Wetterfeste Rad- und Wanderkarte von der Region Minden - Stadthagen - Rodenberg - Hameln - Holzminden. Hervorgehobene Darstellung des Weserberglandweges.
Anschlusskarte bis Hann. Münden ist die Karte Weserbergland Südlicher Teil
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Wetterfeste Rad- und Wanderkarte von der Region Minden - Stadthagen - Rodenberg - Hameln - Holzminden. Hervorgehobene Darstellung des Weserberglandweges.
Anschlusskarte bis Hann. Münden ist die Karte Weserbergland Südlicher Teil
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Wetterfeste Rad- und Wanderkarte von der Region Minden - Stadthagen - Rodenberg - Hameln - Holzminden. Hervorgehobene Darstellung des Weserberglandweges.
Anschlusskarte bis Hann. Münden ist die Karte Weserbergland Südlicher Teil
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Loswandern, bevor es zu spät ist!
Deutschland strotzt nur so vor außergewöhnlichen, spannenden und faszinierenden Wanderrouten - wer sie alle entdecken will, bräuchte fünf Leben. Diese Bucket List ist die Lösung! Der Outdoor-Experte Michael Moll hat exklusiv die 30 besten Touren des Landes ausgewählt. Ob Rheinsteig, Calmont oder Brocken, ob Nibelungensteig oder Schluchtensteig: Wer sie bezwingt, wird sich ein Leben lang daran erinnern. Ein Buch mit einzigartigen "Da muss ich hin"-Erlebnissen. 30 Touren, die man nie vergisst.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Loswandern, bevor es zu spät ist!
Deutschland strotzt nur so vor außergewöhnlichen, spannenden und faszinierenden Wanderrouten - wer sie alle entdecken will, bräuchte fünf Leben. Diese Bucket List ist die Lösung! Der Outdoor-Experte Michael Moll hat exklusiv die 30 besten Touren des Landes ausgewählt. Ob Rheinsteig, Calmont oder Brocken, ob Nibelungensteig oder Schluchtensteig: Wer sie bezwingt, wird sich ein Leben lang daran erinnern. Ein Buch mit einzigartigen "Da muss ich hin"-Erlebnissen. 30 Touren, die man nie vergisst.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Das Weserbergland ist eine Mittelgebirgslandschaft beidseits der Weser zwischen Hann. Münden und Porta Westfalica. Die größte zusammenhängende Waldfläche des Weserberglandes liegt im Solling und setzt sich nach Süden im Reinhardswald, links der Weser und dem Bramwald, rechts der Weser fort.
Im Tal der Weser verläuft der 520 km lange, als 4 Sterne-Qualitätsradroute ausgezeichnete, Weser-Radweg und gibt zusammen mit dem regionalen Radwegenetz vielfältige Möglichkeiten das Weserbergland per Rad zu entdecken.
Der prämierte Qualitätsweg Weserberglandweg verläuft auf überwiegend naturnahen Wegen von Hann. Münden bis Porta Westfalica auf rund 225 km durch das Weserbergland und bildet den zentralen Weg in einem dichten Wanderwegenetz.
Die neue 3. Ausgabe der reiß- und wetterfesten Rad- und Wanderkarte „Weserbergland - nördlicher Teil“ stellt im Maßstab 1:50 000 die Region Minden - Bückeburg bis Hameln und Holzminden bis Stadtoldendorf mit dem Rad- und Wanderwegenetz vor.
Ein UTM-Gitter ermöglicht die Nutzung eines GPS Gerätes und die integrierte Geländeschummerung visualisiert das Mittelgebirge.
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *
Die Barockstadt Bad Karlshafen ist eine Kurstadt im Norden von Hessen, am hessisch-niedersächsisch-Nordrhein-westfälischen Dreiländereck. Die Stadt liegt direkt an der Mündung der Diemel in die Weser nordwestlich der Hessischen Klippen. Im Stil des Weserbarock erbaut ist die Stadt ein architektonisches Highlight. Direkt am historischen Hafenbecken gelegen dient das ehemalige Pack- und Lagerhaus mit mächtigem Walmdach und zentralen Dachreiter heute als Rathaus. Die Kurpromenade und das Gradierwerk laden zum Verweilen ein und eine Schifffahrt auf der Weser verspricht Erholung.
Der Stadtteil Helmarshausen wurde bereits 944 erstmalig urkundlich erwähnt. Das Benediktinerkloster war Reichsabtei und im frühen Mittelalter mit seiner Malschule und Goldschmiedewerkstatt weltberühmt. Noch heute bestimmen die romanische Burg- und
Kirchenruine, die mittelalterlichen Fachwerkhäuser, der Stadtturm und die Wehranlagen das Stadtbild.
Der neue, reiß- und wetterfeste, Stadtplan mit Rad- und Wanderkarte Bad Karlshafen stellt auf der Vorderseite die Stadtpläne von Bad Karlshafen und Helmarshausen mit den Rundwanderwegen im übersichtlichen Maßstab 1:12 5000 vor. Auf der Rückseite stellt eine Rad- und Wanderkarte im Maßstab 1:50 000 die Region rund um Bad Karlshafen dar.
Ein UTM-Gitter ermöglicht die Nutzung eines GPS Empfängers und eine Geländeschummerung visualisiert das Mittelgebirge.
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *
Das Weserbergland ist eine Mittelgebirgslandschaft beidseits der Weser zwischen Hann. Münden und Porta Westfalica. Die größte zusammenhängende Waldfläche des Weserberglandes liegt im Solling und setzt sich nach Süden im Reinhardswald, links der Weser und dem Bramwald, rechts der Weser fort.
Im Tal der Weser verläuft der 520 km lange, als 4 Steme-Qualitätsradroute ausgezeichnete Weser-Radweg und gibt zusammen mit dem regionalen Radwegenetz vielfältige Möglichkeiten das Weserbergland per Rad zu entdecken.
Der prämierte Qualitätsweg Weserberglandweg verläuft auf überwiegend naturnahen Wegen von Hann. Münden bis Porta Westfalica auf rund 225 km durch das Weserbergland und bildet den zentralen Weg in einem dichten Wanderwegenetz.
Die neue 3. Ausgabe der reiß- und wetterfesten Rad- und Wanderkarte „Weserbergland - Südlicher Teil“ stellt im Maßstab 1:50 000 die Region Schwallenberg - Stadtoldendorf - Holzminden - Höxter - Bad Karlshafen - Borgenteich - Hofgeismar - Dransfeld bis Hann. Münden - Zierenberg und Fuldatal mit dem Rad- und Wanderwegenetz vor.
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *
Zwischen Kassel und Beverungen sowie Uslar und Liebenau liegt der ca. 448 qkm große Naturpark Reinhardswald. Im Norden und Osten stößt der Naturpark an die Weser und im Südosten und Süden an die Fulda. Beide Flüsse bilden die Grenze zu Niedersachsen. Im Norden schließt sich der Solling und im Osten der Bramwald an. Im Südosten befindet sich jenseits der Fulda der Kaufunger Wald und nicht weit entfernt südwestlich des Reinhardswaldes beginnt der Habichtswald.
Der Reinhardswald ist das größte, in sich geschlossene Waldgebiet in Hessen, in dem mächtige, jahrhundertealte Buchen und Hute-Eichen stehen.
Inmitten des Naturparkes Reinhardswald unweit von Hofgeismar befindet sich das Märchenschloss nebst Tierpark Sababurg. Erbaut wurde die Burg im Jahre 1334 zum Schutz der Pilger, die das Wunder von Gottsbüren bestaunen wollten und 1571 wurde der angrenzende Tierpark gegründet. In großzügig angelegten Gehegen finden sich Tiere wie der Wolf, das Reh oder auch Wisente. Natürlich gibt es hier zudem die üblichen Kleintiere zum Streicheln und ansehen. Schön ist auch die Falknershow, die die Jagd mit eben diesen Tieren demonstriert.
Den Naturpark Reinhardswald durchzieht ein umfangreiches Wegenetz, das Wanderer wie Anhänger des Nordic Walking zu Touren einlädt. Radfahrern bieten sich eindrucksvolle Naturerlebnisse auf Routen durch den Reinhardswald oder entlang der ihn umgebenden Flussläufe.
Die neue reiß- und wetterfeste Ausgabe der Rad- und Wanderkarte Naturpark Reinhardswald stellt das vollständige Rad- und Wanderwegenetz der Region mit den Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten übersichtlich dar. Die neuen Rundwanderwege des Naturparkes bilden dabei das Highlight.
Ein UTM-Gitter ermöglicht die Nutzung eines GPS-Empfängers und eine Geländeschummerung visualisiert das Mittelgebirge.
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *
Der rund 80 Kilometer lange prämierte Rundweg verläuft durch die abwechslungsreiche Landschaft mit den Höhenzügen Ith und Hils. Dieser Qualitätsweg zeichnet sich durch eine besonders schöne Streckenführung aus. Auf Kammwegen führt der Weg zu spektakulären Klippen und naturhistorischen Besonderheiten mit weiten Ausblicken ins Land und faszinierenden Einblicken in die Geschichte dieser Region.
Der gesamte Weg kann gut in sieben einzelnen Etappen erwandert werden. Die Tageskilometer variieren zwischen 10 und 19 km. Für sportlich ambitionierte Wanderer bieten sich entsprechende Verlängerungen an. Jede Etappe bietet ganz besondere Highlights am Wegesrand. Ob Naturdenkmal, Aussichtsfelsen, historische Türme, Museen oder UNSECO-Weltkulturerbe: der Ith-Hils-Weg bietet einzigartige Urlaubs-Erlebnisse im östlichen Weserbergland.
Für Radfahrer ist die Ith-Schleife, eine rund 58 km langen Radroute ein besonderes Erlebnis. Als Radrundweg zwischen Brünnighausen im Norden und Wallensen im Süden werden historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten erschlossen.
Die Pottlandwege als „regionale Rundwege“ mit einer Gesamtlänge von ca. 66 km bieten sich ideal für mehrere Wanderaufenthalte im Weser-Leine-Bergland an.
Der Bergmannsweg zwischen Bad Münder und Osterwald bietet auf 21 km Länge die Gelegenheit, auf den Spuren der Vergangenheit zu wandern.
Die neue Ausgabe der Rad- und Wanderkarte Ith-Hils-Weg stellt die Ith-Hils-Weg sowie das vollständige Rad- und Wanderwegenetz im übersichtlichen Maßstab 1:35 000 dar. Ein integriertes UTM-Gitter ermöglicht die Orientierung im Gelände mit Hilfe eines GPS– Gerätes. Eine Geländeschummerung visualisiert das Mittelgebirge.
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *
Der ca. 374 km² große und waldreiche Naturpark Münden liegt westlich von Göttingen und nördlich-östlich von Kassel und grenzt im Südosten an den Geo-Naturpark Frau-Holle-Land.
Der Naturpark Münden zählt zu den ältesten in Deutschland und wird geprägt von einem vielfältigen Mix aus bewaldeten Bergen und Bächen, mit Ihren Waldwiesentälern, die in die Werra, Fulda oder Weser münden. Mit etwas Glück kann man hier die Gebirgsstelze, den Eisvogel oder den Schwarzstorch beobachten.
Auf den kalkigen Böden der Waldgebiete lässt sich im Frühjahr eine große Pracht an Frühjahrsblühern bestaunen und im Herbst haben Pilze hier gute Wachstumsbedingungen. Größte Stadt der Region ist Hann. Münden, am Zusammenfluss von Fulda und Werra zur Weser gelegen.
Die neue, 4. Ausgabe der Rad- und Wanderkarte Naturpark Münden stellt im übersichtlichen Maßstab 1:35 000 den gesamten Naturpark Münden mit dem vollständigen Rad- und Wanderwegenetz dar und stellt die Verbindung zwischen der Rad- und Wanderkarte Geo-Naturpark Frau-Holle-Land und der Karte Reinhardswald her.
Ein integriertes UTM-Gitter ermöglicht die Orientierung im Gelände mit Hilfe eines GPS– Gerätes und eine Geländeschummerung visualisiert das Mittelgebirge.
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *
Loswandern, bevor es zu spät ist!
Deutschland strotzt nur so vor außergewöhnlichen, spannenden und faszinierenden Wanderrouten - wer sie alle entdecken will, bräuchte fünf Leben. Diese Bucket List ist die Lösung! Der Outdoor-Experte Michael Moll hat exklusiv die 30 besten Touren des Landes ausgewählt. Ob Rheinsteig, Calmont oder Brocken, ob Nibelungensteig oder Schluchtensteig: Wer sie bezwingt, wird sich ein Leben lang daran erinnern. Ein Buch mit einzigartigen "Da muss ich hin"-Erlebnissen. 30 Touren, die man nie vergisst.
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *
Der erneut als Qualitätsweg ausgezeichnete Ith-Hils-Weg vereint die abwechslungsreiche Landschaft mit den Höhenzüge Ith und Hils. Auf Kammwegen verläuft der Wanderweg entlang historischer Türme, Seenlandschaften, bizarren Felsformationen und Klippen. Höhlen und naturhistorische Besonderheiten können besichtigt und bestaunt werden.
Der Ith-Hils-Weg ist bestens ausgeschildert und bietet ein besonderes Erlebnis.
Darüberhinaus bietet die Region eine Vielzahl von weiteren erlebenswerten Rad- und Wanderwegen wie den Bergmannsweg, die Sagen und Götter Wege oder die Pottlandwege.
Die neue Ausgabe der beliebten Rad- und Wanderkarte stellt im übersichtlichen Maßstab 1:33 000 das aktuelle Wanderwegenetz vor. Die textliche und bildliche Vorstellung der Wanderwege runden das Angebot ab.
Aktualisiert: 2021-04-24
> findR *
Wetterfeste Rad- und Wanderkarte von der Region Minden - Stadthagen - Rodenberg - Hameln - Holzminden. Hervorgehobene Darstellung des Weserberglandweges.
Anschlusskarte bis Hann. Münden ist die Karte Weserbergland Südlicher Teil
Aktualisiert: 2019-01-03
> findR *
Wetterfeste Rad- und Wanderkarte vom Naturpark Münden mit dem aktuellem Wander- und Radwanderwegenetz.
Region Wahlsburg - Göttingen - Hann. Münden - Kaufungen - Witzenhausen - Grossalmerode
Anschlusskarte an die Rad- und Wanderkarte Reinhardswald.
Aktualisiert: 2019-08-04
> findR *
Wetterfeste Rad- und Wanderkarte von der Region Holzminden - Bad Karshafen - Trendelburg - Hofgeismar - Hann Münden. Hervorgehobene Darstellung des Weserberglandweges.
Anschlusskarte bis Minden ist die Karte Weserbergland Nördlicher Teil
Aktualisiert: 2022-04-17
> findR *
- Rad- und Wanderkarte im Maßstab 1:33 000 mit großem Stadtplan 1:7 500
- vollständiges Rad- und Wanderwegenetz
- Weserberglandweg, Weserradweg
Aktualisiert: 2021-10-06
> findR *
Zwischen Kassel und Bad Karlshafen sowie Hann. Münden und Hofgeismar liegt der ca. 200 qkm große Reinhardswald. Im Norden und Osten stößt das Waldgebiet an die Weser und im Südosten und Süden an die Fulda, beide Flüsse bilden die Grenze zu Niedersachsen.
Der Reinhardswald ist das größte in sich geschlossene Waldgebiet in Hessen in dem insbesondere Buchen und Eichen gedeihen.
Den Reinhardswald durchzieht ein umfangreiches Wegenetz, das Wanderer wie Anhänger des Nordic Walking zu Touren einlädt. Radfahrern bieten sich eindrucksvolle Naturerlebnisse auf Routen durch den Reinhardswald oder entlang der ihn umgebenden Flussläufe.
So z. B. der etwa 55 km lange Reinhardswaldradweg. Er verläuft von Kassel über Vellmar, Espenau, Immenhausen, Hofgeismar-Hombressen, am Tierpark Sababurg vorbei und über Gottsbüren bis zum Trendelburger Ortsteil Wülmersen. Von hier kann man auf dem Diemelradweg weiter bis nach Bad Karlshafen.
Die neue wetterfeste Ausgabe der Rad- und Wanderkarte Reinhardswald stellt das vollständige Rad- und Wanderwegenetz der Region mit den Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten übersichtlich dar. Ein UTM-Gitter ermöglicht die Nutzung eines GPS-Empfängers und die enthaltene Geländeschummerung visualisiert das Mittelgebirge.
Aktualisiert: 2021-08-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Weserberglandweg
Sie suchen ein Buch über Weserberglandweg? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Weserberglandweg. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Weserberglandweg im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Weserberglandweg einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Weserberglandweg - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Weserberglandweg, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Weserberglandweg und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.