Rechnungslegung und Controlling der Versicherungsunternehmen

Rechnungslegung und Controlling der Versicherungsunternehmen von Rohlfs,  Torsten
Das Rechnungswesen in Versicherungsunternehmen ist aufgrund der Geschäftsmodelle hoch komplex und vielfältig. Mittlerweile werden mehrere Rechnungslegungssysteme parallel geführt. Hieraus ergeben sich Herausforderungen auch für das Controlling und die Unternehmensanalyse. Neben den Grundlagen der handelsrechtlichen Rechnungslegung befasst sich das Buch auch mit den spezifischen Themen der Rechnungslegung und des Controllings in Versicherungsunternehmen. Ebenso wird das aufsichtsrechtliche Berichtswesen nach Solvency II sowohl bilanz- als auch risikoseitig beleuchtet. Abschließend werden die verschiedenen Aspekte zur ganzheitlichen Unternehmensanalyse dargestellt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

100 Fragen zur rückgedeckten Unterstützungskasse

100 Fragen zur rückgedeckten Unterstützungskasse von Naumann,  Hans-Peter
Die rückgedeckte Unterstützungskasse hat in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung erfahren. Viele Versicherer haben eigene Gruppenunterstützungskassen gegründet, um ihren Kunden neben den übrigen Durchführungswegen der betrieblichen Altersversorgung (Direktversicherung, Pensionskasse und Pensionsfonds) eine Alternative anzubieten, falls deren Finanzierungsmöglichkeiten ausgeschöpft sind. Die vorliegende 3. Auflage des Buches zeigt die Besonderheiten der rückgedeckten Unterstützungskasse auf und will insbesondere für die praktische Arbeit Hinweise und Anregungen geben. Das Buch ist für Makler, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer unverzichtbar, um ihre Klientel diesbezüglich umfangreich zu beraten und bei der Einrichtung einer neuen Unterstützungskasse Hilfestellung zu geben.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

100 Fragen zur rückgedeckten Unterstützungskasse

100 Fragen zur rückgedeckten Unterstützungskasse von Naumann,  Hans-Peter
Die rückgedeckte Unterstützungskasse hat in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung erfahren. Viele Versicherer haben eigene Gruppenunterstützungskassen gegründet, um ihren Kunden neben den übrigen Durchführungswegen der betrieblichen Altersversorgung (Direktversicherung, Pensionskasse und Pensionsfonds) eine Alternative anzubieten, falls deren Finanzierungsmöglichkeiten ausgeschöpft sind. Die vorliegende 3. Auflage des Buches zeigt die Besonderheiten der rückgedeckten Unterstützungskasse auf und will insbesondere für die praktische Arbeit Hinweise und Anregungen geben. Das Buch ist für Makler, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer unverzichtbar, um ihre Klientel diesbezüglich umfangreich zu beraten und bei der Einrichtung einer neuen Unterstützungskasse Hilfestellung zu geben.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

100 Fragen zur rückgedeckten Unterstützungskasse

100 Fragen zur rückgedeckten Unterstützungskasse von Naumann,  Hans-Peter
Die rückgedeckte Unterstützungskasse hat in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung erfahren. Viele Versicherer haben eigene Gruppenunterstützungskassen gegründet, um ihren Kunden neben den übrigen Durchführungswegen der betrieblichen Altersversorgung (Direktversicherung, Pensionskasse und Pensionsfonds) eine Alternative anzubieten, falls deren Finanzierungsmöglichkeiten ausgeschöpft sind. Die vorliegende 3. Auflage des Buches zeigt die Besonderheiten der rückgedeckten Unterstützungskasse auf und will insbesondere für die praktische Arbeit Hinweise und Anregungen geben. Das Buch ist für Makler, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer unverzichtbar, um ihre Klientel diesbezüglich umfangreich zu beraten und bei der Einrichtung einer neuen Unterstützungskasse Hilfestellung zu geben.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Rechnungslegung und Controlling der Versicherungsunternehmen

Rechnungslegung und Controlling der Versicherungsunternehmen von Rohlfs,  Torsten
Das Rechnungswesen in Versicherungsunternehmen ist aufgrund der Geschäftsmodelle hoch komplex und vielfältig. Mittlerweile werden mehrere Rechnungslegungssysteme parallel geführt. Hieraus ergeben sich Herausforderungen auch für das Controlling und die Unternehmensanalyse. Neben den Grundlagen der handelsrechtlichen Rechnungslegung befasst sich das Buch auch mit den spezifischen Themen der Rechnungslegung und des Controllings in Versicherungsunternehmen. Ebenso wird das aufsichtsrechtliche Berichtswesen nach Solvency II sowohl bilanz- als auch risikoseitig beleuchtet. Abschließend werden die verschiedenen Aspekte zur ganzheitlichen Unternehmensanalyse dargestellt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Rechnungslegung und Controlling der Versicherungsunternehmen

Rechnungslegung und Controlling der Versicherungsunternehmen von Rohlfs,  Torsten
Das Rechnungswesen in Versicherungsunternehmen ist aufgrund der Geschäftsmodelle hoch komplex und vielfältig. Mittlerweile werden mehrere Rechnungslegungssysteme parallel geführt. Hieraus ergeben sich Herausforderungen auch für das Controlling und die Unternehmensanalyse. Neben den Grundlagen der handelsrechtlichen Rechnungslegung befasst sich das Buch auch mit den spezifischen Themen der Rechnungslegung und des Controllings in Versicherungsunternehmen. Ebenso wird das aufsichtsrechtliche Berichtswesen nach Solvency II sowohl bilanz- als auch risikoseitig beleuchtet. Abschließend werden die verschiedenen Aspekte zur ganzheitlichen Unternehmensanalyse dargestellt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Das Interesse am Bauwerk

Das Interesse am Bauwerk von Artz,  Martin, Dörner,  Heinrich, Ehlers,  Dirk, Lethmate,  Frederik Maximilian, Malorny,  Friederike, Pohlmann,  Petra, Schulze Schwienhorst,  Martin, Steinmeyer,  Heinz-Dietrich
Für Komplikationen bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten gibt es zahlreiche prominente Beispiele. Die Verantwortungsbereiche der verschiedenen Baubeteiligten lassen sich dabei nicht immer überschneidungsfrei abgrenzen. Wegen der zentralen Rolle, die Architekten unter den Baubeteiligten einnehmen, sind deren Haftung sowie deren Versicherungsschutz von besonderer Bedeutung für alle Baubeteiligten. Die vorliegende Dissertation analysiert vor diesem Hintergrund den Umfang der Berufshaftpflichtversicherung von Architekten und Ingenieuren auf Grundlage der aktuellen Musterbedingungen des GDV – den AVB Arch./Ing. 2020. Im Fokus steht dabei die Frage, welche Einschränkungen sich insbesondere durch die sogenannte Erfüllungsklausel in Bezug auf Mängel oder Schäden am Bauwerk ergeben. Diesbezüglich setzt sich die Arbeit kritisch mit den Ansätzen auseinander, die bei Architektenverträgen zur Bestimmung des eigentlichen Leistungsgegenstandes vertreten werden. Unter Hervorhebung der Komplikationen, die mit einer strikten Trennung zwischen dem Bauwerk und dem Architektenwerk einhergehen, wird aufzeigt, inwieweit auch das Werk des Architekten – je nach vereinbartem Umfang der Planungs- bzw. Überwachungsleistungen – einen körperlichen Charakter aufweisen kann und welche Konsequenzen sich daraus für den Versicherungsschutz ergeben. Das Buch richtet sich sowohl an Studierende als auch interessierte Praktiker und Praktikerinnen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Einführung in die Cyberversicherung

Einführung in die Cyberversicherung von Steimer,  Michael
Die Cyberversicherung und deren wachsendes Angebot sind die Königsdisziplin im Versicherungsbereich: Sie werden überrascht sein, was für einen umfassenden Schutz Sie Ihren Kunden bieten können! Während große KMU und Industrie bereits gut gegen Cyberangriffe versichert sind, zielt dieses Buch auf die Vermittlung von Cyberversicherungen an die deutschen, meist unversicherten Klein(st)-KMU ab. Der Inhalt der Cyberdeckung ist ein Paket diverser Branchen, Assistancen und Versicherungstechniken. Erfahren Sie hier, wie die Bestandteile zusammenspielen und profitieren Sie von der verständlichen Vermittlung des für Sie unbedingt notwendigen IT-Wissens.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

100 Fragen zur rückgedeckten Unterstützungskasse

100 Fragen zur rückgedeckten Unterstützungskasse von Naumann,  Hans-Peter
Die rückgedeckte Unterstützungskasse hat in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung erfahren. Viele Versicherer haben eigene Gruppenunterstützungskassen gegründet, um ihren Kunden neben den übrigen Durchführungswegen der betrieblichen Altersversorgung (Direktversicherung, Pensionskasse und Pensionsfonds) eine Alternative anzubieten, falls deren Finanzierungsmöglichkeiten ausgeschöpft sind. Die vorliegende 3. Auflage des Buches zeigt die Besonderheiten der rückgedeckten Unterstützungskasse auf und will insbesondere für die praktische Arbeit Hinweise und Anregungen geben. Das Buch ist für Makler, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer unverzichtbar, um ihre Klientel diesbezüglich umfangreich zu beraten und bei der Einrichtung einer neuen Unterstützungskasse Hilfestellung zu geben.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

100 Fragen zur rückgedeckten Unterstützungskasse

100 Fragen zur rückgedeckten Unterstützungskasse von Naumann,  Hans-Peter
Die rückgedeckte Unterstützungskasse hat in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung erfahren. Viele Versicherer haben eigene Gruppenunterstützungskassen gegründet, um ihren Kunden neben den übrigen Durchführungswegen der betrieblichen Altersversorgung (Direktversicherung, Pensionskasse und Pensionsfonds) eine Alternative anzubieten, falls deren Finanzierungsmöglichkeiten ausgeschöpft sind. Die vorliegende 3. Auflage des Buches zeigt die Besonderheiten der rückgedeckten Unterstützungskasse auf und will insbesondere für die praktische Arbeit Hinweise und Anregungen geben. Das Buch ist für Makler, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer unverzichtbar, um ihre Klientel diesbezüglich umfangreich zu beraten und bei der Einrichtung einer neuen Unterstützungskasse Hilfestellung zu geben.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Stolperfallen Hinterbliebene (privat/bAV), Mehr Versorgung mit Unterstützungskassen, Das Dienstunfähigkeitsrisiko von Beamten

Stolperfallen Hinterbliebene (privat/bAV), Mehr Versorgung mit Unterstützungskassen, Das Dienstunfähigkeitsrisiko von Beamten von Meissner,  Henriette, Schrehardt,  Alexander
Der Kompass 2/2023 navigiert Sie sicher zu folgenden Themen:: Alexander Schrehardt: Absicherung des Hinterbliebenenrisikos mit einem privaten Vorsorgevertrag Dr. Henriette Meissner: Praxis bAV: Wer sind Hinterbliebene? Frank Wörner: Mehr bAV: Die Kombination von Direktversicherung und rückgedeckter Unterstützungskasse Dr. Claudia Veh: Die Versorgung von Gesellschafter-Geschäftsführern im Durchführungsweg rückgedeckte Unterstützungskasse Alexander Schrehardt, Maximilian Buddecke, Dr. Herbert Schneidemann: Das Dienstunfähigkeitsrisiko von Beamten (Teil 1)
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

100 Fragen zur rückgedeckten Unterstützungskasse

100 Fragen zur rückgedeckten Unterstützungskasse von Naumann,  Hans-Peter
Die rückgedeckte Unterstützungskasse hat in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung erfahren. Viele Versicherer haben eigene Gruppenunterstützungskassen gegründet, um ihren Kunden neben den übrigen Durchführungswegen der betrieblichen Altersversorgung (Direktversicherung, Pensionskasse und Pensionsfonds) eine Alternative anzubieten, falls deren Finanzierungsmöglichkeiten ausgeschöpft sind. Die vorliegende 3. Auflage des Buches zeigt die Besonderheiten der rückgedeckten Unterstützungskasse auf und will insbesondere für die praktische Arbeit Hinweise und Anregungen geben. Das Buch ist für Makler, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer unverzichtbar, um ihre Klientel diesbezüglich umfangreich zu beraten und bei der Einrichtung einer neuen Unterstützungskasse Hilfestellung zu geben.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

100 Fragen zur rückgedeckten Unterstützungskasse

100 Fragen zur rückgedeckten Unterstützungskasse von Naumann,  Hans-Peter
Die rückgedeckte Unterstützungskasse hat in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung erfahren. Viele Versicherer haben eigene Gruppenunterstützungskassen gegründet, um ihren Kunden neben den übrigen Durchführungswegen der betrieblichen Altersversorgung (Direktversicherung, Pensionskasse und Pensionsfonds) eine Alternative anzubieten, falls deren Finanzierungsmöglichkeiten ausgeschöpft sind. Die vorliegende 3. Auflage des Buches zeigt die Besonderheiten der rückgedeckten Unterstützungskasse auf und will insbesondere für die praktische Arbeit Hinweise und Anregungen geben. Das Buch ist für Makler, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer unverzichtbar, um ihre Klientel diesbezüglich umfangreich zu beraten und bei der Einrichtung einer neuen Unterstützungskasse Hilfestellung zu geben.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

100 Fragen zur rückgedeckten Unterstützungskasse

100 Fragen zur rückgedeckten Unterstützungskasse von Naumann,  Hans-Peter
Die rückgedeckte Unterstützungskasse hat in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung erfahren. Viele Versicherer haben eigene Gruppenunterstützungskassen gegründet, um ihren Kunden neben den übrigen Durchführungswegen der betrieblichen Altersversorgung (Direktversicherung, Pensionskasse und Pensionsfonds) eine Alternative anzubieten, falls deren Finanzierungsmöglichkeiten ausgeschöpft sind. Die vorliegende 3. Auflage des Buches zeigt die Besonderheiten der rückgedeckten Unterstützungskasse auf und will insbesondere für die praktische Arbeit Hinweise und Anregungen geben. Das Buch ist für Makler, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer unverzichtbar, um ihre Klientel diesbezüglich umfangreich zu beraten und bei der Einrichtung einer neuen Unterstützungskasse Hilfestellung zu geben.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

100 Fragen zur rückgedeckten Unterstützungskasse

100 Fragen zur rückgedeckten Unterstützungskasse von Naumann,  Hans-Peter
Die rückgedeckte Unterstützungskasse hat in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung erfahren. Viele Versicherer haben eigene Gruppenunterstützungskassen gegründet, um ihren Kunden neben den übrigen Durchführungswegen der betrieblichen Altersversorgung (Direktversicherung, Pensionskasse und Pensionsfonds) eine Alternative anzubieten, falls deren Finanzierungsmöglichkeiten ausgeschöpft sind. Die vorliegende 3. Auflage des Buches zeigt die Besonderheiten der rückgedeckten Unterstützungskasse auf und will insbesondere für die praktische Arbeit Hinweise und Anregungen geben. Das Buch ist für Makler, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer unverzichtbar, um ihre Klientel diesbezüglich umfangreich zu beraten und bei der Einrichtung einer neuen Unterstützungskasse Hilfestellung zu geben.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Einführung in die Cyberversicherung

Einführung in die Cyberversicherung von Steimer,  Michael
Die Cyberversicherung und deren wachsendes Angebot sind die Königsdisziplin im Versicherungsbereich: Sie werden überrascht sein, was für einen umfassenden Schutz Sie Ihren Kunden bieten können! Während große KMU und Industrie bereits gut gegen Cyberangriffe versichert sind, zielt dieses Buch auf die Vermittlung von Cyberversicherungen an die deutschen, meist unversicherten Klein(st)-KMU ab. Der Inhalt der Cyberdeckung ist ein Paket diverser Branchen, Assistancen und Versicherungstechniken. Erfahren Sie hier, wie die Bestandteile zusammenspielen und profitieren Sie von der verständlichen Vermittlung des für Sie unbedingt notwendigen IT-Wissens.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *

Kranken- und Unfallversicherungen

Kranken- und Unfallversicherungen von Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft (BWV) e.V., Dicke,  Volker, Hamacher,  Silke, Härle,  Ilona, Santowski,  Darius, Sommerreißer ,  Martin, ter Schmitten,  Jörg
Dieser Band der Fachwirt-Literatur im Handlungsbereich „Produktmanagement für Versicherungs- und Finanzprodukte“ behandelt die Themen und Inhalte des Bereichs „Kranken- und Unfallversicherungen“. Die vierte, aktualisierte Auflage berücksichtigt das Bedingungswerk Proximus 5. Die im Handlungsbereich „Produktmanagement für Versicherungs- und Finanzprodukte“ zu erlernenden Kompetenzen rund um die Produktentwicklung werden für die verschiedenen Tarife der privaten Kranken-, Pflege- und Unfallversicherung in fünf Stufen vermittelt. Dabei werden zugleich die Systemunterschiede zwischen gesetzlicher und privater Kranken- und Unfallversicherung sowie zwischen sozialer und privater Pflegeversicherung erläutert. Das Werk ist als Lehrbuch für die Fachwirt-Fortbildung konzipiert, eignet sich darüber hinaus aber auch als Nachschlagewerk. Unerlässlich zur Vorbereitung auf die Fachwirt-Prüfung Berücksichtigt Proximus 5 Vermittelt sämtliche notwendigen Kompetenzen
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Lebensversicherungen und Betriebliche Altersversorgung

Lebensversicherungen und Betriebliche Altersversorgung von BWV, Foitzik,  Rainer, Grünewald,  Robert, Rossmann,  Stephan, Will,  Olaf, Wolff,  Robert
Das Werk hat sich als Lehrbuch für die Fachwirt-Fortbildung etabliert, ist darüber hinaus aber auch als Ausbildungsliteratur und Nachschlagewerk geeignet. Hier erfahren Sie, wie Sie für verschiedene Tarife der Lebensversicherung und die fünf Durchführungswege der Betrieblichen Altersversorgung den Prozess der Produktentwicklung im Gesamtzusammenhang darlegen, Anstöße für die Produktentwicklung geben, Auswirkungen von Produktentwicklungen für den Unternehmenserfolg aufzeigen und in Produktentwicklungsprojekten mitwirken können. Dabei werden die rechtlichen Rahmenbedingungen berücksichtigt und zudem der Blick geschult, wie die vertraglichen Bestimmungen zu beurteilen sind.
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema VVW

Sie suchen ein Buch über VVW? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema VVW. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema VVW im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema VVW einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

VVW - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema VVW, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter VVW und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.