Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Betonbauteile" tauschen sich Forscher und Praktiker regelmäßig über neue Tendenzen und Erfahrungen aus. Die 13. Tagung 2019 in Leipzig steht unter dem Motto "Neue Entwicklungen im Betonbau". Der Tagungsband spiegelt den Stand der Forschung und aktuelle Entwicklungstendenzen im Beton-, Stahlbeton- und Spannbetonbau wider. In den Diskussionsbeiträgen ging es u. a. um die Fortschreibung der Eurocodes, um baustoffliche Innovationen und um neue Anforderungen an die Planung und Ausführung von Betonbauteilen.
Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Harald Beitzel,
Hans-Alexander Biegholdt,
Thomas Bock,
Diethelm Bosold,
Frank Fingerloos,
Johannes Furche,
Klaus Holschemacher,
Stefan Käseberg,
Philipp Löber,
Sergej Rempel,
Thomas Richter,
Nguyen Viet Tue,
Michael Werner
> findR *
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Betonbauteile" tauschen sich Forscher und Praktiker regelmäßig über neue Tendenzen und Erfahrungen aus. Die 13. Tagung 2019 in Leipzig steht unter dem Motto "Neue Entwicklungen im Betonbau". Der Tagungsband spiegelt den Stand der Forschung und aktuelle Entwicklungstendenzen im Beton-, Stahlbeton- und Spannbetonbau wider. In den Diskussionsbeiträgen ging es u. a. um die Fortschreibung der Eurocodes, um baustoffliche Innovationen und um neue Anforderungen an die Planung und Ausführung von Betonbauteilen.
Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Harald Beitzel,
Hans-Alexander Biegholdt,
Thomas Bock,
Diethelm Bosold,
Frank Fingerloos,
Johannes Furche,
Klaus Holschemacher,
Stefan Käseberg,
Philipp Löber,
Sergej Rempel,
Thomas Richter,
Nguyen Viet Tue,
Michael Werner
> findR *
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Betonbauteile" tauschen sich Forscher und Praktiker regelmäßig über neue Tendenzen und Erfahrungen aus. Die 13. Tagung 2019 in Leipzig steht unter dem Motto "Neue Entwicklungen im Betonbau". Der Tagungsband spiegelt den Stand der Forschung und aktuelle Entwicklungstendenzen im Beton-, Stahlbeton- und Spannbetonbau wider. In den Diskussionsbeiträgen ging es u. a. um die Fortschreibung der Eurocodes, um baustoffliche Innovationen und um neue Anforderungen an die Planung und Ausführung von Betonbauteilen.
Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Harald Beitzel,
Hans-Alexander Biegholdt,
Thomas Bock,
Diethelm Bosold,
Frank Fingerloos,
Johannes Furche,
Klaus Holschemacher,
Stefan Käseberg,
Philipp Löber,
Sergej Rempel,
Thomas Richter,
Nguyen Viet Tue,
Michael Werner
> findR *
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Betonbauteile" tauschen sich Forscher und Praktiker regelmäßig über neue Tendenzen und Erfahrungen aus. Die 13. Tagung 2019 in Leipzig steht unter dem Motto "Neue Entwicklungen im Betonbau". Der Tagungsband spiegelt den Stand der Forschung und aktuelle Entwicklungstendenzen im Beton-, Stahlbeton- und Spannbetonbau wider. In den Diskussionsbeiträgen ging es u. a. um die Fortschreibung der Eurocodes, um baustoffliche Innovationen und um neue Anforderungen an die Planung und Ausführung von Betonbauteilen.
Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Harald Beitzel,
Hans-Alexander Biegholdt,
Thomas Bock,
Diethelm Bosold,
Frank Fingerloos,
Johannes Furche,
Klaus Holschemacher,
Stefan Käseberg,
Philipp Löber,
Sergej Rempel,
Thomas Richter,
Nguyen Viet Tue,
Michael Werner
> findR *
Das Forschungsprojekt soll Grundlagen liefern, um hochfeste Vergussbetone in die Instandsetzungs-Richtlinie integrieren zu können. Schwerpunkt ist dabei der Nachweis des Tragverhaltens von Bauteilen nach der Instandsetzung anhand von Versuchen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Betonbauteile" tauschen sich Forscher und Praktiker regelmäßig über neue Tendenzen und Erfahrungen aus. Die 13. Tagung 2019 in Leipzig steht unter dem Motto "Neue Entwicklungen im Betonbau". Der Tagungsband spiegelt den Stand der Forschung und aktuelle Entwicklungstendenzen im Beton-, Stahlbeton- und Spannbetonbau wider. In den Diskussionsbeiträgen ging es u. a. um die Fortschreibung der Eurocodes, um baustoffliche Innovationen und um neue Anforderungen an die Planung und Ausführung von Betonbauteilen.
Aktualisiert: 2022-01-01
Autor:
Harald Beitzel,
Hans-Alexander Biegholdt,
Thomas Bock,
Diethelm Bosold,
Frank Fingerloos,
Johannes Furche,
Klaus Holschemacher,
Stefan Käseberg,
Philipp Löber,
Sergej Rempel,
Thomas Richter,
Nguyen Viet Tue,
Michael Werner
> findR *
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Betonbauteile" tauschen sich Forscher und Praktiker regelmäßig über neue Tendenzen und Erfahrungen aus. Die 13. Tagung 2019 in Leipzig steht unter dem Motto "Neue Entwicklungen im Betonbau". Der Tagungsband spiegelt den Stand der Forschung und aktuelle Entwicklungstendenzen im Beton-, Stahlbeton- und Spannbetonbau wider. In den Diskussionsbeiträgen ging es u. a. um die Fortschreibung der Eurocodes, um baustoffliche Innovationen und um neue Anforderungen an die Planung und Ausführung von Betonbauteilen.
Aktualisiert: 2023-04-14
Autor:
Harald Beitzel,
Hans-Alexander Biegholdt,
Thomas Bock,
Diethelm Bosold,
Frank Fingerloos,
Johannes Furche,
Klaus Holschemacher,
Stefan Käseberg,
Philipp Löber,
Sergej Rempel,
Thomas Richter,
Nguyen Viet Tue,
Michael Werner
> findR *
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Betonbauteile" tauschen sich Forscher und Praktiker regelmäßig über neue Tendenzen und Erfahrungen aus. Die 13. Tagung 2019 in Leipzig steht unter dem Motto "Neue Entwicklungen im Betonbau". Der Tagungsband spiegelt den Stand der Forschung und aktuelle Entwicklungstendenzen im Beton-, Stahlbeton- und Spannbetonbau wider. In den Diskussionsbeiträgen ging es u. a. um die Fortschreibung der Eurocodes, um baustoffliche Innovationen und um neue Anforderungen an die Planung und Ausführung von Betonbauteilen.
Aktualisiert: 2023-04-14
Autor:
Harald Beitzel,
Hans-Alexander Biegholdt,
Thomas Bock,
Diethelm Bosold,
Frank Fingerloos,
Johannes Furche,
Klaus Holschemacher,
Stefan Käseberg,
Philipp Löber,
Sergej Rempel,
Thomas Richter,
Nguyen Viet Tue,
Michael Werner
> findR *
Das Forschungsprojekt soll Grundlagen liefern, um hochfeste Vergussbetone in die Instandsetzungs-Richtlinie integrieren zu können. Schwerpunkt ist dabei der Nachweis des Tragverhaltens von Bauteilen nach der Instandsetzung anhand von Versuchen.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Die neue Richtlinie des Deutschen Ausschuss für Stahlbeton (DAfStb) „Herstellung und
Verwendung von zementgebundenem Vergussbeton und Vergussmörtel“ beschreibt die
Herstellung, Verwendung und Überwachung der genannten Produkte für tragende
Bauteile. Im Dezember 2006 wurde die Richtlinie des DAfStb in der Version Juni 2006
beim Beuth-Verlag veröffentlicht (www.beuth.de).
Bis zur Erstellung der DAfStb-Richtlinie gab es keine bauaufsichtliche Regelung für
Vergussprodukte. Im Merkblatt des Deutschen Beton- und Bautechnik-Vereins (DBV)
„Vergussmörtel“ (1990, Überarbeitung 1996) waren die Verwendung und Anforderungen
an Vergussprodukte zwar beschrieben und die Hersteller konnten sich einer freiwilligen
Fremdüberwachung unterziehen, dieses war aber keine verpflichtende Regelung. Mit
der bauaufsichtlichen Einführung der Vergussmörtel- / Vergussbeton-Richtlinie ändert
sich dieser Sachverhalt.
Die vorliegende Informationsschrift soll Sie mit den Neuerungen nach DAfStb-Richtlinie
– insbesondere für den Bereich Überwachung und Kennzeichnung von Vergussmörteln
und Vergussbetonen – vertraut machen.
Aktualisiert: 2021-10-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Vergussbeton
Sie suchen ein Buch über Vergussbeton? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Vergussbeton. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Vergussbeton im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Vergussbeton einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Vergussbeton - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Vergussbeton, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Vergussbeton und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.