Wunderwasser sprudelt aus den Quellen von Sankt Leonhard. Ein bayerisches Loden-Lourdes, so die Legende. Mörtel-Magnat Stocker will das Wallfahrtskirchlein in eine Wellness-Oase verwandeln. Dafür ist ihm jedes Mittel recht. Chefreporter Lorenz Seidel und Provinz-Profiler Quirin Berger haben ihre Müh und Not die perfiden Pläne zu durchkreuzen - zumal im Zeichen des Profits nicht nur mysteriöse Verbrechen, sondern auch wundersame Dinge geschehen.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Wunderwasser sprudelt aus den Quellen von Sankt Leonhard. Ein bayerisches Loden-Lourdes, so die Legende. Mörtel-Magnat Stocker will das Wallfahrtskirchlein in eine Wellness-Oase verwandeln. Dafür ist ihm jedes Mittel recht. Chefreporter Lorenz Seidel und Provinz-Profiler Quirin Berger haben ihre Müh und Not die perfiden Pläne zu durchkreuzen - zumal im Zeichen des Profits nicht nur mysteriöse Verbrechen, sondern auch wundersame Dinge geschehen.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Absicht der zwischen 2015 und 2020 im DONAUBOTEN veröffentlichten „Urbayerischen
Gedanken“ war, bayerische Geschichte populär unter das Volk zu bringen. Der
Lehrstuhlinhaber und Leiter des Instituts für bayerische Geschichte an der LMU München,
Prof. Dr. Ferdinand Kramer, drückte es im E-Mail vom 20. Dezember 2016 so aus:
Die Popularisierung der bayerischen Geschichte aus einer sorgfältig gegründeten Basis war
ein Anliegen, das immer wieder aus unserem Institut „entsprungen“ ist. Deswegen freue ich
mich über Ihre Beiträge!
Wegen des „Populären“ und wegen besonderer Kenntnisse im politischen Umfeld Bayerns wurden
von mir immer wieder aktuelle bayerische Themen aufgegriffen und mit der bayerischen Geschichte
in Verbindung gebracht. Das konnte sich auf politische Ereignisse beziehen, aber auch auf Personen
oder auf lokale Zusammenhänge. Bayern ist bekanntlich nicht nur München oder Wittelsbach. Außerdem
gab der Spruch „Geschichte wiederholt sich (nicht)“ immer wieder neue Anregungen.Die
Idee zu „Urbayerischen Gedanken“ mit der Frage, wer wir Bayern überhaupt sind, bewegte mich
im Frühjahr 2015. Damals machte erneut der populäre Spruch „Mia san mia“ die Runde, vor allem
beim FC Bayern und in der Bayerischen Staatsregierung, deren Vordenker den „Freistaat Bayern“
gerne als „Paradies“ betitelten, zumindest als Vorstufe dazu. Die 1. Nummer stellte daher das „bajuwarische
Völkergemisch“ sowie den Spruch „Wir sind Kaiser“ in den Mittelpunkt. Die damaligen
politischen Ereignisse, vor allem die verschärfte Flüchtlingswelle, verstärkten die aufgetauchte Fragestellung
„Wer sind wir Bayern“. Durch die Veröffentlichung im „Donauboten“ (Auflage 27.500)
konnte ein größerer Personenkreis angesprochen werden. Er wurde erweitert durch zusätzliche
Publikationen mittels sozialer Medien. In fünf Jahren und 125 Nummern ergab sich ein breites und
„populäres“ Bild der Bayern von einst und heute. Dass diese bayerische Geschichte nicht von Alpha
bis Omega verlief, also säuberlich gegliedert nach Jahrhunderten, ist der Aktualität der einzelnen
Themen geschuldet. Diese stand im Vordergrund. Der Leser sollte die jeweiligen Zusammenhänge
verstehen (können). Historiker wie Passaus Mittelalter-Professor Egon Boshof, Politiker wie Theo
Waigel oder Geschichtsbegeisterte jedweden Stands gaben ein erfreuliches Feedback („die historischen
Essays mit Vergnügen und Gewinn gelesen“). Das beigefügte Orts- und Personenregister
macht die Bandbreite bayerischer Ereignisse schnell auffindbar.
Aktualisiert: 2021-11-04
> findR *
Wunderwasser sprudelt aus den Quellen von Sankt Leonhard. Ein bayerisches Loden-Lourdes, so die Legende. Mörtel-Magnat Stocker will das Wallfahrtskirchlein in eine Wellness-Oase verwandeln. Dafür ist ihm jedes Mittel recht. Chefreporter Lorenz Seidel und Provinz-Profiler Quirin Berger haben ihre Müh und Not die perfiden Pläne zu durchkreuzen - zumal im Zeichen des Profits nicht nur mysteriöse Verbrechen, sondern auch wundersame Dinge geschehen.
Aktualisiert: 2023-03-07
> findR *
Wunderwasser sprudelt aus den Quellen von Sankt Leonhard. Ein bayerisches Loden-Lourdes, so die Legende. Mörtel-Magnat Stocker will das Wallfahrtskirchlein in eine Wellness-Oase verwandeln. Dafür ist ihm jedes Mittel recht. Chefreporter Lorenz Seidel und Provinz-Profiler Quirin Berger haben ihre Müh und Not die perfiden Pläne zu durchkreuzen - zumal im Zeichen des Profits nicht nur mysteriöse Verbrechen, sondern auch wundersame Dinge geschehen.
Aktualisiert: 2023-03-07
> findR *
Wunderwasser sprudelt aus den Quellen von Sankt Leonhard. Ein bayerisches Loden-Lourdes, so die Legende. Mörtel-Magnat Stocker will das Wallfahrtskirchlein in eine Wellness-Oase verwandeln. Dafür ist ihm jedes Mittel recht. Chefreporter Lorenz Seidel und Provinz-Profiler Quirin Berger haben ihre Müh und Not die perfiden Pläne zu durchkreuzen - zumal im Zeichen des Profits nicht nur mysteriöse Verbrechen, sondern auch wundersame Dinge geschehen.
Aktualisiert: 2021-01-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema urbayerisch
Sie suchen ein Buch über urbayerisch? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema urbayerisch. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema urbayerisch im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema urbayerisch einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
urbayerisch - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema urbayerisch, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter urbayerisch und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.