Heinrich W.J. Thiersch und sein Lehrer Schelling

Heinrich W.J. Thiersch und sein Lehrer Schelling
Heinrich Thiersch, führender Theologe der katholisch-apostolischen Gemeinschaft («Irvingianer») im deutschsprachigen Raum, war wahrscheinlich der wichtigste Schüler des späteren Schelling. Der Anschluss an die Irvingianer war nicht das Resultat eines Bekehrungserlebnisses, sondern eines Planes, die Erkenntnis des Glaubens vor der profanierenden Wissenschaft des l9. Jahrhunderts zu verhüllen. Die Veröffentlichung von Thierschs Einleitung zur Dogmatik-Vorlesung von l846 bringt vorher unbekannte Aspekte seiner Theologie an den Tag.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Decodierungen der Metaphysik

Decodierungen der Metaphysik von Hoedl,  Hans Gerald
Ferdinand Ebner ist vornehmlich als Mitbegründer des dialogischen Denkens bekannt. Dieser systematische Blickpunkt übersieht jedoch die genuine Entwicklung von Ebners Denken, das sich ohne Kontakt zu den anderen «Dialogikern» entwickelt hat. Hier soll Ebners Weg «von der Idee zum Wort» dagegen innerhalb seiner eigenen geistigen Biographie dargestellt werden. Anhand bislang unveröffentlichter Manuskripte wird insbesondere seine Auseinandersetzung mit dem ungarischen Naturphilosophen Melchior Palágyi und dem österreichischen -Phänomen Otto Weininger untersucht. So wird gezeigt, inwiefern Ebners religionsphilosophisch motivierte Decodierungen metaphysischen Denkens im Kontext seiner eigenen idealistischen Entwürfe angesiedelt sind.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Richard Lindner, ein Emigrant in New York

Richard Lindner, ein Emigrant in New York von Loyall,  Claudia
Von 1950 bis 1953 definiert Richard Lindner sein Selbstverständnis als Künstler im New Yorker Exil. Portraits von Marcel Proust und von Wunderkindern sind allegorische Bildnisse des Emigranten in einer konstruierten Wirklichkeit. Sie dokumentieren die Auseinandersetzung mit der Neuen Sachlichkeit, Prinzhorn und dem Abstrakten Expressionismus. Die Frau im Korsett, Lindners Allegorie der Künstlichkeit, kann innerhalb des komplexen ikonographischen Bezugssystems von als Personifikation der Kunst interpretiert werden. Gleichzeitig verkörpert sie die auch von Vladimir Nabokov entwickelten Prinzipien einer Ästhetik des Exils. Die im Anhang veröffentlichten Briefe Richard Lindners an Hermann und Toni Kesten geben Zeugnis vom biographischen Hintergrund des künstlerischen Neuanfangs.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema unveröffentlichter

Sie suchen ein Buch über unveröffentlichter? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema unveröffentlichter. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema unveröffentlichter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema unveröffentlichter einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

unveröffentlichter - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema unveröffentlichter, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter unveröffentlichter und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.