaupten versuchen.« () »Verbunden mit dem rätselhaften ontologischen Status des Irrblocks ist der Umstand, dass dieser beständig seine Form verändert, und mal für ein blutiges Götzenbild, dann für ein Revolutionsdenkmal gehalten wird. […] Indem Ruoff in seinem neuen Roman die Gewaltgeschichte des 20. Jahrhunderts mit der eigenen Realität der Literatur verschränkt, gelingt es ihm, einen originellen Prosatext zu liefern, wie man ihn in einer solchen Vielschichtigkeit nur selten noch zu lesen bekommt.« ()
Aktualisiert: 2021-07-20
> findR *

Farbenwald

Farbenwald von Gordon,  Harald, Schwab,  Dorothee
Ein Wald, der die Farbe der Gefühle annimmt? In diesem Märchen geht das: Es war also einmal ein großer grüner Wald… Hier lässt sich sogar die Nacht traumverloren nieder. Der König liebt seinen Wald über alles. „Geht´s dem Wald gut, geht's uns allen gut“, sagt er. Doch als der alte Forsthauptmann stirbt, muss ein neuer her. Am besten einer, der nicht nur genauso grün ist wie der Wald selber, sondern auch noch genauso toll Geschichten erzählen kann wie der alte Forsthauptmann… Eine Reise voll Farben, Zauber und Fantasie in den Wald der Märchen.
Aktualisiert: 2021-01-20
> findR *

Niemals und immer derselbe

Niemals und immer derselbe von Bahr,  Hermann, Huszar,  Marius
Einst sollt ich was in ein Stammbuch schreiben. Vor mir hatte sich ein Kandidat eingetragen, mit seinem Wahlspruch: »Immer derselbe!« Flugs schrieb ich als meinen darunter: »Niemals derselbe!« Das kam mir damals recht vom Herzen, denn mit Freuden warf ich stets den Gestrigen weit von mir, stets wieder des Morgigen froh gewärtig. Und in dieser schönen Zeit konnte man mich auch gern beteuern hören, daß in den meisten Fragen, gar aber in den entscheidenden, niemals bloß eine Antwort wahr sei, sondern immer ihr Gegenteil auch; und wer also sich um die ganze Wahrheit bemühe, müsse darum bereit sein, Montag, Mittwoch und Freitag das eine, Dienstag, Donnerstag und Samstag das andere, aber Sonntag sowohl das eine als auch das andere zusammen für wahr zu halten. Mit Schrecken vernahmen es die tüchtig Gesinnten und wichen von dem Sophisten. Nun, ich denke heute noch ziemlich ebenso, wenn mir auch längst die Wahrheit keine solche wendische Mamsell mehr scheint. Ihr muß ich abbitten, ich glaube jetzt nicht mehr, daß die Wahrheit mit dem Winde wechselt. Sie steht ganz fest, irgendwo drüben. Wir aber nicht, wir hier herüben.
Aktualisiert: 2020-05-11
> findR *

Methusalems letzter Wille

Methusalems letzter Wille von Jerschowa,  Marion
Ich bleibe dabei, die Religion und die Politik muß man über sich ergehen lassen wie das Wetter. Autor das Gute, das Nützliche, das konkrete Werk, das den Mitmenschen ihr Dasein erleichtert, das hängt von dir ganz alleine ab. Nur so kannst du auf dieser Welt was ändern. Nur so, und nicht mit krummen Dingen. Das ist mein Credo. Die letzten Worte hat Pawel Jemeljanowitsch laut und deutlich in Richtung Lauschohr gesprochen. Und er legt noch ein Schäufelchen nach: Wir haben wenigstens was für die Allgemeinheit getan. Aber wie profitgierige Ungeziefer heutzutage, Leute, wie diese Kerle, die hier dauernd herumstehen, die machen alles nur kaputt …
Aktualisiert: 2021-09-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema unterspickt

Sie suchen ein Buch über unterspickt? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema unterspickt. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema unterspickt im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema unterspickt einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

unterspickt - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema unterspickt, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter unterspickt und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.