„Einmal im Leben zu Fuß über die Alpen und sich dabei den Herausforderungen und Widrigkeiten stellen: Mit diesem Selbstversuch und durch Begegnungen mit Menschen, die besonders widerstandsfähig und lebensfroh sind, wollte ich herausfinden, wie Resilienz und innere Stärke möglich sind oder gelernt werden können. Gefunden habe ich beeindruckende Lebensgeschichten und viele Ideen dazu, was uns stark macht.“Wenn Petra Bartoli y Eckert zu sich kommen und den Kopf frei bekommen möchte, geht sie in die Natur – genau genommen geht sie in der Natur: Sie ist eine von Millionen Deutschen, die leidenschaftlich gerne wandern und die Ruhe in Bergen oder Wäldern ebenso genießen wie den Gleichklang ihrer Schritte auf kiesbedeckten Wegen. Für ihr großes Ziel, einmal zu Fuß die Alpen zu überqueren, wollte sie sich nicht nur körperlich, sondern auch mental vorbereiten. Deshalb hat sie Bergmenschen getroffen und nach ihren befragt. Was sie dabei gelernt hat, hat ihr aber nicht nur beim Wandern geholfen:
Ausstattung: Mit zahlreichen Illustrationen
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
„Einmal im Leben zu Fuß über die Alpen und sich dabei den Herausforderungen und Widrigkeiten stellen: Mit diesem Selbstversuch und durch Begegnungen mit Menschen, die besonders widerstandsfähig und lebensfroh sind, wollte ich herausfinden, wie Resilienz und innere Stärke möglich sind oder gelernt werden können. Gefunden habe ich beeindruckende Lebensgeschichten und viele Ideen dazu, was uns stark macht.“Wenn Petra Bartoli y Eckert zu sich kommen und den Kopf frei bekommen möchte, geht sie in die Natur – genau genommen geht sie in der Natur: Sie ist eine von Millionen Deutschen, die leidenschaftlich gerne wandern und die Ruhe in Bergen oder Wäldern ebenso genießen wie den Gleichklang ihrer Schritte auf kiesbedeckten Wegen. Für ihr großes Ziel, einmal zu Fuß die Alpen zu überqueren, wollte sie sich nicht nur körperlich, sondern auch mental vorbereiten. Deshalb hat sie Bergmenschen getroffen und nach ihren befragt. Was sie dabei gelernt hat, hat ihr aber nicht nur beim Wandern geholfen:
Ausstattung: Mit zahlreichen Illustrationen
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
„Einmal im Leben zu Fuß über die Alpen und sich dabei den Herausforderungen und Widrigkeiten stellen: Mit diesem Selbstversuch und durch Begegnungen mit Menschen, die besonders widerstandsfähig und lebensfroh sind, wollte ich herausfinden, wie Resilienz und innere Stärke möglich sind oder gelernt werden können. Gefunden habe ich beeindruckende Lebensgeschichten und viele Ideen dazu, was uns stark macht.“Wenn Petra Bartoli y Eckert zu sich kommen und den Kopf frei bekommen möchte, geht sie in die Natur – genau genommen geht sie in der Natur: Sie ist eine von Millionen Deutschen, die leidenschaftlich gerne wandern und die Ruhe in Bergen oder Wäldern ebenso genießen wie den Gleichklang ihrer Schritte auf kiesbedeckten Wegen. Für ihr großes Ziel, einmal zu Fuß die Alpen zu überqueren, wollte sie sich nicht nur körperlich, sondern auch mental vorbereiten. Deshalb hat sie Bergmenschen getroffen und nach ihren befragt. Was sie dabei gelernt hat, hat ihr aber nicht nur beim Wandern geholfen:
Ausstattung: Mit zahlreichen Illustrationen
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Was wir in den Bergen fürs Leben lernen„Einmal im Leben zu Fuß über die Alpen und sich dabei den Herausforderungen und Widrigkeiten stellen: Mit diesem Selbstversuch und durch Begegnungen mit Menschen, die besonders widerstandsfähig und lebensfroh sind, wollte ich herausfinden, wie Resilienz und innere Stärke möglich sind oder gelernt werden können. Gefunden habe ich beeindruckende Lebensgeschichten und viele Ideen dazu, was uns stark macht.“Wenn Petra Bartoli y Eckert zu sich kommen und den Kopf frei bekommen möchte, geht sie in die Natur – genau genommen geht sie in der Natur: Sie ist eine von Millionen Deutschen, die leidenschaftlich gerne wandern und die Ruhe in Bergen oder Wäldern ebenso genießen wie den Gleichklang ihrer Schritte auf kiesbedeckten Wegen. Für ihr großes Ziel, einmal zu Fuß die Alpen zu überqueren, wollte sie sich nicht nur körperlich, sondern auch mental vorbereiten. Deshalb hat sie Bergmenschen getroffen und nach ihren Rezepten für innere Stärke und Durchhaltevermögen befragt. Was sie dabei gelernt hat, hat ihr aber nicht nur beim Wandern geholfen: Sie begegnet den Höhen und Tiefen des Lebens insgesamt nun viel gelassener.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Hohe Gipfel, schneebedeckte Gletscher und alpines Hochgefühl – das sind die Stubaier Alpen. Drei der schönsten alpinen Mehrtagestouren führen durch die Stubaier Alpen: der Stubaier Höhenweg, die Sellrainer Hüttenrunde und die Gschnitzer Runde. Diese Trekkingtouren bieten jedem passionierten Bergwanderer landschaftlichen Hochgenuss. Der Rother Wanderführer »Stubaier Höhenweg, Sellrainer Hüttenrunde, Gschnitzer Runde« stellt die drei Weitwanderwege mit allen wichtigen Infos vor.
Der Stubaier Höhenweg ist ein Klassiker der alpinen Hüttentouren. Er verläuft um das Stubaital und begeistert mit zahlreichen Dreitausendern: Rinnenspitze, Wilder Freiger, Habicht und noch einige weitere hohen Gipfel machen den Stubaier Höhenweg zu einer wahren Highlight-Trekkingtour. Auch auf der malerischen Sellrainer Hüttenrunde sollte man unbedingt Gipfelabstecher einplanen. Höchster Punkt auf der Sellrainer Hüttenrunde ist die Schöntalspitze mit 3002 Metern. Die stille Gschnitzer Runde ist ein Geheimtipp unter den Hüttentouren. Sie führt in alpiner Höhe rund um das Bergsteigerdorf Gschnitz und das Gschnitztal. Auf dieser Mehrtagestour lassen sich Ruhe und Einsamkeit finden. Gipfel-Highlight ist die 3173 Meter hohe Schneespitze.
Ob Stubaier Höhenweg, Sellrainer Hüttenrunde oder Gschnitzer Runde – die hochalpine Bergwelt der Stubaier Alpen und die Übernachtungen in urigen Hütten werden jeden begeistern. Alle drei alpinen Weitwanderwege sind anspruchsvoll und richten sich an versierte Bergwanderer.
Der Rother Wanderführer »Stubaier Höhenweg, Sellrainer Hüttenrunde, Gschnitzer Runde« stellt die drei Höhenwege in insgesamt 45 Etappen vor. Dabei sind die wichtigsten Gipfelabstecher und schöne Varianten. Jede Etappe verfügt über eine zuverlässige Wegbeschreibung, eine Karte mit eingetragenem Routenverlauf und ein aussagekräftiges Höhenprofil. Auch die Hütten werden mit allen Daten vorgestellt. GPS-Tracks stehen zum Download von der Internetseite des Rother Bergverlags bereit.
Mark Zahel, Autor zahlreicher Wander- und Klettersteigführer, kennt sich in den Stubaier Alpen bestens aus. Ausführlich und mit vielen praktischen Tipps beschreibt er im Wanderführer »Stubaier Höhenweg, Sellrainer Hüttenrunde, Gschnitzer Runde« die schönsten Trekkingtouren im Stubai.
Die dritte Auflage des Wanderführers wurde um eine Etappe erweitert, alle Informationen wurden sorgfältig aktualisiert.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Hohe Gipfel, schneebedeckte Gletscher und alpines Hochgefühl – das sind die Stubaier Alpen. Drei der schönsten alpinen Mehrtagestouren führen durch die Stubaier Alpen: der Stubaier Höhenweg, die Sellrainer Hüttenrunde und die Gschnitzer Runde. Diese Trekkingtouren bieten jedem passionierten Bergwanderer landschaftlichen Hochgenuss. Der Rother Wanderführer »Stubaier Höhenweg, Sellrainer Hüttenrunde, Gschnitzer Runde« stellt die drei Weitwanderwege mit allen wichtigen Infos vor.
Der Stubaier Höhenweg ist ein Klassiker der alpinen Hüttentouren. Er verläuft um das Stubaital und begeistert mit zahlreichen Dreitausendern: Rinnenspitze, Wilder Freiger, Habicht und noch einige weitere hohen Gipfel machen den Stubaier Höhenweg zu einer wahren Highlight-Trekkingtour. Auch auf der malerischen Sellrainer Hüttenrunde sollte man unbedingt Gipfelabstecher einplanen. Höchster Punkt auf der Sellrainer Hüttenrunde ist die Schöntalspitze mit 3002 Metern. Die stille Gschnitzer Runde ist ein Geheimtipp unter den Hüttentouren. Sie führt in alpiner Höhe rund um das Bergsteigerdorf Gschnitz und das Gschnitztal. Auf dieser Mehrtagestour lassen sich Ruhe und Einsamkeit finden. Gipfel-Highlight ist die 3173 Meter hohe Schneespitze.
Ob Stubaier Höhenweg, Sellrainer Hüttenrunde oder Gschnitzer Runde – die hochalpine Bergwelt der Stubaier Alpen und die Übernachtungen in urigen Hütten werden jeden begeistern. Alle drei alpinen Weitwanderwege sind anspruchsvoll und richten sich an versierte Bergwanderer.
Der Rother Wanderführer »Stubaier Höhenweg, Sellrainer Hüttenrunde, Gschnitzer Runde« stellt die drei Höhenwege in insgesamt 45 Etappen vor. Dabei sind die wichtigsten Gipfelabstecher und schöne Varianten. Jede Etappe verfügt über eine zuverlässige Wegbeschreibung, eine Karte mit eingetragenem Routenverlauf und ein aussagekräftiges Höhenprofil. Auch die Hütten werden mit allen Daten vorgestellt. GPS-Tracks stehen zum Download von der Internetseite des Rother Bergverlags bereit.
Mark Zahel, Autor zahlreicher Wander- und Klettersteigführer, kennt sich in den Stubaier Alpen bestens aus. Ausführlich und mit vielen praktischen Tipps beschreibt er im Wanderführer »Stubaier Höhenweg, Sellrainer Hüttenrunde, Gschnitzer Runde« die schönsten Trekkingtouren im Stubai.
Die dritte Auflage des Wanderführers wurde um eine Etappe erweitert, alle Informationen wurden sorgfältig aktualisiert.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Hohe Gipfel, schneebedeckte Gletscher und alpines Hochgefühl – das sind die Stubaier Alpen. Drei der schönsten alpinen Mehrtagestouren führen durch die Stubaier Alpen: der Stubaier Höhenweg, die Sellrainer Hüttenrunde und die Gschnitzer Runde. Diese Trekkingtouren bieten jedem passionierten Bergwanderer landschaftlichen Hochgenuss. Der Rother Wanderführer »Stubaier Höhenweg, Sellrainer Hüttenrunde, Gschnitzer Runde« stellt die drei Weitwanderwege mit allen wichtigen Infos vor.
Der Stubaier Höhenweg ist ein Klassiker der alpinen Hüttentouren. Er verläuft um das Stubaital und begeistert mit zahlreichen Dreitausendern: Rinnenspitze, Wilder Freiger, Habicht und noch einige weitere hohen Gipfel machen den Stubaier Höhenweg zu einer wahren Highlight-Trekkingtour. Auch auf der malerischen Sellrainer Hüttenrunde sollte man unbedingt Gipfelabstecher einplanen. Höchster Punkt auf der Sellrainer Hüttenrunde ist die Schöntalspitze mit 3002 Metern. Die stille Gschnitzer Runde ist ein Geheimtipp unter den Hüttentouren. Sie führt in alpiner Höhe rund um das Bergsteigerdorf Gschnitz und das Gschnitztal. Auf dieser Mehrtagestour lassen sich Ruhe und Einsamkeit finden. Gipfel-Highlight ist die 3173 Meter hohe Schneespitze.
Ob Stubaier Höhenweg, Sellrainer Hüttenrunde oder Gschnitzer Runde – die hochalpine Bergwelt der Stubaier Alpen und die Übernachtungen in urigen Hütten werden jeden begeistern. Alle drei alpinen Weitwanderwege sind anspruchsvoll und richten sich an versierte Bergwanderer.
Der Rother Wanderführer »Stubaier Höhenweg, Sellrainer Hüttenrunde, Gschnitzer Runde« stellt die drei Höhenwege in insgesamt 45 Etappen vor. Dabei sind die wichtigsten Gipfelabstecher und schöne Varianten. Jede Etappe verfügt über eine zuverlässige Wegbeschreibung, eine Karte mit eingetragenem Routenverlauf und ein aussagekräftiges Höhenprofil. Auch die Hütten werden mit allen Daten vorgestellt. GPS-Tracks stehen zum Download von der Internetseite des Rother Bergverlags bereit.
Mark Zahel, Autor zahlreicher Wander- und Klettersteigführer, kennt sich in den Stubaier Alpen bestens aus. Ausführlich und mit vielen praktischen Tipps beschreibt er im Wanderführer »Stubaier Höhenweg, Sellrainer Hüttenrunde, Gschnitzer Runde« die schönsten Trekkingtouren im Stubai.
Die dritte Auflage des Wanderführers wurde um eine Etappe erweitert, alle Informationen wurden sorgfältig aktualisiert.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Das Gebiet zwischen dem nördlichen und südlichen Kungsleden ist in Mitteleuropa kaum bekannt. Seit Ende 2021 erschließt der Lapplandsleden das südliche Västerbottenfjäll.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Das Gebiet zwischen dem nördlichen und südlichen Kungsleden ist in Mitteleuropa kaum bekannt. Seit Ende 2021 erschließt der Lapplandsleden das südliche Västerbottenfjäll.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Das Gebiet zwischen dem nördlichen und südlichen Kungsleden ist in Mitteleuropa kaum bekannt. Seit Ende 2021 erschließt der Lapplandsleden das südliche Västerbottenfjäll.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Das Gebiet zwischen dem nördlichen und südlichen Kungsleden ist in Mitteleuropa kaum bekannt. Seit Ende 2021 erschließt der Lapplandsleden das südliche Västerbottenfjäll.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Zwischen dichten Wäldern und sonnigen Weinbergen finden sich in der Pfalz weitreichende . Insgesamt ermöglichen vielfältige Touren in allen Ecken der Pfalz. Ob auf : Dieser Wanderführer begleitet Sie zu einsamen Gipfeln, verträumten Burgen, bizarren Buntsandsteinfelsen und urigen Hütten. Auf geht's!
Starten Sie Ihre Wanderung auf dem , einem wahren Streifzug durch das Leiningerland. Von Neuleiningen nach Bad Dürkheim führt Sie dieser Weg zu malerischen Orten und bietet Ihnen einzigartige Ausblicke. Besuchen Sie auf Ihrem Weg das charmante Städtchen St. Martin und wandeln Sie auf den Spuren des Bayernkönigs bis nach Burrweiler.
Der entführt Sie in die faszinierende Welt der Bergleute und Kelten. Von Winnweiler nach Dannenfels führt Sie dieser Weg durch geschichtsträchtige Landschaften und zu imposanten Burgen. Erleben Sie die beeindruckende Naturkulisse des Königslands auf Ihrem Weg von Lauterecken nach Wolfstein.
Der lädt Sie zu einem sportlichen Abenteuer ein. Starten Sie in Kaiserslautern und begeben Sie sich auf den Weg ins Finsterbrunnertal.
Der führt Sie ins Mekka der Mandelblüte. Von Bad Dürkheim nach Neustadt an der Weinstraße erstreckt sich dieser Weg durch blühende Mandelbäume und bietet Ihnen ein Fest für die Sinne. Weiter geht es zu Füßen des Hambacher Schlosses, von Neustadt an der Weinstraße nach Edenkoben. Erleben Sie die historische Bedeutung dieses Ortes und genießen Sie die malerische Umgebung.
Der verspricht Ihnen Hüttenkultur und Gipfelglück. Von Lambrecht nach Neidenfels führt Sie dieser Weg zu gemütlichen Hütten und Gipfeln mit spektakulären Aussichten. Genießen Sie die Ruhe der Natur und lassen Sie sich von der herzlichen Gastfreundschaft der Region begeistern.
Der Wanderführer "Fernwanderwege Pfalz" ist Ihr treuer Begleiter auf Ihrer Entdeckungsreise. Tauchen Sie ein in die Schönheit der Pfalz und erleben Sie . Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die Pfalz von ihrer besten Seite kennenzulernen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Zwischen dichten Wäldern und sonnigen Weinbergen finden sich in der Pfalz weitreichende . Insgesamt ermöglichen vielfältige Touren in allen Ecken der Pfalz. Ob auf : Dieser Wanderführer begleitet Sie zu einsamen Gipfeln, verträumten Burgen, bizarren Buntsandsteinfelsen und urigen Hütten. Auf geht's!
Starten Sie Ihre Wanderung auf dem , einem wahren Streifzug durch das Leiningerland. Von Neuleiningen nach Bad Dürkheim führt Sie dieser Weg zu malerischen Orten und bietet Ihnen einzigartige Ausblicke. Besuchen Sie auf Ihrem Weg das charmante Städtchen St. Martin und wandeln Sie auf den Spuren des Bayernkönigs bis nach Burrweiler.
Der entführt Sie in die faszinierende Welt der Bergleute und Kelten. Von Winnweiler nach Dannenfels führt Sie dieser Weg durch geschichtsträchtige Landschaften und zu imposanten Burgen. Erleben Sie die beeindruckende Naturkulisse des Königslands auf Ihrem Weg von Lauterecken nach Wolfstein.
Der lädt Sie zu einem sportlichen Abenteuer ein. Starten Sie in Kaiserslautern und begeben Sie sich auf den Weg ins Finsterbrunnertal.
Der führt Sie ins Mekka der Mandelblüte. Von Bad Dürkheim nach Neustadt an der Weinstraße erstreckt sich dieser Weg durch blühende Mandelbäume und bietet Ihnen ein Fest für die Sinne. Weiter geht es zu Füßen des Hambacher Schlosses, von Neustadt an der Weinstraße nach Edenkoben. Erleben Sie die historische Bedeutung dieses Ortes und genießen Sie die malerische Umgebung.
Der verspricht Ihnen Hüttenkultur und Gipfelglück. Von Lambrecht nach Neidenfels führt Sie dieser Weg zu gemütlichen Hütten und Gipfeln mit spektakulären Aussichten. Genießen Sie die Ruhe der Natur und lassen Sie sich von der herzlichen Gastfreundschaft der Region begeistern.
Der Wanderführer "Fernwanderwege Pfalz" ist Ihr treuer Begleiter auf Ihrer Entdeckungsreise. Tauchen Sie ein in die Schönheit der Pfalz und erleben Sie . Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die Pfalz von ihrer besten Seite kennenzulernen.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Weitwandern
Sie suchen ein Buch über Weitwandern? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Weitwandern. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Weitwandern im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Weitwandern einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Weitwandern - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Weitwandern, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Weitwandern und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.