BRANDSchutz 1999 auf CD-ROM

BRANDSchutz 1999 auf CD-ROM
Diese CD-ROM enthält den kompletten Jahrgang 1999 der Zeitschrift BRANDSchutz/Deutsche Feuerwehr-Zeitung, die mit ihren mehr als 1000 redaktionellen Seiten und ihren mehr als 1500 farbigen Bildern als das Fachbuch unter den Zeitschriften gilt. Dieses CD-ROM-Archiv ist unentbehrlich für eine schnelle Recherche nach Schlüsselwörtern und Stichwörtern, nach Autoren und Artikeln. Und ebenso unentbehrlich ist es natürlich für eine rasche Volltextsuche.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

BRANDSchutz 1999 auf CD-ROM

BRANDSchutz 1999 auf CD-ROM
Diese CD-ROM enthält den kompletten Jahrgang 1999 der Zeitschrift BRANDSchutz/Deutsche Feuerwehr-Zeitung, die mit ihren mehr als 1000 redaktionellen Seiten und ihren mehr als 1500 farbigen Bildern als das Fachbuch unter den Zeitschriften gilt. Dieses CD-ROM-Archiv ist unentbehrlich für eine schnelle Recherche nach Schlüsselwörtern und Stichwörtern, nach Autoren und Artikeln. Und ebenso unentbehrlich ist es natürlich für eine rasche Volltextsuche.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

BRANDSchutz 1999 auf CD-ROM

BRANDSchutz 1999 auf CD-ROM
Diese CD-ROM enthält den kompletten Jahrgang 1999 der Zeitschrift BRANDSchutz/Deutsche Feuerwehr-Zeitung, die mit ihren mehr als 1000 redaktionellen Seiten und ihren mehr als 1500 farbigen Bildern als das Fachbuch unter den Zeitschriften gilt. Dieses CD-ROM-Archiv ist unentbehrlich für eine schnelle Recherche nach Schlüsselwörtern und Stichwörtern, nach Autoren und Artikeln. Und ebenso unentbehrlich ist es natürlich für eine rasche Volltextsuche.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

BRANDSchutz 2000 auf CD-ROM

BRANDSchutz 2000 auf CD-ROM
Diese CD-ROM enthält den kompletten Jahrgang 2000 der Zeitschrift BRANDSchutz/Deutsche Feuerwehr-Zeitung, die mit ihren mehr als 1000 redaktionellen Seiten und ihren mehr als 1500 farbigen Bildern als das Fachbuch unter den Zeitschriften gilt. Dieses CD-ROM-Archiv ist unentbehrlich für eine schnelle Recherche nach Schlüsselwörtern und Stichwörtern, nach Autoren und Artikeln. Und ebenso unentbehrlich ist es natürlich für eine rasche Volltextsuche.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

BRANDSchutz 2000 auf CD-ROM

BRANDSchutz 2000 auf CD-ROM
Diese CD-ROM enthält den kompletten Jahrgang 2000 der Zeitschrift BRANDSchutz/Deutsche Feuerwehr-Zeitung, die mit ihren mehr als 1000 redaktionellen Seiten und ihren mehr als 1500 farbigen Bildern als das Fachbuch unter den Zeitschriften gilt. Dieses CD-ROM-Archiv ist unentbehrlich für eine schnelle Recherche nach Schlüsselwörtern und Stichwörtern, nach Autoren und Artikeln. Und ebenso unentbehrlich ist es natürlich für eine rasche Volltextsuche.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

BRANDSchutz 2000 auf CD-ROM

BRANDSchutz 2000 auf CD-ROM
Diese CD-ROM enthält den kompletten Jahrgang 2000 der Zeitschrift BRANDSchutz/Deutsche Feuerwehr-Zeitung, die mit ihren mehr als 1000 redaktionellen Seiten und ihren mehr als 1500 farbigen Bildern als das Fachbuch unter den Zeitschriften gilt. Dieses CD-ROM-Archiv ist unentbehrlich für eine schnelle Recherche nach Schlüsselwörtern und Stichwörtern, nach Autoren und Artikeln. Und ebenso unentbehrlich ist es natürlich für eine rasche Volltextsuche.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Basiswissen Brandschutz.

Basiswissen Brandschutz. von Geburtig,  Gerd
»Basiswissen Brandschutz« bietet einen umfassenden Einstieg in die Brandschutzplanung auf Grundlage der aktuellen Musterbauordnung mit klar und übersichtlich aufbereiteten Informationen. Es ist präzise und praxisbezogen und enthält alle wichtigen Fakten. Dabei verzichtet es auf überflüssige Detailfragen und konzentriert sich auf das, was Einsteiger wirklich wissen müssen. Die 2. Auflage wurde an die neue Muster-Garagenverordnung (M-GarVO) sowie an die MHolzbau RL angepasst und erweitert.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *

Basiswissen Brandschutz.

Basiswissen Brandschutz. von Geburtig,  Gerd
»Basiswissen Brandschutz« bietet einen umfassenden Einstieg in die Brandschutzplanung auf Grundlage der aktuellen Musterbauordnung mit klar und übersichtlich aufbereiteten Informationen. Es ist präzise und praxisbezogen und enthält alle wichtigen Fakten. Dabei verzichtet es auf überflüssige Detailfragen und konzentriert sich auf das, was Einsteiger wirklich wissen müssen. Die 2. Auflage wurde an die neue Muster-Garagenverordnung (M-GarVO) sowie an die MHolzbau RL angepasst und erweitert.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *

Brandschutz im Bestand

Brandschutz im Bestand von Geburtig,  Gerd
Im Rahmen der Reihe "Brandschutz im Bestand" widmet sich der Autor Bernd Geburtig diesmal dem Thema Verkaufsstätten. Da die Rolle des Einzelhandels im innerstädtischen Bereich wieder an Bedeutung gewinnt, werden zunehmend mehr Verkaufsstätten in bestehenden Gebäuden und Baudenkmalen eröffnet. Dieses Werk stellt die Grundlagen für geeignete Brandschutzkonzepte bereit. Ausgehend von der brandschutztechnischen Gefahrenanalyse im Einzelfall (mit Checkliste) erörtert der Autor zusammenfassend die speziellen brandschutztechnischen Belange von geregelten und ungeregelten Verkaufsstätten. Weiterführend geht es um geeignete Maßstäbe sowohl bei der Sanierung als auch bei der Erweiterung bzw. beim Umbau bestehender Gebäude. Anhand zahlreicher Beispiele werden bestehende Möglichkeiten vorgestellt und analysiert.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Brandschutz im Bestand

Brandschutz im Bestand von Geburtig,  Gerd
Im Rahmen der Reihe "Brandschutz im Bestand" widmet sich der Autor Bernd Geburtig diesmal dem Thema Verkaufsstätten. Da die Rolle des Einzelhandels im innerstädtischen Bereich wieder an Bedeutung gewinnt, werden zunehmend mehr Verkaufsstätten in bestehenden Gebäuden und Baudenkmalen eröffnet. Dieses Werk stellt die Grundlagen für geeignete Brandschutzkonzepte bereit. Ausgehend von der brandschutztechnischen Gefahrenanalyse im Einzelfall (mit Checkliste) erörtert der Autor zusammenfassend die speziellen brandschutztechnischen Belange von geregelten und ungeregelten Verkaufsstätten. Weiterführend geht es um geeignete Maßstäbe sowohl bei der Sanierung als auch bei der Erweiterung bzw. beim Umbau bestehender Gebäude. Anhand zahlreicher Beispiele werden bestehende Möglichkeiten vorgestellt und analysiert.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Brandschutz im Bestand

Brandschutz im Bestand von Geburtig,  Gerd
Im Rahmen der Reihe "Brandschutz im Bestand" widmet sich der Autor Bernd Geburtig diesmal dem Thema Verkaufsstätten. Da die Rolle des Einzelhandels im innerstädtischen Bereich wieder an Bedeutung gewinnt, werden zunehmend mehr Verkaufsstätten in bestehenden Gebäuden und Baudenkmalen eröffnet. Dieses Werk stellt die Grundlagen für geeignete Brandschutzkonzepte bereit. Ausgehend von der brandschutztechnischen Gefahrenanalyse im Einzelfall (mit Checkliste) erörtert der Autor zusammenfassend die speziellen brandschutztechnischen Belange von geregelten und ungeregelten Verkaufsstätten. Weiterführend geht es um geeignete Maßstäbe sowohl bei der Sanierung als auch bei der Erweiterung bzw. beim Umbau bestehender Gebäude. Anhand zahlreicher Beispiele werden bestehende Möglichkeiten vorgestellt und analysiert.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Brandschutz im Baudenkmal

Brandschutz im Baudenkmal von Geburtig,  Gerd
Im Mittelpunkt des Buches steht der Vorbeugende Brandschutz in historischen Bauten. Ausgehend von der brandschutztechnischen Gefahrenanalyse im Einzelfall (mit Checkliste) werden zusammenfassend alle grundlegenden Belange des Brandschutzes in der Baudenkmalpflege beleuchtet und zur normalen Sanierungstätigkeit im Bestand abgegrenzt. Des Weiteren geht es um geeignete Maßstäbe bei der Restaurierung bzw. Instandsetzung von Baudenkmalen, um generelle Kompensationsmöglichkeiten und um sinnvollen Kulturgutschutz. Die zweite Auflage wurde auf Grundlage des neuen Arbeitsblattes 13 "Brandschutz im Baudenkmal" der Landesdenkmalpflege überarbeitet und durch neue Beispiele ergänzt. Der Praxis-Band gibt Hilfestellung bei der Planung und der Erstellung geeigneter Brandschutzkonzepte.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Brandschutz im Baudenkmal

Brandschutz im Baudenkmal von Geburtig,  Gerd
Im Mittelpunkt des Buches steht der Vorbeugende Brandschutz in historischen Bauten. Ausgehend von der brandschutztechnischen Gefahrenanalyse im Einzelfall (mit Checkliste) werden zusammenfassend alle grundlegenden Belange des Brandschutzes in der Baudenkmalpflege beleuchtet und zur normalen Sanierungstätigkeit im Bestand abgegrenzt. Des Weiteren geht es um geeignete Maßstäbe bei der Restaurierung bzw. Instandsetzung von Baudenkmalen, um generelle Kompensationsmöglichkeiten und um sinnvollen Kulturgutschutz. Die zweite Auflage wurde auf Grundlage des neuen Arbeitsblattes 13 "Brandschutz im Baudenkmal" der Landesdenkmalpflege überarbeitet und durch neue Beispiele ergänzt. Der Praxis-Band gibt Hilfestellung bei der Planung und der Erstellung geeigneter Brandschutzkonzepte.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Brandschutz im Baudenkmal

Brandschutz im Baudenkmal von Geburtig,  Gerd
Im Mittelpunkt des Buches steht der Vorbeugende Brandschutz in historischen Bauten. Ausgehend von der brandschutztechnischen Gefahrenanalyse im Einzelfall (mit Checkliste) werden zusammenfassend alle grundlegenden Belange des Brandschutzes in der Baudenkmalpflege beleuchtet und zur normalen Sanierungstätigkeit im Bestand abgegrenzt. Des Weiteren geht es um geeignete Maßstäbe bei der Restaurierung bzw. Instandsetzung von Baudenkmalen, um generelle Kompensationsmöglichkeiten und um sinnvollen Kulturgutschutz. Die zweite Auflage wurde auf Grundlage des neuen Arbeitsblattes 13 "Brandschutz im Baudenkmal" der Landesdenkmalpflege überarbeitet und durch neue Beispiele ergänzt. Der Praxis-Band gibt Hilfestellung bei der Planung und der Erstellung geeigneter Brandschutzkonzepte.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Brandschutz im Bestand

Brandschutz im Bestand von Geburtig,  Gerd
Brände gehören zu den großen Gefahren für Bauten jeglicher Art. Auch Industriegebäude können von Brandschäden betroffen sein. Der materielle Schaden ist hier üblicherweise besonders groß. Dem Brandschutz kommt daher eine außerordentlich wichtige Bedeutung zu. Um Industriebauten für den Brandfall zu sichern, wurde die Normenreihe DIN 18230 erarbeitet. Hier finden sich Angaben zur Feuerwiderstandsdauer, Rechenwerte, Angaben zu Brandsimulationen und mehr. Der Beuth Praxis-Band „Brandschutz im Bestand – Industriegebäude“ konzentriert sich auf Konzepte und Maßnahmen speziell für bestehende Industriebauten. Grundlage hierfür ist die Gefahrenanalyse. Von ihr ausgehend werden Planungsabläufe erstellt und Brandschutzmaßnahmen getroffen. Das Buch bietet gut verständlich aufbereitete Informationen zu Fragen wie der individuellen Dringlichkeit von Brandschutzmaßnahmen, Arten von Gefährdungen und Umfang und Zeitpunkt notwendiger Nachrüstungen. Die hier vorliegende zweite Auflage des Buches geht auf die neue Muster-Industriebaurichtlinie und deren Konsequenzen für Brandschutzkonzepte in Bestandsbauten ein, die Teil des Anhangs ist und dort fachkundig erläutert wird. Des Weiteren beinhaltet „Brandschutz im Bestand – Industriegebäude“ diverse Checklisten zum Thema, die helfen, den brandschutztechnischen Bedarf in bestehenden Industriegebäuden abzuschätzen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Brandschutz im Bestand

Brandschutz im Bestand von Geburtig,  Gerd
Brände gehören zu den großen Gefahren für Bauten jeglicher Art. Auch Industriegebäude können von Brandschäden betroffen sein. Der materielle Schaden ist hier üblicherweise besonders groß. Dem Brandschutz kommt daher eine außerordentlich wichtige Bedeutung zu. Um Industriebauten für den Brandfall zu sichern, wurde die Normenreihe DIN 18230 erarbeitet. Hier finden sich Angaben zur Feuerwiderstandsdauer, Rechenwerte, Angaben zu Brandsimulationen und mehr. Der Beuth Praxis-Band „Brandschutz im Bestand – Industriegebäude“ konzentriert sich auf Konzepte und Maßnahmen speziell für bestehende Industriebauten. Grundlage hierfür ist die Gefahrenanalyse. Von ihr ausgehend werden Planungsabläufe erstellt und Brandschutzmaßnahmen getroffen. Das Buch bietet gut verständlich aufbereitete Informationen zu Fragen wie der individuellen Dringlichkeit von Brandschutzmaßnahmen, Arten von Gefährdungen und Umfang und Zeitpunkt notwendiger Nachrüstungen. Die hier vorliegende zweite Auflage des Buches geht auf die neue Muster-Industriebaurichtlinie und deren Konsequenzen für Brandschutzkonzepte in Bestandsbauten ein, die Teil des Anhangs ist und dort fachkundig erläutert wird. Des Weiteren beinhaltet „Brandschutz im Bestand – Industriegebäude“ diverse Checklisten zum Thema, die helfen, den brandschutztechnischen Bedarf in bestehenden Industriegebäuden abzuschätzen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Brandschutz im Bestand

Brandschutz im Bestand von Geburtig,  Gerd
Brände gehören zu den großen Gefahren für Bauten jeglicher Art. Auch Industriegebäude können von Brandschäden betroffen sein. Der materielle Schaden ist hier üblicherweise besonders groß. Dem Brandschutz kommt daher eine außerordentlich wichtige Bedeutung zu. Um Industriebauten für den Brandfall zu sichern, wurde die Normenreihe DIN 18230 erarbeitet. Hier finden sich Angaben zur Feuerwiderstandsdauer, Rechenwerte, Angaben zu Brandsimulationen und mehr. Der Beuth Praxis-Band „Brandschutz im Bestand – Industriegebäude“ konzentriert sich auf Konzepte und Maßnahmen speziell für bestehende Industriebauten. Grundlage hierfür ist die Gefahrenanalyse. Von ihr ausgehend werden Planungsabläufe erstellt und Brandschutzmaßnahmen getroffen. Das Buch bietet gut verständlich aufbereitete Informationen zu Fragen wie der individuellen Dringlichkeit von Brandschutzmaßnahmen, Arten von Gefährdungen und Umfang und Zeitpunkt notwendiger Nachrüstungen. Die hier vorliegende zweite Auflage des Buches geht auf die neue Muster-Industriebaurichtlinie und deren Konsequenzen für Brandschutzkonzepte in Bestandsbauten ein, die Teil des Anhangs ist und dort fachkundig erläutert wird. Des Weiteren beinhaltet „Brandschutz im Bestand – Industriegebäude“ diverse Checklisten zum Thema, die helfen, den brandschutztechnischen Bedarf in bestehenden Industriegebäuden abzuschätzen.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Vorbeugender Brandschutz

Sie suchen ein Buch über Vorbeugender Brandschutz? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Vorbeugender Brandschutz. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Vorbeugender Brandschutz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Vorbeugender Brandschutz einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Vorbeugender Brandschutz - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Vorbeugender Brandschutz, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Vorbeugender Brandschutz und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.