Should the Artist Become a Man of the World?

Should the Artist Become a Man of the World? von Doronyai,  Kamil
Der traditionelle (kantische) Begriff des einsamen, 'vom Lohne freien' Künstlergenies scheint sich in der Moderne aufgelöst zu haben. Das überkommene Künstlersubjekt verblasst gegenwärtig; an seine Stelle tritt immer häufiger eine Art Managerfigur. Der Künstlername fungiert als Marke (Label), hinter der das zugehörige künstlerische Schaffen – geschweige denn dessen handwerkliche Ausführung – fast vollständig zurücktritt. Dieser neue Typus des Künstlers, für den idealtypisch gegenwärtige Überflieger des Betriebs wie Hirst oder Eliasson stehen können, lässt fertigen und arbeitet im Team. Als eine Art 'Ideenmaschine' im Hintergrund sucht er die Produktionsmenge seiner Kunstfabrik für den Markt möglichst zu optimieren, schafft Netzwerke, betreibt Öffentlichkeitsarbeit und kooperiert mit Unternehmen. Er selbst tritt als Kurator oder Kritiker in eigener Sache auf und inszeniert seine Person routiniert. Kamil Doronyai unternimmt einen Streifzug entlang der Sperrigkeiten des überkommenen Künstlerbegriffs; besonders anhand von Schlüsselfiguren wie Warhol und Koons wird diese eigentümliche Wandlung des Künstler-Seins samt der sich daraus ergebenden Rückwirkungen auf die künstlerischen Produktionsweisen deutlich gemacht. Wird auch die Kunst vollständig in den Markt eingebettet?
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *

Should the Artist Become a Man of the World?

Should the Artist Become a Man of the World? von Doronyai,  Kamil
Der traditionelle (kantische) Begriff des einsamen, 'vom Lohne freien' Künstlergenies scheint sich in der Moderne aufgelöst zu haben. Das überkommene Künstlersubjekt verblasst gegenwärtig; an seine Stelle tritt immer häufiger eine Art Managerfigur. Der Künstlername fungiert als Marke (Label), hinter der das zugehörige künstlerische Schaffen – geschweige denn dessen handwerkliche Ausführung – fast vollständig zurücktritt. Dieser neue Typus des Künstlers, für den idealtypisch gegenwärtige Überflieger des Betriebs wie Hirst oder Eliasson stehen können, lässt fertigen und arbeitet im Team. Als eine Art 'Ideenmaschine' im Hintergrund sucht er die Produktionsmenge seiner Kunstfabrik für den Markt möglichst zu optimieren, schafft Netzwerke, betreibt Öffentlichkeitsarbeit und kooperiert mit Unternehmen. Er selbst tritt als Kurator oder Kritiker in eigener Sache auf und inszeniert seine Person routiniert. Kamil Doronyai unternimmt einen Streifzug entlang der Sperrigkeiten des überkommenen Künstlerbegriffs; besonders anhand von Schlüsselfiguren wie Warhol und Koons wird diese eigentümliche Wandlung des Künstler-Seins samt der sich daraus ergebenden Rückwirkungen auf die künstlerischen Produktionsweisen deutlich gemacht. Wird auch die Kunst vollständig in den Markt eingebettet?
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *

Should the Artist Become a Man of the World?

Should the Artist Become a Man of the World? von Doronyai,  Kamil
Der traditionelle (kantische) Begriff des einsamen, 'vom Lohne freien' Künstlergenies scheint sich in der Moderne aufgelöst zu haben. Das überkommene Künstlersubjekt verblasst gegenwärtig; an seine Stelle tritt immer häufiger eine Art Managerfigur. Der Künstlername fungiert als Marke (Label), hinter der das zugehörige künstlerische Schaffen – geschweige denn dessen handwerkliche Ausführung – fast vollständig zurücktritt. Dieser neue Typus des Künstlers, für den idealtypisch gegenwärtige Überflieger des Betriebs wie Hirst oder Eliasson stehen können, lässt fertigen und arbeitet im Team. Als eine Art 'Ideenmaschine' im Hintergrund sucht er die Produktionsmenge seiner Kunstfabrik für den Markt möglichst zu optimieren, schafft Netzwerke, betreibt Öffentlichkeitsarbeit und kooperiert mit Unternehmen. Er selbst tritt als Kurator oder Kritiker in eigener Sache auf und inszeniert seine Person routiniert. Kamil Doronyai unternimmt einen Streifzug entlang der Sperrigkeiten des überkommenen Künstlerbegriffs; besonders anhand von Schlüsselfiguren wie Warhol und Koons wird diese eigentümliche Wandlung des Künstler-Seins samt der sich daraus ergebenden Rückwirkungen auf die künstlerischen Produktionsweisen deutlich gemacht. Wird auch die Kunst vollständig in den Markt eingebettet?
Aktualisiert: 2021-07-06
> findR *

Kunst mit Kindern 3: Malen & Plastisches Gestalten

Kunst mit Kindern 3: Malen & Plastisches Gestalten von Friedrich,  Astrid
Kinder haben Freude am kreativen Schaffen eines Kunstwerkes. Ob mit Pinsel und Farbe oder mit Hammer und Nagel, der Prozess der Entstehung eines Kunstwerkes ist für Kinder oft wichtiger als das Endeergebnis. Hier gestalten die Kinder zum Beispiel Großplastiken nach Niki de Saint Phalle und Victor Vasarely oder Bilder frei nach Picasso und Kandinsky. Für interessierte Kinder stehen Zusatzangebote zur Auseinandersetzung mit Kunst in Theorie und Praxis bereit. Für die Lehrkraft beinhalten die Hefte viele Hintergrundinformationen und Tipps. Durch Vorgangsbeschreibungen und mehrere Kopiervorlagen und Beispielfotos kann bei der Umsetzung gar nichts mehr „schief“ gehen! Aus dem Inhalt: Zeit für Kreativität – Niki de Saint Phalle – Victor Vasarely – Pablo Picasso – Wassily Kandinsky – Henri Matisse – Edvard Munch – Henri de Toulouse-Lautrec – Giuseppe Archimboldi
Aktualisiert: 2022-07-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Vasarely

Sie suchen ein Buch über Vasarely? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Vasarely. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Vasarely im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Vasarely einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Vasarely - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Vasarely, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Vasarely und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.