Gläubigerschutz ist Gegenstand anhaltender Diskussion. Dieses Werk geht der Frage nach, inwieweit ein Gesellschafter zum Schutz seiner Gläubiger Investitionsschranken unterliegt. Gibt es also Grenzen des Vermögenstransfers der Mutter auf die Tochter? Im Fokus stehen:
• Stafettengründungen
• Gründung/Erwerb einer Tochtergesellschaft/Beteiligung
• Ausgliederung
• Gesellschaftsvertragliche Nebenleistungsverpflichtungen
• Nachschüsse
• Agio
• Unterbewertete Sacheinlagen
• Verlorene Zuschüsse
• Darlehen/Sicherheiten down-stream
• Verschmelzung/Spaltung down-stream
• Rechtsformunabhängige Investitionsschranken (zB Anfechtungs- und Insolvenzrecht, Eigenkapitalersatz, Durchgriffshaftung)
Die Arbeit widmet sich sowohl dem Kapital-, als auch dem Personengesellschaftsrecht. Ebenso werden die Investitionsschranken der natürlichen Person (zB Pflichtteilsrecht) behandelt. Rechtsprechung und Meinungsstand werden nicht nur für Österreich, sondern auch für Deutschland umfassend aufbereitet. Eine einleitende betriebswirtschaftliche Analyse (Pyramideneffekt, strukturelle Nachrangigkeit) rundet die Arbeit ab.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Gläubigerschutz ist Gegenstand anhaltender Diskussion. Dieses Werk geht der Frage nach, inwieweit ein Gesellschafter zum Schutz seiner Gläubiger Investitionsschranken unterliegt. Gibt es also Grenzen des Vermögenstransfers der Mutter auf die Tochter? Im Fokus stehen:
• Stafettengründungen
• Gründung/Erwerb einer Tochtergesellschaft/Beteiligung
• Ausgliederung
• Gesellschaftsvertragliche Nebenleistungsverpflichtungen
• Nachschüsse
• Agio
• Unterbewertete Sacheinlagen
• Verlorene Zuschüsse
• Darlehen/Sicherheiten down-stream
• Verschmelzung/Spaltung down-stream
• Rechtsformunabhängige Investitionsschranken (zB Anfechtungs- und Insolvenzrecht, Eigenkapitalersatz, Durchgriffshaftung)
Die Arbeit widmet sich sowohl dem Kapital-, als auch dem Personengesellschaftsrecht. Ebenso werden die Investitionsschranken der natürlichen Person (zB Pflichtteilsrecht) behandelt. Rechtsprechung und Meinungsstand werden nicht nur für Österreich, sondern auch für Deutschland umfassend aufbereitet. Eine einleitende betriebswirtschaftliche Analyse (Pyramideneffekt, strukturelle Nachrangigkeit) rundet die Arbeit ab.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Gläubigerschutz ist Gegenstand anhaltender Diskussion. Dieses Werk geht der Frage nach, inwieweit ein Gesellschafter zum Schutz seiner Gläubiger Investitionsschranken unterliegt. Gibt es also Grenzen des Vermögenstransfers der Mutter auf die Tochter? Im Fokus stehen:
• Stafettengründungen
• Gründung/Erwerb einer Tochtergesellschaft/Beteiligung
• Ausgliederung
• Gesellschaftsvertragliche Nebenleistungsverpflichtungen
• Nachschüsse
• Agio
• Unterbewertete Sacheinlagen
• Verlorene Zuschüsse
• Darlehen/Sicherheiten down-stream
• Verschmelzung/Spaltung down-stream
• Rechtsformunabhängige Investitionsschranken (zB Anfechtungs- und Insolvenzrecht, Eigenkapitalersatz, Durchgriffshaftung)
Die Arbeit widmet sich sowohl dem Kapital-, als auch dem Personengesellschaftsrecht. Ebenso werden die Investitionsschranken der natürlichen Person (zB Pflichtteilsrecht) behandelt. Rechtsprechung und Meinungsstand werden nicht nur für Österreich, sondern auch für Deutschland umfassend aufbereitet. Eine einleitende betriebswirtschaftliche Analyse (Pyramideneffekt, strukturelle Nachrangigkeit) rundet die Arbeit ab.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Gläubigerschutz ist Gegenstand anhaltender Diskussion. Dieses Werk geht der Frage nach, inwieweit ein Gesellschafter zum Schutz seiner Gläubiger Investitionsschranken unterliegt. Gibt es also Grenzen des Vermögenstransfers der Mutter auf die Tochter? Im Fokus stehen:
• Stafettengründungen
• Gründung/Erwerb einer Tochtergesellschaft/Beteiligung
• Ausgliederung
• Gesellschaftsvertragliche Nebenleistungsverpflichtungen
• Nachschüsse
• Agio
• Unterbewertete Sacheinlagen
• Verlorene Zuschüsse
• Darlehen/Sicherheiten down-stream
• Verschmelzung/Spaltung down-stream
• Rechtsformunabhängige Investitionsschranken (zB Anfechtungs- und Insolvenzrecht, Eigenkapitalersatz, Durchgriffshaftung)
Die Arbeit widmet sich sowohl dem Kapital-, als auch dem Personengesellschaftsrecht. Ebenso werden die Investitionsschranken der natürlichen Person (zB Pflichtteilsrecht) behandelt. Rechtsprechung und Meinungsstand werden nicht nur für Österreich, sondern auch für Deutschland umfassend aufbereitet. Eine einleitende betriebswirtschaftliche Analyse (Pyramideneffekt, strukturelle Nachrangigkeit) rundet die Arbeit ab.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Gläubigerschutz ist Gegenstand anhaltender Diskussion. Dieses Werk geht der Frage nach, inwieweit ein Gesellschafter zum Schutz seiner Gläubiger Investitionsschranken unterliegt. Gibt es also Grenzen des Vermögenstransfers der Mutter auf die Tochter? Im Fokus stehen:
• Stafettengründungen
• Gründung/Erwerb einer Tochtergesellschaft/Beteiligung
• Ausgliederung
• Gesellschaftsvertragliche Nebenleistungsverpflichtungen
• Nachschüsse
• Agio
• Unterbewertete Sacheinlagen
• Verlorene Zuschüsse
• Darlehen/Sicherheiten down-stream
• Verschmelzung/Spaltung down-stream
• Rechtsformunabhängige Investitionsschranken (zB Anfechtungs- und Insolvenzrecht, Eigenkapitalersatz, Durchgriffshaftung)
Die Arbeit widmet sich sowohl dem Kapital-, als auch dem Personengesellschaftsrecht. Ebenso werden die Investitionsschranken der natürlichen Person (zB Pflichtteilsrecht) behandelt. Rechtsprechung und Meinungsstand werden nicht nur für Österreich, sondern auch für Deutschland umfassend aufbereitet. Eine einleitende betriebswirtschaftliche Analyse (Pyramideneffekt, strukturelle Nachrangigkeit) rundet die Arbeit ab.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Gläubigerschutz ist Gegenstand anhaltender Diskussion. Dieses Werk geht der Frage nach, inwieweit ein Gesellschafter zum Schutz seiner Gläubiger Investitionsschranken unterliegt. Gibt es also Grenzen des Vermögenstransfers der Mutter auf die Tochter? Im Fokus stehen:
• Stafettengründungen
• Gründung/Erwerb einer Tochtergesellschaft/Beteiligung
• Ausgliederung
• Gesellschaftsvertragliche Nebenleistungsverpflichtungen
• Nachschüsse
• Agio
• Unterbewertete Sacheinlagen
• Verlorene Zuschüsse
• Darlehen/Sicherheiten down-stream
• Verschmelzung/Spaltung down-stream
• Rechtsformunabhängige Investitionsschranken (zB Anfechtungs- und Insolvenzrecht, Eigenkapitalersatz, Durchgriffshaftung)
Die Arbeit widmet sich sowohl dem Kapital-, als auch dem Personengesellschaftsrecht. Ebenso werden die Investitionsschranken der natürlichen Person (zB Pflichtteilsrecht) behandelt. Rechtsprechung und Meinungsstand werden nicht nur für Österreich, sondern auch für Deutschland umfassend aufbereitet. Eine einleitende betriebswirtschaftliche Analyse (Pyramideneffekt, strukturelle Nachrangigkeit) rundet die Arbeit ab.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Vermögensbewegung
Sie suchen ein Buch über Vermögensbewegung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Vermögensbewegung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Vermögensbewegung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Vermögensbewegung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Vermögensbewegung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Vermögensbewegung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Vermögensbewegung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.