Der Internationale Stahlvergleich ermöglicht auf der Basis von chemischen Analysewerten eine übersichtliche Gegenüberstellung von weltweit über 1.600 Stahlsorten, die mit deutschen und europäischen Erzeugnissen vergleichbar sind. Das zweisprachig (deutsch/englisch) konzipierte Nachschlagewerk wurde grundlegend überarbeitet und stark erweitert und enthält Angaben zu den aktuellen relevanten Normen und Standards. Die jeweilige Europäische Werkstoffnummer dient als Indexziffer für die gesamte Auflistung und für die länderübergreifenden Stahlsorten-Bezeichnungen vergleichbarer chemischer Zusammensetzungen. Aus dem Inhalt: Stahlsortenvergleich mit chemischer Analyse // Werkstoffkurznamen alphanumerisch mit Index-Nummer (EU/DE Werkstoff-Nr.) // Verzeichnis zitierter Werkstoff-Normen (ISO-, EN- und DIN-Normen, Nationale Normen aus China, Indien, Japan, Russland und USA).
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Der Internationale Stahlvergleich ermöglicht auf der Basis von chemischen Analysewerten eine übersichtliche Gegenüberstellung von weltweit über 1.600 Stahlsorten, die mit deutschen und europäischen Erzeugnissen vergleichbar sind. Das zweisprachig (deutsch/englisch) konzipierte Nachschlagewerk wurde grundlegend überarbeitet und stark erweitert und enthält Angaben zu den aktuellen relevanten Normen und Standards. Die jeweilige Europäische Werkstoffnummer dient als Indexziffer für die gesamte Auflistung und für die länderübergreifenden Stahlsorten-Bezeichnungen vergleichbarer chemischer Zusammensetzungen. Aus dem Inhalt: Stahlsortenvergleich mit chemischer Analyse // Werkstoffkurznamen alphanumerisch mit Index-Nummer (EU/DE Werkstoff-Nr.) // Verzeichnis zitierter Werkstoff-Normen (ISO-, EN- und DIN-Normen, Nationale Normen aus China, Indien, Japan, Russland und USA).
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Der Internationale Stahlvergleich ermöglicht auf der Basis von chemischen Analysewerten eine übersichtliche Gegenüberstellung von weltweit über 1.600 Stahlsorten, die mit deutschen und europäischen Erzeugnissen vergleichbar sind. Das zweisprachig (deutsch/englisch) konzipierte Nachschlagewerk wurde grundlegend überarbeitet und stark erweitert und enthält Angaben zu den aktuellen relevanten Normen und Standards. Die jeweilige Europäische Werkstoffnummer dient als Indexziffer für die gesamte Auflistung und für die länderübergreifenden Stahlsorten-Bezeichnungen vergleichbarer chemischer Zusammensetzungen. Aus dem Inhalt: Stahlsortenvergleich mit chemischer Analyse // Werkstoffkurznamen alphanumerisch mit Index-Nummer (EU/DE Werkstoff-Nr.) // Verzeichnis zitierter Werkstoff-Normen (ISO-, EN- und DIN-Normen, Nationale Normen aus China, Indien, Japan, Russland und USA).
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Das zweisprachige (Deutsch-Englisch) Beuth Pocket enthält übersichtliche Listen der europäischen Stahlbezeichnungen. Anwender finden ihre Informationen geordnet nach Werkstoffnummern sowie nach alten und nach neuen Werkstoffbezeichnungen. Die 4. Auflage dieses handlichen Praxishelfers wurde unter Berücksichtigung der aktuellen europäischen Normung vollständig überarbeitet und um neue Stahlsorten erweitert.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Das zweisprachige (Deutsch-Englisch) Beuth Pocket enthält übersichtliche Listen der europäischen Stahlbezeichnungen. Anwender finden ihre Informationen geordnet nach Werkstoffnummern sowie nach alten und nach neuen Werkstoffbezeichnungen. Die 4. Auflage dieses handlichen Praxishelfers wurde unter Berücksichtigung der aktuellen europäischen Normung vollständig überarbeitet und um neue Stahlsorten erweitert.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Das zweisprachige (deutsch/englisch) Pocket erklärt das System der chinesischen Standards sowie die Klassifikation und Bezeichnungssystematik der chinesischen Stähle. Die gängigsten chinesischen Stahlsorten werden den europäischen Werkstoffsorten nach Anwendung bzw. Erzeugnisform tabellarisch gegenübergestellt. Der übersichtliche Vergleich der chinesischen Stähle mit den entsprechenden europäischen Werkstoffnummern ermöglicht eine rasche und problemlose Umschlüsselung.
Aktualisiert: 2022-01-01
> findR *
Das zweisprachige (Deutsch-Englisch) Beuth Pocket enthält übersichtliche Listen der europäischen Stahlbezeichnungen. Anwender finden ihre Informationen geordnet nach Werkstoffnummern sowie nach alten und nach neuen Werkstoffbezeichnungen. Die 4. Auflage dieses handlichen Praxishelfers wurde unter Berücksichtigung der aktuellen europäischen Normung vollständig überarbeitet und um neue Stahlsorten erweitert.
Aktualisiert: 2022-01-01
> findR *
Der Internationale Stahlvergleich ermöglicht auf der Basis von chemischen Analysewerten eine übersichtliche Gegenüberstellung von weltweit über 1.600 Stahlsorten, die mit deutschen und europäischen Erzeugnissen vergleichbar sind. Das zweisprachig (deutsch/englisch) konzipierte Nachschlagewerk wurde grundlegend überarbeitet und stark erweitert und enthält Angaben zu den aktuellen relevanten Normen und Standards. Die jeweilige Europäische Werkstoffnummer dient als Indexziffer für die gesamte Auflistung und für die länderübergreifenden Stahlsorten-Bezeichnungen vergleichbarer chemischer Zusammensetzungen. Aus dem Inhalt: Stahlsortenvergleich mit chemischer Analyse // Werkstoffkurznamen alphanumerisch mit Index-Nummer (EU/DE Werkstoff-Nr.) // Verzeichnis zitierter Werkstoff-Normen (ISO-, EN- und DIN-Normen, Nationale Normen aus China, Indien, Japan, Russland und USA).
Aktualisiert: 2022-01-01
> findR *
Der Internationale Stahlvergleich ermöglicht auf der Basis von chemischen Analysewerten eine übersichtliche Gegenüberstellung von weltweit über 1.600 Stahlsorten, die mit deutschen und europäischen Erzeugnissen vergleichbar sind. Das zweisprachig (deutsch/englisch) konzipierte Nachschlagewerk wurde grundlegend überarbeitet und stark erweitert und enthält Angaben zu den aktuellen relevanten Normen und Standards. Die jeweilige Europäische Werkstoffnummer dient als Indexziffer für die gesamte Auflistung und für die länderübergreifenden Stahlsorten-Bezeichnungen vergleichbarer chemischer Zusammensetzungen. Aus dem Inhalt: Stahlsortenvergleich mit chemischer Analyse // Werkstoffkurznamen alphanumerisch mit Index-Nummer (EU/DE Werkstoff-Nr.) // Verzeichnis zitierter Werkstoff-Normen (ISO-, EN- und DIN-Normen, Nationale Normen aus China, Indien, Japan, Russland und USA).
Aktualisiert: 2021-11-02
> findR *
Das zweisprachige (deutsch/englisch) Pocket erklärt das System der chinesischen Standards sowie die Klassifikation und Bezeichnungssystematik der chinesischen Stähle. Die gängigsten chinesischen Stahlsorten werden den europäischen Werkstoffsorten nach Anwendung bzw. Erzeugnisform tabellarisch gegenübergestellt. Der übersichtliche Vergleich der chinesischen Stähle mit den entsprechenden europäischen Werkstoffnummern ermöglicht eine rasche und problemlose Umschlüsselung.
Aktualisiert: 2021-11-02
> findR *
Das zweisprachige (Deutsch-Englisch) Beuth Pocket enthält übersichtliche Listen der europäischen Stahlbezeichnungen. Anwender finden ihre Informationen geordnet nach Werkstoffnummern sowie nach alten und nach neuen Werkstoffbezeichnungen. Die 4. Auflage dieses handlichen Praxishelfers wurde unter Berücksichtigung der aktuellen europäischen Normung vollständig überarbeitet und um neue Stahlsorten erweitert.
Aktualisiert: 2021-11-02
> findR *
Das zweisprachige (Deutsch-Englisch) Beuth Pocket enthält übersichtliche Listen der europäischen Stahlbezeichnungen. Anwender finden ihre Informationen geordnet nach Werkstoffnummern sowie nach alten und nach neuen Werkstoffbezeichnungen. Die 4. Auflage dieses handlichen Praxishelfers wurde unter Berücksichtigung der aktuellen europäischen Normung vollständig überarbeitet und um neue Stahlsorten erweitert.
Aktualisiert: 2021-11-02
> findR *
Der Internationale Stahlvergleich ermöglicht auf der Basis von chemischen Analysewerten eine übersichtliche Gegenüberstellung von weltweit über 1.600 Stahlsorten, die mit deutschen und europäischen Erzeugnissen vergleichbar sind. Das zweisprachig (deutsch/englisch) konzipierte Nachschlagewerk wurde grundlegend überarbeitet und stark erweitert und enthält Angaben zu den aktuellen relevanten Normen und Standards. Die jeweilige Europäische Werkstoffnummer dient als Indexziffer für die gesamte Auflistung und für die länderübergreifenden Stahlsorten-Bezeichnungen vergleichbarer chemischer Zusammensetzungen. Aus dem Inhalt: Stahlsortenvergleich mit chemischer Analyse // Werkstoffkurznamen alphanumerisch mit Index-Nummer (EU/DE Werkstoff-Nr.) // Verzeichnis zitierter Werkstoff-Normen (ISO-, EN- und DIN-Normen, Nationale Normen aus China, Indien, Japan, Russland und USA).
Aktualisiert: 2021-11-02
> findR *
Das zweisprachige (deutsch/englisch) Pocket erklärt das System der chinesischen Standards sowie die Klassifikation und Bezeichnungssystematik der chinesischen Stähle. Die gängigsten chinesischen Stahlsorten werden den europäischen Werkstoffsorten nach Anwendung bzw. Erzeugnisform tabellarisch gegenübergestellt. Der übersichtliche Vergleich der chinesischen Stähle mit den entsprechenden europäischen Werkstoffnummern ermöglicht eine rasche und problemlose Umschlüsselung.
Aktualisiert: 2021-11-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Werkstoffnummer
Sie suchen ein Buch über Werkstoffnummer? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Werkstoffnummer. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Werkstoffnummer im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Werkstoffnummer einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Werkstoffnummer - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Werkstoffnummer, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Werkstoffnummer und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.