Den Kern bilden bebilderte Essays, die zum einen Stonehenge in den Blick nehmen und dann in einem zweiten Abschnitt die Vielfalt europäischer Megalithik anhand ausgewählter Beispiele vorstellen.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Reisen zu den Anfängen Europas: Megalithische Grabstätten und Monumente
Menhire, Dolmen und Großsteingräber beeindrucken uns bis heute. Die Megalithbauten - zu denen auch Steinkreise, Steinreihen, Steinkisten und Einzelmonumente gehören - stammen aus der Zeit zwischen ca. 4800 und 2500 v. Chr. Sie stellen damit die älteste erhaltene Architektur Europas dar.
Manche der Monumente werden als Observatorien gedeutet, die auf astronomische Phänomene ausgerichtet sind. Andere dienten als Orientierungspunkte in der Landschaft, Kultstätten oder Bestattungsplätze. Dieser Band fasst mit vielen Bildern und detaillierten Berichten den aktuellen Forschungsstand zusammen und lädt ein, das steinzeitliche Erbe Europas zu entdecken:
- Was ist Stonehenge? Entstehung, Entwicklung und Deutung
- Megalithen und Dolmen in der Bretagne, den Niederlanden und in Südeuropa
- Die Megalithlandschaft Altmark und der Weg der großen Steine in Westfalen
- Ergänzung zur Stonehenge-Ausstellung im LWL-Museum für Archäologie in HerneUnterwegs auf Routen aus der Steinzeit: Die Straße der Megalithkultur
Die europäische Straße der Megalithkultur ist eine Kulturroute, die unser umfangreiches steinzeitliches Erbe verbindet. Sie führt von Ausgrabungen im Norden, wie den Ganggräbern in Falbygden, über die Großsteingräber in Deutschland bis in den Süden, zu archäologischen Fundstätten wie der Straße der Menhire in Valdeolea. Die Autoren und Autorinnen dieses Buchs geben spannende und aufschlussreiche Einblicke in die individuellen Besonderheiten der Monumente aus der Steinzeit und in das vielfältige Forschungsfeld rund um Stonehenge und die Megalithbauten!
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Frankreich zu Beginn des 15. Jahrhunderts: Nach fast hundertjährigem Krieg gegen England weckt Johanna von Orléans noch einmal alle Kräfte des Landes; an ihrer Seite stürmt der Schwarze Ritter Gilles die Mauern der Stadt an der Loire.
Um diese janusköpfige Gestalt und ihr farbenprächtiges Gefolge hat Siegfried Obermeier einen großen historischen Roman geschrieben, der die ebenso überragende wie böse Figur des Schwarzen Ritters authentisch porträtiert und sie zum Kristallisationspunkt für eine geheimnisvolle Epoche macht.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *
Reisen zu den Anfängen Europas: Megalithische Grabstätten und Monumente
Menhire, Dolmen und Großsteingräber beeindrucken uns bis heute. Die Megalithbauten - zu denen auch Steinkreise, Steinreihen, Steinkisten und Einzelmonumente gehören - stammen aus der Zeit zwischen ca. 4800 und 2500 v. Chr. Sie stellen damit die älteste erhaltene Architektur Europas dar.
Manche der Monumente werden als Observatorien gedeutet, die auf astronomische Phänomene ausgerichtet sind. Andere dienten als Orientierungspunkte in der Landschaft, Kultstätten oder Bestattungsplätze. Dieser Band fasst mit vielen Bildern und detaillierten Berichten den aktuellen Forschungsstand zusammen und lädt ein, das steinzeitliche Erbe Europas zu entdecken:
- Was ist Stonehenge? Entstehung, Entwicklung und Deutung
- Megalithen und Dolmen in der Bretagne, den Niederlanden und in Südeuropa
- Die Megalithlandschaft Altmark und der Weg der großen Steine in Westfalen
- Ergänzung zur Stonehenge-Ausstellung im LWL-Museum für Archäologie in HerneUnterwegs auf Routen aus der Steinzeit: Die Straße der Megalithkultur
Die europäische Straße der Megalithkultur ist eine Kulturroute, die unser umfangreiches steinzeitliches Erbe verbindet. Sie führt von Ausgrabungen im Norden, wie den Ganggräbern in Falbygden, über die Großsteingräber in Deutschland bis in den Süden, zu archäologischen Fundstätten wie der Straße der Menhire in Valdeolea. Die Autoren und Autorinnen dieses Buchs geben spannende und aufschlussreiche Einblicke in die individuellen Besonderheiten der Monumente aus der Steinzeit und in das vielfältige Forschungsfeld rund um Stonehenge und die Megalithbauten!
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Frankreich zu Beginn des 15. Jahrhunderts: Nach fast hundertjährigem Krieg gegen England weckt Johanna von Orléans noch einmal alle Kräfte des Landes; an ihrer Seite stürmt der Schwarze Ritter Gilles die Mauern der Stadt an der Loire. Um diese janusköpfige Gestalt und ihr farbenprächtiges Gefolge hat Siegfried Obermeier einen großen historischen Roman geschrieben, der die ebenso überragende wie böse Figur des Schwarzen Ritters authentisch porträtiert und sie zum Kristallisationspunkt für eine geheimnisvolle Epoche macht. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Reisen zu den Anfängen Europas: Megalithische Grabstätten und Monumente
Menhire, Dolmen und Großsteingräber beeindrucken uns bis heute. Die Megalithbauten - zu denen auch Steinkreise, Steinreihen, Steinkisten und Einzelmonumente gehören - stammen aus der Zeit zwischen ca. 4800 und 2500 v. Chr. Sie stellen damit die älteste erhaltene Architektur Europas dar.
Manche der Monumente werden als Observatorien gedeutet, die auf astronomische Phänomene ausgerichtet sind. Andere dienten als Orientierungspunkte in der Landschaft, Kultstätten oder Bestattungsplätze. Dieser Band fasst mit vielen Bildern und detaillierten Berichten den aktuellen Forschungsstand zusammen und lädt ein, das steinzeitliche Erbe Europas zu entdecken:
- Was ist Stonehenge? Entstehung, Entwicklung und Deutung
- Megalithen und Dolmen in der Bretagne, den Niederlanden und in Südeuropa
- Die Megalithlandschaft Altmark und der Weg der großen Steine in Westfalen
- Ergänzung zur Stonehenge-Ausstellung im LWL-Museum für Archäologie in HerneUnterwegs auf Routen aus der Steinzeit: Die Straße der Megalithkultur
Die europäische Straße der Megalithkultur ist eine Kulturroute, die unser umfangreiches steinzeitliches Erbe verbindet. Sie führt von Ausgrabungen im Norden, wie den Ganggräbern in Falbygden, über die Großsteingräber in Deutschland bis in den Süden, zu archäologischen Fundstätten wie der Straße der Menhire in Valdeolea. Die Autoren und Autorinnen dieses Buchs geben spannende und aufschlussreiche Einblicke in die individuellen Besonderheiten der Monumente aus der Steinzeit und in das vielfältige Forschungsfeld rund um Stonehenge und die Megalithbauten!
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Das »Land am Meer«, wie die Bretagne auch genannt wird, ist eine Region voller Gegensätze. Zerklüftete Steilküsten und einsame Sandstrände gehen über in das hügelige Hinterland, das von grünen Weiden, dichten Wäldern und malerischen Flussläufen geprägt ist. Wanderer finden auf der französischen Halbinsel am Atlantik ein herrliches Tourengebiet abseits des Massentourismus. Der Rother Wanderführer »Bretagne« stellt 50 abwechslungsreiche Wanderungen an der Küste und im Landesinneren, zwischen dem Mont-Saint-Michel und Saint-Nazaire vor.
Die Tourenauswahl umfasst leichte bis mittelschwere Wanderungen, kurze Spaziergänge bis ausgedehnte Tageswanderungen. Besonders reizvoll sind die Wege entlang der Küste und der steilen Klippen. Auch das Hinterland bietet sehenswerte Ziele mit zahlreichen Seen, unberührten Wäldern und malerischen Fachwerkstädtchen. Auf zahlreichen Wanderungen wird man prähistorische Menhire, für die die Bretagne berühmt ist, bewundern können. Unvergessliche Natureindrücke und Kunst- und Kulturgenuss – das zeichnet die Wanderungen in der Bretagne aus.
Jede Wanderung wird mit einer zuverlässigen Wegbeschreibung, einem detaillierten Wanderkärtchen mit eingetragenem Routenverlauf und einem aussagekräftigen Höhenprofil vorgestellt. GPS-Daten stehen zu allen Touren zum Download von der Internetseite des Rother Bergverlags bereit. Eine übersichtliche Kurzinfo liefert wichtige Hinweise zu Anforderungen, Einkehrmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten, Varianten und vielem mehr. Damit wird der Rother Wanderführer »Bretagne« zum idealen Begleiter durch das »Land am Meer«.
Der Autor Thomas Rettstatt ist Reisejournalist und Autor zahlreicher Wanderführer.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Dieser Wohnmobil-Tourguide ist der ideale Begleiter, um die schönsten Orte der Bretagne mit den Wohnmobil zu erkunden. Acht detaillierte Routenbeschreibungen - über 300 Camping- und Stellplatzbeschreibungen, Park- und Picknickplätze inkl. GPS-Daten und Anfahrt - über 30 Seiten Routenatlas - landschaftliche Höhepunkte, sehenswerte Städte, charmante Dörfer und kilometerlange Strände - wertvolle Tipps für Restaurantbesuche und den Kauf lokaler Produkte.
Ob passionierter Wohnmobilist oder Neueinsteiger, ob junge Familie oder Senior: Die Bretagne ist Frankreichs Top-Ziel für Wohnmobilisten jeder Couleur. Zwischen Menhiren und Sandstränden, Brandungsfelsen und malerischen Städtchen gibt es Hunderte von Stellplätzen. Die Autoren haben die schönsten herausgesucht und führen den Leser zu idyllischen Picknickplätzen und pittoresken Buchten dieser reizvollen Halbinsel. Detaillierte Beschreibungen erschließen attraktive Routen, faszinierende Sehenswürdigkeiten, bezaubernde Strände und interessante Einkaufsmöglichkeiten.
Aus dem Inhalt:
-Acht detailliert ausgearbeitete und kombinierbare Routenvorschläge
-Park-, Campingund Stellplätze mit allen Details
-Stadtbesichtigungen mit geeigneten Stellund Parkplätzen
-Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten
-Elf übersichtliche Stadtpläne, abgestimmt mit dem Text
-Die schönsten Strände und Küsten
-Über 30 Seiten Routenatlas mit Campingund Stellplätzen
-Durchgängig GPS-Daten
-Verund Entsorgungsstellen entlang der Routen
-Ratschläge zur Sicherheit und Pannenhilfe
-Kurzweilige Exkurse zu historischen und kulturellen Themen
-Deutsch-Französisch-Wörterliste mit speziellem Womo-Vokabular
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Das »Land am Meer«, wie die Bretagne auch genannt wird, ist eine Region voller Gegensätze. Zerklüftete Steilküsten und einsame Sandstrände gehen über in das hügelige Hinterland, das von grünen Weiden, dichten Wäldern und malerischen Flussläufen geprägt ist. Wanderer finden auf der französischen Halbinsel am Atlantik ein herrliches Tourengebiet abseits des Massentourismus. Der Rother Wanderführer »Bretagne« stellt 50 abwechslungsreiche Wanderungen an der Küste und im Landesinneren, zwischen dem Mont-Saint-Michel und Saint-Nazaire vor.
Die Tourenauswahl umfasst leichte bis mittelschwere Wanderungen, kurze Spaziergänge bis ausgedehnte Tageswanderungen. Besonders reizvoll sind die Wege entlang der Küste und der steilen Klippen. Auch das Hinterland bietet sehenswerte Ziele mit zahlreichen Seen, unberührten Wäldern und malerischen Fachwerkstädtchen. Auf zahlreichen Wanderungen wird man prähistorische Menhire, für die die Bretagne berühmt ist, bewundern können. Unvergessliche Natureindrücke und Kunst- und Kulturgenuss – das zeichnet die Wanderungen in der Bretagne aus.
Jede Wanderung wird mit einer zuverlässigen Wegbeschreibung, einem detaillierten Wanderkärtchen mit eingetragenem Routenverlauf und einem aussagekräftigen Höhenprofil vorgestellt. GPS-Daten stehen zu allen Touren zum Download von der Internetseite des Rother Bergverlags bereit. Eine übersichtliche Kurzinfo liefert wichtige Hinweise zu Anforderungen, Einkehrmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten, Varianten und vielem mehr. Damit wird der Rother Wanderführer »Bretagne« zum idealen Begleiter durch das »Land am Meer«.
Der Autor Thomas Rettstatt ist Reisejournalist und Autor zahlreicher Wanderführer.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Dieser Reiseführer ist der ideale Begleiter, um die schönsten Orte der Bretagne mit den Wohnmobil zu erkunden. Acht detaillierte Routenbeschreibungen - über dreihundert Camping-, Stellplatz- und Parkplatzbeschreibungen inkl. GPS-Daten - 28 Seiten Routenatlas - landschaftliche Höhepunkte, sehenswerte Städte, charmante Dörfer und kilometerlange Strände - wertvolle Tipps für Restaurantbesuche und den Kauf lokaler Produkte.
Ob passionierter Wohnmobilist oder Neueinsteiger, ob junge Familie oder Senior: Die Bretagne ist Frankreichs Top-Ziel für Wohnmobilisten jeder Couleur. Zwischen Menhiren und Sandstränden, Brandungsfelsen und malerischen Städtchen gibt es Hunderte von Stellplätzen. Der renommierte Reisejournalist und erfahrene Wohnmobilist Rainer Höh hat die schönsten herausgesucht und führt den Leser zu idyllischen Picknickplätzen und pittoresken Buchten dieser reizvollen Halbinsel. Detaillierte Beschreibungen erschließen attraktive Routen, faszinierende Sehenswürdigkeiten, bezaubernde Strände und interessante Einkaufsmöglichkeiten.
Aus dem Inhalt:
- Acht detailliert ausgearbeitete und kombinierbare Routenvorschläge
- Über 300 Park-, Camping- und Stellplätze mit allen Details inkl. GPS-Daten
- Stadtbesichtigungen mit geeigneten Stell- und Parkplätzen
- Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten
- Elf detaillierte Stadtpläne, abgestimmt mit dem Text
- Die schönsten Strände und Küsten
- 28 Seiten Routenatlas mit Stell- und Campingplätzen
- Ver- und Entsorgungsstellen entlang der Routen
- Hilfestellungen für den Notfall, Ratschläge zur Sicherheit und Pannenhilfe
- Kurzweilige Exkurse zu historischen und kulturellen Themen
- Wörterliste Deutsch-Französisch mit speziellem Womo-Vokabular
Wohnmobil-Tourguide - die aktuellen Bordbücher von Reise Know-How zu den beliebtesten Wohnmobil-Regionen Europas. Fundiert, übersichtlich, praktisch. Mit exakten Routenkarten und Stadtplänen, stimmungsvollen Fotos, strapazierfähiger Bindung, GPS-Stellplatzdaten zum Herunterladen ...
REISE KNOW-HOW - Reiseführer für individuelle Reisen
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Frankreich zu Beginn des 15. Jahrhunderts: Nach fast hundertjährigem Krieg gegen England weckt Johanna von Orléans noch einmal alle Kräfte des Landes; an ihrer Seite stürmt der Schwarze Ritter Gilles die Mauern der Stadt an der Loire.
Um diese janusköpfige Gestalt und ihr farbenprächtiges Gefolge hat Siegfried Obermeier einen großen historischen Roman geschrieben, der die ebenso überragende wie böse Figur des Schwarzen Ritters authentisch porträtiert und sie zum Kristallisationspunkt für eine geheimnisvolle Epoche macht.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Dieser Reiseführer ist der ideale Begleiter, um die schönsten Orte der Bretagne mit den Wohnmobil zu erkunden. Acht detaillierte Routenbeschreibungen - über dreihundert Camping-, Stellplatz- und Parkplatzbeschreibungen inkl. GPS-Daten - 28 Seiten Routenatlas - landschaftliche Höhepunkte, sehenswerte Städte, charmante Dörfer und kilometerlange Strände - wertvolle Tipps für Restaurantbesuche und den Kauf lokaler Produkte.
Ob passionierter Wohnmobilist oder Neueinsteiger, ob junge Familie oder Senior: Die Bretagne ist Frankreichs Top-Ziel für Wohnmobilisten jeder Couleur. Zwischen Menhiren und Sandstränden, Brandungsfelsen und malerischen Städtchen gibt es Hunderte von Stellplätzen. Der renommierte Reisejournalist und erfahrene Wohnmobilist Rainer Höh hat die schönsten herausgesucht und führt den Leser zu idyllischen Picknickplätzen und pittoresken Buchten dieser reizvollen Halbinsel. Detaillierte Beschreibungen erschließen attraktive Routen, faszinierende Sehenswürdigkeiten, bezaubernde Strände und interessante Einkaufsmöglichkeiten.
Aus dem Inhalt:
- Acht detailliert ausgearbeitete und kombinierbare Routenvorschläge
- Über 300 Park-, Camping- und Stellplätze mit allen Details inkl. GPS-Daten
- Stadtbesichtigungen mit geeigneten Stell- und Parkplätzen
- Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten
- Elf detaillierte Stadtpläne, abgestimmt mit dem Text
- Die schönsten Strände und Küsten
- 28 Seiten Routenatlas mit Stell- und Campingplätzen
- Ver- und Entsorgungsstellen entlang der Routen
- Hilfestellungen für den Notfall, Ratschläge zur Sicherheit und Pannenhilfe
- Kurzweilige Exkurse zu historischen und kulturellen Themen
- Wörterliste Deutsch-Französisch mit speziellem Womo-Vokabular
Wohnmobil-Tourguide - die aktuellen Bordbücher von Reise Know-How zu den beliebtesten Wohnmobil-Regionen Europas. Fundiert, übersichtlich, praktisch. Mit exakten Routenkarten und Stadtplänen, stimmungsvollen Fotos, strapazierfähiger Bindung, GPS-Stellplatzdaten zum Herunterladen ...
REISE KNOW-HOW - Reiseführer für individuelle Reisen
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Reisen zu den Anfängen Europas: Megalithische Grabstätten und Monumente
Menhire, Dolmen und Großsteingräber beeindrucken uns bis heute. Die Megalithbauten - zu denen auch Steinkreise, Steinreihen, Steinkisten und Einzelmonumente gehören - stammen aus der Zeit zwischen ca. 4800 und 2500 v. Chr. Sie stellen damit die älteste erhaltene Architektur Europas dar.
Manche der Monumente werden als Observatorien gedeutet, die auf astronomische Phänomene ausgerichtet sind. Andere dienten als Orientierungspunkte in der Landschaft, Kultstätten oder Bestattungsplätze. Dieser Band fasst mit vielen Bildern und detaillierten Berichten den aktuellen Forschungsstand zusammen und lädt ein, das steinzeitliche Erbe Europas zu entdecken:
- Was ist Stonehenge? Entstehung, Entwicklung und Deutung
- Megalithen und Dolmen in der Bretagne, den Niederlanden und in Südeuropa
- Die Megalithlandschaft Altmark und der Weg der großen Steine in Westfalen
- Ergänzung zur Stonehenge-Ausstellung im LWL-Museum für Archäologie in HerneUnterwegs auf Routen aus der Steinzeit: Die Straße der Megalithkultur
Die europäische Straße der Megalithkultur ist eine Kulturroute, die unser umfangreiches steinzeitliches Erbe verbindet. Sie führt von Ausgrabungen im Norden, wie den Ganggräbern in Falbygden, über die Großsteingräber in Deutschland bis in den Süden, zu archäologischen Fundstätten wie der Straße der Menhire in Valdeolea. Die Autoren und Autorinnen dieses Buchs geben spannende und aufschlussreiche Einblicke in die individuellen Besonderheiten der Monumente aus der Steinzeit und in das vielfältige Forschungsfeld rund um Stonehenge und die Megalithbauten!
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Es ist ein Gefühl von Freiheit und Abenteuer. Die romantischen Strände, wilden Küstenlandschaften und die geschichtsträchtige Architektur der Ortschaften bezaubern mit Authentizität und Natürlichkeit. Ob im milden Klima des Südens oder dem frischen Wind im Norden, die Bretagne macht Lust auf mehr.
Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik.
14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken hinten
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-06
> findR *
Es ist ein Gefühl von Freiheit und Abenteuer. Die romantischen Strände, wilden Küstenlandschaften und die geschichtsträchtige Architektur der Ortschaften bezaubern mit Authentizität und Natürlichkeit. Ob im milden Klima des Südens oder dem frischen Wind im Norden, die Bretagne macht Lust auf mehr.
Premium Kunstdruck in Hochglanz in Museumsqualität. Damit die Papierbogen glatt an der Wand hängen, hat dieser hochwertige Kalender innovative Einstecktaschen. Sie schützen die großen Blätter vor Luftfeuchte-Effekten. Papier ist ein natürliches Material. Die Fasern reagieren auf Raumklimaschwankungen. Die Einsteckecken sollten daher nicht entfernt werden. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen, daher setzen wir auf Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) mit hochwertigen Materialien.
14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | stabiler Papprücken hinten | 1 transparente Schutzfolie
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-06
> findR *
Es ist ein Gefühl von Freiheit und Abenteuer. Die romantischen Strände, wilden Küstenlandschaften und die geschichtsträchtige Architektur der Ortschaften bezaubern mit Authentizität und Natürlichkeit. Ob im milden Klima des Südens oder dem frischen Wind im Norden, die Bretagne macht Lust auf mehr.
Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik.
14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken hinten
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-06
> findR *
Es ist ein Gefühl von Freiheit und Abenteuer. Die romantischen Strände, wilden Küstenlandschaften und die geschichtsträchtige Architektur der Ortschaften bezaubern mit Authentizität und Natürlichkeit. Ob im milden Klima des Südens oder dem frischen Wind im Norden, die Bretagne macht Lust auf mehr.
Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik.
14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken hinten
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Vannes
Sie suchen ein Buch über Vannes? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Vannes. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Vannes im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Vannes einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Vannes - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Vannes, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Vannes und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.