Wer es genau wissen will greift zur Landkarte ATK25. Diese detailreiche Kartenserie im Maßstab 1:25000 bildet das komplette Verkehrsnetz ab und ist bestens als Wanderkarte und Radwanderkarte geeignet.
237 Einzelblätter stellen Bayern flächendeckend dar. Ein Kartenblatt umfasst ca. 21 km x 22 km.
Was bietet die ATK25?
• individuelle Gestaltung der Freizeit als Wanderkarte oder Radkarte
• farbige Hervorhebung aller ausgeschilderten Wanderwege und Radwege
• sichere Orientierung beim Wandern und Radeln auch abseits der markierten Routen
• umfangreiche Hinweise auf Freizeiteinrichtungen und Sehenswürdigkeiten
• anschauliche Wiedergabe der Geländeformen
Das Blatt zeigt u.a. diese Orte: Ebersberg, Aßling, Grafing b.München, Hohenlinden, Steinhöring, Kirchseeon, Pfaffing, Rott a.Inn, Ebersberger Forst, Egglburger See, Klostersee, Glonn, Maitenbeth, Frauenneuharting, Emmering, Ramerberg
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
Für einen großräumigen Überblick bei weiten Touren liegt man mit der ATK100 genau richtig. Landschaftlich zusammenhängende Gebiete sind charakteristisch abgebildet, und der Karteninhalt ist auch im Maßstab 1 : 100 000 leicht verständlich.
19 Einzelblätter stellen Bayern flächendeckend dar. Ein Kartenblatt umfasst ca. 85 km x 90 km.
Was bietet die ATK100?
• weiträumige Tourenplanung auf den ausgeschilderten Fernrad- und Fernwanderwegen
• übersichtliche Darstellung großer Regionen
• umfangreiches Spektrum an Freizeiteinrichtungen und Sehenswürdigkeiten
• anschauliche Wiedergabe der Geländeformen
Die ATK100-16 zeigt das Allgäu, von Memmingen im Norden bis zu den Allgäuer Alpen im Süden. Die Karte enthält im Maßstab 1:100 000 die Region rund um Kempten, eine der ältesten Städte Deutschlands.
Vielfältige Bayernnetz-Radwege wie der "Allgäu-Radweg" laden dazu ein, die hügelige Landschaft zu erkunden. Wanderlustige können auf dem "Maximiliansweg" oder der "Wandertrilogie Allgäu" die vielfältige Natur erleben. Entlang der Wege erwarten Wanderer und Radler zahlreiche Alpen, die zu einer leckeren Brotzeit einladen.
Eine besondere Attraktion für Kinder ist der begehbare Kuhmagen im "Allgäuer Bergbauernmuseum" in Diepolz bei Immenstadt. Für Adrenalinliebhaber empfiehlt sich ein Besuch des "AlpspitzKicks" in Nesselwang, die längste Ziplinebahn Deutschlands. Spaß und Erholung verspricht ein Besuch eines Erlebnisbades wie das "CamboMare" in Kempten.
Kartenblatt ATK100-16 Allgäu:
REGIONEN: Schwaben, Allgäu, Allgäuer Alpen, Bregenzer Wald
ORTE: Memmingen, Kaufbeuren, Kempten, Lindau, Sonthofen, Marktoberdorf, Diepolz, Nesselwang
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
Wer es genau wissen will greift zur Landkarte ATK25. Diese detailreiche Kartenserie im Maßstab 1:25000 bildet das komplette Verkehrsnetz ab und ist bestens als Wanderkarte und Radwanderkarte geeignet.
237 Einzelblätter stellen Bayern flächendeckend dar. Ein Kartenblatt umfasst ca. 21 km x 22 km.
Was bietet die ATK25?
• individuelle Gestaltung der Freizeit als Wanderkarte oder Radkarte
• farbige Hervorhebung aller ausgeschilderten Wanderwege und Radwege
• sichere Orientierung beim Wandern und Radeln auch abseits der markierten Routen
• umfangreiche Hinweise auf Freizeiteinrichtungen und Sehenswürdigkeiten
• anschauliche Wiedergabe der Geländeformen
Das Blatt zeigt u.a. diese Orte: Arnstorf, Eichendorf, Simbach, Malgersdorf, Mamming, Landau a.d.Isar
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
Wer es genau wissen will greift zur Landkarte ATK25. Diese detailreiche Kartenserie im Maßstab 1:25000 bildet das komplette Verkehrsnetz ab und ist bestens als Wanderkarte und Radwanderkarte geeignet.
237 Einzelblätter stellen Bayern flächendeckend dar. Ein Kartenblatt umfasst ca. 21 km x 22 km.
Was bietet die ATK25?
• individuelle Gestaltung der Freizeit als Wanderkarte oder Radkarte
• farbige Hervorhebung aller ausgeschilderten Wanderwege und Radwege
• sichere Orientierung beim Wandern und Radeln auch abseits der markierten Routen
• umfangreiche Hinweise auf Freizeiteinrichtungen und Sehenswürdigkeiten
• anschauliche Wiedergabe der Geländeformen.
Das Blatt zeigt u.a. diese Orte: Illertissen, Vöhringen, Bellenberg, Roggenburg, Weißenhorn, Altenstadt, Buch, Babenhausen, Unterroggenburger Wald, Oberroggenburger Wald, Senden, Dietenheim, Illerkanal, Illerrieden, Vöhringer See, Witzighausen, Tiefenbach, Roggenburg, Langweiher, Wain, Himmelhalde, Balzheim, Jedesheim, Deichselberg, Unterroth, Oberroth, Kettershausen, Fuggerschloss
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
Wer es genau wissen will greift zur Landkarte ATK25. Diese detailreiche Kartenserie im Maßstab 1:25000 bildet das komplette Verkehrsnetz ab und ist bestens als Wanderkarte und Radwanderkarte geeignet.
237 Einzelblätter stellen Bayern flächendeckend dar. Ein Kartenblatt umfasst ca. 21 km x 22 km.
Was bietet die ATK25?
• individuelle Gestaltung der Freizeit als Wanderkarte oder Radkarte
• farbige Hervorhebung aller ausgeschilderten Wanderwege und Radwege
• sichere Orientierung beim Wandern und Radeln auch abseits der markierten Routen
• umfangreiche Hinweise auf Freizeiteinrichtungen und Sehenswürdigkeiten
• anschauliche Wiedergabe der Geländeformen
Das Kartenblatt enthält u.a. folgende Orte: Scheidegg, Weiler-Simmerberg, Lindenberg i.Allgäu, Sigmarszell, Hergensweiler, Bregenzer Wald, Bregenz, Weißensberg, Opfenbach, Achberg, Oberreute, Rieden-Vorkloster
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
Wer es genau wissen will greift zur Landkarte ATK25. Diese detailreiche Kartenserie im Maßstab 1:25000 bildet das komplette Verkehrsnetz ab und ist bestens als Wanderkarte und Radwanderkarte geeignet.
237 Einzelblätter stellen Bayern flächendeckend dar. Ein Kartenblatt umfasst ca. 21 km x 22 km.
Was bietet die ATK25?
• individuelle Gestaltung der Freizeit als Wanderkarte oder Radkarte
• farbige Hervorhebung aller ausgeschilderten Wanderwege und Radwege
• sichere Orientierung beim Wandern und Radeln auch abseits der markierten Routen
• umfangreiche Hinweise auf Freizeiteinrichtungen und Sehenswürdigkeiten
• anschauliche Wiedergabe der Geländeformen
Das Blatt zeigt u.a. diese Orte: Buxheim, Kellmünz a.d.Iller, Babenhausen, Heimertingen, Erkheim, Boos, Westerheim
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
Wer es genau wissen will greift zur Landkarte ATK25. Diese detailreiche Kartenserie im Maßstab 1:25000 bildet das komplette Verkehrsnetz ab und ist bestens als Wanderkarte und Radwanderkarte geeignet.
237 Einzelblätter stellen Bayern flächendeckend dar. Ein Kartenblatt umfasst ca. 21 km x 22 km.
Was bietet die ATK25?
• individuelle Gestaltung der Freizeit als Wanderkarte oder Radkarte
• farbige Hervorhebung aller ausgeschilderten Wanderwege und Radwege
• sichere Orientierung beim Wandern und Radeln auch abseits der markierten Routen
• umfangreiche Hinweise auf Freizeiteinrichtungen und Sehenswürdigkeiten
• anschauliche Wiedergabe der Geländeformen
Das Kartenblatt enthält u.a. folgende Orte: Lindenberg i-Allgäu, Scheidegg, Heimenkirch, Hergatz, Weiler-Simmerberg, Wangen im Allgäu, Opfenbach, Oberschwaben, Amtzell, Hörbranz, Waldsee, Neukirch, Achberg, Weißensberg, Sigmarszell, Argenbühl, Oberreute
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
Wer es genau wissen will greift zur Landkarte ATK25. Diese detailreiche Kartenserie im Maßstab 1:25000 bildet das komplette Verkehrsnetz ab und ist bestens als Wanderkarte und Radwanderkarte geeignet.
237 Einzelblätter stellen Bayern flächendeckend dar. Ein Kartenblatt umfasst ca. 21 km x 22 km.
Was bietet die ATK25?
• individuelle Gestaltung der Freizeit als Wanderkarte oder Radkarte
• farbige Hervorhebung aller ausgeschilderten Wanderwege und Radwege
• sichere Orientierung beim Wandern und Radeln auch abseits der markierten Routen
• umfangreiche Hinweise auf Freizeiteinrichtungen und Sehenswürdigkeiten
• anschauliche Wiedergabe der Geländeformen
Das Blatt zeigt u.a. diese Orte: Syrgenstein, Bachhagel, Haunsheim, Wittislingen, Gundelfingen a.d.Donau
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *
Für einen großräumigen Überblick bei weiten Touren liegt man mit der ATK100 genau richtig. Landschaftlich zusammenhängende Gebiete sind charakteristisch abgebildet, und der Karteninhalt ist auch im Maßstab 1 : 100 000 leicht verständlich.
19 Einzelblätter stellen Bayern flächendeckend dar. Ein Kartenblatt umfasst ca. 85 km x 90 km.
Was bietet die ATK100?
• weiträumige Tourenplanung auf den ausgeschilderten Fernrad- und Fernwanderwegen
• übersichtliche Darstellung großer Regionen
• umfangreiches Spektrum an Freizeiteinrichtungen und Sehenswürdigkeiten
• anschauliche Wiedergabe der Geländeformen
Die ATK100-4 Fichtelgebirge im Maßstab 1:100 000 zeigt die Naturparke Fichtelgebirge und Frankenwald und erstreckt sich bis zu den benachbarten Regionen Thüringer Schiefergebirge, Vogtland und Egerland.
Mehrere Bayernnetz-Radwege wie der MainRadweg oder der Brückenradweg Bayern-Böhmen bieten den Radlern abwechslungsreiche Touren durch faszinierende Landschaften an. Eine Etappe des Saaleradweges führt zudem an der Bleilochtalsperre entlang, dem größten Stausee Deutschlands. Über die rauen Höhen des Fichtelgebirges verläuft die Siebensterntour, vorbei an den Quellflüssen von Main, Saale, Eger und Naab. Die Qualitätswege Fränkischer Gebirgsweg und Frankenwald-Steig führen Wanderfreunde durch romantische Wälder mit zahlreichen Mooren, Flüssen und Seen.
Kulturfreunde kommen in der Wagnerstadt Bayreuth mit dem Festspielhaus und der Eremitage auf ihre Kosten. Ebenso sehenswert sind auch der Bürgerpark Theresienstein in Hof oder die Wallfahrtskirche Kappl. Einen interessanten Einblick in die Geschichte der deutschen Teilung bietet das Deutsch-Deutsche Museum Mödlareuth. Die Festspiele auf der Luisenburg locken jedes Jahr viele Besucher nach Wunsiedel. Entspannung pur findet man in den zahlreichen Thermalbädern wie der Lohengrin Therme, der Siebenquell-Therme oder dem Sibyllenbad.
Kartenblatt ATK100-4 Fichtelgebirge:
REGIONEN: Oberfranken, Oberpfalz, Naturpark Frankenwald, Naturpark Fichtelgebirge, Sechsämterland, Stiftland, Naab-Wondreb-Senke, Hessenreuther Wald, Oberpfälzer Wald, Vogtland
ORTE: Hof, Bayreuth, Kulmbach, Selb, Marktredwitz, Windischeschenbach, Tirschenreuth, Speichersdorf, Cheb, Plauen
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *
Für einen großräumigen Überblick bei weiten Touren liegt man mit der ATK100 genau richtig. Landschaftlich zusammenhängende Gebiete sind charakteristisch abgebildet, und der Karteninhalt ist auch im Maßstab 1 : 100 000 leicht verständlich.
19 Einzelblätter stellen Bayern flächendeckend dar. Ein Kartenblatt umfasst ca. 85 km x 90 km.
Was bietet die ATK100?
• weiträumige Tourenplanung auf den ausgeschilderten Fernrad- und Fernwanderwegen
• übersichtliche Darstellung großer Regionen
• umfangreiches Spektrum an Freizeiteinrichtungen und Sehenswürdigkeiten
• anschauliche Wiedergabe der Geländeformen
Die ATK100-3 stellt die Großräume rund um die historischen Städte Bamberg und Coburg dar. Umrahmt wird dieses Gebiet gleich von vier Naturparks: "Haßberge", "Thüringer Wald", "Steigerwald" und "Fränkische Schweiz".
Die Karte im Maßstab 1:100 000 beinhaltet zahlreiche Bayernnetz-Radwege wie den "MainRadweg" oder den "Rennsteig-Main-Lions-Radweg". Die idyllischen und ursprünglichen Landschaften mit dem Rad zu erkunden ist aber nur eine Möglichkeit. Man kann die reizvolle Umgebung ebenso auf den beliebten Wanderwegen wie "Rennsteig" oder "Grünes Band" näher kennenzulernen.
Auch einzelne Etappen der insgesamt 770 km langen "Burgenstraße" führen uns durch die Region. Besonders zu erwähnen ist hier der eindrucksvolle Blick von "Burg Lauenstein" über den Thüringer Wald. Ausflugsziele wie die "Franken-Therme", die "Binghöhle" oder der "Baumwipfelpfad Steigerwald" versprechen abwechslungsreiche Erlebnisse für die ganze Familie.
Kartenblatt ATK100-3 Bamberg - Coburg:
REGIONEN: Oberfranken, Naturpark Fränkische Schweiz, Naturpark Frankenwald, Coburger Land, Naturpark Haßberge, Naturpark Steigerwald, Grabfeld, Naturpark Thüringer Wald
ORTE: Bamberg, Coburg, Haßfurt, Neustadt b.Coburg, Lichtenfels, Kulmbach, Bayreuth, Kronach, Bad Staffelstein
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *
Für einen großräumigen Überblick bei weiten Touren liegt man mit der ATK100 genau richtig. Landschaftlich zusammenhängende Gebiete sind charakteristisch abgebildet, und der Karteninhalt ist auch im Maßstab 1 : 100 000 leicht verständlich.
19 Einzelblätter stellen Bayern flächendeckend dar. Ein Kartenblatt umfasst ca. 85 km x 90 km.
Was bietet die ATK100?
• weiträumige Tourenplanung auf den ausgeschilderten Fernrad- und Fernwanderwegen
• übersichtliche Darstellung großer Regionen
• umfangreiches Spektrum an Freizeiteinrichtungen und Sehenswürdigkeiten
• anschauliche Wiedergabe der Geländeformen
Die ATK100-9 bietet einen idealen Überblick über die südliche Fränkische Alb. Daneben enthält die Karte im Maßstab 1:100 000 auch den Großteil des Naturparks Altmühltal und die Umgebung von Ingolstadt und Neuburg a.d. Donau.
Auf dem "Altmühl-Radweg" können Fahrradfreunde die ganze landschaftliche Vielfalt des Altmühltals von duftenden Wacholderheiden bis zu markanten Felsen erleben.
Wanderern gewährt der "Altmühltal-Panoramaweg" herrliche Ausblicke auf das wunderschöne Flusstal. Auf dem "Jurasteig" können weite Wälder und romantische Täler bewundert werden. Der "Limeswanderweg" führt uns zu den zahlreichen römischen Spuren in der Region.
Sehenswert sind auch die Ingolstädter "Asamkirche", das malerische Eichstätt oder "Kloster Weltenburg", das älteste Kloster Bayerns. Viel Spaß für die ganze Familie verspricht auch ein Besuch der zahlreichen Erlebnisbäder der Gegend, wie das "WONNEMAR" in Ingolstadt oder das "KELDORADO" in Kelheim.
Kartenblatt ATK100-9 Altmühltal:
REGIONEN: Oberbayern, Oberpfalz, Naturpark Altmühltal, Fränkische Alb, Fränkisches Seenland, Hallertau (Holledau), Donaumoos, Köschinger Forst
ORTE: Ingolstadt, Kelheim, Neumarkt i.d.OPf., Roth, Weißenburg i.Bay., Eichstätt, Neuburg a.d.Donau, Schrobenhausen, Abensberg
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *
Für einen großräumigen Überblick bei weiten Touren liegt man mit der ATK100 genau richtig. Landschaftlich zusammenhängende Gebiete sind charakteristisch abgebildet, und der Karteninhalt ist auch im Maßstab 1 : 100 000 leicht verständlich.
19 Einzelblätter stellen Bayern flächendeckend dar. Ein Kartenblatt umfasst ca. 85 km x 90 km.
Was bietet die ATK100?
• weiträumige Tourenplanung auf den ausgeschilderten Fernrad- und Fernwanderwegen
• übersichtliche Darstellung großer Regionen
• umfangreiches Spektrum an Freizeiteinrichtungen und Sehenswürdigkeiten
• anschauliche Wiedergabe der Geländeformen
Aus der Kartenserie 1:100 000 präsentiert das Blatt ATK100-7 den gesamten Oberpfälzer Wald. Auf einer großen Runde führt uns die neue "Oberpfälzer Radl-Welt" durch herrliche Naturparklandschaften und spannende Erlebniswelten. Zum Paradies für Radler wird die Region auch durch die familienfreundlichen Flussradwege an Naab, Schwarzach und Pfreimd. Etwas Besonderes ist der "Bockl-Radweg" oder der grenzüberschreitende "Bayerisch-Böhmische Freundschaftsweg".
Aber auch zu Fuß lässt sich die idyllische Mittelgebirgslandschaft auf Qualitätswegen wie "Goldsteig" und "Nurtschweg" gut erkunden. Die Vielfalt an Festungsbauten zeigt der Oberpfälzer Burgenweg. Mit dabei sind Burg Leuchtenberg, bekannt durch die Oberpfälzer Festspiele, Burg Neuhaus mit dem markanten Butterfassturm sowie Burg Falkenberg, die hoch auf einem Granitfelsen thront.
Spannende Einblicke in die Erdgeschichte vermitteln das "Vulkanerlebnis Parkstein" und das "GEO-Zentrum Kontinentale Tiefbohrung". Als Kontrast dazu verspricht der bekannte Freizeitpark "Monte Kaolino" viel Spaß mit einem Sommerski-Erlebnis auf dem weichen Kaolinsand oder einer rasanten Coasterfahrt.
Kartenblatt ATK100-7 Oberpfälzer Wald:
REGIONEN: Oberpfalz, Naturpark Oberpfälzer Wald, Stiftland, Naab-Wondreb-Senke, Bodenwöhrer Bucht, Cham-Further-Senke, Hirschwald, Manteler Forst, Hessenreuther Wald, Steinwald, Böhmerwald
ORTE: Weiden i.d.OPf., Amberg, Cham, Windisch-Eschenbach, Grafenwöhr, Schwandorf, Waldmünchen, Neunburg vorm Wald, Burglengenfeld, Nittenau, Sulzbach-Rosenberg, Wernberg-Köblitz, Pfreimd, Mitterteich, Teublitz, Roding
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *
Wer es genau wissen will, greift zur ATK25. Diese Kartenserie im Maßstab 1:25000 bildet mit ihrer detaillierten Darstellung das komplette Verkehrsnetz mit allen Straßen und Wegen ab.
237 Einzelblätter stellen Bayern flächendeckend dar. Ein Kartenblatt umfasst ca. 21 km x 22 km.
Was bietet die ATK25?
• individuelle Freizeitgestaltung mit allen ausgeschilderten Wander- und Radwanderwegen
• sichere Orientierung auch abseits der markierten Routen
• umfangreiches Spektrum an Freizeiteinrichtungen und Sehenswürdigkeiten
• anschauliche Wiedergabe der Geländeformen
Kartenblatt ATK25-K09 Rain:
REGION: Oberbayern, Schwaben, Usseltal, Donaumoos
ORTE: Rain, Wellheim, Oberhausen, Burgheim, Tagmersheim, Marxheim, Rennertshofen
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *
Wer es genau wissen will, greift zur ATK25. Diese Kartenserie im Maßstab 1:25000 bildet mit ihrer detaillierten Darstellung das komplette Verkehrsnetz mit allen Straßen und Wegen ab.
237 Einzelblätter stellen Bayern flächendeckend dar. Ein Kartenblatt umfasst ca. 21 km x 22 km.
Was bietet die ATK25?
• individuelle Freizeitgestaltung mit allen ausgeschilderten Wander- und Radwanderwegen
• sichere Orientierung auch abseits der markierten Routen
• umfangreiches Spektrum an Freizeiteinrichtungen und Sehenswürdigkeiten
• anschauliche Wiedergabe der Geländeformen
Kartenblatt ATK25-E15 Waldsassen:
REGION: Oberpfalz, Stiftland, Naab-Wondreb-Senke
ORTE: Waldsassen, Bad Neualbenreuth, Mähring, Leonberg, Tirschenreuth-Nord
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *
Die amtliche Reihe der UK50 (Umgebungskarte 1:50000) bietet für zusammenhängenden bayerische Regionen gezielte Freizeitinformationen.
Kartengrundlage ist die TK50 (Topographische Karte 1:50000) mit UTM-Gitter für GPS-Nutzer und Geländedarstellung.
Die UK50-35 zeigt uns den vollständigen Landkreis Landshut mit der Hallertau (Halledau) im Nordwesten und dem Vilstal im Südosten. Die ländliche Region lädt ein die Natur zu erkunden, je nach Belieben mit dem Rad oder auch zu Fuß.
Mit dem Rad erreicht man isarabwärts die Auto-Stadt Dingolfing. Flussaufwärts landet man in Freising mit schmucker Altstadt und sehenswertem Ensemble auf dem Domberg. Die Täler von Abens, Laber, Vils und Rott lassen sich bequem erkunden. Der sportlichere Radler traut sich ins hügelige Umland. In Rottenburg a.d.Laaber, Neumarkt-St.Veit oder Vilsbiburg stößt er auf historische Ortskerne und im Nordwesten auf die Hallertau. Für Pilger und Fernwanderer bietet sich der Wolfgangweg an.
Auch Landshut selbst hat einiges zu bieten. Während sie heute den Sitz der Bezirksregierung innehat, war sie früher Wittelsbacher-Residenz. Aus dieser Zeit stammen Burg Trausnitz und die Stadtresidenz, der erste Renaissancepalast nördlich der Alpen. Ein weiteres Highlight ist natürlich die „Landshuter Hochzeit 1475“, die alle 4 Jahre aufgeführt wird.
Die Altstadt glänzt mit prächtigen Fassaden und die St.-Martins-Kirche mit dem höchsten Backsteinturm der Welt.
Kartenblatt UK50-35 Landshut
REGIONEN: Niederbayern, Hallertau, Mittlere Isar, Vilstal, Holzland
ORTE: Landshut, Dingolfing, Moosburg a.d.Donau, Mainburg, Vilsbiburg, Taufkirchen (Vils), Rottenburg a.d.Laaber, Neumarkt-Sankt-Veit, Au i.d.Hallertau, Burg Trausnitz, Freising, St.-Martins-Kirche, Vilsbiburg
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *
Wer es genau wissen will, greift zur ATK25. Diese Kartenserie im Maßstab 1:25000 bildet mit ihrer detaillierten Darstellung das komplette Verkehrsnetz mit allen Straßen und Wegen ab.
237 Einzelblätter stellen Bayern flächendeckend dar. Ein Kartenblatt umfasst ca. 21 km x 22 km.
Was bietet die ATK25?
• individuelle Freizeitgestaltung mit allen ausgeschilderten Wander- und Radwanderwegen
• sichere Orientierung auch abseits der markierten Routen
• umfangreiches Spektrum an Freizeiteinrichtungen und Sehenswürdigkeiten
• anschauliche Wiedergabe der Geländeformen
Kartenblatt ATK25-E14 Mitterteich:
REGION: Oberpfalz, Fichtelgebirge, Stiftland, Naab-Wondreb-Senke
ORTE: Arzberg, Konnersreuth, Waldsassen, Leonberg, Wiesau, Fuchsmühl, Pechbrunn
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *
Die amtliche Reihe der UK50 (Umgebungskarte 1:50000) bietet für zusammenhängenden bayerische Regionen gezielte Freizeitinformationen.
Kartengrundlage ist die TK50 (Topographische Karte 1:50000) mit UTM-Gitter für GPS-Nutzer und Geländedarstellung.
Bereits die Römer genossen Landschaft und Klima dieser Region zwischen Oberbayern und Allgäu – wer die Radwege Römerroute (von West nach Ost) und Via Claudia Augusta von (Nord nach Süd) befährt, kann sich davon überzeugen. Wem das nicht reicht: viele weitere geschichtsträchtige Wege erschließen diese Landschaft! Romantische Straße (für Radler und Wanderer), König-Ludwig-Weg (für Wanderer) und Allgäu-Radweg haben bereits eine längere Tradition. Noch neuer sind die drei Runden der „Heiligen Landschaft Pfaffenwinkel“, die Wandertrilogie Allgäu, der LechErlebnisweg und die Radrunde Allgäu. Ergänzt wird das ganze durch drei Jakobswege und unzählige weitere Wege. Sie verbinden interessante Städte, z.B. Landsberg mit seinem schmucken Marktplatz und Schongau mit seiner Stadtmauer, die beide idyllisch am Lech liegen. Auch Kaufbeuren wartet mit einer historischen Stadtbefestigung auf, Marktoberdorf präsentiert stolz sein fürstbischöfliches Schloss. Bad Wörishofen verbindet sein Andenken an Pfarrer Kneipp – Begründer der gleichnamigen Heilmethode – mit der Moderne: ein berühmtes Bad lockt Jung und Alt und der Allgäu-Skyline-Park Familien, Junge und Junggebliebene.
Kartenblatt UK50-39 Kaufbeuren
REGIONEN: Schwaben, Oberbayern, Allgäu, Lechrain, Kirchweihtal, Denkinger Rotwald, mittleres Lechtal, Ostallgäu
ORTE: Landsberg am Lech, Schongau, Bad Wörishofen, Marktoberdorf, Buchloe, Mindelheim, Neugablonz, Kloster Irsee, Türkheim, Obergünzburg, Peiting, Allgäu-Skyline-Park
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *
Die amtliche Reihe der UK50 (Umgebungskarte 1:50000) bietet für zusammenhängenden bayerische Regionen gezielte Freizeitinformationen.
Kartengrundlage ist die TK50 (Topographische Karte 1:50000) mit UTM-Gitter für GPS-Nutzer und Geländedarstellung.
Die UK50-41 präsentiert uns das Fünfseenland, den Münchner Süden mit den großen Staatsforsten und das Bayerische Oberland. Durch idyllische Naturschutzgebiete vorbei an den umliegenden Wäldern bahnt sich die Isar von Süden kommend ihren Weg Richtung München. Für Radler ist diese Landschaft ein wahres Paradies. Sie können sich hier auf ungezählten Kilometern ausgeschilderter Radwege austoben. Die zahlreichen Seen und Weiher laden zu einem Sprung ins kühle Nass ein. In einem der vielen Biergärten kann man dann seinem Körper die verlorene Flüssigkeit zurückgeben. Kloster Andechs, mit dem wohl bekanntesten Biergarten der Region, ist nur ein Highlight der vielen erlebnisreichen Ausflugsziele. Die ausgedehnten Waldgebiete südlich von München sind ideal für eine 'kurze Runde' mit dem Fahrrad und auch zu Fuß.
Was bietet die Gegend noch? Kleinode der Natur wie zum Beispiel die Osterseen oder die Isar mit der Pupplinger Au. Sehr sehenswert sind die historischen Altstädte von Wolfratshausen und Weilheim i.OB mit ihrem ganz eigenen Charme und auch die Burg Grünwald. Für Kulturbegeisterte lohnt sich ein Besuch des Buchheim-Museums der Phantasie bei Bernried oder des Sissi-Schlosses in Possenhofen. Ein Muss ist zudem ein Ausflug auf die wunderschöne Roseninsel bei Feldafing deren
prähistorische Pfahlbauten zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören.
Kartenblatt UK50-41 Ammersee, Starnberger See, München-Süd
REGION: Oberbayern, Bayerisches Oberland, Fünfseenland, Pfaffenwinkel, Forstenrieder Park, Grünwalder Forst, Hofoldinger Forst
ORTE: Starnberg, Grünwald, Wolfratshausen, Geretsried, Holzkirchen, Weilheim i.OB, Herrsching a.Ammersee, Dießen a.Ammersee, Germering, Miesbach, Hohenpeißenberg, Wörthsee, Kloster Andechs, Kloster Schäftlarn, Gauting, Ottobrunn, Tutzing, Roseninsel, Feldafing
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *
Die amtliche Reihe der UK50 (Umgebungskarte 1:50000) bietet für zusammenhängenden bayerische Regionen gezielte Freizeitinformationen.
Kartengrundlage ist die TK50 (Topographische Karte 1:50000) mit UTM-Gitter für GPS-Nutzer und Geländedarstellung.
Die UK50-40 zeigt uns München und sein nordwestliches Umland. Die flache bis hügelige Landschaft von wilder Natur bis Großstadt hat besonders für Radler und Wanderer einiges zu bieten.
Auf idyllischen Wegen entlang der Amper die Gegend rund um Dachau zu entdecken ist ein wahres Vergnügen. Die Ebenen Mooslandschaften des Dachauer und Erdinger Moos eignen sich hervorragend für eine entspannte Radtour. Für wen es ein wenig sportlicher sein darf macht einen Ausflug ins hügelige Hinterland.
Neben sehenswerten Kirchen und Klöstern bietet Dachau ebenso geschichtlich interessante Ausflugziele. Unter anderem eine Altstadt, ein Schloss und die KZ-Gedenkstätte.
Aber auch München selbst lockt mit vielen spannenden Freizeitaktivitäten. Warum nicht einmal die Würm vom südlichen zum nördlichen Stadtrand kennenlernen? Dazu ein Abstecher nach Nymphenburg mit Schlössern, Park und Botanischem Garten. Oder weiter nördlich nach Oberschleißheim mit Schloss, Park und Flugwerft? Entlang der Isar von der Innenstadt durch
den Englischen Garten radeln und wenn die Kräfte reichen bis nach Freising. Hier wartet eine historische Altstadt mit eindrucksvollem Ensemble auf dem Schlossberg.
Sehr lohnenswert ist ebenfalls ein Ausflug nach Fürstenfeldbruck. Ein Besuch im Kloster Fürstenfeld mit der prachtvollen Klosterkirche ist dabei ein Muss. Und das Schöne: One-Way-Touren sind im Großraum München dank des hervorragenden Netzes des Münchner Verkehrsverbundes auch kein Problem!
Kartenblatt UK50-40 München Nord und West
REGIONEN: Oberbayern, Dachauer Moos, Erdinger Moos, mittleres Isartal, Würmtal, Ampertal
ORTE: Dachau, Fürstenfeldbruck, Freising, Aichach, Erding, Germering, Geltendorf, Unterschleißheim, Garching b.München, Petershausen, Altomünster, Ismaning, Gröbenzell
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *
Die amtliche Reihe der UK50 (Umgebungskarte 1:50000) bietet für zusammenhängenden bayerische Regionen gezielte Freizeitinformationen.
Kartengrundlage ist die TK50 (Topographische Karte 1:50000) mit UTM-Gitter für GPS-Nutzer und Geländedarstellung.
Die UK50-32 zeigt die Region westlich von Augsburg, abgegrenzt durch Oberndorf am Lech im Norden und Landsberg am Lech im Süden. Die Landschaft ist geprägt durch Wälder, Hügelketten und Täler. Im schwäbischen Barockwinkel zieren prachtvolle Kirchen das Panorama. Weiter südlich dominiert die Lechfeld Ebene. Das dünnbesiedelte Donauried im Norden ist ebenfalls eben aber eher moorig. Diese abwechslungsreiche Landschaft bietet für Radler unzählige
Möglichkeiten die Region zu erkunden. Über Holzwinkel, Reischenau und die Stauden erstreckt sich der "Naturpark
Augsburg-Westliche Wälder". Er ist mit seiner Vielzahl an ausgewiesenen Radwegen ein beliebtes Ausflugsziel. Ob auf einer
entspannten Tour entlang der "Romantischen Straße" oder auf den Spuren von Mozarts Ahnen durch die Stauden – hier ist für jeden etwas dabei. Aber auch Wanderer kommen in dem 1.200 Quadratkilometer großen Gebiet, durchzogen von Flüssen wie Zusam und Schmutter, voll auf Ihre Kosten. Auf zahlreich erschlossenen Wanderwegen können sie in die Natur eintauchen. Dank seiner Geschichte als römische Garnisonsstadt und als freie Reichsstadt bietet Augsburg viele spannende Sehenswürdigkeiten. Besichtigt werden kann unter anderem die Fuggerei, die älteste existierende Sozialsiedlung der Welt.
Kartenblatt UK50-32 Naturpark Augsburg Westliche Wälder
REGIONEN: Schwaben, Donauried, Holzwinkel, Reischenau, Stauden, Lechfeld, Naturpark Westliche Wälder
ORTE: Höchstädt a.d.Donau, Rain, Wertingen, Neusäß, Gersthofen, Bobingen, Königsbrunn, Schwabmünchen, Lagerlechfeld, Stauden, Schmutter, Zusam, Wertach, Schloss Thurn, Dillingen a.d.Donau
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Wandern, Radwandern
Sie suchen ein Buch über Wandern, Radwandern? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Wandern, Radwandern. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Wandern, Radwandern im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Wandern, Radwandern einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Wandern, Radwandern - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Wandern, Radwandern, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
- Wandern, Radwandern, Radeln
- Wandern, Radwandern, Radkarte
- Wandern, Radwandern, Radln
- Wandern, Radwandern,Radeln
- Wandern, Radwandern,Radlen
- Wandern, Reisen, Trekking, Natur, Landschaft, Schweiz, Aargau
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Wandern, Radwandern und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.