Aktualisiert: 2020-03-03
> findR *
Darstellung des Verfahrens der Blickbewegungsregistrierung als methodischer Zugang zur visuellen Informationsverarbeitung und zu Denkprozessen sowie Diskussion der Validität dieses Verfahrens. Ableitung von Hinweisen für die Gestaltung visueller Medien exemplarisch untersucht an Visualisierungsfragen in den Bereichen Bildung und Werbung.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Audio-visuelle Unterrichtsdokumentation erweist sich als sinnvolles Instrument in der Lehrerbildung, das einen Beitrag zur notwendigen Theorie-Praxis-Integration ermöglicht. Für eine zielgerichtete, hochschuldidaktisch fruchtbare Erstellung und Verwendung von Unterrichtsaufzeichnungen ist es notwendig, auf ein hinreichend begründetes theoretisch-didaktisches Modell von Unterricht zurückzugreifen, die hochschuldidaktischen Rahmenbedingungen zu beachten und die technisch-medialen Voraussetzungen kritisch zu reflektieren. Die Arbeit analysiert diese Problembereiche und entwickelt ein Konzept zur kontextbezogenen Eigenerstellung entsprechender Aufnahmen mittels transportabler Video-Anlagen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Aus Leonardos künstlerischem Werk und seinen umfangreichen schriftlichen Ausführungen werden von der Kunstgeschichte häufig Zusammenhänge abgeleitet, die einer genauen Überprüfung nicht standhalten. Die Vorstellung vom «Universalgenie» erweist sich zu großen Teilen als Wunschkonstruktion. Leonardo, der sich selbst auch als schreibender Wissenschaftler versteht, vermag sich schriftlich nicht systematisch auszudrücken und seine durch Beobachtung und Zeichnung gewonnenen Erkenntnisse zu ordnen. Auf tausenden von Blättern ist kaum ein einziges Notat länger als eine Seite und zwischen den vielen Einzelnotizen fehlen übergeifende geistige Verknüpfungen. Für wesentliche Werke kann es zudem keinerlei Einfluß der Texte auf seine Praxis geben, denn Leonardo bleibt bis etwa zu seinem 35. Lebensjahr schriftstellerisch stumm. Seine Bildsprache ist jedoch schon aufs höchste ausdifferenziert, viele bedeutende Werke sind vollendet, bevor ihr Urheber die erste theoretische Zeile zu Papier bringt. Auch seine Zeichentechnik hat Leornado zu diesem Zeitpunkt bereits perfektioniert. Sein Einsatz von Text und Bild erfordert daher eine genauere Untersuchung. Mit welcher Zielsetzung und welchen Mitteln Leonardo zeichnen und schreiben muß, zeigen die Befragungen von Leonardos Exkursionen u. a. in die Bereiche der Anatomie, Technik, Perspektive, Proportion, Komposition und des Sfumato sowie auch die Analyse des Layouts seiner Notizbücher. Zusammengeführt werden die Beobachtungen zu wörtlichen, zeichnerischen und gemalten Weltdeutungen in einer Analyse des auch für die Leonardo-Rezeption paradigmatischen Blattes: Unausgesprochen, aber nachweisbar, vereinen die Bereiche Text und Bild kein kohärentes Wissensgebäude, sondern das Verlangen nach Autonomie der Kunst. Selbst in den Irrtümern des schriftstellernden «Wissenschaftlers» unternimmt Leonardo nichts anderes als die radikale Befreiung des Bildes.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Gebärdensprachen wurden bisher in enger Analogie zu Lautsprachen analysiert. Mit dieser Arbeit wird erstmals eine Revision gebärdensprachlinguistischer Theorien vorgelegt, indem ein funktionalpragmatischer Ansatz verwendet wird. Die Rolle des Raumes in visuellen Sprachen wird untersucht. Als Datengrundlage dienen unterschiedliche Gebärdenverzeichnisse der DGS wie Lehrbücher und Internet-Lexika. Gebärdensprachlinguistische Konzepte wie zum Beispiel Raum, Bewegung, Phonem und Verb werden hinterfragt und auf ihre Anwendbarkeit geprüft. Im Ergebnis steht der Vorschlag einer handlungstheoretischen Analyse. Hierin wird die in der Theorie gängige Isolierung von Sprache gegenüber der Wirklichkeit und ihrer mentalen Verarbeitung aufgehoben.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema visueller
Sie suchen ein Buch über visueller? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema visueller. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema visueller im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema visueller einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
visueller - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema visueller, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter visueller und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.