Better Call Saul

Better Call Saul von Mayer,  Berni, Stubbs,  David
Saul Goodman, bekannt aus Breaking Bad, ist Albuquerques bekanntester und – ja, ohne Übertreibung – beliebtester Rechtsanwalt. Hatten Sie einen Arbeitsunfall? Einen Blechschaden? Haben Sie jemand irgendwie ein bisschen umgebracht? Dann rufen Sie Saul an, je eher desto besser. Wenn Sie mitten in Albuquerques schönstem Gewerbegebiet jemand mit flexibler Moral und einem auf Bargeld basierenden Gewissen suchen, ist Saul Goodman Ihr Mann.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Der große Rausch

Der große Rausch von Barop,  Helena
Wer Anfang des 19. Jahrhunderts in der westlichen Welt Drogen kaufen wollte, ging in die Apotheke. Wer Anfang des 21. Jahrhunderts in der westlichen Welt Drogen kaufen wollte, musste zu seinem Dealer. Wie es dazu kam, dass Medikamente zu Rauschmitteln, Rauschmittel zu Rauschgift und aus Rauschgift illegale Drogen wurden, erklärt uns Helena Barop in ihrer fantastisch geschriebenen Geschichte der Drogenpolitik. Die Historikerin nimmt uns mit zu den opiumaffinen Literaten der Romantik und in die Jazzkeller New Yorks, widerlegt die Mafiamythen des Kalten Kriegs und zeigt, was der War on Drugs eigentlich mit uns zu tun hat: Denn das Drogenproblem ist eine US-amerikanische Erfindung, die in weite Teile der Welt exportiert wurde. Barop zeichnet die Entwicklung und Folgen internationaler Drogenverbote nach und offenbart die ihnen zugrunde liegenden rassistischen Vorurteile und die gezielte Kriminalisierung bestimmter Substanzen. Sie plädiert dafür, die aktuelle drogenpolitische Verunsicherung als Chance zu begreifen, liefert einen fundierten Beitrag zur Diskussion um die Cannabis-Legalisierung und stößt so eine informierte und lange überfällige Debatte an.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Der große Rausch

Der große Rausch von Barop,  Helena
Wer Anfang des 19. Jahrhunderts in der westlichen Welt Drogen kaufen wollte, ging in die Apotheke. Wer Anfang des 21. Jahrhunderts in der westlichen Welt Drogen kaufen wollte, musste zu seinem Dealer. Wie es dazu kam, dass Medikamente zu Rauschmitteln, Rauschmittel zu Rauschgift und aus Rauschgift illegale Drogen wurden, erklärt uns Helena Barop in ihrer fantastisch geschriebenen Geschichte der Drogenpolitik. Die Historikerin nimmt uns mit zu den opiumaffinen Literaten der Romantik und in die Jazzkeller New Yorks, widerlegt die Mafiamythen des Kalten Kriegs und zeigt, was der War on Drugs eigentlich mit uns zu tun hat: Denn das Drogenproblem ist eine US-amerikanische Erfindung, die in weite Teile der Welt exportiert wurde. Barop zeichnet die Entwicklung und Folgen internationaler Drogenverbote nach und offenbart die ihnen zugrunde liegenden rassistischen Vorurteile und die gezielte Kriminalisierung bestimmter Substanzen. Sie plädiert dafür, die aktuelle drogenpolitische Verunsicherung als Chance zu begreifen, liefert einen fundierten Beitrag zur Diskussion um die Cannabis-Legalisierung und stößt so eine informierte und lange überfällige Debatte an.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Der große Rausch

Der große Rausch von Barop,  Helena
Wer Anfang des 19. Jahrhunderts in der westlichen Welt Drogen kaufen wollte, ging in die Apotheke. Wer Anfang des 21. Jahrhunderts in der westlichen Welt Drogen kaufen wollte, musste zu seinem Dealer. Wie es dazu kam, dass Medikamente zu Rauschmitteln, Rauschmittel zu Rauschgift und aus Rauschgift illegale Drogen wurden, erklärt uns Helena Barop in ihrer fantastisch geschriebenen Geschichte der Drogenpolitik. Die Historikerin nimmt uns mit zu den opiumaffinen Literaten der Romantik und in die Jazzkeller New Yorks, widerlegt die Mafiamythen des Kalten Kriegs und zeigt, was der War on Drugs eigentlich mit uns zu tun hat: Denn das Drogenproblem ist eine US-amerikanische Erfindung, die in weite Teile der Welt exportiert wurde. Barop zeichnet die Entwicklung und Folgen internationaler Drogenverbote nach und offenbart die ihnen zugrunde liegenden rassistischen Vorurteile und die gezielte Kriminalisierung bestimmter Substanzen. Sie plädiert dafür, die aktuelle drogenpolitische Verunsicherung als Chance zu begreifen, liefert einen fundierten Beitrag zur Diskussion um die Cannabis-Legalisierung und stößt so eine informierte und lange überfällige Debatte an.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Breaking Bad

Breaking Bad von Guffey,  Ensley F., Koontz,  K. Dale, Lampe,  Madeleine, Wortmann,  Thorsten
Im normalen Leben heißt er Walter White, als skrupelloser Drogendealer nennt er sich Heisenberg: Die Geschichte des krebskranken Chemielehrers, der zum Meth-Koch wird, fesselt die ganze Welt. Die Fans können nicht genug bekommen davon, wie Walt immer tiefer im Sumpf von Lügen und Kriminalität versinkt: wie er seine Familie belügt, seinen Schwager Hank, einen Drogenpolizisten, an der Nase herumführt, und sich mit den größten Drogenbossen entlang der amerikanisch-mexikanischen Grenze anlegt - und das mit seinem unbeholfenen Partner Jesse an seiner Seite. Für alle Fans, die süchtig nach diesem TV-Hit sind, erscheint nun BREAKING BAD - DER INOFFIZIELLE SERIENGUIDE. Das Buch enthält einen Episodenguide zu allen Folgen und liefert umfassende Hintergrundinformationen rund um BREAKING BAD.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Breaking Bad

Breaking Bad von Guffey,  Ensley F., Koontz,  K. Dale, Lampe,  Madeleine, Wortmann,  Thorsten
Im normalen Leben heißt er Walter White, als skrupelloser Drogendealer nennt er sich Heisenberg: Die Geschichte des krebskranken Chemielehrers, der zum Meth-Koch wird, fesselt die ganze Welt. Die Fans können nicht genug bekommen davon, wie Walt immer tiefer im Sumpf von Lügen und Kriminalität versinkt: wie er seine Familie belügt, seinen Schwager Hank, einen Drogenpolizisten, an der Nase herumführt, und sich mit den größten Drogenbossen entlang der amerikanisch-mexikanischen Grenze anlegt – und das mit seinem unbeholfenen Partner Jesse an seiner Seite. Für alle Fans, die süchtig nach diesem TV-Hit sind, erscheint nun BREAKING BAD – DER INOFFIZIELLE SERIENGUIDE. Neben zahlreichen Fotos zur Serie enthält das Buch einen Episodenguide zu allen Folgen und liefert umfassende Hintergrundinformationen rund um BREAKING BAD.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Hauptsache, die Chemie stimmt – Mein Leben mit und ohne Breaking Bad

Hauptsache, die Chemie stimmt – Mein Leben mit und ohne Breaking Bad von Cranston,  Bryan, Wais,  Johanna
Bryan Cranston ist Walter White - die Hauptfigur der erfolgreichsten Serie aller Zeiten Ein Chemielehrer, der an Krebs erkrankt, und sich zum gefürchteten Crystal-Meth-Koch entwickelt. Walter White war die Rolle seines Lebens. Spannend wie die Serie selbst, nimmt uns Bryan Cranston mit auf eine Reise durch sein Leben, wie er sich einmal als Standesbeamter im Hawaihemd Geld verdiente, wie er beim Casting für BB Matthew Broderick ausstach und wie die Serie sein Leben komplett auf den Kopf gestellt hat. »So viele Launen des Schickals und Zufälle, die im Moment, als sie passierten, völlig unbedeutend, traurig oder katastrophal wirkten – All diese Erlebnisse haben mich zu dieser Rolle geführt.« Bryan Cranston Hinter den Kulissen der Kultserie – Dieses Buch macht süchtig »Ich liebe dieses Buch. Genau die richtige Mischung aus lustig, traurig und herzergreifend. Wenn ich gewusst hätte, dass Bryan so brillant Geschichten erzählen kann, hätte ich ihn die Drehbücher für Breaking Bad schreiben lassen« Vince Gilligan, Produzent und Showrunner von »Breaking Bad« »Wahnsinnig persönlich… Cranstons lockere Texte lassen die Leser mit jeder Figur mitfühlen, die er je gespielt hat. Diese Autobiographie ist viel mehr als nur ein Blick hinter die Kulissen: Es ist ein Blick in Cranstons Leben.« Publishers Weekly »Genial und urkomisch... ein Buch über Ehrgeiz und Durchhaltevermögen.« The Washington Post »Cranstons Memoir erlaubt einen erhellenden Einblick in die Psyche des Schauspielers.« People »Breaking Bad-Fans werden sich nicht von diesem fesselnden Memoir losreißen können. Schon lange vor 'Walter White' war Bryan Cranstons Leben faszinierend und dramatisch.« Irish Country Magazine
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *

Hauptsache, die Chemie stimmt – Mein Leben mit und ohne Breaking Bad

Hauptsache, die Chemie stimmt – Mein Leben mit und ohne Breaking Bad von Cranston,  Bryan, Wais,  Johanna
Bryan Cranston ist Walter White - die Hauptfigur der erfolgreichsten Serie aller Zeiten Ein Chemielehrer, der an Krebs erkrankt, und sich zum gefürchteten Crystal-Meth-Koch entwickelt. Walter White war die Rolle seines Lebens. Spannend wie die Serie selbst, nimmt uns Bryan Cranston mit auf eine Reise durch sein Leben, wie er sich einmal als Standesbeamter im Hawaihemd Geld verdiente, wie er beim Casting für BB Matthew Broderick ausstach und wie die Serie sein Leben komplett auf den Kopf gestellt hat. »So viele Launen des Schickals und Zufälle, die im Moment, als sie passierten, völlig unbedeutend, traurig oder katastrophal wirkten – All diese Erlebnisse haben mich zu dieser Rolle geführt.« Bryan Cranston Hinter den Kulissen der Kultserie – Dieses Buch macht süchtig »Ich liebe dieses Buch. Genau die richtige Mischung aus lustig, traurig und herzergreifend. Wenn ich gewusst hätte, dass Bryan so brillant Geschichten erzählen kann, hätte ich ihn die Drehbücher für Breaking Bad schreiben lassen« Vince Gilligan, Produzent und Showrunner von »Breaking Bad« »Wahnsinnig persönlich… Cranstons lockere Texte lassen die Leser mit jeder Figur mitfühlen, die er je gespielt hat. Diese Autobiographie ist viel mehr als nur ein Blick hinter die Kulissen: Es ist ein Blick in Cranstons Leben.« Publishers Weekly »Genial und urkomisch... ein Buch über Ehrgeiz und Durchhaltevermögen.« The Washington Post »Cranstons Memoir erlaubt einen erhellenden Einblick in die Psyche des Schauspielers.« People »Breaking Bad-Fans werden sich nicht von diesem fesselnden Memoir losreißen können. Schon lange vor 'Walter White' war Bryan Cranstons Leben faszinierend und dramatisch.« Irish Country Magazine
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Der große Rausch

Der große Rausch von Barop,  Helena
Wer Anfang des 19. Jahrhunderts in der westlichen Welt Drogen kaufen wollte, ging in die Apotheke. Wer Anfang des 21. Jahrhunderts in der westlichen Welt Drogen kaufen wollte, musste zu seinem Dealer. Wie es dazu kam, dass Medikamente zu Rauschmitteln, Rauschmittel zu Rauschgift und aus Rauschgift illegale Drogen wurden, erklärt uns Helena Barop in ihrer fantastisch geschriebenen Geschichte der Drogenpolitik. Die Historikerin nimmt uns mit zu den opiumaffinen Literaten der Romantik und in die Jazzkeller New Yorks, widerlegt die Mafiamythen des Kalten Kriegs und zeigt, was der War on Drugs eigentlich mit uns zu tun hat: Denn das Drogenproblem ist eine US-amerikanische Erfindung, die in weite Teile der Welt exportiert wurde. Barop zeichnet die Entwicklung und Folgen internationaler Drogenverbote nach und offenbart die ihnen zugrunde liegenden rassistischen Vorurteile und die gezielte Kriminalisierung bestimmter Substanzen. Sie plädiert dafür, die aktuelle drogenpolitische Verunsicherung als Chance zu begreifen, liefert einen fundierten Beitrag zur Diskussion um die Cannabis-Legalisierung und stößt so eine informierte und lange überfällige Debatte an.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Der große Rausch

Der große Rausch von Barop,  Helena
Wer Anfang des 19. Jahrhunderts in der westlichen Welt Drogen kaufen wollte, ging in die Apotheke. Wer Anfang des 21. Jahrhunderts in der westlichen Welt Drogen kaufen wollte, musste zu seinem Dealer. Wie es dazu kam, dass Medikamente zu Rauschmitteln, Rauschmittel zu Rauschgift und aus Rauschgift illegale Drogen wurden, erklärt uns Helena Barop in ihrer fantastisch geschriebenen Geschichte der Drogenpolitik. Die Historikerin nimmt uns mit zu den opiumaffinen Literaten der Romantik und in die Jazzkeller New Yorks, widerlegt die Mafiamythen des Kalten Kriegs und zeigt, was der War on Drugs eigentlich mit uns zu tun hat: Denn das Drogenproblem ist eine US-amerikanische Erfindung, die in weite Teile der Welt exportiert wurde. Barop zeichnet die Entwicklung und Folgen internationaler Drogenverbote nach und offenbart die ihnen zugrunde liegenden rassistischen Vorurteile und die gezielte Kriminalisierung bestimmter Substanzen. Sie plädiert dafür, die aktuelle drogenpolitische Verunsicherung als Chance zu begreifen, liefert einen fundierten Beitrag zur Diskussion um die Cannabis-Legalisierung und stößt so eine informierte und lange überfällige Debatte an.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Better Call Saul

Better Call Saul von Mayer,  Berni, Stubbs,  David
Saul Goodman, bekannt aus Breaking Bad, ist Albuquerques bekanntester und – ja, ohne Übertreibung – beliebtester Rechtsanwalt. Hatten Sie einen Arbeitsunfall? Einen Blechschaden? Haben Sie jemand irgendwie ein bisschen umgebracht? Dann rufen Sie Saul an, je eher desto besser. Wenn Sie mitten in Albuquerques schönstem Gewerbegebiet jemand mit flexibler Moral und einem auf Bargeld basierenden Gewissen suchen, ist Saul Goodman Ihr Mann.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Better Call Saul

Better Call Saul von Mayer,  Berni, Stubbs,  David
Saul Goodman, bekannt aus Breaking Bad, ist Albuquerques bekanntester und – ja, ohne Übertreibung – beliebtester Rechtsanwalt. Hatten Sie einen Arbeitsunfall? Einen Blechschaden? Haben Sie jemand irgendwie ein bisschen umgebracht? Dann rufen Sie Saul an, je eher desto besser. Wenn Sie mitten in Albuquerques schönstem Gewerbegebiet jemand mit flexibler Moral und einem auf Bargeld basierenden Gewissen suchen, ist Saul Goodman Ihr Mann.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Der große Rausch

Der große Rausch von Barop,  Helena
Wer Anfang des 19. Jahrhunderts in der westlichen Welt Drogen kaufen wollte, ging in die Apotheke. Wer Anfang des 21. Jahrhunderts in der westlichen Welt Drogen kaufen wollte, musste zu seinem Dealer. Wie es dazu kam, dass Medikamente zu Rauschmitteln, Rauschmittel zu Rauschgift und aus Rauschgift illegale Drogen wurden, erklärt uns Helena Barop in ihrer fantastisch geschriebenen Geschichte der Drogenpolitik. Die Historikerin nimmt uns mit zu den opiumaffinen Literaten der Romantik und in die Jazzkeller New Yorks, widerlegt die Mafiamythen des Kalten Kriegs und zeigt, was der War on Drugs eigentlich mit uns zu tun hat: Denn das Drogenproblem ist eine US-amerikanische Erfindung, die in weite Teile der Welt exportiert wurde. Barop zeichnet die Entwicklung und Folgen internationaler Drogenverbote nach und offenbart die ihnen zugrunde liegenden rassistischen Vorurteile und die gezielte Kriminalisierung bestimmter Substanzen. Sie plädiert dafür, die aktuelle drogenpolitische Verunsicherung als Chance zu begreifen, liefert einen fundierten Beitrag zur Diskussion um die Cannabis-Legalisierung und stößt so eine informierte und lange überfällige Debatte an.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Der große Rausch

Der große Rausch von Barop,  Helena
Wer Anfang des 19. Jahrhunderts in der westlichen Welt Drogen kaufen wollte, ging in die Apotheke. Wer Anfang des 21. Jahrhunderts in der westlichen Welt Drogen kaufen wollte, musste zu seinem Dealer. Wie es dazu kam, dass Medikamente zu Rauschmitteln, Rauschmittel zu Rauschgift und aus Rauschgift illegale Drogen wurden, erklärt uns Helena Barop in ihrer fantastisch geschriebenen Geschichte der Drogenpolitik. Die Historikerin nimmt uns mit zu den opiumaffinen Literaten der Romantik und in die Jazzkeller New Yorks, widerlegt die Mafiamythen des Kalten Kriegs und zeigt, was der War on Drugs eigentlich mit uns zu tun hat: Denn das Drogenproblem ist eine US-amerikanische Erfindung, die in weite Teile der Welt exportiert wurde. Barop zeichnet die Entwicklung und Folgen internationaler Drogenverbote nach und offenbart die ihnen zugrunde liegenden rassistischen Vorurteile und die gezielte Kriminalisierung bestimmter Substanzen. Sie plädiert dafür, die aktuelle drogenpolitische Verunsicherung als Chance zu begreifen, liefert einen fundierten Beitrag zur Diskussion um die Cannabis-Legalisierung und stößt so eine informierte und lange überfällige Debatte an.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Der große Rausch

Der große Rausch von Barop,  Helena
Wer Anfang des 19. Jahrhunderts in der westlichen Welt Drogen kaufen wollte, ging in die Apotheke. Wer Anfang des 21. Jahrhunderts in der westlichen Welt Drogen kaufen wollte, musste zu seinem Dealer. Wie es dazu kam, dass Medikamente zu Rauschmitteln, Rauschmittel zu Rauschgift und aus Rauschgift illegale Drogen wurden, erklärt uns Helena Barop in ihrer fantastisch geschriebenen Geschichte der Drogenpolitik. Die Historikerin nimmt uns mit zu den opiumaffinen Literaten der Romantik und in die Jazzkeller New Yorks, widerlegt die Mafiamythen des Kalten Kriegs und zeigt, was der War on Drugs eigentlich mit uns zu tun hat: Denn das Drogenproblem ist eine US-amerikanische Erfindung, die in weite Teile der Welt exportiert wurde. Barop zeichnet die Entwicklung und Folgen internationaler Drogenverbote nach und offenbart die ihnen zugrunde liegenden rassistischen Vorurteile und die gezielte Kriminalisierung bestimmter Substanzen. Sie plädiert dafür, die aktuelle drogenpolitische Verunsicherung als Chance zu begreifen, liefert einen fundierten Beitrag zur Diskussion um die Cannabis-Legalisierung und stößt so eine informierte und lange überfällige Debatte an.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Der große Rausch

Der große Rausch von Barop,  Helena
Wer Anfang des 19. Jahrhunderts in der westlichen Welt Drogen kaufen wollte, ging in die Apotheke. Wer Anfang des 21. Jahrhunderts in der westlichen Welt Drogen kaufen wollte, musste zu seinem Dealer. Wie es dazu kam, dass Medikamente zu Rauschmitteln, Rauschmittel zu Rauschgift und aus Rauschgift illegale Drogen wurden, erklärt uns Helena Barop in ihrer fantastisch geschriebenen Geschichte der Drogenpolitik. Die Historikerin nimmt uns mit zu den opiumaffinen Literaten der Romantik und in die Jazzkeller New Yorks, widerlegt die Mafiamythen des Kalten Kriegs und zeigt, was der War on Drugs eigentlich mit uns zu tun hat: Denn das Drogenproblem ist eine US-amerikanische Erfindung, die in weite Teile der Welt exportiert wurde. Barop zeichnet die Entwicklung und Folgen internationaler Drogenverbote nach und offenbart die ihnen zugrunde liegenden rassistischen Vorurteile und die gezielte Kriminalisierung bestimmter Substanzen. Sie plädiert dafür, die aktuelle drogenpolitische Verunsicherung als Chance zu begreifen, liefert einen fundierten Beitrag zur Diskussion um die Cannabis-Legalisierung und stößt so eine informierte und lange überfällige Debatte an.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Breaking Bad

Breaking Bad von Guffey,  Ensley F., Koontz,  K. Dale, Lampe,  Madeleine, Wortmann,  Thorsten
Im normalen Leben heißt er Walter White, als skrupelloser Drogendealer nennt er sich Heisenberg: Die Geschichte des krebskranken Chemielehrers, der zum Meth-Koch wird, fesselt die ganze Welt. Die Fans können nicht genug bekommen davon, wie Walt immer tiefer im Sumpf von Lügen und Kriminalität versinkt: wie er seine Familie belügt, seinen Schwager Hank, einen Drogenpolizisten, an der Nase herumführt, und sich mit den größten Drogenbossen entlang der amerikanisch-mexikanischen Grenze anlegt - und das mit seinem unbeholfenen Partner Jesse an seiner Seite. Für alle Fans, die süchtig nach diesem TV-Hit sind, erscheint nun BREAKING BAD - DER INOFFIZIELLE SERIENGUIDE. Das Buch enthält einen Episodenguide zu allen Folgen und liefert umfassende Hintergrundinformationen rund um BREAKING BAD.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Breaking Bad

Breaking Bad von Guffey,  Ensley F., Koontz,  K. Dale, Lampe,  Madeleine, Wortmann,  Thorsten
Im normalen Leben heißt er Walter White, als skrupelloser Drogendealer nennt er sich Heisenberg: Die Geschichte des krebskranken Chemielehrers, der zum Meth-Koch wird, fesselt die ganze Welt. Die Fans können nicht genug bekommen davon, wie Walt immer tiefer im Sumpf von Lügen und Kriminalität versinkt: wie er seine Familie belügt, seinen Schwager Hank, einen Drogenpolizisten, an der Nase herumführt, und sich mit den größten Drogenbossen entlang der amerikanisch-mexikanischen Grenze anlegt – und das mit seinem unbeholfenen Partner Jesse an seiner Seite. Für alle Fans, die süchtig nach diesem TV-Hit sind, erscheint nun BREAKING BAD – DER INOFFIZIELLE SERIENGUIDE. Neben zahlreichen Fotos zur Serie enthält das Buch einen Episodenguide zu allen Folgen und liefert umfassende Hintergrundinformationen rund um BREAKING BAD.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Hauptsache, die Chemie stimmt – Mein Leben mit und ohne Breaking Bad

Hauptsache, die Chemie stimmt – Mein Leben mit und ohne Breaking Bad von Cranston,  Bryan, Wais,  Johanna
Bryan Cranston ist Walter White - die Hauptfigur der erfolgreichsten Serie aller Zeiten Ein Chemielehrer, der an Krebs erkrankt, und sich zum gefürchteten Crystal-Meth-Koch entwickelt. Walter White war die Rolle seines Lebens. Spannend wie die Serie selbst, nimmt uns Bryan Cranston mit auf eine Reise durch sein Leben, wie er sich einmal als Standesbeamter im Hawaihemd Geld verdiente, wie er beim Casting für BB Matthew Broderick ausstach und wie die Serie sein Leben komplett auf den Kopf gestellt hat. »So viele Launen des Schickals und Zufälle, die im Moment, als sie passierten, völlig unbedeutend, traurig oder katastrophal wirkten – All diese Erlebnisse haben mich zu dieser Rolle geführt.« Bryan Cranston Hinter den Kulissen der Kultserie – Dieses Buch macht süchtig »Ich liebe dieses Buch. Genau die richtige Mischung aus lustig, traurig und herzergreifend. Wenn ich gewusst hätte, dass Bryan so brillant Geschichten erzählen kann, hätte ich ihn die Drehbücher für Breaking Bad schreiben lassen« Vince Gilligan, Produzent und Showrunner von »Breaking Bad« »Wahnsinnig persönlich… Cranstons lockere Texte lassen die Leser mit jeder Figur mitfühlen, die er je gespielt hat. Diese Autobiographie ist viel mehr als nur ein Blick hinter die Kulissen: Es ist ein Blick in Cranstons Leben.« Publishers Weekly »Genial und urkomisch... ein Buch über Ehrgeiz und Durchhaltevermögen.« The Washington Post »Cranstons Memoir erlaubt einen erhellenden Einblick in die Psyche des Schauspielers.« People »Breaking Bad-Fans werden sich nicht von diesem fesselnden Memoir losreißen können. Schon lange vor 'Walter White' war Bryan Cranstons Leben faszinierend und dramatisch.« Irish Country Magazine
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Hauptsache, die Chemie stimmt – Mein Leben mit und ohne Breaking Bad

Hauptsache, die Chemie stimmt – Mein Leben mit und ohne Breaking Bad von Cranston,  Bryan, Wais,  Johanna
Bryan Cranston ist Walter White - die Hauptfigur der erfolgreichsten Serie aller Zeiten Ein Chemielehrer, der an Krebs erkrankt, und sich zum gefürchteten Crystal-Meth-Koch entwickelt. Walter White war die Rolle seines Lebens. Spannend wie die Serie selbst, nimmt uns Bryan Cranston mit auf eine Reise durch sein Leben, wie er sich einmal als Standesbeamter im Hawaihemd Geld verdiente, wie er beim Casting für BB Matthew Broderick ausstach und wie die Serie sein Leben komplett auf den Kopf gestellt hat. »So viele Launen des Schickals und Zufälle, die im Moment, als sie passierten, völlig unbedeutend, traurig oder katastrophal wirkten – All diese Erlebnisse haben mich zu dieser Rolle geführt.« Bryan Cranston Hinter den Kulissen der Kultserie – Dieses Buch macht süchtig »Ich liebe dieses Buch. Genau die richtige Mischung aus lustig, traurig und herzergreifend. Wenn ich gewusst hätte, dass Bryan so brillant Geschichten erzählen kann, hätte ich ihn die Drehbücher für Breaking Bad schreiben lassen« Vince Gilligan, Produzent und Showrunner von »Breaking Bad« »Wahnsinnig persönlich… Cranstons lockere Texte lassen die Leser mit jeder Figur mitfühlen, die er je gespielt hat. Diese Autobiographie ist viel mehr als nur ein Blick hinter die Kulissen: Es ist ein Blick in Cranstons Leben.« Publishers Weekly »Genial und urkomisch... ein Buch über Ehrgeiz und Durchhaltevermögen.« The Washington Post »Cranstons Memoir erlaubt einen erhellenden Einblick in die Psyche des Schauspielers.« People »Breaking Bad-Fans werden sich nicht von diesem fesselnden Memoir losreißen können. Schon lange vor 'Walter White' war Bryan Cranstons Leben faszinierend und dramatisch.« Irish Country Magazine
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Walter White

Sie suchen ein Buch über Walter White? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Walter White. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Walter White im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Walter White einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Walter White - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Walter White, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Walter White und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.