Madiba

Madiba von Abramsky,  Sasha, Beetz,  Christian, Matabane,  Khalo
Nelson Mandela ist eine der wichtigsten und inspirierendsten Figuren des 20. Jahrhunderts. Sein Leben und Wirken hat einen unmessbaren Einfluss auf Generationen von Menschen in der ganzen Welt. In diesem Buch nähern sich über 30 bedeutende Persönlichkeiten unserer Zeit - Politiker, Künstler, Aktivisten, Weggefährten und Kritiker - in eigenen Beiträgen dem Phänomen Nelson Mandela. Auf diese Weise entsteht ein deutlich vielschichtigeres Bild als die herkömmlichen Mandela-Porträts. Neben großer Bewunderung für den Friedensstifter und Versöhner melden sich auch kritische Stimmen zu Wort. Denn der Ikone Mandela steht die Realität der immer noch extrem ungleichen und gewalttätigen Gesellschaft Südafrikas gegenüber. Eine Gesellschaft, in der die Täter von gestern weiterhin in Strandvillen und die Opfer in Slums leben, während sich "Papa Mandela" mit Supermodels und Popstars fotografieren lässt. "Madiba. Das Vermächtnis des Nelson Mandela" schafft eine differenzierte Einordnung eines der bedeutendsten menschlichen und politischen Phänomene unserer Zeit. Mit Beiträgen u.a. von: Dalai Lama, Henry Kissinger, Joachim Gauck, Ko Un, Juliette Binoche, Elia Suleiman, Tariq Ali, John Carlin, Colin Powell, Albie Sachs, Peter Hain, Ariel Dorfman, Nadine Gordimer
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Madiba

Madiba von Abramsky,  Sasha, Beetz,  Christian, Matabane,  Khalo
Nelson Mandela ist eine der wichtigsten und inspirierendsten Figuren des 20. Jahrhunderts. Sein Leben und Wirken hat einen unmessbaren Einfluss auf Generationen von Menschen in der ganzen Welt. In diesem Buch nähern sich über 30 bedeutende Persönlichkeiten unserer Zeit - Politiker, Künstler, Aktivisten, Weggefährten und Kritiker - in eigenen Beiträgen dem Phänomen Nelson Mandela. Auf diese Weise entsteht ein deutlich vielschichtigeres Bild als die herkömmlichen Mandela-Porträts. Neben großer Bewunderung für den Friedensstifter und Versöhner melden sich auch kritische Stimmen zu Wort. Denn der Ikone Mandela steht die Realität der immer noch extrem ungleichen und gewalttätigen Gesellschaft Südafrikas gegenüber. Eine Gesellschaft, in der die Täter von gestern weiterhin in Strandvillen und die Opfer in Slums leben, während sich "Papa Mandela" mit Supermodels und Popstars fotografieren lässt. "Madiba. Das Vermächtnis des Nelson Mandela" schafft eine differenzierte Einordnung eines der bedeutendsten menschlichen und politischen Phänomene unserer Zeit. Mit Beiträgen u.a. von: Dalai Lama, Henry Kissinger, Joachim Gauck, Ko Un, Juliette Binoche, Elia Suleiman, Tariq Ali, John Carlin, Colin Powell, Albie Sachs, Peter Hain, Ariel Dorfman, Nadine Gordimer
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Madiba

Madiba von Abramsky,  Sasha, Beetz,  Christian, Matabane,  Khalo
Nelson Mandela ist eine der wichtigsten und inspirierendsten Figuren des 20. Jahrhunderts. Sein Leben und Wirken hat einen unmessbaren Einfluss auf Generationen von Menschen in der ganzen Welt. In diesem Buch nähern sich über 30 bedeutende Persönlichkeiten unserer Zeit - Politiker, Künstler, Aktivisten, Weggefährten und Kritiker - in eigenen Beiträgen dem Phänomen Nelson Mandela. Auf diese Weise entsteht ein deutlich vielschichtigeres Bild als die herkömmlichen Mandela-Porträts. Neben großer Bewunderung für den Friedensstifter und Versöhner melden sich auch kritische Stimmen zu Wort. Denn der Ikone Mandela steht die Realität der immer noch extrem ungleichen und gewalttätigen Gesellschaft Südafrikas gegenüber. Eine Gesellschaft, in der die Täter von gestern weiterhin in Strandvillen und die Opfer in Slums leben, während sich "Papa Mandela" mit Supermodels und Popstars fotografieren lässt. "Madiba. Das Vermächtnis des Nelson Mandela" schafft eine differenzierte Einordnung eines der bedeutendsten menschlichen und politischen Phänomene unserer Zeit. Mit Beiträgen u.a. von: Dalai Lama, Henry Kissinger, Joachim Gauck, Ko Un, Juliette Binoche, Elia Suleiman, Tariq Ali, John Carlin, Colin Powell, Albie Sachs, Peter Hain, Ariel Dorfman, Nadine Gordimer
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Madiba

Madiba von Abramsky,  Sasha, Beetz,  Christian, Matabane,  Khalo
Nelson Mandela ist eine der wichtigsten und inspirierendsten Figuren des 20. Jahrhunderts. Sein Leben und Wirken hat einen unmessbaren Einfluss auf Generationen von Menschen in der ganzen Welt. In diesem Buch nähern sich über 30 bedeutende Persönlichkeiten unserer Zeit - Politiker, Künstler, Aktivisten, Weggefährten und Kritiker - in eigenen Beiträgen dem Phänomen Nelson Mandela. Auf diese Weise entsteht ein deutlich vielschichtigeres Bild als die herkömmlichen Mandela-Porträts. Neben großer Bewunderung für den Friedensstifter und Versöhner melden sich auch kritische Stimmen zu Wort. Denn der Ikone Mandela steht die Realität der immer noch extrem ungleichen und gewalttätigen Gesellschaft Südafrikas gegenüber. Eine Gesellschaft, in der die Täter von gestern weiterhin in Strandvillen und die Opfer in Slums leben, während sich "Papa Mandela" mit Supermodels und Popstars fotografieren lässt. "Madiba. Das Vermächtnis des Nelson Mandela" schafft eine differenzierte Einordnung eines der bedeutendsten menschlichen und politischen Phänomene unserer Zeit. Mit Beiträgen u.a. von: Dalai Lama, Henry Kissinger, Joachim Gauck, Ko Un, Juliette Binoche, Elia Suleiman, Tariq Ali, John Carlin, Colin Powell, Albie Sachs, Peter Hain, Ariel Dorfman, Nadine Gordimer
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Johannes Rau – Der Versöhner

Johannes Rau – Der Versöhner von Birnstein,  Uwe
Wie ein roter Faden zieht sich der Begriff "Versöhnung" durch das Leben des Predigersohnes Johannes Rau, der zum Bundespräsidenten wurde. Glaube und Handeln, Christen und Juden, Hoffnung und Zweifel, Himmel und Erde waren in seinem Denken keine Gegensätze, sondern Aspekte einer versöhnten Wirklichkeit. Johannes Rau war bekennender Protestant. Seine aus dem Glauben gestärkte Hoffnung, die stetes mit Humor und großer Menschenliebe verbunden war, bietet auch nach seinem Tod ein glaubwürdiges Vorbild.
Aktualisiert: 2020-01-15
> findR *

«Die Lehre von der Sünde und vom Versöhner» – Tholucks theologische Entwicklung in seiner Berliner Zeit

«Die Lehre von der Sünde und vom Versöhner» – Tholucks theologische Entwicklung in seiner Berliner Zeit von Kim,  Sung-Bong
August Tholucks Frühschrift «Die Lehre von der Sünde und vom Versöhner» (1823) wird in den kirchengeschichtlichen Lehrbüchern stets erwähnt, ist aber bisher noch nie eingehend untersucht worden. Die vorliegende Analyse ergibt, daß die Schrift eine Erweckungsschrift ist, die auch ein dogmatisch-philosophisches Kompendium zum Thema enthält. Sie ist eine «Erweckungsschrift für Akademiker». Der Vergleich mit der zweiten Auflage (1825) zeigt, wie Tholuck sich unter dem Einfluß seiner Freunde von der Lehrweise seiner Zeit löst und immer mehr zu einer biblischen Theologie findet. Er bekämpft den «pantheistischen» Gottesbegriff des Idealismus und baut die geistliche Erfahrungen in seine theologische Methode ein.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Paradox, Vorbild und Versöhner

Paradox, Vorbild und Versöhner von Hachiya,  Toshihisa
Die Christologie ist ein Zentralthema christlicher Religion und Theologie. In Kierkegaards Werken liegt eine Begründung der christologischen Lehre vor, die sich aus seiner existentiellen Lebenserfahrung und -reflexion entwickelt. Er versteht Christus zunächst als «Paradox», aber später als «Vorbild» und «Versöhner». Dieser Gedankenweg kann uns heute zum Verständnis der christlichen Theologie verhelfen. In der Auseinandersetzung mit Kierkegaard entwickelten viele Theologen im 20. Jahrhundert, besonders K. Barth, R. Bultmann, P. Tillich sowie D. Bonhoeffer ihren eigenen christologischen Gedanken.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Versöhner»

Sie suchen ein Buch über Versöhner»? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Versöhner». Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Versöhner» im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Versöhner» einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Versöhner» - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Versöhner», die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Versöhner» und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.