Ist das denn zu viel verlangt? Etaniel Asis will doch nur einen Ort, wo er in Ruhe Kirschtomaten für seine Frau ziehen und eine Ziege halten kann. Doch kaum hat er seinen Wohnwagen neben einem kleinen freien Feld mitten im Westjordanland aufgestellt, kommen andere Siedler aus seinem Dorf dazu, es entstehen ein Kindergarten und eine Synagoge, und aus Amerika fließen Spendengelder – obwohl das alles nicht genehmigt ist …Irgendwo hinter Jerusalem, am Fuße eines Hügels, halb im Naturschutzgebiet, teils auf dem Grund des benachbarten arabischen Dorfes, teils in der militärischen Sicherheitszone, nahe der offiziellen Ansiedlung Ma’aleh Chermesch wächst eine kleine Ansammlung von Wohnwägen zu einer illegalen Siedlung heran. Der Gründer Etaniel Asis, der nur Rukola und Tomaten für den Lieblingssalat seiner Frau anbauen und eine Ziege für die Kinder halten wollte, findet so großen Gefallen an dem urwüchsigen Stück Land, dass er seinen Brotberuf als Buchhalter aufgibt. Eine Straße wird gebaut, ein Generator wird gestellt, ein Wasserturm errichtet. Als die Behörden von der Siedlung erfahren, stellt sich heraus, dass keine Genehmigung für das Abstellen der Wohnwagen vorliegt, aber auch keine, sie zu entfernen … Ständig ist Ma’aleh Chermesch 3 seitdem von Räumung bedroht, und doch überdauert die Siedlung Jahr um Jahr, zieht Familien wie Singles an, Bauern und Lehrer, einen palästinensischen Hund sowie zwei Brüder, die aus Amerika zurückgekehrt sind und sich als alte Landpioniere verstehen, weil beide im Kibbuz großgeworden sind. Als ein amerikanischer Journalist über die Siedlung berichtet, kommt es zu einer internationalen Krise, der Verteidigungsminister Israels muss sich den USA gegenüber rechtfertigen – und was machen bitte die Japaner im palästinensischen Nachbardorf? Der erfolgreiche israelische Schriftsteller Assaf Gavron erzählt in seinem neuen Roman von der absurden Realität des Lebens in den besetzten Gebieten im Westjordanland und wie es dazu kommen konnte, und er erzählt davon mit einer satirischen Schärfe und einer leidenschaftlichen Ernsthaftigkeit, die ihresgleichen suchen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Ist das denn zu viel verlangt? Etaniel Asis will doch nur einen Ort, wo er in Ruhe Kirschtomaten für seine Frau ziehen und eine Ziege halten kann. Doch kaum hat er seinen Wohnwagen neben einem kleinen freien Feld mitten im Westjordanland aufgestellt, kommen andere Siedler aus seinem Dorf dazu, es entstehen ein Kindergarten und eine Synagoge, und aus Amerika fließen Spendengelder – obwohl das alles nicht genehmigt ist …Irgendwo hinter Jerusalem, am Fuße eines Hügels, halb im Naturschutzgebiet, teils auf dem Grund des benachbarten arabischen Dorfes, teils in der militärischen Sicherheitszone, nahe der offiziellen Ansiedlung Ma’aleh Chermesch wächst eine kleine Ansammlung von Wohnwägen zu einer illegalen Siedlung heran. Der Gründer Etaniel Asis, der nur Rukola und Tomaten für den Lieblingssalat seiner Frau anbauen und eine Ziege für die Kinder halten wollte, findet so großen Gefallen an dem urwüchsigen Stück Land, dass er seinen Brotberuf als Buchhalter aufgibt. Eine Straße wird gebaut, ein Generator wird gestellt, ein Wasserturm errichtet. Als die Behörden von der Siedlung erfahren, stellt sich heraus, dass keine Genehmigung für das Abstellen der Wohnwagen vorliegt, aber auch keine, sie zu entfernen … Ständig ist Ma’aleh Chermesch 3 seitdem von Räumung bedroht, und doch überdauert die Siedlung Jahr um Jahr, zieht Familien wie Singles an, Bauern und Lehrer, einen palästinensischen Hund sowie zwei Brüder, die aus Amerika zurückgekehrt sind und sich als alte Landpioniere verstehen, weil beide im Kibbuz großgeworden sind. Als ein amerikanischer Journalist über die Siedlung berichtet, kommt es zu einer internationalen Krise, der Verteidigungsminister Israels muss sich den USA gegenüber rechtfertigen – und was machen bitte die Japaner im palästinensischen Nachbardorf? Der erfolgreiche israelische Schriftsteller Assaf Gavron erzählt in seinem neuen Roman von der absurden Realität des Lebens in den besetzten Gebieten im Westjordanland und wie es dazu kommen konnte, und er erzählt davon mit einer satirischen Schärfe und einer leidenschaftlichen Ernsthaftigkeit, die ihresgleichen suchen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
ADAC Reiseführer Israel und Palästina
Detaillierte Informationen, praktische Tipps, übersichtliche Nutzung, handliches Format – das und noch viel mehr bietet der ADAC Reiseführer Israel und Palästina zu einem top Preis-Leistungs-Verhältnis:
Clevere Elemente für noch bessere Orientierung und leichtere Urlaubsplanung:
• Übersichts- und Detailkarten
• ADAC Quickfinder, Ihr persönlicher Erlebnis-Wegweiser
• Übersichtsseiten mit Hotels am Ende jedes Kapitels
• Für Eilige: Vorschläge für einen spannenden Tag in Jerusalem
Mit klaren Icons alles auf einen Blick erfassen:
• 10 Top Tipps zu den touristischen Highlights
• 25 ausgesuchte Empfehlungen für einen perfekten Urlaub
• Erlebnisse für die ganze Familie
• Informationen zum Parken und zu Verkehrsmitteln
Informative ADAC Servicekästen zu den Themen:
• Mobilität
• Sparen
• Regionale Besonderheiten
Ganz einfach: Gut informiert, besser reisen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
ADAC Reiseführer Israel und Palästina
Detaillierte Informationen, praktische Tipps, übersichtliche Nutzung, handliches Format – das und noch viel mehr bietet der ADAC Reiseführer Israel und Palästina zu einem top Preis-Leistungs-Verhältnis:
Clevere Elemente für noch bessere Orientierung und leichtere Urlaubsplanung:
• Übersichts- und Detailkarten
• ADAC Quickfinder, Ihr persönlicher Erlebnis-Wegweiser
• Übersichtsseiten mit Hotels am Ende jedes Kapitels
• Für Eilige: Vorschläge für einen spannenden Tag in Jerusalem
Mit klaren Icons alles auf einen Blick erfassen:
• 10 Top Tipps zu den touristischen Highlights
• 25 ausgesuchte Empfehlungen für einen perfekten Urlaub
• Erlebnisse für die ganze Familie
• Informationen zum Parken und zu Verkehrsmitteln
Informative ADAC Servicekästen zu den Themen:
• Mobilität
• Sparen
• Regionale Besonderheiten
Ganz einfach: Gut informiert, besser reisen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
ADAC Reiseführer Israel und Palästina
Detaillierte Informationen, praktische Tipps, übersichtliche Nutzung, handliches Format – das und noch viel mehr bietet der ADAC Reiseführer Israel und Palästina zu einem top Preis-Leistungs-Verhältnis:
Clevere Elemente für noch bessere Orientierung und leichtere Urlaubsplanung:
• Übersichts- und Detailkarten
• ADAC Quickfinder, Ihr persönlicher Erlebnis-Wegweiser
• Übersichtsseiten mit Hotels am Ende jedes Kapitels
• Für Eilige: Vorschläge für einen spannenden Tag in Jerusalem
Mit klaren Icons alles auf einen Blick erfassen:
• 10 Top Tipps zu den touristischen Highlights
• 25 ausgesuchte Empfehlungen für einen perfekten Urlaub
• Erlebnisse für die ganze Familie
• Informationen zum Parken und zu Verkehrsmitteln
Informative ADAC Servicekästen zu den Themen:
• Mobilität
• Sparen
• Regionale Besonderheiten
Ganz einfach: Gut informiert, besser reisen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Der Nahostkonflikt bewegt und polarisiert die Welt seit über 100 Jahren. Assaf Zeevi ist im Schatten des Konflikts aufgewachsen. In diesem Buch nimmt er uns mit auf eine Reise von seinen Anfängen bis in die Gegenwart. Ein Buch voller Hoffnung und dem Glauben an eine Zukunft ohne Hass.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Der Nahostkonflikt bewegt und polarisiert die Welt seit über 100 Jahren. Assaf Zeevi ist im Schatten des Konflikts aufgewachsen. In diesem Buch nimmt er uns mit auf eine Reise von seinen Anfängen bis in die Gegenwart. Ein Buch voller Hoffnung und dem Glauben an eine Zukunft ohne Hass.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Der Nahostkonflikt bewegt und polarisiert die Welt seit über 100 Jahren. Assaf Zeevi ist im Schatten des Konflikts aufgewachsen. In diesem Buch nimmt er uns mit auf eine Reise von seinen Anfängen bis in die Gegenwart. Ein Buch voller Hoffnung und dem Glauben an eine Zukunft ohne Hass.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Wasserengpässe, Ressourcenknappheit und Krieg ums Wasser – Jürgen Rahmig über Wasserkonflikte des 21. Jahrhunderts
Die Dürre in afrikanischen Ländern führt jedes Jahr zu Hunderttausenden Toten und viel Leid. Auch Deutschland hat die Trockenheit im Hitzerekord-Sommer 2022 erreicht. Ohne Wasser kein Leben. Immer mehr Menschen leiden unter Wassermangel. Der Klimawandel befeuert die Verteilungskämpfe um Wasser, gewalttätige Auseinandersetzungen um die wertvolle Ressource sind an der Tagesordnung. Ob bei den Protesten im Irak, im Syrienkrieg, am Himalaya, beim Nilkonflikt und an vielen weiteren Orten – Wasser ist schon heute Kriegsgrund und wird als politisches Machtmittel missbraucht. Der Bau von riesigen Staudämmen, das gezielte Schließen von Schleusen, Flussumleitungen, Wasser- und Landgrabbing bringen Kriege um das »blaue Gold« mit sich. In einem einzigartigen Überblick beschreibt der Journalist Jürgen Rahmig den Kampf um das Wasser im 21. Jahrhundert. Wo lauern heute und morgen Gefahren und wie lassen sich Kriege um das kostbare Nass verhindern?
weltweite Wasserengpässe, bewaffnete Konflikte und zunehmende Trockenheit gefährden in vielen Ländern nicht nur den Frieden, sondern auch unser Klima Das Buch hilft zu verstehen, wie Wasser als politisches Machtmittel funktioniert.
Jürgen Rahmig gibt einen umfassenden Überblick über das Ausmaß zunehmender Wasserarmut auf der Welt
Der Klimawandel und die wachsende Weltbevölkerung sorgen für eine Verknappung von Süßwasser. Viele Länder und Gebiete leiden bereits unter akuter Wasserknappheit. Die Verschmutzung der Meere durch Plastikmüll und Naturkatastrophen wie Überschwemmungen und Wüstenbildung sorgen für Krankheit, Leid und immer mehr Umweltflüchtlinge.
Der Journalist Jürgen Rahmig gibt in seinem Buch einen umfassenden Überblick sowie eindringliche Beispiele, wo Wasser als Machtinstrument eingesetzt wird, erste Anzeichen der Folgen des Klimawandels erkennbar sind oder Terrorismus begünstigt wird. Er berichtet unter anderem über das Korallensterben im Great Barrier Reef, den Krieg um das Wasser auf der Krim oder die sich verschiebenden Polarachsen, aber auch über die Lage in Südostasien, der Türkei, Äthiopien oder am Aralsee. Dabei stellt er sich die Fragen: Wie geht es weiter? Machen Meerwasserentsalzungen Sinn? Wie können wir zukünftig eine Ernährungssicherheit und einen besseren Zugang zu sauberem Trinkwasser herstellen?
»Das von Jürgen Rahmig beeindruckend gestaltete Thema ist hochaktuell. Die Konflikte um Wasser werden massiv zunehmen.« Roderich Kiesewetter, Außen- und Sicherheitsexperte der Union
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Jede Grenze - sei es die eines Départements, einer Nation, das Hoheitsgebiet im Meer oder die der Nato - ist menschengemacht, und der „Atlas der Unordnung“ öffnet einem die Augen über das Unvollkommene, oftmals Absurde des Menschengemachten: Grenzen sind ein Kompromiss, um menschliches Zusammenleben möglich zu machen - ein überraschendes Buch!
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Jede Grenze - sei es die eines Départements, einer Nation, das Hoheitsgebiet im Meer oder die der Nato - ist menschengemacht, und der „Atlas der Unordnung“ öffnet einem die Augen über das Unvollkommene, oftmals Absurde des Menschengemachten: Grenzen sind ein Kompromiss, um menschliches Zusammenleben möglich zu machen - ein überraschendes Buch!
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Jede Grenze - sei es die eines Départements, einer Nation, das Hoheitsgebiet im Meer oder die der Nato - ist menschengemacht, und der „Atlas der Unordnung“ öffnet einem die Augen über das Unvollkommene, oftmals Absurde des Menschengemachten: Grenzen sind ein Kompromiss, um menschliches Zusammenleben möglich zu machen - ein überraschendes Buch!
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Jede Grenze - sei es die eines Départements, einer Nation, das Hoheitsgebiet im Meer oder die der Nato - ist menschengemacht, und der „Atlas der Unordnung“ öffnet einem die Augen über das Unvollkommene, oftmals Absurde des Menschengemachten: Grenzen sind ein Kompromiss, um menschliches Zusammenleben möglich zu machen - ein überraschendes Buch!
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Jede Grenze - sei es die eines Départements, einer Nation, das Hoheitsgebiet im Meer oder die der Nato - ist menschengemacht, und der „Atlas der Unordnung“ öffnet einem die Augen über das Unvollkommene, oftmals Absurde des Menschengemachten: Grenzen sind ein Kompromiss, um menschliches Zusammenleben möglich zu machen - ein überraschendes Buch!
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Jede Grenze - sei es die eines Départements, einer Nation, das Hoheitsgebiet im Meer oder die der Nato - ist menschengemacht, und der „Atlas der Unordnung“ öffnet einem die Augen über das Unvollkommene, oftmals Absurde des Menschengemachten: Grenzen sind ein Kompromiss, um menschliches Zusammenleben möglich zu machen - ein überraschendes Buch!
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
ADAC Reiseführer Israel und Palästina
Detaillierte Informationen, praktische Tipps, übersichtliche Nutzung, handliches Format – das und noch viel mehr bietet der ADAC Reiseführer Israel und Palästina zu einem top Preis-Leistungs-Verhältnis:
Clevere Elemente für noch bessere Orientierung und leichtere Urlaubsplanung:
• Übersichts- und Detailkarten
• ADAC Quickfinder, Ihr persönlicher Erlebnis-Wegweiser
• Übersichtsseiten mit Hotels am Ende jedes Kapitels
• Für Eilige: Vorschläge für einen spannenden Tag in Jerusalem
Mit klaren Icons alles auf einen Blick erfassen:
• 10 Top Tipps zu den touristischen Highlights
• 25 ausgesuchte Empfehlungen für einen perfekten Urlaub
• Erlebnisse für die ganze Familie
• Informationen zum Parken und zu Verkehrsmitteln
Informative ADAC Servicekästen zu den Themen:
• Mobilität
• Sparen
• Regionale Besonderheiten
Ganz einfach: Gut informiert, besser reisen.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Westjordanland
Sie suchen ein Buch über Westjordanland? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Westjordanland. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Westjordanland im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Westjordanland einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Westjordanland - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Westjordanland, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Westjordanland und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.