Ganz viele Gefühle – Starke Gefühle erkennen, unterscheiden und steuern | Birçok Duygu – Güçlü duyguları tanıma, ayırt etme ve yönetme

Ganz viele Gefühle – Starke Gefühle erkennen, unterscheiden und steuern | Birçok Duygu – Güçlü duyguları tanıma, ayırt etme ve yönetme von Cevahir,  Nergis, Eder,  Sigrun, Kırer Yurdumetin,  Şebnem
* Hier kommt ein wunderschöner Titel über unsere wichtigsten Gefühle und Emotionen für Kinder ab 4 bis 5 Jahre in der erfolgreichen SOWAS!-Kindersachbuchreihe (Bestseller "Was brauchst du?"), Verlag edition riedenburg, Salzburg * Sie gehören zu dir wie dein Kopf und dein Herz. Akzeptiere alle Gefühle. Sei dir darüber im Klaren, dass du selbst nicht das Gefühl bist, sondern dein ICH das Gefühl hat. Gefühle sind dein wertvollster Schatz: Sie zeigen dir, was mit dir los ist und was du brauchst. In diesem Buch lernst du, wie du starke Gefühle voneinander unterscheiden und sie jederzeit gezielt steuern kannst. Außerdem findest du heraus, wie du deine Lieblingsgefühle möglichst lange behältst. So fühlt dein ICH sich wohl. Als Bonusmaterial gibt es für dich dein Gefühletagebuch, deinen Gefühlekonverter und dein Gefühlepuzzle. So wird dieses original SOWAS!-Buch zur stabilen Basis für deine emotionale Entwicklung. ** Her bir duyguyu kabul et ve sadece o duygu olmadığını fark et, içinde ki BEN onları hissediyor. Duygular en değerli hazinendir: Sana ne yapacağını, neler olduğunu ve neye ihtiyaç duyduğunu gösterirler. Bu kitapta güçlü duyguları birbirinden nasıl ayırt edeceğini ve onları nasıl yöneteceğini öğreneceksin. Ayrıca, en sevdiğin duyguları olabildiğince uzun süre nasıl kendinde tutabileceğini göreceksin. Böylelikle içinde ki BEN iyi hissedecek. Bonus olarak senin için bir Duygu günlüğü, bir Duygu dönüştürücüsü ve bir Duygu yapbozu var. Bu orijinal SOWAS!-Kitabı bu şekilde duygusal gelişimin için iyi bir temel oluşturur. ** ** Alle SOWAS!-Titel findet ihr im Internet unter www.SOWAS-Buch.de ** Verlag edition riedenburg, Salzburg * www.editionriedenburg.at * *
Aktualisiert: 2023-04-17
> findR *

Skillstraining EXPRESS: Mit den besten Skillsübungen rasch zum Erfolg

Skillstraining EXPRESS: Mit den besten Skillsübungen rasch zum Erfolg von Eder,  Sigrun, Plattner,  Belinda, Suppan,  Angelika
Ist für dich noch ein Fremdwort und willst du deine Sinne schärfen? Stehst du unter und kommst du dadurch in unangenehme Situationen? Möchtest du deine unter besser verstehen und steuern? Vielleicht hast du bereits einige Dinge ausprobiert, doch das Richtige war noch nicht dabei. Wenn du für einen neuen Weg bereit bist, lies dieses . Es führt dich im Express-Modus durch das bewährte . So wirst du rasch ans Ziel kommen und nebenbei deinen Selbstwert magisch steigern. Lerne, Schattierungen des Lebens zu erkennen und zu akzeptieren. Schreibe deine eigenen Ideen und Beobachtungen direkt ins Handbuch! Entwickelt von Univ.-Prof. Dr. Belinda Plattner, der ärztlichen Leiterin der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapeutische Medizin in Salzburg, und Mag. Sigrun Eder, der für Skillstraining zertifizierten Psychologin und Systemischer Familientherapeutin am Uniklinikum Salzburg. Illustriert von der namhaften österreichischen Künstlerin Mag. Angelika Suppan. heißt, Dieses Buch fördert die . Es ist auch für alle anderen Altersklassen ein großer Gewinn, denn es bietet rasch und einfach Lösungen für individuelle Probleme. Dieses Buch ist für Band 27 der erfolgreichen beim Verlag edition riedenburg, Salzburg * editionriedenburg.at * * Alle unsere Bücher werden auf zertifiziertem FSC-Papier in Deutschland hergestellt und direkt nach Bestelleingang von unserem zuverlässigen Druckdienstleister produziert. Jedes Buch der edition riedenburg ist ein Unikat. Unsere Handbücher sind unverzichtbare Lebenshilfe-Begleiter, die Jugendlichen und Erwachsenen in herausfordernden Situationen bedingungslos zur Seite stehen.
Aktualisiert: 2022-12-01
> findR *

Was brauchst du? Mit der Giraffensprache und Gewaltfreier Kommunikation Konflikte kindgerecht lösen / ЩО ТОБІ ПОТРІБНО? Вирішення конфліктів в дружній для дітей спосіб за допомогою мови жирафа та ненасильницького спілкування

Was brauchst du? Mit der Giraffensprache und Gewaltfreier Kommunikation Konflikte kindgerecht lösen / ЩО ТОБІ ПОТРІБНО? Вирішення конфліктів в дружній для дітей спосіб за допомогою мови жирафа та ненасильницького спілкування von Eder,  Sigrun, Grubhofer,  Hanna, Weingartshofer,  Barbara
* Das Bestseller-Kinderbuch zur Gewaltfreien Kommunikation / The best-selling children's book on nonviolent communication / Zweisprachig Deutsch - Ukrainisch / Bilingual German - Ukrainian * Emil Erdmännchen möchte mit seiner Familie und seiner Freundin Carla Chamäleon einen Ausflug zum himmlisch duftenden Beerenstrauch machen. Doch Carla Chamäleon hat keine Lust, und Emil Erdmännchen versteht nicht, wieso. Bevor es zum Streit kommt, taucht Gino Giraffe auf. Was für ein Glück! Gino Giraffe erklärt Emil Erdmännchen und Carla Chamäleon ihre Bedürfnisse. Auch Mia Maus, Balduin Bär, Pedro Pfau, Martha Maulwurf und einige andere Tierkinder kommen sich mit dem, was sie brauchen, in die Quere. Gino Giraffe ist immer zur Stelle und zeigt ihnen, was genau für sie im Moment wichtig ist. Das fröhlich illustrierte Bilder-Erzählbuch „Was brauchst du?“ unterstützt Kinder dabei, Gefühle und Bedürfnisse zu erkennen, um für jeden eine passende Lösung zu finden. Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) hilft dabei, Konflikte zu lösen. Zahlreiche Mit-Mach-Seiten zum Malen, Aufschreiben und Reden im Anschluss an die Geschichte befähigen junge LeserInnen dazu, sich selbst und andere besser zu verstehen. Als Bonus-Material gibt es die Tiere und ihre Bedürfnisse zum Ausmalen und Ausschneiden. Auf Karton geklebt können Kinder so ihre eigenen Bedürfniskärtchen basteln und Lösungen für Konflikte finden. *** Сурикат Еміль хоче разом зі своєю родиною та подружкою хамелеоном Карлою піти на прогулянку до куща з дивовижно пахучими ягодами. Однак хамелеон Карла не хоче, а сурикат Еміль не розуміє чому. Щоб справа не дійшла до сварки, з’являється жираф Джино. Яке щастя! Жираф Джино пояснює сурикату Емілю та хамелеону Карлі їхні потреби. Також мишка Міа, ведмедик Балдуїн, павич Педро, кріт Марта та інші звірята не розуміють один одного, тому що вони мають різні потреби. Жираф Джино завжди поруч і пояснює їм, що саме для них важливо в даний момент. Весела та ілюстрована книжка історій «Що тобі потрібно?» допомагає дітям розпізнавати почуття та потреби, щоб знайти відповідне рішення для кожного. Ненасильницьке спілкування (ННС) допомагає вирішувати конфлікти. Практичні сторінки «Робимо разом» для малювання, записів та розмови в кінці книги дають змогу маленьким читачам краще зрозуміти себе та інших. Тварини та їхні потреби представлені як бонусний матеріал для розмальовування та вирізання. Діти можуть самостійно клеїти картинки на картон, виготовляти картки потреб і знаходити рішення конфліктів.
Aktualisiert: 2023-02-02
> findR *

Was brauchst du jetzt? Mit der Giraffensprache und Gewaltfreier Kommunikation Selbstfürsorge kindgerecht vermitteln

Was brauchst du jetzt? Mit der Giraffensprache und Gewaltfreier Kommunikation Selbstfürsorge kindgerecht vermitteln von Eder,  Sigrun, Grubhofer,  Hanna, Weingartshofer,  Barbara
Stefanie Schnecke möchte schlafen, Mia Maus hat sich am Fuß verletzt, Kora Kolibri ist trübsinnig, Igor Igel hat Angst und Flips, Flaps und Flups müssen für die Vogelschule lernen. Jedes der Tierkinder fühlt sich unwohl – mit sich und der Situation. Bevor auch Emil Erdmännchen, Carla Chamäleon, Balduin Bär, Pedro Pfau, Martha Maulwurf, Katrin Katzenkind, Erwin Eichhorn, Zita Ziege und Hansi Hahn verzweifeln, taucht Gino Giraffe auf. Was für ein Glück! Gino Giraffe spricht nämlich direkt aus, was den Tieren im Moment wichtig ist. Doch das ist noch nicht alles: Er hilft ihnen auch dabei, aus eigener Kraft passende Lösungen für sich selbst zu finden. Zahlreiche Mit-Mach-Seiten zum Malen, Aufschreiben und Reden im Anschluss an die Geschichte befähigen junge LeserInnen dazu, unbefriedigende Situationen gezielt und aus eigenem Antrieb zu verändern. Besondere Inspiration liefern dabei die vielen Tiere, die als ausgemalt, ausgeschnitten und auf Karton geklebt werden können. Auf diese Weise entstehen , die das kindliche Wohlbefinden steigern. Band 26 der erfolgreichen Kinder- und Jugendsachbuchreihe SOWAS! beim Verlag edition riedenburg, Salzburg Für Kinder ab dem Grundschulalter. Zum Zweitsprachunterricht mit Schwerpunkt auf Gewaltfreie Kommunikation geeignet, da in sehr einfacher Sprache geschrieben. SOWAS!-Sachbuchreihe für Kinder und Jugendliche – www.sowas-buch.de Verlag edition riedenburg Salzburg – www.editionriedenburg.at Hinweis zur Buchreihe: SOWAS!-Titel sind in einfacher Sprache verfasst und erweitern den kindlichen Wortschatz. Unsere handlichen Sachbücher gibt es seit 2008. Sie genießen das Vertrauen von Tausenden Anwendern in der professionellen Praxis und zu Hause. Die SOWAS!-Reihe wird laufend erweitert. Inzwischen gibt es für Fans der kindlichen Giraffensprache auch die Titel * "Was brauchst du?" * "Was brauchst du?" (Zweisprachig Deutsch-Ukrainisch) * "Was brauchst du im Advent?" Alle GFK-Titel der edition riedenburg im Überblick unter: www.gfk-buch.de
Aktualisiert: 2022-10-24
> findR *

Stark gegen Gewalt – Selbstbewusst eskalierende Konflikte erkennen und Gewalt kindgerecht stoppen

Stark gegen Gewalt – Selbstbewusst eskalierende Konflikte erkennen und Gewalt kindgerecht stoppen von Eder,  Sigrun, Gasser,  Evi, Heine,  Hannah-Marie
* Ein psychologisches Kinderbuch ab 6 Jahren, SOWAS!-Buchreihe * In vielen Familien läuft es ähnlich wie bei Frieda: Papa ist gestresst. Dann wird er laut und sogar grob. Mama und die Geschwister haben Angst vor Papas Donnerwetter und wissen sich nicht zu helfen. Die kindgerecht illustrierte Geschichte dieses Buches schreckt vor ernsten Themen nicht zurück. Denn wenn Gewalt im Spiel ist, muss klar sein: So nicht, Gewaltprävention geht uns alle an! Kinder lernen in „Stark gegen Gewalt“, Konflikte und verschiedene Arten von Gewalt (Häusliche Gewalt, Psychische Gewalt, Mobbing, Seelische Gewalt, Sexuelle Gewalt, Sachbeschädigung und Vandalismus) zu unterscheiden. Die vermittelten Konfliktlösefähigkeiten helfen dabei, Auseinandersetzungen gewaltfrei zu lösen. Außerdem werden Kinder dazu ermutigt, selbst erlebte oder beobachtete Gewalt anzusprechen und durch cleveres Verhalten zu stoppen. Eltern, Pädagogen, Sozialarbeitern, Psychotherapeuten und allen, die mit Kindern arbeiten, hilft „Stark gegen Gewalt“, gewalttätiges Verhalten sichtbar zu machen und der Eskalation von Konflikten durch Gewaltfreie Kommunikation und Resilienz wirkungsvoll vorzubeugen. Daher ist dieses Buch nicht nur für Betroffene geeignet, sondern dient auch zur Gewaltprävention in Familien, an Schulen und in allen Betreuungseinrichtungen. Außerdem ist es als Grundlage für Psychotherapie und zur Steigerung des Selbstwertgefühles bei Kindern bestens geeignet. SOWAS!-Titel sind in einfacher Sprache verfasst und erweitern den kindlichen Wortschatz. Unsere handlichen Sachbücher gibt es seit 2008. Sie genießen das Vertrauen von Tausenden Anwendern in der professionellen Praxis und zu Hause. Die SOWAS!-Reihe wird laufend erweitert. Gesamtes Programm unter www.sowas-buch.de Verlag edition riedenburg, Salzburg * www.editionriedenburg.at *
Aktualisiert: 2020-01-17
> findR *

Trotzdem großer Bruder – Katerkind Ludlu besucht sein Sternengeschwisterchen

Trotzdem großer Bruder – Katerkind Ludlu besucht sein Sternengeschwisterchen von Böswald,  Anna-Maria, Herleth,  Verena
Katerkind Ludlu hatte sich so gefreut. Ludlu sollte nämlich ein Geschwisterchen bekommen und würde endlich großer Bruder sein – wie schön! Plötzlich jedoch ist alles anders. Mama erklärt ihm, dass das Baby gestorben ist und jetzt im Himmel bei den Sternen wohnt. So weit weg? Ludlu versteht das überhaupt nicht. Warum wollte das Geschwisterchen denn nicht bei ihm bleiben? Zu allem Überfluss sind Mama und Papa völlig verändert: Sie weinen viel und beachten Ludlu kaum noch. Die ganze Welt des Katerkindes hat sich mit einem Schlag verändert. Und als wäre die Trauer nicht schlimm genug, spricht keiner mehr davon, dass Ludlu nun ein großer Bruder ist. Darauf war er doch so stolz ... Aber halt! War Ludlu wirklich kein großer Bruder mehr, bloß weil sein Geschwisterchen nun im Himmel bei den Sternen lebt? Ludlu möchte das herausfinden. Er macht sich auf die Reise und wandert los, geradewegs in den Himmel. Oben, bei den Sternen, möchte Ludlu sein verlorenes Geschwisterchen besuchen. Ob er dort die Antworten auf seine vielen Fragen findet? Das feinfühlig illustrierte Bilderbuch gibt Geschwistertrauer einen kreativen Raum. Begleitende Anregungen für kleine und große (Vor-)Leser fördern das individuelle Verständnis von Trauer und Tod. – Band 6 der Buchreihe MIKROMAKRO für neugierige Kinder – Ebenfalls in der MIKROMAKRO-Buchreihe erschienen: * Vergebliches Warten - Familie Vogel und der Abschied für immer * Cato, der Seelenträger - Das Bilderbuch zum Leben der Seelen Verlag edition riedenburg Salzburg * www.editionriedenburg.at *
Aktualisiert: 2020-07-26
> findR *

Ilvy schläft gut – Schlafen lernen mit System

Ilvy schläft gut – Schlafen lernen mit System von Eder,  Sigrun, Hoedlmoser,  Kerstin, Schäufler,  Nicole
Was brauchst du, um gut zu schlafen? Spätestens in der Schulzeit ist es wichtig, ausgeschlafen in den Tag zu starten. Ilvy geht in die Grundschule. Manchmal ist sie hundemüde und freut sich auf ihr kuscheliges Bett. An anderen Tagen ist sie viel zu aufgeregt, besorgt oder ängstlich, um einzuschlafen. Es kann auch vorkommen, dass Ilvy nachts von einem doofen Traum oder ihrer Katze Luna aufgeweckt wird. Dann ist es am allerschwersten für sie, wieder einzuschlafen. Zum Glück hat Ilvy ihr Schlafschaf Lotti. Das hilft ihr beim Einschlafen. Und natürlich sind da noch Mama und Papa, wenn Lottis Einschlafhilfe nicht ausreicht. Das Bilder-Erzählbuch „Ilvy schläft gut“ richtet sich an Kinder ab sechs Jahren, die nachts besser einschlafen und durchschlafen wollen. Es unterstützt sie dabei, ihr Verhalten vor dem Zubettgehen bewusster wahrzunehmen und Wege zu finden, um garantiert besser zu schlafen. Die Mit-Mach-Seiten im Anschluss an die Geschichte laden dazu ein, den eigenen Schlaf durch kreative Lösungen gezielt zu verbessern. Denn ein gesunder Schlaf ist wichtig für die psychische und physische Erholung, das Wachstum, das Immunsystem und das Gedächtnis. Und nicht zuletzt ist entspannter Kinderschlaf die beste Basis für entspannte Eltern, die nachts auch nur Eines wollen: ungestört schlafen. * Inklusive Schlaf-Protokoll zum Ausfüllen für 3 Wochen Schlafbeobachtung * Entwickelt von einer Schlaf-Forscherin und einer Psychologin * SOWAS!-Reihe vom Verlag editionriedenburg – sowas-buch.de – editionriedenburg.at Dieses Buch verwendet einfache Sprache und ist zum Zweitsprachunterricht geeignet. *** Suchworte: ADHS; Albträume; Augenringe; Bett; Bilderbuch; chronisch; Chronische Schlafstörung; co-sleeping; durchschlafen; Durchschlafstörung; Ein- und Durchschlafstörungen; Einschlafbuch; Einschlaf-Buch; einschlafen; Einschlafhilfe; Einschlafmethode; Einschlafrituale; Einschlafstörung; Elternratgeber; erfolgreiche Methode; Erholsamer Schlaf; Fantasiereisen; Gesunder Schlaf; Gute Nacht; Gutenacht-Buch; Gute-Nacht-Geschichte; Handy; hyperaktiv; Hyperaktivität; jedes Kind; Kind; Kinder; Kinderbett; Kinderbuch; Kinderschlaf; Kinderzimmer; Kuscheltier; Lernen im Schlaf; liebevoll; müde; Müdigkeit; Bettgehzeit; Bettruhe; Nacht; Nachtruhe; nachts; Psychotherapie; Ratgeber; Schlaf finden; schlaf gut; Schlafbuch; Schlafcoaching; schlafen; schlafen gehen; schlafen lernen; Schlafengehen; schlafenlernen; Schlafhygiene; Schlafqualität; Schlafrituale; Schlaflabor; Schlafsofa; Schlafstörung; Schlafstörungen; schläft durch; Schlafprotokoll; Schlaftagebuch; Schlaftraining; Schlafumfeld; schlummern; Schulverweigerung; Suggestion; system; systematisch; Therapie; trainieren; Traumreisen; überdreht; übermüdet; unkonzentriert; Wärmeflasche, kalte Füße, Wohlbefinden; wenn es dunkel wird; Dunkelheit; Nachtlicht
Aktualisiert: 2019-10-07
> findR *

Zauberbuch Familienfrieden konkret – Magische Anwendungsbeispiele für Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen

Zauberbuch Familienfrieden konkret – Magische Anwendungsbeispiele für Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen von Grubhofer,  Hanna
Das Kind soll den Tisch abräumen, will nicht – und die Stimmung kocht hoch? Szenen wie diese finden sich in jeder Familie. Bitten richtig formulieren, Missverständnisse leicht aufdecken und auflösen, sich offen mitteilen und vom Gesprächspartner tatsächlich empfundene Gefühle erfahren: Das alles und noch viel mehr kann die Gewaltfreie Kommunikation (GFK). Sie lässt uns auch in brenzligen Situationen souverän handeln und echte Bedürfnisse erkennen. „Du sollst“-Forderungen oder „Wenn du nicht, dann“-Formulierungen gehören somit endgültig der Vergangenheit an. Zielgerichtet und mit zahlreichen Beispielen unterlegt, lotst Hanna Grubhofer durch den Familienalltag. Die Psychologin und 7-fache Mutter gibt konkrete Hilfestellungen zum Familienfrieden, wenn das bisherige Vokabular nicht ausreicht. Einfache und zugleich tiefgründige Übungen für den Alltag erlauben, das theoretische Wissen aktiv ins eigene Leben zu integrieren und dort nachhaltig gewaltfrei zu verankern. Verlag edition riedenburg, Salzburg * editionriedenburg.at * Suchworte: GFK, Gewaltfreie Kommunikation, Familie, Kindererziehung, Ratgeber, Sachbuch, Beispiele, Psychologie, Erziehung, Hilfe, Giraffensprache, Wolfssprache, Giraffe, Wolf, Kinderbuch, Glück, glücklich, Geschwister, Rivalität, Geschwisterrivalität, Erziehungsprobleme, Bournout, Burn-Out, Team, Teambuilding, Handbuch, Waldorfpädagogik, Waldorfkindergarten, Waldorfschule, Maria Montessori, Waldkindergarten, Was brauchst du, freie Bildung, unerzogen, Lebensplanung, Erziehungsratgeber, Entwicklung, Handy, Smartphone, Jugendliche, Pubertät, Schutz, Internet, Medien, Begleitung, Generationen, Generationenkonflikt, Gewalt, Schulen, Konflikte, beseitigen, Problem, Probleme, problemlos, psychologisch, kommunizieren, Hilfestellung, gewaltfrei, Frieden, friedlich, Streit, streiten, Streitschlichter, Schlichtungsstelle, Vertrauenslehrer, Mediator, schlichten, besänftigen, beruhigen, Ärger, Stress, Therapie, Bedürfnisse, Empathie, Coaching, Achtsamkeit, Achtsamkeitstraining
Aktualisiert: 2019-10-07
> findR *

Alle meine Zähne – Der ultimative Zahnkalender für alle deine Milchzähne, Wackelzähne und bleibenden Zähne

Alle meine Zähne – Der ultimative Zahnkalender für alle deine Milchzähne, Wackelzähne und bleibenden Zähne von Oblasser,  Caroline
Bei "Alle meine Zähne" handelt es sich um ein ganz besonderes Zahn-Tagebuch. Hier können Eltern den für Kinder so wichtigen Zahnwechsel bzw. - bereits ab dem ersten Beißerchen - das Zahnen dokumentieren. Gemeinsam mit Fotos der entsprechenden Zeit entsteht über die Jahre eine einmalige Dokumentation der Ereignisse. Wer war wo dabei, als der Backenzahn ausfiel? "Schwimmbad, Jule tauchte ihn hoch." Gut zu wissen für Mamas und Papas mit wenig Zeit: Da wir Menschen nur 20 Milchzähne besitzen, müssen nicht mehr als 20 ausgefallene Zähne dokumentiert werden. Das geht rasch (innerhalb weniger Minuten) und macht Spaß. Denn Kinder sind in der Regel sehr stolz auf ihre ausgefallenen Wackelzähne. Für die Dokumentation der bleibenden Zähne sind die Kinder dann teilweise schon alt genug, um ihre "neuen Zähne" selber zu erfassen. "Alle meine Zähne" ist bestens dazu geeignet, Kinder an einen gewissenhaften Umgang mit ihren Milchzähnen und bleibenden Zähnen heranzuführen. Durch Zahndrache Zaninos Tipps erhalten sie außerdem wertvolle Hintergrund-Informationen zur Zahngesundheit. Diese ist die Basis für Zähne, die lebenslang gut funktionieren. *** Willkommensgruß von Zahndrache Zanino *** Hallo! Ich bin Zanino, der putzbunte Zahndrache. Mit Zähnen kenne ich mich wirklich gut aus. Deshalb möchte ich dir erklären, was es mit deinen Beißerchen auf sich hat. Sobald du über deine Schneidezähne, Eckzähne, Backenzähne, Mahlzähne und Weisheitszähne Bescheid weißt, wirst du zum Zahnprofi. Als Zahnprofi kannst du alles aufschreiben, was deine Kauwerkzeuge betrifft: Von ihrem allerersten Durchbruch (frag deine Eltern!) über das Wackeln bis hin zum perfekten Zahnverbau durch die zweiten und bleibenden Zähne. Dokumentiere die wichtigsten Zahn-Ereignisse. So behältst du stets die Übersicht und blickst später stolz auf die superfleißige Zahnherstellungszeit deines Körpers zurück. PS: Damit deine Zähne gesund und stark bleiben, gebe ich dir außerdem bewährte Zanino-Zahndrachentipps. *** Suchworte: Zähne, Zahn, Milchzahn, Milchzähne, zweiter Zahn, zweite Zähne, bleibende Zähne, Zahnwechsel, Wackelzahn, Wackelzähne, Zahngesundheit, Zahnen, Baby, Kind, Kinderzahn, Mundhygiene, Kinderzähne, Kleinkind, Kleinkinder, Zähneputzen, Zähne putzen, Zahnbürste, elektrische Zahnbürste, Zahnpaste, Zahnseide, Karies, Vermeidung, Plomben, Füllungen, Zahnspange, Zahnregulierung, Zahnersatz, Zahnarzt, Dentist, Detallabor, Schneidezahn, Schneidezähne, Eckzahn, Eckzähne, Backenzahn, Backenzähne, Mahlzahn, Mahlzähne, Molaren, Stockzahn, Stockzähne, Versiegeln, Zahnversiegelung, Vorsorge, Kontrolltermin, Kontrolluntersuchung, kontrollieren, Gebiss, beißen, Speichel, Reinigung, Zahnreinigung, Prophylaxe, Kariesprophylaxe, Kieferorthopäde, Kalender, aufschreiben, Datum, Zahn fällt aus, Zahn ist ausgefallen, Zahnkalender, Zahntagebuch, Tagebuch, Notizbuch, Vitamin D
Aktualisiert: 2020-07-28
> findR *

Konrad, der Konfliktlöser – Clever streiten und versöhnen

Konrad, der Konfliktlöser – Clever streiten und versöhnen von Eder,  Sigrun, Gasser,  Evi, Molzbichler,  Daniela
Konrad mag keinen Streit. Doch seine kleine Schwester Hannah und Mitschülerin Meeta schaffen es mit links, ihn auf die Palme zu bringen. Wodurch sich die Wogen wieder glätten und was Konrad über richtiges Streiten lernt, wird in "Konrad, der Konfliktlöser" vermittelt. Zusätzlich werden Strategien vorgestellt, die das Erkennen, Vorbeugen und Lösen von Konflikten erleichtern. Die Mit-Mach-Seiten laden Kinder ab 8 Jahren dazu ein, ihr persönliches Konfliktverhalten besser wahrzunehmen sowie gezielt zu optimieren. Soziale Konflikte sind meist sehr belastend. Am schwierigsten ist aber, dass sie sehr schnell eskalieren können und damit auch eine friedliche Lösung in weite Ferne rückt. Das gilt für Groß und Klein. Daher erfahren auch Erwachsene, wie Konflikte ablaufen und wie sie geklärt werden können. Außerdem wird gezeigt, worauf es bei der Entwicklung einer familiären Konfliktkultur ankommt. Gewaltloses Konfliktmanagement ist insbesondere in der pädagogischen, psychologischen und psychotherapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ein Dauerbrenner. Auch hierzu liefert "Konrad, der Konfliktlöser" Gesprächsstoff und bietet zusätzlich passendes Material für das therapeutische Setting. *** Weitere gute Tipps von Konrad gibt es in den ergänzenden Mit-Mach-Heften "Konrad der Konfliktlöser EXTRA - Clever streiten und versöhnen daheim und unter Freunden" und "Konrad der Konfliktlöser EXTRA - Clever streiten und versöhnen in der Schule und woanders". Mit dem Buch "Zoff in der Schule - Das Bilder-Erzählbuch für cleveres Streiten und Versöhnen" können auch schon Kinder ab 6 Jahren an das Thema Konfliktmanagement herangeführt werden. *** Die SOWAS!-Reihe im Internet: www.editionriedenburg.at/buecher/sowas *** Suchworte: Streit; streiten; Konflikt; psychisch; psychischer; sozial; sozialer; Familie; familiär; Schule; schulisch; schulischer; Geschwister; Geschwisterkonflikt; Kommunikation; Eskalation; Deeskalation; Strategie; Strategien; gewaltloses Streiten; gewaltlos Streiten; gewaltfreie Kommunikation; Konfliktlösung; Konfliktfähigkeit; Konfliktmanagement; Kinder; Kinderbuch; Kindersachbuch; Sachbuch; erklären; Materialien; Mediation; Peer-Mediation; Streitschlichtung; schlichten; Streitschlichter; Mediator; Mediatoren; Ausbildung; Vermittlung; Mediatorin; konstruktiv; win-win-Situation; Konfliktprävention; clever; versöhnen; Versöhnung; Versöhnungsritual; Versöhnungsrituale; Frieden schließen; Frieden; Friedenstaube; Konfliktanalyse; Konflikttagebuch; analysieren; Analyse; soziotherapeutische Prozessbegleitung; Prozessbegleitung; soziotherapeutisch; Soziotherapie; psychologische Unterstützung; Psychologe; Psychologin; Psychologen; psychologisch; psychotherapeutische Unterstützung; psychotherapeutisch; Psychotherapie; Psychotherapeut; Psychotherapeutin; Konfliktanalyse; Konfliktverhalten; Konfliktfolgen; Empathie; empathisch; Ich-Botschaften; Ich-Botschaft; zuhören können; Zuhören; Gesprächstherapie; gewaltfreie Erziehung; Erziehung; gewaltfrei; Erziehungsratgeber; Trickkiste; Elterntrickkiste; symmetrische Eskalation; komplementäre Eskalation; Streiterei; Konflikte; Streitigkeit; Streitigkeiten; Schulpsychologe; Schulpsychologin; Streitschlichter; zanken; Zank; Mitschüler; Eifersucht; eifersüchtig; Ratgeber; schulischer Konflikt; Gewaltprävention; Konflikte lösen; Klasse; Schulklasse; Lehrer
Aktualisiert: 2022-09-24
> findR *

Konrad, der Konfliktlöser EXTRA – Clever streiten und versöhnen daheim und unter Freunden

Konrad, der Konfliktlöser EXTRA – Clever streiten und versöhnen daheim und unter Freunden von Eder,  Sigrun, Gasser,  Evi, Molzbichler,  Daniela
Streit unter Geschwistern – wer kennt den nicht! Auch Konrad und seine Schwester Hannah zoffen sich regelmäßig. Egal, ob es um die gemeinsamen Spielsachen geht oder darum, wer aufräumt und im Haushalt hilft: Der Haussegen hängt oft schief. Und das ausgerechnet jetzt, wo Mama und Papa durch das neue Baby nur noch müde sind und wollen, dass sich Konrad und Hannah wie große Geschwister verhalten. Da kann aus einem recht harmlosen Streit schnell ein großer Konflikt werden. Damit der aber bald geklärt ist, lernen Konrad und Hannah, Streitigkeiten clever auszutragen und sich danach wieder zu versöhnen. Möchtest auch du zu einem Spezialisten/zu einer Spezialistin für richtiges Streiten und Frieden schließen werden? Dann lies dieses Mit-Mach-Heft. Du findest darin viele schlaue Tipps und genug Platz, um alles aufzuschreiben: Zum Beispiel, was dich zu Hause besonders ärgert und wie du auch Freunden deine ehrliche Meinung sagen kannst, ohne sie zu beleidigen. Dein persönliches Konflikttagebuch hilft dir außerdem, den Überblick zu bewahren, wenn du einmal mitten in einem Konflikt steckst – ganz gleich, ob das daheim oder im Freundeskreis passiert. *** Noch mehr gute Tipps von Konrad findest du in „Konrad, der Konfliktlöser – Clever streiten und versöhnen“ (mit ausführlichem Erwachsenen-Teil) sowie im zweiten EXTRA-Heft für die Schule, „Konrad, der Konfliktlöser EXTRA – Clever streiten und versöhnen in der Schule und woanders“. Für schulische Konflikte gibt es außerdem das Bilder-Erzählbuch „Zoff in der Schule“. Alle Bücher sind bei der edition riedenburg erschienen und im deutschsprachigen Buchhandel erhältlich. Die SOWAS!-Reihe mit ausführlichen Leseproben im Internet: www.editionriedenburg.at/buecher/sowas
Aktualisiert: 2022-09-24
> findR *

Zoff in der Schule – Das Bilder-Erzählbuch für cleveres Streiten und Versöhnen

Zoff in der Schule – Das Bilder-Erzählbuch für cleveres Streiten und Versöhnen von Eder,  Sigrun, Gasser,  Evi, Molzbichler,  Daniela
Konrad ist wütend. So sehr, dass er in einem heftigen Streit etwas Dummes macht. Das ist ungewöhnlich für ihn. Zum Glück hat Konrad seinen besten Freund Fred. Dieser hilft ihm, die Wogen zu glätten und sogar eine neue Freundschaft zu schließen. „Zoff in der Schule – Das Bilder-Erzählbuch für cleveres Streiten und Versöhnen“ (Reihe „SOWAS!“, Band 7 BILDER) vermittelt Kindern grundlegende Konfliktlösefähigkeiten. Es unterstützt sie darin, Strategien für gewaltloses Streiten zu entwickeln. Die Mit-Mach-Seiten ermöglichen außerdem, das eigene Konfliktverhalten zu reflektieren und zu optimieren. Ergänzend dazu gibt es „Konrad, der Konfliktlöser - Clever streiten und versöhnen“ (Reihe „SOWAS!“, Band 7) sowie die beiden EXTRA-Hefte „Konrad, der Konfliktlöser EXTRA - Clever streiten und versöhnen daheim und unter Freunden“ und „Konrad, der Konfliktlöser EXTRA - Clever streiten und versöhnen in der Schule und woanders“. Leseproben unter www.editionriedenburg.at/buecher/sowas
Aktualisiert: 2020-05-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Was brauchst du

Sie suchen ein Buch über Was brauchst du? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Was brauchst du. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Was brauchst du im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Was brauchst du einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Was brauchst du - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Was brauchst du, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Was brauchst du und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.