Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Anamneseerhebung und die körperliche Untersuchung sind auch im technologischen Zeitalter die Grundlage jeder Diagnosestellung. Dieses besonders bei Studenten beliebte, nun in der 5. Auflage erschienene Taschenlehrbuch dient als Leitfaden für die Erlernung der zentralen Untersuchungstechniken von der Gesprächstechnik bis zur Befunderhebung. Der Inhalt ist am aktuellen Gegenstandskatalog orientiert und deckt alle wichtigen Teildisziplinen der Medizin ab. Dabei werden auch neueste Ergebnisse und Möglichkeiten der Untersuchungstechniken, beispielsweise bei der Lungen-Auskultation berücksichtigt. Die praktischen Anweisungen sind rot unterlegt, damit sie schnell zu finden sind. Darüber hinaus erleichtern eine durchdachte Gliederung, umfangreiches Bild- und Tabellenmaterial sowie ein ansprechendes Layout das Lesen und Lernen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses Buch beschreibt ausführlich die Techniken der manualmedizinisch-osteopathischen Untersuchung und Behandlung bei Säuglingen und Kindern im Kleinkind- und Schulalter. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Berücksichtigung der kindlichen Besonderheiten, abweichend von den Techniken beim Erwachsenen. Alle Techniken werden mit brillanten Fotos visualisiert. Präzise und didaktisch klar strukturierte Texte beschreiben für jede Technik das „How-to-do“ und bieten Vorschläge zu deren rationellem Einsatz. Damit ist das Buch ideal für die systematische Einführung in die Praxis und als Nachschlagewerk im klinischen Alltag von bei Kindern manualmedizinisch tätigen Ärzten und Physiotherapeuten geeignet.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Ein Drittel aller Beschwerden im HNO-Bereich sind Zeichen einer funktionellen Störung der Halswirbelsäule. Der behandelnde Arzt muss diese Zusammenhänge kennen: Nur so kann er eine korrekte Diagnose und eine differenzialdiagnostische Abgrenzung gegenüber cochleovestibulären, rhinologischen und laryngologischen Krankheitsbildern durchführen - und dies ist Voraussetzung für eine kausale und effektive Therapie.
Das Buch vermittelt die praktischen Kenntnisse und Fertigkeiten für dieses differenzierte Vorgehen, z.B.:
+Pathophysiologie und Symptomatik der verschiedenen funktionellen Störungen und vertebragenen Krankheitsbilder im HNO-Bereich: von Schwindelbeschwerden bis zu Schmerzsymptomen im Kopfbereich,
+einfache manuelle Untersuchungstechniken, mit denen funktionelle HWS-Störungen erkannt werden können,
+bildgebende Diagnoseverfahren bei HNO-Beschwerden und ihre Bewertung,
+manualtherapeutische Behandlungsverfahren.
Ein interdisziplinärer Praxisleitfaden für HNO-Ärzte, Neurologen, Orthopäden und andere Behandler, die effektivere und kostensparende Therapiekonzepte bei unklaren Symptombildern wie Kopfschmerz, Schwindelgefühlen, Sehstörungen usw. suchen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Ein Drittel aller Beschwerden im HNO-Bereich sind Zeichen einer funktionellen Störung der Halswirbelsäule. Der behandelnde Arzt muss diese Zusammenhänge kennen: Nur so kann er eine korrekte Diagnose und eine differenzialdiagnostische Abgrenzung gegenüber cochleovestibulären, rhinologischen und laryngologischen Krankheitsbildern durchführen - und dies ist Voraussetzung für eine kausale und effektive Therapie.
Das Buch vermittelt die praktischen Kenntnisse und Fertigkeiten für dieses differenzierte Vorgehen, z.B.:
+Pathophysiologie und Symptomatik der verschiedenen funktionellen Störungen und vertebragenen Krankheitsbilder im HNO-Bereich: von Schwindelbeschwerden bis zu Schmerzsymptomen im Kopfbereich,
+einfache manuelle Untersuchungstechniken, mit denen funktionelle HWS-Störungen erkannt werden können,
+bildgebende Diagnoseverfahren bei HNO-Beschwerden und ihre Bewertung,
+manualtherapeutische Behandlungsverfahren.
Ein interdisziplinärer Praxisleitfaden für HNO-Ärzte, Neurologen, Orthopäden und andere Behandler, die effektivere und kostensparende Therapiekonzepte bei unklaren Symptombildern wie Kopfschmerz, Schwindelgefühlen, Sehstörungen usw. suchen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Ein Drittel aller Beschwerden im HNO-Bereich sind Zeichen einer funktionellen Störung der Halswirbelsäule. Der behandelnde Arzt muss diese Zusammenhänge kennen: Nur so kann er eine korrekte Diagnose und eine differenzialdiagnostische Abgrenzung gegenüber cochleovestibulären, rhinologischen und laryngologischen Krankheitsbildern durchführen - und dies ist Voraussetzung für eine kausale und effektive Therapie.
Das Buch vermittelt die praktischen Kenntnisse und Fertigkeiten für dieses differenzierte Vorgehen, z.B.:
+Pathophysiologie und Symptomatik der verschiedenen funktionellen Störungen und vertebragenen Krankheitsbilder im HNO-Bereich: von Schwindelbeschwerden bis zu Schmerzsymptomen im Kopfbereich,
+einfache manuelle Untersuchungstechniken, mit denen funktionelle HWS-Störungen erkannt werden können,
+bildgebende Diagnoseverfahren bei HNO-Beschwerden und ihre Bewertung,
+manualtherapeutische Behandlungsverfahren.
Ein interdisziplinärer Praxisleitfaden für HNO-Ärzte, Neurologen, Orthopäden und andere Behandler, die effektivere und kostensparende Therapiekonzepte bei unklaren Symptombildern wie Kopfschmerz, Schwindelgefühlen, Sehstörungen usw. suchen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Ein Drittel aller Beschwerden im HNO-Bereich sind Zeichen einer funktionellen Störung der Halswirbelsäule. Der behandelnde Arzt muss diese Zusammenhänge kennen: Nur so kann er eine korrekte Diagnose und eine differenzialdiagnostische Abgrenzung gegenüber cochleovestibulären, rhinologischen und laryngologischen Krankheitsbildern durchführen - und dies ist Voraussetzung für eine kausale und effektive Therapie.
Das Buch vermittelt die praktischen Kenntnisse und Fertigkeiten für dieses differenzierte Vorgehen, z.B.:
+Pathophysiologie und Symptomatik der verschiedenen funktionellen Störungen und vertebragenen Krankheitsbilder im HNO-Bereich: von Schwindelbeschwerden bis zu Schmerzsymptomen im Kopfbereich,
+einfache manuelle Untersuchungstechniken, mit denen funktionelle HWS-Störungen erkannt werden können,
+bildgebende Diagnoseverfahren bei HNO-Beschwerden und ihre Bewertung,
+manualtherapeutische Behandlungsverfahren.
Ein interdisziplinärer Praxisleitfaden für HNO-Ärzte, Neurologen, Orthopäden und andere Behandler, die effektivere und kostensparende Therapiekonzepte bei unklaren Symptombildern wie Kopfschmerz, Schwindelgefühlen, Sehstörungen usw. suchen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Hundert Krankheitsbilder und ihre physiotherapeutische Behandlung sind in dem Band in alphabetischer Reihenfolge knapp und übersichtlich aufbereitet. Die Doppelseiten, die jeweils einem Krankheitsbild gewidmet sind, bieten auf der linken Seite Kurzinformationen zu Definition, Patientenbefragung bei Befund, Untersuchungstechniken, Komplikationen, Behandlungszielen und Therapie. Die rechte Seite enthält Abbildungen zum jeweiligen Krankheits-/Störungsbild sowie Illustrationen zu den im Text erwähnten Untersuchungs- und Behandlungstechniken.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Diagnostische und therapeutische Maßnahmen im Kindesalter müssen den Verhaltenseigenarten des Kindes besonders angepaßt werden. Darüber hinaus erfordern die einzelnen Entwicklungsstadien des Kindes zusätzliche altersspezifische Untersuchungstechniken. Präventiv-pädiatrische Entwicklungskontrollen erschließen außerdem in zunehmendem Umfang neue Untersuchungsmethoden und die hierbei gültigen Normwertbereiche. Die Methoden, deren pädiatrische Varianten das Buch beschreibt, reichen von der Ermittlung zahlreicher Körpermeßwerte über die Techniken der Lagerung, der Fixierung und des Verbindens bis zur Durchführung von Organgewebsentnahmen und Notfallmaßnahmen. Auch therapeutische Verfahren wie Peritonealdialyse werden besprochen. Die Anweisungen erfolgen im wesentlichen mit Hilfe von Abbildungen; der Text ist kurz und prägnant gehalten. Die vierte, neu bearbeitete Auflage hat den Entwicklungen der letzten Jahre Rechnung getragen: Die Entwicklungsparameter für das Säuglings- und Kleinkindalter wurden verstärkt einbezogen, Untersuchungsmethoden (z. B. Lungenfunktionsmessung, Uroflow-Messung) mit modernsten, elektronisch kontrollierten Geräten und die hierzu gültigen Richtwerte wurden neu aufgenommen. Belastende Diagnostikmethoden, die inzwischen durch neue bildgebende Verfahren (z.B. Sonographie) ersetzt wuren, sind gestrichen. Statt dessen wurden neue bzw. verbesserte instrumentelle Hilfen und Geräte, vor allem für die pädiatrische Intensivmedizin, und zusätzliche therapeutische Notfallmaßnahmen aufgenommen. Das Buch wendet sich an Medizinstudenten, da die Beherrschung von Diagnose und Therapie wesentlicher Bestandteil des zunehmend praktisch ausgerichteten klinischen Unterrichts ist. Auch zur Ausbildung der Säuglings- und Kinderkrankenschwester gehört die Kenntnis der beschriebenen Techniken. Vor allem aber wird der Arzt, der in Klinik und Praxis bei Kindern diagnostische und therapeutische Eingriffe durchführt, aufschlußreiche Anweisungen und Erläuterungen finden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Diagnostische und therapeutische Maßnahmen im Kindesalter müssen den Verhaltenseigenarten des Kindes besonders angepaßt werden. Darüber hinaus erfordern die einzelnen Entwicklungsstadien des Kindes zusätzliche altersspezifische Untersuchungstechniken. Präventiv-pädiatrische Entwicklungskontrollen erschließen außerdem in zunehmendem Umfang neue Untersuchungsmethoden und die hierbei gültigen Normwertbereiche. Die Methoden, deren pädiatrische Varianten das Buch beschreibt, reichen von der Ermittlung zahlreicher Körpermeßwerte über die Techniken der Lagerung, der Fixierung und des Verbindens bis zur Durchführung von Organgewebsentnahmen und Notfallmaßnahmen. Auch therapeutische Verfahren wie Peritonealdialyse werden besprochen. Die Anweisungen erfolgen im wesentlichen mit Hilfe von Abbildungen; der Text ist kurz und prägnant gehalten. Die vierte, neu bearbeitete Auflage hat den Entwicklungen der letzten Jahre Rechnung getragen: Die Entwicklungsparameter für das Säuglings- und Kleinkindalter wurden verstärkt einbezogen, Untersuchungsmethoden (z. B. Lungenfunktionsmessung, Uroflow-Messung) mit modernsten, elektronisch kontrollierten Geräten und die hierzu gültigen Richtwerte wurden neu aufgenommen. Belastende Diagnostikmethoden, die inzwischen durch neue bildgebende Verfahren (z.B. Sonographie) ersetzt wuren, sind gestrichen. Statt dessen wurden neue bzw. verbesserte instrumentelle Hilfen und Geräte, vor allem für die pädiatrische Intensivmedizin, und zusätzliche therapeutische Notfallmaßnahmen aufgenommen. Das Buch wendet sich an Medizinstudenten, da die Beherrschung von Diagnose und Therapie wesentlicher Bestandteil des zunehmend praktisch ausgerichteten klinischen Unterrichts ist. Auch zur Ausbildung der Säuglings- und Kinderkrankenschwester gehört die Kenntnis der beschriebenen Techniken. Vor allem aber wird der Arzt, der in Klinik und Praxis bei Kindern diagnostische und therapeutische Eingriffe durchführt, aufschlußreiche Anweisungen und Erläuterungen finden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Diagnostische und therapeutische Maßnahmen im Kindesalter müssen den Verhaltenseigenarten des Kindes besonders angepaßt werden. Darüber hinaus erfordern die einzelnen Entwicklungsstadien des Kindes zusätzliche altersspezifische Untersuchungstechniken. Präventiv-pädiatrische Entwicklungskontrollen erschließen außerdem in zunehmendem Umfang neue Untersuchungsmethoden und die hierbei gültigen Normwertbereiche. Die Methoden, deren pädiatrische Varianten das Buch beschreibt, reichen von der Ermittlung zahlreicher Körpermeßwerte über die Techniken der Lagerung, der Fixierung und des Verbindens bis zur Durchführung von Organgewebsentnahmen und Notfallmaßnahmen. Auch therapeutische Verfahren wie Peritonealdialyse werden besprochen. Die Anweisungen erfolgen im wesentlichen mit Hilfe von Abbildungen; der Text ist kurz und prägnant gehalten. Die vierte, neu bearbeitete Auflage hat den Entwicklungen der letzten Jahre Rechnung getragen: Die Entwicklungsparameter für das Säuglings- und Kleinkindalter wurden verstärkt einbezogen, Untersuchungsmethoden (z. B. Lungenfunktionsmessung, Uroflow-Messung) mit modernsten, elektronisch kontrollierten Geräten und die hierzu gültigen Richtwerte wurden neu aufgenommen. Belastende Diagnostikmethoden, die inzwischen durch neue bildgebende Verfahren (z.B. Sonographie) ersetzt wuren, sind gestrichen. Statt dessen wurden neue bzw. verbesserte instrumentelle Hilfen und Geräte, vor allem für die pädiatrische Intensivmedizin, und zusätzliche therapeutische Notfallmaßnahmen aufgenommen. Das Buch wendet sich an Medizinstudenten, da die Beherrschung von Diagnose und Therapie wesentlicher Bestandteil des zunehmend praktisch ausgerichteten klinischen Unterrichts ist. Auch zur Ausbildung der Säuglings- und Kinderkrankenschwester gehört die Kenntnis der beschriebenen Techniken. Vor allem aber wird der Arzt, der in Klinik und Praxis bei Kindern diagnostische und therapeutische Eingriffe durchführt, aufschlußreiche Anweisungen und Erläuterungen finden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Alle Untersuchungstechniken Schritt für Schritt
Dieses Buch ist perfekt für den beruflichen Einstieg: Schritt für Schritt lernen Sie die Durchführung aller relevanten Untersuchungstechniken sowie die Interpretation der Befunde. Und es ist ein ideales Nachschlagewerk im beruflichen Alltag, auch bei seltener angewandten Untersuchungstechniken.
Ein konkreter Leitfaden für die Patientenanamnese: Klare Anleitungen, eindeutig formulierte Handlungsempfehlungen sowie klar beschriebene Interpretationen der Befunde führen Sie zielsicher zur Diagnose.
Sicherheit in der Durchführung: Zusätzlich gibt es zu jeder Untersuchungstechnik einen Lehrfilm, in dem die erfahrenen Autoren alle Handgriffe erklären. Mit praktischen Tipps, worauf Sie besonders achten sollten.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Alle Untersuchungstechniken Schritt für Schritt
Dieses Buch ist perfekt für den beruflichen Einstieg: Schritt für Schritt lernen Sie die Durchführung aller relevanten Untersuchungstechniken sowie die Interpretation der Befunde. Und es ist ein ideales Nachschlagewerk im beruflichen Alltag, auch bei seltener angewandten Untersuchungstechniken.
Ein konkreter Leitfaden für die Patientenanamnese: Klare Anleitungen, eindeutig formulierte Handlungsempfehlungen sowie klar beschriebene Interpretationen der Befunde führen Sie zielsicher zur Diagnose.
Sicherheit in der Durchführung: Zusätzlich gibt es zu jeder Untersuchungstechnik einen Lehrfilm, in dem die erfahrenen Autoren alle Handgriffe erklären. Mit praktischen Tipps, worauf Sie besonders achten sollten.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Alle Untersuchungstechniken Schritt für Schritt
Dieses Buch ist perfekt für den beruflichen Einstieg: Schritt für Schritt lernen Sie die Durchführung aller relevanten Untersuchungstechniken sowie die Interpretation der Befunde. Und es ist ein ideales Nachschlagewerk im beruflichen Alltag, auch bei seltener angewandten Untersuchungstechniken.
Ein konkreter Leitfaden für die Patientenanamnese: Klare Anleitungen, eindeutig formulierte Handlungsempfehlungen sowie klar beschriebene Interpretationen der Befunde führen Sie zielsicher zur Diagnose.
Sicherheit in der Durchführung: Zusätzlich gibt es zu jeder Untersuchungstechnik einen Lehrfilm, in dem die erfahrenen Autoren alle Handgriffe erklären. Mit praktischen Tipps, worauf Sie besonders achten sollten.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Alle Untersuchungstechniken Schritt für Schritt
Dieses Buch ist perfekt für den beruflichen Einstieg: Schritt für Schritt lernen Sie die Durchführung aller relevanten Untersuchungstechniken sowie die Interpretation der Befunde. Und es ist ein ideales Nachschlagewerk im beruflichen Alltag, auch bei seltener angewandten Untersuchungstechniken.
Ein konkreter Leitfaden für die Patientenanamnese: Klare Anleitungen, eindeutig formulierte Handlungsempfehlungen sowie klar beschriebene Interpretationen der Befunde führen Sie zielsicher zur Diagnose.
Sicherheit in der Durchführung: Zusätzlich gibt es zu jeder Untersuchungstechnik einen Lehrfilm, in dem die erfahrenen Autoren alle Handgriffe erklären. Mit praktischen Tipps, worauf Sie besonders achten sollten.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Alle Untersuchungstechniken Schritt für Schritt
Dieses Buch ist perfekt für den beruflichen Einstieg: Schritt für Schritt lernen Sie die Durchführung aller relevanten Untersuchungstechniken sowie die Interpretation der Befunde. Und es ist ein ideales Nachschlagewerk im beruflichen Alltag, auch bei seltener angewandten Untersuchungstechniken.
Ein konkreter Leitfaden für die Patientenanamnese: Klare Anleitungen, eindeutig formulierte Handlungsempfehlungen sowie klar beschriebene Interpretationen der Befunde führen Sie zielsicher zur Diagnose.
Sicherheit in der Durchführung: Zusätzlich gibt es zu jeder Untersuchungstechnik einen Lehrfilm, in dem die erfahrenen Autoren alle Handgriffe erklären. Mit praktischen Tipps, worauf Sie besonders achten sollten.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Untersuchungstechniken
Sie suchen ein Buch über Untersuchungstechniken? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Untersuchungstechniken. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Untersuchungstechniken im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Untersuchungstechniken einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Untersuchungstechniken - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Untersuchungstechniken, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Untersuchungstechniken und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.